G
Gelöscht 54758
Gast
Hallo.
Ich komme grad` nicht weiter, bin in einer Sackgasse. Ich suche eine Beschäftigung, die mein Selbstwertgefühl ankurbelt. Doch die Einschränkungen machen es mir, und selbstverständlich auch den Außenstehenden schwer, etwas geeignetes zu finden. Aber vielleicht fällt euch ja was ein.
Legen wir mal los. Ich wurde Gesundheitsbedingt (Psyche) vom Arbeitsmarkt genommen. Ob ich jemals wieder ans arbeiten komme, ist unwahrscheinlich. Auch wenn die Erwerbslosenrente nicht verlängert werden sollte, bleibe ich dem alten Job fern. Wie ist es dazu gekommen? Stottern mit 6. Aufgrund dessen bis heute..........Lückenhafte Schul- und Allgemeinbildung (im Volksmund DUMM) Es ist in der Tat so, wie es in dem Sesamstraßenlied heißt >wer nicht fragt, bleibt dumm<
Nicht zu sprechen, weil ich Angst vorm stottern und den Reaktionen meiner Mitmenschen hatte und noch habe, führte dazu, dass ich so gut wie keine Fertigkeiten erlernt habe. Fernsehgucken und wandern sind meine einzigen Interessen. Darüber hinaus bremst mich mein Selbsthass aus. Wenn mir Beispielsweise ein Besteckteil beim entleeren der Spülmaschine zu Boden fällt, beschimpfe ich mich auf übelste.
Und deswegen, ich brauche etwas, was ich (zunächst) in meinen eigenen vier Wänden machen kann. Puzzeln z.B. geht auch nicht, weil noch ein paar physische Wehwechen längeres sitzen unmöglich machen. Viel Auswahl gibt` s da nicht mehr, ich weiß. Das Endziel ist jedenfalls, meine Frau mehr im Haushalt oder im Garten zu unterstützen. Aufgrund der Depression bin ich noch nicht mal fähig den Wagen regelmäßig zu saugen, hab` da richtig Angst vor. Ich schäme mich, überhaupt sowas zu sagen, aber es ist leider so.
Therapien haben übrigens auch nichts gebracht. Hilft wohl nur Baron Münchshausens Griff ans eigene Haar, um mich aus dem Sumpf zu ziehen. 🙄
Viele Grüße, catsitter
Ich komme grad` nicht weiter, bin in einer Sackgasse. Ich suche eine Beschäftigung, die mein Selbstwertgefühl ankurbelt. Doch die Einschränkungen machen es mir, und selbstverständlich auch den Außenstehenden schwer, etwas geeignetes zu finden. Aber vielleicht fällt euch ja was ein.
Legen wir mal los. Ich wurde Gesundheitsbedingt (Psyche) vom Arbeitsmarkt genommen. Ob ich jemals wieder ans arbeiten komme, ist unwahrscheinlich. Auch wenn die Erwerbslosenrente nicht verlängert werden sollte, bleibe ich dem alten Job fern. Wie ist es dazu gekommen? Stottern mit 6. Aufgrund dessen bis heute..........Lückenhafte Schul- und Allgemeinbildung (im Volksmund DUMM) Es ist in der Tat so, wie es in dem Sesamstraßenlied heißt >wer nicht fragt, bleibt dumm<
Nicht zu sprechen, weil ich Angst vorm stottern und den Reaktionen meiner Mitmenschen hatte und noch habe, führte dazu, dass ich so gut wie keine Fertigkeiten erlernt habe. Fernsehgucken und wandern sind meine einzigen Interessen. Darüber hinaus bremst mich mein Selbsthass aus. Wenn mir Beispielsweise ein Besteckteil beim entleeren der Spülmaschine zu Boden fällt, beschimpfe ich mich auf übelste.
Und deswegen, ich brauche etwas, was ich (zunächst) in meinen eigenen vier Wänden machen kann. Puzzeln z.B. geht auch nicht, weil noch ein paar physische Wehwechen längeres sitzen unmöglich machen. Viel Auswahl gibt` s da nicht mehr, ich weiß. Das Endziel ist jedenfalls, meine Frau mehr im Haushalt oder im Garten zu unterstützen. Aufgrund der Depression bin ich noch nicht mal fähig den Wagen regelmäßig zu saugen, hab` da richtig Angst vor. Ich schäme mich, überhaupt sowas zu sagen, aber es ist leider so.
Therapien haben übrigens auch nichts gebracht. Hilft wohl nur Baron Münchshausens Griff ans eigene Haar, um mich aus dem Sumpf zu ziehen. 🙄
Viele Grüße, catsitter
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: