Anzeige(1)

Humerusfraktur

  • Starter*in Starter*in Gelöscht 116359
  • Datum Start Datum Start
G

Gelöscht 116359

Gast
durch einen dummen sturz habe ich mir den rechten oberarmkopf gebrochen (dahe auch die kleinschreibung, sorry)
wie lange dauert es bis ich keine schmerzenmehr habe und den arm wieder voll belasten kann?
wer hat erfahrung damit?
 
durch einen dummen sturz habe ich mir den rechten oberarmkopf gebrochen (dahe auch die kleinschreibung, sorry)
wie lange dauert es bis ich keine schmerzenmehr habe und den arm wieder voll belasten kann?
wer hat erfahrung damit?
Kommt drauf an, was das für ein Bruch ist, wie alt du bist, deine allgemeine Fitness und noch mehr an Körperlichkeit.
Leider handelt es sich bei der Humeruskopffraktur um eine recht schwere Verletzung, deren Heilung trotz kunstgerechter Behandlung nicht immer ohne Probleme verläuft.
Auch operierte Brüche können aufgrund der oft eingeschränkten Blutversorgung und schlechter Knochensubstanz zu Arthrose oder Einbruch des Oberarmkopfes führen.
In diesem Fällen ist oft das Einsetzen eines künstlichen Schultergelenks die beste Lösung, um die Funktion und Beweglichkeit des Arms wieder herzustellen.
Auch nach Monaten oder Jahren ist dieses Operationsverfahren noch möglich und kann bei den meisten Menschen eine deutliche Verbesserung der Beschwerden bewirken.
Hierbei wählt man je nach Zustand des Gelenks ganz individuell zwischen verschiedenen Prothesenmodellen, um das beste mögliche Ergebnis zu erzielen.
Schulter: Oberarmkopffraktur (Humerusfraktur) / Roland-Klinik (roland-klinik.de)
 
Zur Verheildauer kann ich keinen Rat geben, jedoch habe ich bei einem Abriss von Sehnen im Schulterbereich dem Physiotherapeuten gut zugehört und durch Bewegung ohne Belastung erreicht, dass es keine Muskel- oder Sehnenverkürzungen bzw keine Einschränkung der Beweglichkeit geben konnte.
Eine künftige Einschränkung der Belastung fand ich weniger hinderlich, als dass in Grenzbereichen der eine Arm Aufgaben des anderen übernehmen soll, wenn eine Steifheit eintritt.

Denke bitte vor allem daran, dass Du Deine aktuellen Bewegungen beeinflussen kannst.
Was Du aber eben nicht beeinflussen kannst sind unbewusste Ausweichbewegungen, sprich : Du trittst nur mit einem Fuß in ein Loch und erzeugst in Sekundenbruchteilen, also mit großer Kraft, ein Armschlenkern zwecks Ausgleich des Gleichgewichts....
 
danke euch erstmal. was mich am meisten stresst, sind die dauerschmerzen, vor allem nachts.
ich weiß kaum, wie ich liegen soll. shit.
 

Anzeige (6)

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben