Anzeige(1)

Hilfe! Meine Freundin glaubt mich nicht mehr genug zu lieben...

Acheron85

Neues Mitglied
Hallo alle zusammen,

zunächst möchte ich mich kurz vorstellen, da ich mich hier neu angemeldet habe.
Ich heiße Christian, bin 32 Jahre alt und arbeite im Einzelhandel (spielt bei meinem Problem eine Rolle).


Vor 8 Monaten lernte ich auf der Arbeit eine Kollegin privat kennen. Wir machten am Anfang einiges zusammen (Minigolf, Kino, Bowling etc)
und haben uns immer besser kennengelernt. Schließlich verliebten wir uns heftig in einander. Die ersten 3 Monate waren sehr intensiv, wobei
wir stets Privat und Arbeit getrennt haben. Wir haben uns fast jeden Tag nach der Arbeit gesehen und am Wochenende sowieso. Haben viel unternommen,
auch mit Freunden in der Gruppe und ich kann sagen, dass es nach langer Singlezeit eine wundervolle Erfahrung war. Nach den ersten 3 Monaten merkte
ich aber, dass sie Abstand braucht und wir fingen an uns nicht mehr jeden Tag zu sehen. Was für mich auch vollkommen ok war, jeder braucht gewisse Freiräume.
Im September war ich eine Woche mit einem Freund im Zillertal einen Wanderurlaub machen. Die Zeit war schwer für mich, weil ich sie sehr vermisst habe und ich mich
gar nicht so recht auf den Urlaub freuen konnte. Leider beruht das nicht auf Gegenseitigkeit, im Gegenteil, sie hat die Woche ohne mich genossen und mich
nicht so richtig vermisst. Als ich wieder Zuhause war, war nichts mehr so wie vorher. Ich merkte eine gewisse Distanz zwischen uns, das ging so eine Woche bis ich das Gespräch gesucht
habe. Sie offenbarte mir, dass sie nicht mehr so starke Gefühle zu mir hat, wie am Anfang. Und sie sich jetzt nicht sicher sei, ob ihre Gefühle für eine Beziehung
reichen. Wie ihr euch denken könnt, war ich ziemlich geschockt und traurig über diese Aussage. Wir beschlossen uns für eine Weile nicht zu sehen, was nicht ganz so einfach ist,
da wir ja auf der selben Arbeitsstelle tätig sind. Gott sei Dank hatte ich aber noch Urlaub, sodass wir uns wirklich nicht gesehen haben. Es dauerte keine Woche und sie
wollte mich am Wochenende sehen. Als ich bei ihr war, viel sie mir um den Hals, sagte mir, dass sie mich liebt und landeten im Bett. Von da an lief es wieder gut zwischen
uns und ich dachte mir, dass es nur eine Phase der Unsicherheit war. 2 Monate später hatten wir unseren ersten gemeinsamen Urlaub, 1 Woche Ägypten und es war alles perfekt,
keine Streitereien, nichts was darauf hingedeutet hätte, was nach dem Urlaub passierte. Als wir wieder in Deutschland waren, merkte ich ihr wieder an, dass etwas nicht stimmte.
Es kam wieder zur Aussprache und wieder sagte sie mir, dass ihre Gefühle wohl nicht für eine Beziehung reichen würde. Sie schätzt und liebt mich und würde alles für mich tun,
aber laut ihr fehlt "das gewisse Etwas"! Ich fragte sie was das sei, aber darauf hatte sie keine Antwort. Diesemal war es auch keine Pause, sondern sie hatte erstmal Schluss
gemacht, weil sie Zeit für sich alleine braucht. Ich war natürlich wieder am Boden zerstört, zumal wir gerade aus unserem Traumurlaub kamen und der Zeitpunkt mehr als
ungünstig war (gibt es bei sowas überhaupt ein guten Zeitpunkt?). Ich respektierte ihre Entscheidung und wir sind nunmehr seit 4 Wochen "nur" noch Freunde.
Wir verbringen nach wie vor Zeit miteinander, ja ich schlafe sogar bei ihr und auch mit ihr. Es ist nicht so, dass ich mich aufdränge, vielmehr kommt das von ihr. Sie möchte
mich sehen, sie sucht den Körperkontakt. Ich frage mich, was das soll. Ist das jetzt nur noch eine Art Freundschaft+ oder liegt ihr doch noch so viel an mir, dass es
vielleicht nochmal für eine Beziehung reicht? Ich fühle mich leer und antriebslos, wenn ich nicht bei ihr bin und bin das blühende Leben, wenn ich bei ihr bin. Aber da es
irgendwie keine Beziehung ist, fühle ich mich trotzdem nicht glücklich. Aktuell ist sie bei ihrer Familie in Polen und wir werden uns erst wieder an Sylvester sehen.
Ich glaube, dass es ganz gut ist, weil sie dann vielleicht merkt, was ihr fehlt, was sie will. Ich bin jetzt mal in mich gegangen und habe etwas beschlossen. Ich liebe
sie so sehr, dass ich nicht nur mit ihr befreundet sein kann. Das habe ich in den letzten 4 Wochen gemerkt. Es tut mir einfach zu sehr weh. Ich werde sie nach Sylvester
darauf ansprechen. Sollte sie immer noch alleine bleiben wollen, dann werde ich erstmal den Kontakt abbrechen. Das wird mir zwar sehr sehr schwer fallen, aber es geht glaube
ich nicht anders. So richtig zufrieden scheint sie ja mit der Situation auch nicht zu sein, sonst würde sie mich nicht ständig sehen wollen und mehr. Ich will aber nicht nur
ein guter Freund sein und vor allem will ich keine Freundschaft+, also soll sie sich entscheiden. Sie hatte jetzt genug Zeit darüber nachzudenken oder?


Meine eigentliche Hauptfrage an Euch: Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Kann man überhaupt noch etwas retten? Wieso fehlt ihr auf einmal "das gewisse Etwas"?

Noch eine kleine Randbemerkung: Ihr Ex war ein richtiges Macho-A******* und ich bin genau das Gegenteil, ich habe ihr die Welt zu Füßen gelegt. Laut ihrer Aussage
ist das genau das, was sie gesucht hat. Aber ist das "gewisse Etwas" vielleicht ab und zu doch ein A******* zu sein? Problem ist aber, dass es nicht in meiner Natur liegt,
so zu sein.

Zweite Randbemerkung: Problem Arbeit! Sollte der Kontakt ganz abbrechen oder sich die Situation nicht ändern, würden wir uns aber trotzdem immer wieder auf der Arbeit
begegnen. Sie ist zwar in einer anderen Abteilung, trotzdem sehen wir uns und haben Kontakt. Wie seht ihr das?


Ich danke euch jetzt schonmal im vorraus und bin gespannt, was eure Meinung dazu ist oder ob ihr hilfreiche Tipps für mich habt, wie ich mich verhalten soll.
 
Meine eigentliche Hauptfrage an Euch: Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Kann man überhaupt noch etwas retten?

Das ist gar nicht mal so selten, diese An- und Ausbeziehung. Sie kosten viel Kraft, sind zwischendurch mal schön, wecken Hoffnungen, die unerfüllt bleiben. Den Kaffee würde ich noch teilen, aber nicht mehr das Bett. Ansonsten würde ich klare Trennung vollziehen und meine Zeit im wesentlichen mit den Menschen verbringen, die mit meinen Gefühlen nicht spielen. Sie beabsichtigt sicher nicht, mit Deinen Gefühlen zu spielen, aber sie tut es.

Frohe Weihnachten, Nordrheiner
 
Hallo Acheron,

ich kann nachvollziehen, was sich bei euch abspielt. Mir ging es schon ähnlich wie deiner Freundin. Ein Mann legt mir die Welt zu Füßen... und mir wird es irgendwann zu viel.

Sich in der ersten Zeit so viel zu sehen, ist verführerisch, wenn man verliebt ist. Aber es führt oft dazu, dass das Feuer schnell auflodert und zu schnell abbrennt... man (oder frau) macht sich interessanter, wenn man auch mal keine Zeit hat, verplant ist, oder einen Abend für sich und seine Hobbies braucht. Und wenn man reibungslos jeden Wunsch erfüllt und dem Anderen alles recht machen will, ist das für den Anderen irgendwann nur noch langweilig.

Wenn du das Ruder noch rumreißen willst, dann solltest du dich rar machen und nicht dein Leben nach dieser Frau ausrichten. Du machst es absolut richtig mit deiner Einstellung "das lasse ich nicht mit mir machen, entweder - oder". Allderdings finde ich, du musst das nicht wörtlich so übermitteln, du musst es sie hauptsächlich spüren lassen. Sei nicht immer verfügbar, wenn sie Lust auf deine Gesellschaft hat. Sag mal nein, hab dein Handy aus, hab was anderes vor. Und ich meine damit, dass du dies nicht nur vorgeben sollst, sondern dass du dir auch wirklich andere Dinge suchst, die dich glücklich machen. Mach dich nicht abhängig von ihr und ihren Launen.

VIELLEICHT habt ihr dann eine Chance. Mein erster Eindruck beim Lesen deiner Zeilen war, dass ein anderer Mann im Spiel ist, aber am Schluss hatte ich den Eindruck nicht mehr, da sie doch recht viel Zeit mit dir verbringt.

Liebe Grüße + Alles Gute, Anne
 
Hallo Acheron,

ich kann nachvollziehen, was sich bei euch abspielt. Mir ging es schon ähnlich wie deiner Freundin. Ein Mann legt mir die Welt zu Füßen... und mir wird es irgendwann zu viel.

Sich in der ersten Zeit so viel zu sehen, ist verführerisch, wenn man verliebt ist. Aber es führt oft dazu, dass das Feuer schnell auflodert und zu schnell abbrennt... man (oder frau) macht sich interessanter, wenn man auch mal keine Zeit hat, verplant ist, oder einen Abend für sich und seine Hobbies braucht. Und wenn man reibungslos jeden Wunsch erfüllt und dem Anderen alles recht machen will, ist das für den Anderen irgendwann nur noch langweilig.

Wenn du das Ruder noch rumreißen willst, dann solltest du dich rar machen und nicht dein Leben nach dieser Frau ausrichten. Du machst es absolut richtig mit deiner Einstellung "das lasse ich nicht mit mir machen, entweder - oder". Allderdings finde ich, du musst das nicht wörtlich so übermitteln, du musst es sie hauptsächlich spüren lassen. Sei nicht immer verfügbar, wenn sie Lust auf deine Gesellschaft hat. Sag mal nein, hab dein Handy aus, hab was anderes vor. Und ich meine damit, dass du dies nicht nur vorgeben sollst, sondern dass du dir auch wirklich andere Dinge suchst, die dich glücklich machen. Mach dich nicht abhängig von ihr und ihren Launen.

VIELLEICHT habt ihr dann eine Chance. Mein erster Eindruck beim Lesen deiner Zeilen war, dass ein anderer Mann im Spiel ist, aber am Schluss hatte ich den Eindruck nicht mehr, da sie doch recht viel Zeit mit dir verbringt.

Liebe Grüße + Alles Gute, Anne

Interessant, sehr interessant, denn genau das meinte auch mein bester Freund. Wir haben es am Anfang vielleicht etwas "übertrieben", sodass die Luft schnell raus war (zumindest bei ihr). Das würde auch erklären, warum sie nach der einen Woche "Pause" mich wieder sehen wollte und mir sagte das sie mich liebt. Zugegeben blieb alles andere etwas auf der Strecke und sie musste nur mit dem Finger schnippen und ich war bei ihr und ich habe ihr jeden Wunsch erfüllt. Das habe ich mir schon fast gedacht, das eine Frau das am Anfang noch schön findet, es aber irgendwann langweilig wird.
Ein anderer Mann ist hier nicht im Spiel, es ist einfach nur dieses "ich brauche Zeit für mich". Ich merke ja auch, dass von ihr wieder mehr kommt, wenn ich weniger Aufmerksamkeit auf sie richte. Ich mache mich dann wohl wieder interessanter. Stellt sich mir nur die Frage, ob sie dem ganzen noch eine Chance gibt oder ob sie befürchtet, dass es wieder so endet. Ich werde das aber nicht zulassen, ich werde mein Leben nicht nach ihr richten.


PS: Danke für die ersten antworten, ich hoffe es kommen noch ein paar dazu.
 
Ich respektierte ihre Entscheidung und wir sind nunmehr seit 4 Wochen "nur" noch Freunde.
Wir verbringen nach wie vor Zeit miteinander, ja ich schlafe sogar bei ihr und auch mit ihr. Es ist nicht so, dass ich mich aufdränge, vielmehr kommt das von ihr. Sie möchte
mich sehen, sie sucht den Körperkontakt. Ich frage mich, was das soll. Ist das jetzt nur noch eine Art Freundschaft+ oder liegt ihr doch noch so viel an mir, dass es
vielleicht nochmal für eine Beziehung reicht? Ich fühle mich leer und antriebslos, wenn ich nicht bei ihr bin und bin das blühende Leben, wenn ich bei ihr bin. Aber da es
irgendwie keine Beziehung ist, fühle ich mich trotzdem nicht glücklich. Aktuell ist sie bei ihrer Familie in Polen und wir werden uns erst wieder an Sylvester sehen.

hallo acheron - frohes fest, fürs erste

was du oben beschreibst ist genau das falsche handeln in der aktuellen situation.

aber von vorne : sie sagt, sie liebt dich, würde alles für dich tun, aber das gewisse etwas würde fehlen. solche aussagen finde ich persönlich zum kotzen, weil sie selten (oder eher : NIE) ehrlich gemeint sind. jeder normale mensch weiss genau, warum er sich trennen bzw keine beziehung führen will, aber viele haben auch probleme damit, dies ehrlich auszusprechen. eine frau (oder einen mann, egal), der das argument "das gewisse etwas fehlt" nutzt, um sich zu trennen, obwohl ALLES super ist (anziehung, sex, verständnis, sogar liebe usw) hat meistens andere gründe. möglicherweise auch ein näheproblem. sicher ist nur : einen partner, mit dem alles toll ist, schiesst man nicht in den wind, es sei denn irgendwas stimmt nicht (psychomacken etc, wohlgemerkt eigene).

aber : egal welche gründe sie hat (wie gesagt, ich glaube nicht an das gewisse etwas), daran kannst du nichts machen. möglicherweise war ihr alles viel zu eng (darauf würde hindeuten : anfangs jeden tag gesehen, dann erstes mal zweifel. gemeinsam urlaub, d.h. 24/7 gesehen, erneut zweifel), möglicherweise hat sie auch ein näheproblem. egal.

WORAN du etwas ändern kannst ist aber dein eigenes verhalten.

du musst dich ASAP von ihr emanzipieren. kein sex mehr, kein übernachten bei ihr, kein treffen. JEDER beziehungstherapeut würde dir das selbe raten, es ist sozusagen der "allround"tip wenn man überhaupt noch eine chance haben will, dass es wieder etwas wird.

was du machst ist genau das falsche : du gibst ihr alles, was sie braucht (deine nähe, zärtlichkeit, sex, vermutlich auch mehr, eben wie ein richtiger freund), gleichzeitig muss sie aber keine beziehung mit dir haben.

warum sollte sie auf die idee kmmen, doch wieder mit dir zusammenzukommen?


wenn du also was machen willst, dann setze da an. klare ansage ihr gegenüber und dann distanz. auch wenns schwer fällt.
 
Hallo Alopecia,

auch dir Danke für deine Meinung/Ratschlag.

Mir ist in letzter Zeit klar geworden, dass es so nicht weiter gehen kann, ich gehe daran kaputt. Und deswegen habe ich ja auch beschlossen, genau so zu handeln, wenn sie aus Polen zurück ist. Das heißt ich werde mich rar machen, nicht für sie springen wenn sie mich braucht und erst recht nicht mehr bei und mit ihr schlafen. Genau wie du sagst, sie hat so alles was sie braucht, warum dann eine Beziehung. Vielleicht öffnet ihr das die Augen. Für mich wird das nicht leicht, das merke ich jetzt schon. Ich bin immer noch hoffnungslos in sie verliebt, dann eher kalt und abweisend zu sein, wird mir schwer fallen.
Zu ihrer Person sei zu sagen, dass sie psychisch nicht die stabilste ist. Sie hat schon zwei sehr schlechte Beziehungen hinter sich, einmal der Macho, der sie wie ein Stück Dreck behandelt hat. Die andere Beziehung war sogar noch schlimmer, sie hatte vor 5 Jahren schwere Depressionen und ihr damaliger Freund hat sie in der Zeit einfach von jetzt auf gleich im Stich gelassen. Sie muss bis heute Tabletten nehmen, um die Depressionen zu unterdrücken. Und ich könnte mir vorstellen, dass es deswegen nicht so einfach ist eine Beziehung mit ihr zu führen. Oder wie du sagst, könnte es dadurch auch dieses Näheproblem geben. Vielleicht hat sie Angst, dass ihr wieder sowas passiert. Ich habe ihr zwar schon 1000mal gesagt, dass ich sowas niemals machen würde und immer zu ihr halten würde, Zweifel hat sie anscheinend aber trotzdem. Vielleicht ist sie deswegen mit der Situation, wie sie jetzt ist, zufrieden. Ich kann nur sagen, dass mich das logischerweise nicht zufrieden stellt, ich will nicht nur ihr Freund sein, ich möchte ihr Partner sein.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Hilfe: meine Frau ist Narzisstin Liebe 41
E Hilfe! Ich bekomm meine EX nicht mehr aus dem Kopf Liebe 293
S Anlaufstellen für Hilfe Liebe 6

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben