Anzeige(1)

Hochsensibilität

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

eisblume90

Aktives Mitglied
Hallo liebes Forum,

ich bins mal wieder. Ich bin lange von der Bildfläche verschwunden, es war alles sehr turbulent in letzter Zeit.

Ich bin zurzeit sehr überfordert. Ich bin "offiziell" hochsensibel. Offiziell heißt, von einer Psychologin bestätigt. Als hochsensibler Mensch verfügt man über sehr feine Antennen. Nimmt Dinge wahr, die andere nicht oder viel später wahrnehmen. Dabei handelt es sich nicht um übersinnliche Dinge oder so was. Es sind einfach kleine Details, die andere für sich als unwichtig herausfiltern. Ich kann das nicht. Besonders heftig ist es mit den Emotionen anderer. Natürlich weiß ich nicht, was genau sie empfinden. Ich bin kein Hellseher. Aber ich nehme emotionale Schwingungen sehr stark wahr. Ich merke sofort, wenn es meinem Gegenüber nicht gut geht, selbst, wenn er es "weglächelt" und sich selbstbewusst gibt. Auch, wenn es sich um eine fremde Person handelt. Momentan geht es einigen meiner Freunde nicht gut. Meine beste Freundin zum Beispiel ist hoch suizidal. Sie befindet sich derzeit in stationärer Therapie. 200km entfernt. Trotzdem spüre ich ihren Schmerz. Ein Beispiel von vielen. Es hat nichts mit einer Abhängigkeit zu tun. Der Grund dafür ist die Hochsensibilität. Soweit bin ich bisher mit meiner Therapeutin in der Ursachenforschung. Es ist halt einfach manchmal unglaublich schwer zu ertragen. Für einen selbst ist sie ein Fluch, für andere durchaus ein Segen. Ich habe noch nicht gelernt, damit umzugehen...

Jetzt meine Frage, gibt es hier vielleicht jemanden, der ebenfalls hochsensibel ist oder solche, nennen wir es Symptome, bei sich auch schon bemerkt hat? Es würde mir sehr gut tun, wenn ich mich vielleicht einfach ein bisschen austauschen könnte. Ich fühle mich so allein damit auf weiter Flur... :wein:

Ich danke euch fürs Lesen und wünsche euch alles Liebe,
Eisblume :blume:
 
Hallo liebes Forum,

ich bins mal wieder. Ich bin lange von der Bildfläche verschwunden, es war alles sehr turbulent in letzter Zeit.

Ich bin zurzeit sehr überfordert. Ich bin "offiziell" hochsensibel. Offiziell heißt, von einer Psychologin bestätigt. Als hochsensibler Mensch verfügt man über sehr feine Antennen. Nimmt Dinge wahr, die andere nicht oder viel später wahrnehmen. Dabei handelt es sich nicht um übersinnliche Dinge oder so was. Es sind einfach kleine Details, die andere für sich als unwichtig herausfiltern. Ich kann das nicht. Besonders heftig ist es mit den Emotionen anderer. Natürlich weiß ich nicht, was genau sie empfinden. Ich bin kein Hellseher. Aber ich nehme emotionale Schwingungen sehr stark wahr. Ich merke sofort, wenn es meinem Gegenüber nicht gut geht, selbst, wenn er es "weglächelt" und sich selbstbewusst gibt. Auch, wenn es sich um eine fremde Person handelt. Momentan geht es einigen meiner Freunde nicht gut. Meine beste Freundin zum Beispiel ist hoch suizidal. Sie befindet sich derzeit in stationärer Therapie. 200km entfernt. Trotzdem spüre ich ihren Schmerz. Ein Beispiel von vielen. Es hat nichts mit einer Abhängigkeit zu tun. Der Grund dafür ist die Hochsensibilität. Soweit bin ich bisher mit meiner Therapeutin in der Ursachenforschung. Es ist halt einfach manchmal unglaublich schwer zu ertragen. Für einen selbst ist sie ein Fluch, für andere durchaus ein Segen. Ich habe noch nicht gelernt, damit umzugehen...

Jetzt meine Frage, gibt es hier vielleicht jemanden, der ebenfalls hochsensibel ist oder solche, nennen wir es Symptome, bei sich auch schon bemerkt hat? Es würde mir sehr gut tun, wenn ich mich vielleicht einfach ein bisschen austauschen könnte. Ich fühle mich so allein damit auf weiter Flur... :wein:

Ich danke euch fürs Lesen und wünsche euch alles Liebe,
Eisblume :blume:

Hallo Eisblume,
ich heiße Eveline und bin auch hochsensibel. Von mir weiß ich es seit Mitte diesen Jahres und beschäftige mich seitdem damit.
Wenn Du Kontakt möchtest, melde Dich gerne
 
Hallo, also, Dein Text hätte von mir sein können. Es tat richtig gut, das zu lesen. Ja, auch ich sage dazu, es ist Fluch und Gabe zugleich. Gerade bin ich dabei zu begreifen, dass das, was ich "sehe" in anderen und bei mir ist das auch besonders Schmerz, den ich wahrnehme (auch anderes), für mich zwar völlig normal ist, dem Anderen aber gar nicht bewusst. Es ist ungefähr so, als wenn im Dunkeln ein Auto an mir und noch jemandem vorbei fährt, der Andere sieht ein Auto im Dunkeln, ich sehe die zwei Leute drin und weiß auch, worüber sie sich unterhalten. (nur mal als Bild dargestellt) Und wenn ich mich dann mit dem Anderen unterhalten möchte, dann kommen wir nie auf eine Ebene. Für mich ist selbstverständlich, dass ich mich über die Leute unterhalte, der Andere hat von denen keine Ahnung und hält mich für verrückt. Aber sie sind ja da. Ein Auto fährt ja auch nicht, ohne, dass jemand drin sitzt. Und wenn ich bei jemandem Schmerz spüre, dann will ich helfen. Sofort und ich übernehme den Part, diesen Schmerz zu heilen. Ich übernehme die Gefühle des Anderen. Die, die ihm meist nicht mal bewusst sind. Und ich spüre so was auch über Entfernungen und auch bei Menschen, die ich nicht kenne. Ganz oft kenne ich schon die Stimmung in einer Gruppe, bevor ich den Raum überhaupt erreicht habe.

Ich fange auch erst an, das zu verstehen, was mich mein Leben lang immer schwerst erschöpft gemacht hat. Schützen kann ich mich noch nicht. Aber ich bin meiner Therapeutin sehr dankbar, dass sie das bei mir "diagnostiziert" hat.

Lieben Gruß, kiablue
 
Darf ich einfach mal fragen wie man feststellt das ein Mensch hochsensibel ist? Denn bei unserem Sohn wurde das vor kurzem auch vermutet, allerdings nach einem kurzem Gespräch zwischen ihm und den Kinderarzt wieder verworfen.
 
Hallo,
ich bin jetzt kein Fachmann auf dem Gebiet, aber ich weiß, dass es zu der Thematik inzwischen ziemlich viel Literatur gibt. Ein Buch, dass ich in bezug auf Kinder empfehlen kann ist von Dirk und Christa Lüling:
"Mit feinen Sensoren: Hochsensitive Kinder erkennen und ins Leben begleiten"
Ich wünsch Dir alles Gute!

Barbara
 
Also, es gibt auch noch einen großen Unterschied zwischen hochsensibel und hochsensiblen Lastenträgern. Ich bin zweiteres und es liest sich so, als wärest Du, Eisblume, auch einer. Meine Therapeutin hat mir ein Buch empfohlen dazu - Dirk Lüling Christa Lüling
Lastentragen - die verkannte Gabe


Dazu Text auf bücher.de
" Produktbeschreibung
Es ist ein relativ neu entdecktes Phänomen: Etwa ein Fünftel aller Menschen empfindet wesentlich sensibler als andere" eigentlich eine ganz besondere Begabung. Doch Hochsensible leiden häufig. Sie finden ihre feine Wahrnehmung und ihre Reaktionen eher peinlich und werden auch von ihren Mitmenschen selten verstanden. Viele sind geplagt von großem inneren Schmerz, Selbstzweifeln und gefühlsmäßiger und gedanklicher Verwirrung.
Oft tragen Hochsensible, ganz besonders in christlichen Gemeinden, unbewusst anderer Leute Lasten. Mit ihrer umfassenden Erfahrung als Seelsorger und Betroffene wenden sich Dirk und Christa Lüling genau an diesen Personenkreis, an die hochsensiblen Christen. Wie können sie Heilung empfangen von den Verletzungen aus Ablehnung, Unverständnis und Selbstzweifel, frei werden vom Joch unbewusst übernommener, fremder Lasten, wie können sie mit ihrer Gabe im Alltag umgehen? Wie bringen sie diese wertvolle Begabung in die Gemeinde ein?

Ich weiß nicht, ob Du christlich bist, aber es lässt sich in jedem Fall auch gut lesen, wenn man es nicht ist.
Dieses Buch war für mich wie eine Offenbarung. Es ging mir ganz genau so, wie es dort stand und endlich konnte ich so einiges verstehen. Endlich wusste ich, was mich immer so erschöpft und traurig und einsam und unverstanden machte. Dass ich die Welt tatsächlich anders sehe als andere, dass ich anders empfinde, anders reagiere, viel tiefer blicke und viel weiter. Für mich normal, für andere alles mögliche, nur nicht normal. Heute weiß ich, warum es mir oft sehr schlecht geht, ohne dass es was mit mir zu tun haben muss. Heute weiß ich, warum ich fast jedes Wort, jede Begegnung sehr lange nachbearbeiten/verarbeiten muss, warum ich so viel Zeit für mich brauche und wenn ich sie nicht habe, breche ich ein. Mir geht es am besten, wenn ich allein bin. Aber Kontakte brauche ich natürlich auch, passe aber besser auf mich auf.

Eine ganze Weile denke ich schon, ich würde so gern jemanden kennen lernen, der auch so fühlt und "sieht", wo man nichts erklären muss (ich mag einfach nicht mehr erklären), für den das, was ich sehe, genauso normal sichtbar ist.
 
Ich bin auch hochsensibel. Ich sehe es als ein Geschenk an. Z. B. kann man beispielsweise Musik in all ihren Feinheiten genießen. Stimmungen bei anderen Menschen nehme ich auch wahr. Ich finde das hilfreich, weil man sie so ein wenig besser einordnen kann. Für mich ist das aber Alltag, ich habe schon immer so empfunden, nur irgendwann gelernt, dass es bei anderen Menschen anders ist.

Aber egal ob man nun hochsensibel ist oder nicht: man MUSS sich abgrenzen können. Nimm das Leiden anderer Menschen nicht so an, dass es zu DEINEM wird. Du hilfst damit niemandem, im Gegenteil.

Zum Thema "Hochsensibilität" allgemein: es sind feinere Antennen, aber man sollte es nicht pathologisieren. Wie ich damit umgehe, hat auch viel mit der Psyche zu tun. 🙂
 
Soweit bin ich bisher mit meiner Therapeutin in der Ursachenforschung.
Darf man fragen, welcher Art die Therapie ist?

Für einen selbst ist sie ein Fluch, für andere durchaus ein Segen. Ich habe noch nicht gelernt, damit umzugehen...

Jetzt meine Frage, gibt es hier vielleicht jemanden, der ebenfalls hochsensibel ist oder solche, nennen wir es Symptome, bei sich auch schon bemerkt hat?
Ich bin vor einiger Zeit hier im Forum darauf gestoßen, weil andere User sich als hochsensibel erkannt haben und habe mir daraufhin ein Buch darüber zugelegt und mich damit auseinandergesetzt.

Ich bin wohl "feinfühlig". Wenn andere verletzt werden, fühle ich ihnen nach. Emotional, aber auch körperlich.
Ich mag keine Gewaltszenen in Filmen oder Büchern. Teilweise belastet mich das noch lange danach.
Nachrichten über Krieg, Ausbeutung und Verschleppung etc. belasten mich.
Ich mag keine Witze, die auf Kosten anderer gehen. Andere zu erniedrigen geht gar nicht.
Ich bin sehr harmoniebestrebt und es ist mir selbstverständlich, die Bedürfnisse von anderen zu achten.
Krach und Lärm (wie z.B. laut Musik hören) ist für mich sehr unangenehm.
Dauerberieselung (wie z.B. ununterbrochen Radio an) ist für mich sehr unangenehm.
Wenn ich viel unter Leuten bin, habe ich Rückzugstendenzen, weil es mir zu viel wird.
Ich habe ein großes Interesse, menschliches Verhalten und deren Gefühlswelten nachvollziehen zu können.

Ich weiß nicht, ob ich damit zum Club gehöre. Aber ich sehe das nicht als Fluch. Eher als Eigenart. Und es hilft doch bezüglich Selbstakzeptanz sehr zu lesen, dass man mit sowas nicht abnormal ist (wie es einem Mancher vielleicht weismachen möchte, weil z.B. laut Mucke hören seiner Ansicht nach so toll ist).
 
Ich finde mich in vielen "Texten wieder.
Wer lust hat Per PN darüber zu schreiben, kann sich gerne bei mir melden xD
 
Ich bin auch hochsensibel.
Und zwar auf allen Gebieten: Also es ist nict nur so, dass ich die Emotionen anderer extrem stark wahrnehme- ja sie richtig plastisch spüren kann, sondern ich nehme sämtliche Sinneseindrücke extrem deutlich wahr: Gerüche, Bilder, Geräusche, Lichteindrücke: All das wirkt auf mich, so dass ich es fast körperlich fühlen kann.
Ich merke mir jedes Detail.
ist das jetzt gut oder schlecht? keine Ahnung- ich empfnde es schon als gut, weil ich mir denke, dass mir vielleicht sonst langweilig wäre.
Manchmal ist es aber auch anstrengend, weil ich einfach viel länger brauche, um Eindrücke zu verarbeiten: Wenn ich zB einen Film gesehen habe, der wirklich gut war und viele Eindrücke vermittelt hat, bin ich danach müde- es braucht viel länger, bis das alles gesackt ist. Das gleiche ist es zB im Museum: Länger als ne Stunde will ich da nicht drin sein, weil ich sonst nen "Overload" bekomme.
Ich hatte dazu schon mal ne Thread aufgemacht:
http://www.hilferuf.de/forum/ich/204370-hochsensibiliaet.html

Übrigens: Was oft vergessen wird: Hochsensibilität bedeutet nicht: Höhere "Wehleidigkeit". Also nicht das, was einem gern unterstellt wird, oder worauf sich manche gerne "ausruhen". Beispiel: Wenn zB ein Hochsensibler Mensch Blut sieht heißt das noch lang nicht, dass er umkippt. Nein, er nimmt vielleicht die gefühle des anderen stärker wahr, vielleicht lokalisiert er auch sehr schnell, wie die Verletzung beschaffen ist (weil er eben sämtliche Zeichen wahrnimmt) oä. Es muss aber nicht sein, dass er vor lauter Sensibilität nicht handeln kann- im Gegenteil: Er könnte ein guter Arzt sein. Muss aber nicht😉.
Das nur dazu: Hochsensibilität nicht mit Empfindlichkeit oder gar Zickigkeit verwechseln.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben