Anzeige(1)

Hund wird schon um 5 Uhr wach

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Mein Hund 13 Jahre fing vor ca. drei Monaten um ca. 5 Uhr morgens an die Wohnzimmertür zu kratzen, damit sie in den Korridor kann. Dann kratzt er ca. 7 Uhr an meine Schlafzimmertür. Ich gehe dann mit im ins Wohnzimmer und Schlafe mit dem Hund auf der Couch. Dann gehe ich 9 Uhr raus mit dem Hund.

Der Hund schläft mit frischer Luft, Wasser im Wohnzimmer. Ist das falsch?

Wie kann ich diese Gewohnheit ändern?
 
Hallo erst einmal.

Zunächst glaube ich, das Du für Dein "tierisches" Problem in diesem Forum nicht ganz richtig bist.

Trotzdem hier meine Antwort dazu:

Dein Hund ist 13 Jahre alt. Das ist in der heutigen Zeit schon ein schönes Alter. Aber unsere Vierbeiner werden wie wir Menschen auch im Alter manchmal etwas wunderlich.

Du hast im Prinzip Deinem Hund gesagt, es ist ok Dich um 5.00 Uhr aus dem Bett zu holen. Wer das Zepter in der Hand hat, ist klar - Dein Hund. Ich selbst habe 2 Hunde und arbeite als Hundetrainer.

Das Du mit Deinem Hund dann noch ins Wohnzimmer gehst und dort weiterschläfst, ist schon einmal Belohnung für den Hund.
Besser wäre es, den Hund, wenn er Dich wieder weckt, zur Ruhe zu ermahnen und nicht nachzugeben.
Dies kannst Du aber nur machen, wenn Du sicher bist, das Dein Hund nicht pullern gehen muß. Denn auch bei älteren Tieren kann es sein, das die Blase nicht mehr so gut halten kann.
Ich hoffe, meine Antwort hilft Dir ein kleines Stück weiter
 
Mein Hund 13 Jahre fing vor ca. drei Monaten um ca. 5 Uhr morgens an die Wohnzimmertür zu kratzen, damit sie in den Korridor kann. Dann kratzt er ca. 7 Uhr an meine Schlafzimmertür. Ich gehe dann mit im ins Wohnzimmer und Schlafe mit dem Hund auf der Couch. Dann gehe ich 9 Uhr raus mit dem Hund.

Der Hund schläft mit frischer Luft, Wasser im Wohnzimmer. Ist das falsch?

Wie kann ich diese Gewohnheit ändern?

Vielleicht muss er einfach nur früher raus um sich zu lösen und macht mit dem Kratzen an der Tür auf sich aufmerksam?
Auch Hunde in dem Alter haben Probleme das Wasser länger zu halten.

Hmm wie kannst du die Gewohnheit ändern...... früher aufstehen und früher mit ihm gehen als 9.00Uhr.
 
Hallo Gast,

ich bin auch der Meinung, dass der Hund pipi muss.
Ältere Hunde haben oft Probleme mit der Blase.
Pass doch mal auf was passiert, wenn du um 9 mit ihm raus gehst.
Wie schnell hebt er denn das Bein oder setzt sich hin?

Viele Grüße,

die kleine
 
hallo gast,

vor zwei wochen hätte dein thread von mir sein können.
mein hund (14jahre) hat mich jede nacht geweckt, indem er an der terrassentür gekratzt hat und raus wollte. er war richtig penedrant, das kannte ich von ihm überhaupt nicht.

ich dachte...alter hund...vermehrtes pinkelbedürfnis, usw.
aber er legte sich nur auf die terrasse und guckte in den himmel.

wegen einer anderen sache war ich mit ihm beim tierarzt. der stellte eine arthrose fest. jetzt bekommt er ein schmerzmittel und die nächtlichen aktivitäten haben aufgehört.

vielleicht könnte das bei euch auch die ursache sein. ich würde das mal abklären lassen.

liebe grüße
frame
 
Tina_T meinte:
Zunächst glaube ich, das Du für Dein "tierisches" Problem in diesem Forum nicht ganz richtig bist.

noch was dazu.

liebe Tina_T,

da bin ich anderer meinung. hier gibt es viele hundebesitzer die einen rat geben können.
abgesehen davon, dass es threads gibt, deren inhalt weniger ein hilferuf ist, als dieser hier von gast geschriebene. aber selbst die haben für mich hier eine berechtigung und ich finde sie völlig okay.

diese vielfalt macht das forum aus.
 
Der Hund meiner ma ist auch ziemlich alt. Und schl#ft nicht mehr allein, obwohl das früher kein problem war. Überhaupt ist sie nicht mehr gerne alleine, sie scheint sich zu fürchten oder zumindest die Nähe anderer zu suchen.


Vielleicht geht es deinem Hund ähnlich?

Der Hund meiner ma schläft jetzt vor der Schlafzimmertür und mit nachtlicht (ja ehrlich, so nen Kinder-Steckdosen-Ding), die Tür ist aber auch nur angelehnt und wenn sie es draussen nicht mehr aushält (die Hündin) kommt sie reingeschlichen und schläft auf dem Schlafzimmerboden weiter.
 
Sorry, bin kein Hundeprofi und kann nur eine kleine Geschichte beisteuern:

Als ich noch meine Kim hatte war es immer wieder eine Art Wettbewerb zwischen uns: Schaffe ich es, so ruhig liegen zu bleiben, dass sie nicht merkt, dass ich wach bin oder beobachtet sie mich so genau, dass sie merkt, dass ich flunkere 🙂 ... denn sie wusste genau, dass ich es mir nicht bieten lasse, dass sie mich weckt. Nur wenn ich wach war (und sie es merkte), dann gab es kein Halten mehr.

Den philosophischen Hund, der auf die Terrasse liegt und den Himmel anschaut finde ich toll!
 
Hm, ich weiß auch nicht, ob das normal ist, denke schon, dass der Hund so früh auf ist.

Meine Katze jedenfalls gallopiert die halbe Nacht durch die Gegend wie ein Pferd.😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben