Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="Tyra, post: 64216"]

Hallo Karlo,


nicht den Kopf in den Sand stecken, eine Durchhängephase, Schwierigkeiten Entscheidungen für's Leben zu treffen hat so ziemlich jeder. Und auch Mist baut mal jeder. Also das was du geschildert hast ist schon hart und belastend, aber im Vergleich zu anderen Schicksalen, die ich kennengelernt habe nicht das Allerschlimmste. Und wie bereits ein weiterer Beitrag dieses Threads (von lilacampari) anrät: Falls es sich um mehr als nur eine kurzfristige Depri-Phase handelt, schnellstmöglichst Fachleute (Psychologen und Psychiater) ranlassen. Eine echte Depression ist ein biochemisches Ungleichgewicht, dass am besten medikamentös wieder hingebogen wird. Zu hoher Drogenkonsum z.B. Kiffen muß nicht, kann aber auch zu ernsthafteren Erkrankungen, z.B. einer Psychose oder zumindest psychoseähnlichen Zuständen führen. Also: ein bißken aufpassen.

Und ganz wichtig: den enormen Druck (Erwartungshaltung deiner Familie zur Firmenübernahme) unter dem du offensichtlich derzeit stehst so bald als möglich minimieren! Mit deiner Familie reden, gemeinsam Lösungen suchen, Entscheidungen finden, mit denen du klar kommst (nicht nur die anderen). Vielleich biste ja der geborenen Klempner oder Krankenpfleger: so why not? Wenn du dich allein dazu überfordert fühlst, such dir professionelle Mithilfe, z.B. Lebensberatung beim DW (Diakonisches Werk..keine Angst da sitzen keine Kirchendogmatiker, sd. psychologisch geschulte echt nette Leute) oder einen netten Psychologen/Psychologin etc.

Dein Weg in dieses Forum war ja bereit ein guter Schritt. Und nun Schritt für Schritt weiter, etwas Geduld haben, nicht erwarten daß alles von heute auf morgen klappt, aber wenn du es schaffst erstmal die Hemmschwelle (die bei Männern leider viel höher liegt bei Frauen...kapier ich nicht. Ich bin für Emanzipation: auch Männer dürfen +sollen mal schwach sein, klar!) zu überwinden  dir Hilfe zu holen und anzunehmen, dann geht's bald aufwärts!


Gruß

Tyra


Nachtrag: bei dem Gepräch mit deiner Schulleitung sprich von deiner Situation und deinen Schwierigkeiten, klar kriegste noch ne neue Chance, bzw. Chancen. Meine Schwester ist während ihrer Durchhänge-Punkphase vor rd. 20 Jahren von 3 Schulen geflogen, hat in einem sauerländer Nest provokativ Cannabis-Gestrüpp vorm Panoramafenster ihrer Wohnung drappiert, und keine Fete von hier bis zum Nordpol ausgelassen. Dann hat sie sich gefangen, nen netten Kerl kennengelernt, mit dem sie mit gemeinsamen Kind bis heute zusammenlebt,ihr Abi per Abendschule mit 1,0 nachgemacht, dann Studium  und arbeitet heute als Sozialpädagogin  in einer Beratungsstelle für psychisch Kranke...

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben