Anzeige(1)

Hilfe Tochter hat zweite Ausbildung abgebrochen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

gianina

Neues Mitglied
Guten Abend zusammen,

ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben wo ich mir als Mutter auch mal was von der Seele schreiben kann. Letzte Woche bekam ich einen Anruf des Ausbildungsbetriebes meiner Tochter. Man fragte mich was denn mit ihr los ist ... sie hat gesagt sie kommt nicht mehr. Der Ausbilder meint das er das überhaupt nicht versteht sie passt so gut ins Team und hat auch gute Leistungen gebracht. Ich war total schockiert.
Davor hatte sie zwei Ausbildungen die nicht so gut gelaufen sind und die sie psychisch sehr schlecht verkraftet hat.
Nun wo eigentlich alles gut läuft macht sie schlapp. Wir haben darüber geredet und sie hat geweint und meinte das sie im Moment die Kraft nicht hat das druchzuziehen. Sie hat eine Überweisung zum Psychologen bekommen. Ich lieb mein Kind und versuche zu verstehen was da gerade mit ihr passiert und wo das herkommt. Wenn man hart ist könnte man das als Faulheit abtun aber ich glaube sie leidet darunter das sie zu wenig Vertrauen zu sich selbst hat. Kleinste Diskrepanzen werfen sie aus der Bahn. Sie hätte die Chance gehabt ihre Ausbildung weiterzumachen wenn sie heute ja gesagt hätte. Aber ich glaube sie muss erst zu sich selbst finden bis sie wieder stabil ist.
Vielleicht ist das jetzt alles ein wenig durcheinander hier aber gibt es jemanden der von sich selbst auch sowas kennt. Was hat Euch geholfen da wieder rauszukommen? Zu bemerken ist das sie schon 24 ist. Aber im Grunde habe ich damals auch meine Ausbildung erst mit fast 27 Jahren gemacht weil ich durch einen Unfall und dann die Kinder meine jeweils begonnene abbrechen musste.
Ich freue mich auf Eure Antworten
 
Ich weiß nur was meine Eltern getan hätten.

Sie hätten mir die Wahl gelassen weiterzumachen oder nicht.

Im Fall von nicht hätte das für mich geheissen, dass ich Nahrung und Wohnung bekommen hätte, sonst nichts.

Und bei den Alternativen , wäre mir sehr schnell klar gewesen, was ich genommen hätte.
 
offensichtlich hat sie sich eine Depression eingefangen die sie nun behandeln lassen muss. Sie ist immer ein hilfsbereites und fleißiges Mädchen gewesen und nun das.
Seit letztem Jahr wohnt sie auch nicht mehr bei uns sondern ist zusammen mit Ihrer Schwester in eine eigene Wohnung gezogen. Die Schwester studiert und beide bekommen nur Ihr Kindergeld von mir. Für alles andere sind sie selbst verantwortlich. Manchmal glaube ich das sie nie wirklich ihren eigenen Weg gegangen ist sondern ich ihr gesagt habe was sie machen soll. Vielleicht war ich selbst sehr ungeduldig weil ich auch gleich nach der Schule darauf gedrängt habe eine Ausbildung zu beginnen ohne das sie wirklich gut überlegen konnte was sie eigentlich machen möchte. Vielleicht ist sie jetzt auf der Suche nach dem was sie wirklich will. So zumindest kam es mir während unseres Gespräches vor.
Sie möchte ihrer Schwester nicht nachstehen und das Abi nachholen zusammen mit einer Ausbildung. Ich habe ihr gesagt das sie auch ohne Abi studieren kann wenn sie eine abgeschlossene Ausbildung hat. Letztendlich ist es nicht nur das. Mir scheint in ihrem Köpfchen ist da etwas ganz schön durcheinander. In letzter Zeit stellt sie Situationen dar und ist davon überzeugt das diese so gewesen sind wobei Leute die dabei waren klar das Gegenteil beweisen können.
Ich bin bestimmt nicht die Mutter die alles durchgehen lässt weil sie ihre Kinder so sehr liebt. Aber in diesem Punkt möchte ich wachsam sein weil mein Kind eigentlich ein anderer Mensch ist. Und ich glaube auch für solche Situationen sollte die Familie da sein.
 
Deine Tochter ist 24 und bricht jetzt bereits die 3. Ausbildung ab.
Wann will sie denn fertig werden und auf eigenen Füßen stehen, wenn sie nach kurzer Zeit alles hinschmeisst?
Ich glaube, du machst dir Vorwürfe, daß du sie nach der Schule in die Ausbildung gedrängt hast.Aber mittlerweile ist sie erwachsen und kann eigene Entscheidungen treffen und die solltest du sie auch treffen lassen. Vielleicht kann sie mit Hilfe des Psychologen herausfinden, was mit ihr los. Da sie nur ihr Kindergeld bekommt, muss sie sich nun etwas einfallen lassen um ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Egal zu welcher Entscheidung sie kommt, du kannst ihr nur beratend zur Seite stehen und solltest dich nicht in ihr Leben einmischen.
LG Punto
 
Danke Punto , genau so sehe ich das auch.
Ich werde für sie da sein aber ihren Weg muss sie jetzt allein finden.
Gestern war ich jedoch so traurig als ich darüber nachdachte und habe mich gefragt. ist das alles was ich geschafft habe. Hat sie nichts von zu Hause mitgenommen?
Dennoch sie ist ein ehrliches und freundliches Mädchen.
Ich habe immer gearbeitet und wenn ich mal arbeitslos war dann höchstens 3 Monate und habe mich sogleich auf die Schulbank geschwungen um mich weiterzubilden neben meinen Bewerbungen. Zu Hause sitzen kam nicht in Frage.
Und übrigens liebt sie auch Mangas. Ich nehme an Dein Bildchen ist eines davon.
Liebe Grüße
 
Hallo,
ich befürchte, dass der Abbruch der 3. Lehre schwerwiegendere Folgen hat, als Sie sich dass gerade vorstellt. Mich wundert es sowieso ein bisschen, dass Sie überhaupt die Chance auf eine 3. Lehre bekommen hat. Oder hat Sie die zwei vorhergehenden Lehren dem Ausbildungsbetrieb verschwiegen? Kannst Ihr das nicht nochmals nahe legen, dass es sehr, sehr wichtig wäre, diese Lehre abzuschließen und vielleicht solltest Du auch Druck ausüben. Sie wird es Dir später danken. Lt. dem Telefonat mit Ihrem jetzigen Chef, kommt Sie ja klar und ist beliebt. Auch wenn Sie jetzt einen psychischen Rückschlag erlitten hat, muss Sie da durch (evlt. mit Hilfe eines Psychologen) und gestärkt aus der Sache rausgehen. Und das Ziel muss sein, die Lehre fertig zu machen. Danach stehen Ihr alle Türen wieder offen....
 
Ja genau so habe ich mit Ihr das auch besprochen. Der Ausbilder war auch noch Anfang der Woche bereit zu prüfen ob sie weitermachen kann.
Die Chance hätte sie mit Sicherheit gehabt.
Ich habe auch gesagt das sie die psychologische Betreuung parallel zur Ausbildung in Anspruch nehmen kann und das sie es schaffen wird. Aber nein es hat nichts gebracht. Auch ich bin enttäuscht. Werde aber auch versuchen mit dem Psychologen selbst zu sprechen ob da nicht noch was tieferliegendes vorhanden ist bei ihr. Ihre Zwillingsschwester ist genau das Gegenteil von ihr und hat auch auf sie eingeredet und geschimpft und alles versucht sie zur Umkehr zu bewegen aber nichts ist dabei rausgekommen. Ich werde Ihr zur Seite stehen aber die Verantwortung für alles was sie tut muss sie selbst tragen. Ich sag Dir das ist schon eine schreckliche Situation für mich. Denn das ist auch nicht das was ihr in unserer Familie vorgelebt wurde. Wir sind Kämpfer. Wenn es mal schwierig wird stecken wir nicht den Kopf in den Sand. Was soll ich sagen .......

Liebe Grüße
Gianina
 
Meine Tochter ist 17 und hat auch abgebrochen. Sie hat im September 2010 eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin angefangen und wurde nur ausgenutzt als billige Putzfrau. Jetzt meine Frage: Wie hat es deine Tochter geschafft, eine zweite und sogar noch eine dritte Ausbildungsstelle zu bekommen?

Meine Tochter tut sich sehr schwer wieder eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Wenn im Lebenslauf die abgebrochene Ausbildung steht, ist das für viele Betriebe ein Ausschlusskriterium, obwohl sie ein super Realschulabschlusszeugnis hat. Man wird einfach nicht eingeladen zum Vorstellungsgespräch und hat somit keine Chance, zu erklären wieso man abgebrochen hat. Habt ihr die vorhergehende Ausbildungen verschwiegen? oder kannst du mir einen Tip geben wie ihr es gemacht habt.

Das mit deiner Tochter ist sehr traurig, aber ich denke mit 24 Jahren ist sie eine erwachsene Frau und für ihr "Tun" und "Handeln" selber verantwortlich. Irgendwann muss man loslassen, sonst macht man sich selber verrückt.

Ich liebe meine Tochter über alles, deswegen helfe ich ihr jetzt eine neue Ausbildungsstelle zu bekommen, ABER einen zweiten Abbruch würde ich nicht tolerieren.
 
@giainna:
ich habe nur eines zu ergänzen, du sagtest deiner Tochter, das sie auch studieren könne, wenn sie eine Ausbildung hat und auch ohne Abitur gemacht zu haben? Das wurde mir damals auch gesagt und es ist gelogen.
ich bin selbst im Alter deiner Tochter und habe mich 3 Jahre nach der Realschule regelrecht durch die Lehre gequält, jeder Tag war eine Überwindung (demotivierte "Klassenkameraden" (ja, auch teilweise mobbing) , demotivierte Lehrer, von den Ausbildern ständig in Praktika gesteckt etc.) und als es auf dem Arbeitsmarkt nicht klappte wollte ich das Abitur machen da ich dachte, mein Abschluss in dem Beruf sei nicht hoch genug für die Ansprüche des Arbeitsmarktes.
Ein "normales" 2 jahres Abi ging nicht mehr (ich bewarb mich direkt darauf an der Schule und mir wurde gesagt bei Ausbildung seien 2 Jahre nicht mehr möglich), es konnte nur noch ein Jahr Fachabitur angbeoten werden. Und danach war (und bin) ich (noch immer) an diese Fachrichtung gebunden, auch bei der Wahl ob FH oder Uni. Mit Fachh-Abitur kommt man nicht mehr an letzteres ausser man macht erstmal seinen Bachelor an der FH.

Gerade weil ihre ersten beiden Ausbildungen ja, wie du sagtest schlecht verliefen hat sie vll. die Angst, das es nach einer Weile wieder so werden könnte.
Du musst dir keine Vorwürfe deswegen machen, auch wenn es hart klingt, du tust dein möglichstes um deine Tochter zu unterstützen.
Wenn sie jetzt wirklich eine Depression hat, dann ist es wichtig sich so schnell wie möglich in therapheutische helfende Hände zu begeben. Denn der Druck wird immer größer, man muss ja bis 70 arbeiten, und sie will doch bestimmt auch zeigen was sie kann.
Das mit hilfsbereit und wenig Selbstvertrauen geht bei eher introvertierten Personen einher. Hast du ihr in ihrer Jugend zu wenig Freundeskontakt gelassen oder ihr zuviel Hausarbeit abgenommen? Ich frage es nicht als Anklage, nur aus Interesse.

Es gibt nur eines was ich bei deiner Tochter nicht verstehe, denn was du von ihrem Charakter beschreibst ist mit meinem in vielen Punkten konform (freundlich, hilfsbereit und als Vorbild die Schwester die studiert und bewundert wird, Mangas), bis auf ein Detail: ihr alle seid Kämpfer, doch sie blockt ab. Du hast Verständnis im Übermaß für deine Tochter, gestehst ihr sogar einen Psychologen zu was bedeutet das du weisst und nicht abblockst das sie Hilfe braucht, wie es viele Eltern tun weil sie Angst haben es sich einzugestehen.
Und gerade da dieser Ausbilder ja nett mit ihr war und sie gut ins Team passt wie er sagt, begreife ich diese Haltung nicht ganz, denn wenn sie Angst hat, das es wieder wie in den ersten beiden Ausbildungen wird- dafür gibt es wenig Indiz. Nach so einer Ausbildungsstelle guckt so mancher mit Sehnsucht.

Wie gesagt, ich bin gleichen Alters wie sie und habe ähnliche Charakterzüge. Die psychologische Sichtweise würde mich interessieren weshalb deine Tochter abblockt. Denn Unterstützung bekommt sie mental wie monetär. Entweder sie ist durch ihr mangelndes Selbstvertrauen gelähmt oder aber es schlägt in eine fatale Richtung um: wegen Misserfolgen fällt es ihr schwer sich in das wirtschaftliche Gefüge einzubinden und schleichend wird aus Missmut Faulheit oder Aggression. (was ich nicht wünschen würde, denn das ist wirklich schwer zu durchbrechen)
 
Meine Tochter ist 17 und hat auch abgebrochen. Sie hat im September 2010 eine Ausbildung zur Zahnarzthelferin angefangen und wurde nur ausgenutzt als billige Putzfrau. Jetzt meine Frage: Wie hat es deine Tochter geschafft, eine zweite und sogar noch eine dritte Ausbildungsstelle zu bekommen?

Meine Tochter tut sich sehr schwer wieder eine Ausbildungsstelle zu bekommen. Wenn im Lebenslauf die abgebrochene Ausbildung steht, ist das für viele Betriebe ein Ausschlusskriterium, obwohl sie ein super Realschulabschlusszeugnis hat. Man wird einfach nicht eingeladen zum Vorstellungsgespräch und hat somit keine Chance, zu erklären wieso man abgebrochen hat. Habt ihr die vorhergehende Ausbildungen verschwiegen? oder kannst du mir einen Tip geben wie ihr es gemacht habt.
.

Ich würde das mit der abgebrochenen Ausbildung erstmal nicht erwähnen, vielleicht kann man die Diskrepanz im Lebenslauf mit einem Praktikum erklären oder einer Auszeit. Wenn man 10 Bewerbungen auf dem Tisch liegen hat und eine davon hat schon mal abgebrochen interessieren die Gründe nicht, dann nimmt man die neun anderen zur Auswahl
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben