Anzeige(1)

Hund frisst Schildkröte - auf gute Nachbarschaft....

M

Migu1006

Gast
Hallo alle,

ich bewohne mit meiner zwei- und vierbeinigen Familie eine Mietwohnung. In diesem Haus gibt es noch eine Wohnung, in die ist vor ein paar Monaten der Sohn des Vermieters mit seiner Verlobten eingezogen. Die Beiden haben auch zwei Pferde, zwei Hasen und eine Schildkröte mitgebracht. Wir haben zwei Hunde und noch Katzen und Hasen.

Gestern war Super-Wetter, also durfte die Schildkröte nach draussen. Normalerweise sitzt er in einem Terrarium, aber weil es so schön war, sollte er auf dem Rasen rumkrabbeln. Die Nachbarn haben ihn in ein großes Hasen-Außengehege gesetzt (ohne die Hasen drin). Leider war das Gehege oben nicht richtig zu, wir haben den Nachbarn auch darauf aufmerksam gemacht, dass da besser noch ein Drahtgitter drüber müsste. Auf deren Frage, ob unsere Katzen dem Schildkröterich denn wohl was tun, haben wir verneint. Es ist für uns beim besten Willen nicht vorstellbar, dass eine Katze einer Schildkröte was antut. Das dachten wir aber auch von unseren Hunden. Naja, in Frage käme wenn überhaupt eh nur ein Hund, weil der andere nicht frei auf dem Grundstück rumläuft. So, der in Frage kommende Hund hat aber nun getan, womit wir nie gerechnet hätten - er ist in einem unbeobachteten Moment in den Hasenkäfig und hat sich die Schildkröte geschnappt. Scheinbar ist so eine Schildkröte sehr lecker, jedenfalls war sie schon zur Hälfte gefressen, als wir es bemerkten. Wir ist gut - der Nachbar hats bemerkt und wir hörten ihn vor Haus verzweifeln. Ich bin raus, hab den Hund aus dem Hasenstall gescheucht und die halbe Schildkröte geschnappt. Und dann in einem kleinen Wäldchen vergraben. Gottseidank hat die Verlobte des Nachbarn diesen Anblick nicht gesehen, die wäre total durchgedreht (ist sie verständlicherweise so schon). Wir haben ihr erzählt, der Hund hätte zu fest zugepackt und die Schildkröte wäre sofort tot gewesen.

Wir haben uns natürlich tausendmal entschuldigt, und sofort angeboten, eine neue Schildkröte zu kaufen. Aber das haben die Beiden erstmal abgelehnt. Gestern sind wir alle wie in Trance rumgelaufen, total entsetzt und traurig.

Heute mussten alle wieder zur Schule und zur Arbeit. Aber wir befürchten, dass damit die gute Nachbarschaft einen dicken Knacks gekriegt hat. Obwohl die Nachbarin eigentlich vormittags immer irgendwo ums Haus rum unterwegs ist, habe ich sie heute noch nicht gesehen. Und ich habe ehrlich gesagt auch Schiss, ihr über den Weg zu laufen.

Was meint Ihr, wie gehen wir jetzt damit um? Es ist ja super-ärgerlich und hätte nicht passieren dürfen. Wäre der Hund nicht draussen gewesen.... Er ist 11 Jahre alt und wenn wir draussen sind, ist er da auch. Er hält sich auf dem Hof auf, schnuffelt mal hier und da oder buddelt ein Loch. Aber er ist noch nie auf die Idee gekommen, irgendein anderes Tier zu fressen. Und jetzt das! Wäre der Außenstall richtig zu gewesen... War er aber nicht, weil niemand eine Gefahr sah. Alles "hätte, wenn und aber" nützt jetzt auch nix mehr.

Wie können wir es hinkriegen, dass der Hausfrieden nicht dauerhaft schief hängt?

Schon mal Danke für Eure Antworten und einen schönen Rest-Montag!

Micha 🙁
 
wie groß war denn die schildkröte? war der hund beim arzt? also, tierarzt? ich weiß nicht, ob ein schildkrötenpanzer schwer verdaulich ist, wenn überhaupt??
würde mit ihm zum röntgen gehen, nicht dass er noch an verstopfung oder schlimmerem leidet...
 
Also erstens Mal ist mein Hund keine Töle - Vegas, ich würde Dich bitten, das zu respektieren.

Zweitens: Dem Hund gehts gut, Verdauung ist ok. Die Schildkröte war so groß, dass sie genau auf meine Hand passte. Schön, dass Du Dir Gedanken um den Hund machst. Aber das war nicht mein Thema...
 
Mir ging es um die Sorgen von frauenrausch, die sich nur um den Hund sorgte (was ist dagegen schon eine *hust* Schildkröte). Eine oft bei Hundefreunden beobachtete Eigenart: der Hund geht über alles.
 
Leiste Schadenersatz und lass den Hund nicht mehr ohne Leine laufen.

Ich als betroffene Mieterin würde den Vermieter informieren.

Den Threadtitel finde ich "gewollt-komisch" und daher daneben.

"Karre des Nachbarn überrollt Hund - auf gute Nachbarschaft...." würde dir doch sicher auch nicht gefallen, TE.
 
Oh wei.... hier lernt man gewiss niemals aus.

Wenn ich mir so vorstelle, dass es meine Schildkröte gewesen wäre, dann wäre ich natürlich auch dementsprechend traurig / depressiv / wütend.
Ich denke auch, dass du deinen Nachbarn eine kleine Baby-Schildkröte nachkaufen solltest. Vielleicht erweckt das bei der Frau ja auch den "oooohhhh - ist die süüüüüßßß"-Effekt.
Kann dein Hund vielleicht in Zukunft so lange im Haus bleiben, während eure Nachbarn der kleinen Kröte Auslauf gewähren? Dass ihr euch quasi abwechselt? Ich weiß leider nicht, was so eine Schildkröte kostet, aber wenn sie nicht allzu teuer ist, kannst du ja vielleicht noch ein Bisschen Futter dazu tun und ein Schleifchen drum binden oder so 😀
 
Tiere verschenkt man nicht.

Vielleicht wollen sie ja keine Schildkröte mehr.

Aber er muss zahlen. Landschildkröten sind wertvoll.

Und dass der Hund nicht mehr frei draußen rumläuft, dürfte selbstverständlich sein.

Das nächste mal schnappt er vielleicht nach einem Baby auf der Krabbeldecke.
 
Hallo 🙂

Naja ich würde Ihnen an deiner Stelle eine neue kaufen. Freilich ersetzt diese die alte nicht, und die Sache ist damit auch nicht gegessen - dennoch ein Anfang. Ich würde das Gespräch mit den Nachbarn nochmal suchen allerdings mehr als entschuldigen kannst du dich auch nicht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben