Anzeige(1)

Hund mit Beinbruch

  • Starter*in Starter*in Gast-Verzweifelt
  • Datum Start Datum Start
G

Gast-Verzweifelt

Gast
Hallo,

mein Hund (1 1/2) hat sich am Wochenende das Wadenbei zweimal gebrochen (Tiabalaknochen oder so ähnlich). Wurde operiert (geplattet), und jetzt hat er einen Gips-Verband über das ganze hintere Bein, er/ich müssen die nächsten vier Wochen sauvorsichtig sein, dass er nicht hüpft etc.

Ich kann nicht mehr und bin am Ende. Habt ihr damit Erfahrung? Ob das wohl alles wieder so wird wie es mal war? Er tut mir so leid!!! Gassi-gehen (er muss ja leider auch mal...) ist eine Qual für ihn UND für mich! Heute morgen war ich eine viertel Stunde dagestanden und hab geheult, weil er nicht weiterlaufen wollte, und ich ihn ja auch nicht tragen kann, weil er 40 Kilo wiegt! Als ich zu Hause war, hab ich dann gesehen, dass es wieder etwas durch den Verband geblutet hat (war gestern nach der OP auch schon).

Was soll ich nur tun, wie soll ich damit umgehen?? Ich kann ihm ja nicht sagen, dass er sein Bein ruhig halten soll...

Bitte um Hilfe!!
 
Hallo Gast!

Mensch, der Arme tut mir leid. Es ist immer eine dumme Sache, wenn Tiere so gehandicapt sind. Die verstehen natürlich nicht, dass sie es ruhig angehen sollen. Sie ruhig zu halten ist meist unmöglich. Wie hat er das denn angestellt?

Ich werde dir mal von dem Hund meiner Eltern berichten. Der hatte damals durch einen Autounfall ein zertrümmertes Schultergelenk. Neben dem komplett eingegipsten Vorderlauf und Schulter musste er noch eine ziemlich fiese Schiene tragen. Die ersten Tage wollte er sich keinen Meter bewegen, weil es ihn so sehr einschränkte und behinderte. Und ganz plötzlich kam er damit zurecht. Er brauchte nur ein paar Tage um sich daran zu gewöhnen und zu lernen, wie er damit umgehen musste. Als er das erstmal auf die Reihe bekommen hatte, war er ein ebenso begeisterter Gassigänger, wie vor dem Unfall.
Da das Schultergelenk zertrümmert war, blieb leider ein Schaden zurück, er humpelte zeitlebens, was ihn aber nicht weiter beeinträchtigte, Amseln und Katzen jagte er nach wie vor durch den Garten.
Dass bei deinem Hund etwas nachbleibt, muss nicht zwingend sein, schliesslich ist es bei ihm ja wohl kein Trümmerbruch, und auch nicht in einer so schwierig zu fixierenden Position wie der Schulter.
Tiere gewöhnen sich recht schnell an solche Handicaps und kommen dann besser damit zurecht, als wir Menschen denken.

Ich selbst habe einen dreibeinigen Kater, der sich innerhalb kürzester Zeit daran gewöhnte, nur noch drei Beine zu haben. Die ersten Wochen fiel es ihm schwer, seine Hinterlassenschaften zuzuscharren, bis er dann spitzkriegte, sich wie ein Karnickel auf die Hinterbeine zu setzen und mit dem verbliebenen Vorderbein zu scharren. Und er leckte sich beim Putzen immer das verschwundene Bein, was sehr befremdlich anzuschauen war. Und die ersten Monate ermüdete er schnell, wenn er uns bei Spaziergängen begleitete. Das alles hat er nun überwunden, er freut sich seines Lebens, geht mit uns Kilometerweit mit, klettert auf Bäume und macht fette Beute.

Auch dein Hund wird sich in ein paar Tagen an den Gips gewöhnt haben. Und dann wird er auch wieder freudiger. Wo wir Menschen mit dem Schicksal hadern, wenn wir solche Verletzungen davontragen, stecken Tiere das ohne großes Gewese weg. Wenn sie erstmal gelernt haben, damit umzugehen, leben sie ihr Leben ebenso zufrieden weiter wie zuvor.
Sollte dir an der Verletzung irgendwas merkwürdig oder beunruhigend vorkommen, melde dich lieber beim Tierarzt.
Aber wie gesagt, in ein paar Tagen wird es schon ganz anders aussehen, die Verletzung, bzw. OP ist ja noch ganz frisch und dein Hund muss erstmal lernen, damit zurechtzukommen. Aber das wird er, keine Sorge!

Ich hoffe, ich konnte dir damit etwas Auftrieb geben, ich weiss ja wie das ist, man leidet immer mit den Tieren mit und meist sogar mehr, als die Tiere selbst. Ich habe mit meinen Katern und meinen Hunden auch schon so einiges erlebt, ich kann deine derzeitige Gemütsverfassung daher sehr gut nachvollziehen.

Ich wünsche euch beiden alles Gute, vor allem aber deinem Hund, damit er schnell und komplikationslos wieder alle vier Beine gebrauchen kann.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben