Andreas900
Sehr aktives Mitglied
Hi zusammen,
ich arbeite Vollzeit an einem Büroarbeitsplatz und würde gerne von meinem Arbeitgeber einen ergonomischen höhenverstellbaren Schreibtisch haben.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht bzw. weiß, was ich dafür vorlegen muss?
Ich arbeite bis zu 10 Stunden am Tag im Sitzen, friste ein ziehmliches Couchpotato Dasein und merke das zunehmend in meiner Rücken- und Nackenmuskulatur.
Es fällt mir sehr schwer Bewegung in meinen Alltag einzubauen. Ich nutze die Mittagspause für einen flotten Spaziergang, meide Aufzüge und mache am Wochenende Sport, aber während der Woche bin ich selten vor 18 Uhr zuhause und bin einfach platt. Ich habe eine leichte Fehlstellung im linken Bein und als Kind über Jahre Rückengymnastik verordnet bekommen. Ich kenne Kollegen, die einen höhenverstellbaren Schreibtisch bekommen haben, aber das ausschließlich nachdem (!) etwas passiert ist (Bandscheibenvorfall etc.). Ehrlich gesagt möchte ich nicht darauf warten bis was geschieht....
LG
Andreas
ich arbeite Vollzeit an einem Büroarbeitsplatz und würde gerne von meinem Arbeitgeber einen ergonomischen höhenverstellbaren Schreibtisch haben.
Hat jemand damit Erfahrungen gemacht bzw. weiß, was ich dafür vorlegen muss?
Ich arbeite bis zu 10 Stunden am Tag im Sitzen, friste ein ziehmliches Couchpotato Dasein und merke das zunehmend in meiner Rücken- und Nackenmuskulatur.
Es fällt mir sehr schwer Bewegung in meinen Alltag einzubauen. Ich nutze die Mittagspause für einen flotten Spaziergang, meide Aufzüge und mache am Wochenende Sport, aber während der Woche bin ich selten vor 18 Uhr zuhause und bin einfach platt. Ich habe eine leichte Fehlstellung im linken Bein und als Kind über Jahre Rückengymnastik verordnet bekommen. Ich kenne Kollegen, die einen höhenverstellbaren Schreibtisch bekommen haben, aber das ausschließlich nachdem (!) etwas passiert ist (Bandscheibenvorfall etc.). Ehrlich gesagt möchte ich nicht darauf warten bis was geschieht....
LG
Andreas