Anzeige(1)

Höre den Wecker nicht mehr. Woran liegt das?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Guten morgen ichhab schon länger das problem das ich morgens meinen wecker nicht mehr höre.
Ich stelle mir drei Stück und der eine ist sehr laut aber auch den überhöre ich.

Bin echt verzweifelt, denn ich verschlafe sehr oft und das bedeutet dass ich, wenn ich nächste woche meinen neuen job antrete, angst habe, immer zu verschlafen.
Weiß nicht mehr weiter. Mein letzter Hörtest war unauffällig. ist aber auch schon mehrere jahre her. Hatte da schon angst dass ich probleme mit dem hören habe.
Manchmal hab ich zwar ein verstopftes ohr aber nicht so oft und nicht täglich.

hat das auch jemand und kann sich erklären woran das liegt?
brauche dringend tipps was ich da machen kann
 
Überhören kannst du einen Wecker meist nicht.
Stell mal einen mechanischen alten Wecker mit den 2 dicken Glocken oben drauf in eine Blech Schüssel, wer den überhört ist tot.
Hast du die modernen elektronischen, da kann das schon sein, wen bei dir ein bestimmter Frequenzbereich bei höhrn gestört ist.
Mache einen Hörest beim Ohren Arzt!
Als grobe Hilfe geht das auch hier:
https://www.bestsound-technology.de/services/hearing-test/
 
Mein Wecker hat mich nach einer Weile auch nicht mehr wecken können. 🙁
Was bei mir aber fast immer funktioniert, ist das Telefon in dem man ja ebenfalls eine Weckfunktion einstellen kann. Wenn das Telefon läutet geh ich ja auch tagsüber dran und das ist scheinbar in meinem Gehirn so gut abgespeichert, dass es mich auch aus dem Schlaf holt. 😀
 
Wie sieht es mit Deiner geplanten Schlafzeit aus? Ist sie ausreichend? Wie lange schläfst Du, wenn Du Dir keinen Wecker stellst?

Ich bin auch so ein Kandidat, der gern 3 Wecker überhört. Wenn es wichtig ist, stelle ich mir daher einen sehr lauten Blechwecker, 5 Weckzeiten auf dem Handy mit Abstand 15-20 min und Snooze, einen Miniwecker, der entsetzlich hoch piepst, und einen Funkwecker mit 2 Zeiten. Einer von der Armee kriegt mich schon wach. 😀
Was auf lange Frist aber besser hilft, ist mehrere tage so ins Bett gehen, dass mein Schlafbedarf etwa genau passt. Dann brauchen mich auch keine Wecker aus dem Schlaf reißen. Wenn ich um 5:00 raus muss, ist um 22:00 leider schickt im Schacht.
 
Wenn Du diesen kaufst (AEG MRC 4132 BT)- ist schwer zu bedienen (erlernt man jedoch) - kannst Du den so laut stellen, das wenn dieser dann auch zur Sicherheit in Kopfnähe steht, Dich wecken wird. Ich hatte mal einen Wecker an eine Hifianlage anbauen müssen,weil ich das selbe Problem habe/hatte und mit drei Weckern habe ich auch schon handtieren müssen. Nun dieser Wecker löst das Problem mit Sicherheit, denke ich.

Er piept sehr lang, beginnt leiser, damit man nicht aus dem Bett gesprengt wird. Man kann eine analoge stereo Miniklinke anstöpseln, so kann man auch damit am PC hören (Kopfhörer-Ausgang) und hat Radio. Die Batterie-Sicherheit funktioniert bei meinem Gerät leider nicht, aber Stromausfall ist ja eher selten in Deutschland. Die Snoozezeit, nach betätigen der Schlummertaste kann man einstellen - auch nicht so gängig bei einfacheren Weckern. Das steppt man bei jeder Weckeinstellung kurz durch. Kann man das Ungeheuer im Minilook bedienen, ist dieser wirklich verlässlich und praktisch. Auch eine Dimmfunktion ist glaub ich drin- brauche ich allerdings nicht. Preis so um die 30 bis 40 Euro. Teuer - aber das lohnt sich. Wie gesagt nur die Bedienung benötigt einen kleineren Kampf im Lernen.


http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4018312_-mrc-4132-bt-aeg.html
 
Eisenmangel, Schlafapnoe oder eine Schilddrüsenfehlfunktion können übrigens auch für Schlafstörungen sorgen, deren Folge sein kann, dass man nicht mehr richtig wach wird, bzw. morgens so "komatös" schläft, dass man den Wecker tatsächlich nicht hört. Fühlst Du Dich denn auch sonst irgendwie schlapp oder abgeschlagen? Dann würde ich generell mal zum Arzt gehen.
 
Kenn ich das Problem, aber nur wenn ich Fix und Fertig bin,und mein Körper die Erholphase benötigt. Dann kann mich auch nicht mal ein Wecker Wachklingeln😀
 
Ich war war schonmal beim Arzt, da ich ständig müde und erschöpft bin.
Aber außer eine blutabnahme, die unauffällig war, kam nichts bei rum.
Hab mir extra schon einen Glockenwecker gekauft, aber es ist immer eine Glückssache, ob ich den höre.
Ich gehe abends generell so gegen 22:30Uhr ins Bett und stehe um 5:30Uhr auf
Mein Handy klingelt auch mehrfach. Hab mir da im 5Minuten Takt noch einige dazu eingestellt, aber auch das überhöre ich sehr oft.
Allgemein schlafe ich nicht so gut, aber den Glockenwecker hören sicher auch meine Nachbarn und wenn ich sebst davon nicht wach werde, ist das echt mist.
Ich finde das echt nicht normal und mache mir auch echt schon Gedanken deswegen.
 
Früher hatte ich das gleiche Problem. Bei mir wurde eine Verkrümmung der Nasenscheidewand festgestellt. Bedingt durch die Verkrümmung bekam ich zu wenig Sauerstoff im Schlaf. Dadurch konnte sich mein Körper im Schlaf nicht vollständig erholen. Die beiden Wecker hörte ich auch sehr schwer oder ich habe verschlafen und war vormittags immer müde. Nachdem ich eine Untersuchung beim HNO hatte, riet er mir zu einer Korrektur der Nasenscheidewand per Laser-OP. Das Angebot nahm ich gerne an. Ambulant durchgeführt, nach ein paar Stunden konnte ich mit Begleitung und Betreuung wieder nach Hause gehen. Ich fühlte mich danach wie neugeboren.

P.S.: Man merkt eine Verkrümmung daran, dass morgens ein Nasenloch verstopft ist.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 3) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben