Anzeige(1)

Hypophysenadenom/ Diabetes insipidus

  • Starter*in Starter*in Mangnolia
  • Datum Start Datum Start
M

Mangnolia

Gast
Hallo Zusammen,

mir interessiert, ob es hier im Forum vielleicht noch weitere Menschen gibt, die auch ein Hirnanhangsdrüsenadenom gehabt haben, oder noch haben.
Durch meinen Tumor kam noch Diabetes insipidus als Diagnose hinzu.

Ich würde mich gerne mit euch austauschen.

Liebe Grüsse mangnolia
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo mangnolia,
Hypophysenadenom hatte ich nicht (kommt ja auch nicht oft vor). Aber ich habe auch Hirntumor gehabt (Astrozytom).
Aufgrund dessen habe ich Epilepsie, aber vor 11 Jahren haben die Ärzte mir helfen können.
Ich weiß ja nicht wie es bei dir war/ist. Kannst ja mal erzählen.

LG trinchen
 
Hallo trinchen,

danke für deine Antwort. Wie gut, das man dir helfen konnte!!! Haben die Ärzte den Tumor entfernen können und deswegen hat die Epilepsie aufgehört?

Mein Tumor war gutartig, allerdings kann er nachwachsen und ich darf alle zwei Jahre in die Röhre (Kernspintomographie).
Ich bin so froh, das alles gut verlaufen ist und ich nur den Diabethis insipidus davongetragen habe. Gott sein dank gibt es ein Medikament das hilft und das ich mein Leben lang nehmen kann.
Ich muss nur noch auf mein Natrium im Blut achten, durch das Medikament wird das Natrium in meinem Blut verringert. Daher darf und muss ich viele Salzstangen und Brezel essen 😉 !!!

Wie hast du die Zeit im Krankenhaus empfunden?

Liebe Grüsse mangnolia
 
Hallo mangnolia,
mein Tumor war zwar bösartig, aber nicht rezidiv (nachwachsend). Seit der OP hat ein neues Leben angefangen und ich habe keine Grandmal-Anfälle mehr gehabt. Wenn dann nur kurze Aussetzer oder Wahrnehmungsstörungen. Die Folgen des Tumors sind überwiegend nur "lokale Amnesien", da mein episodisches bzw. biografisches Gedächtnis massiv darunter gelitten hatte. Manchmal habe ich den Eindruck meine Freunde oder Familie wissen besser über meinen Lebenslauf bescheid als ich selbst.
Was den Krankenhausaufenthalt anging, hatte ich gar keine Probleme. Als ich erfahren hatte, dass ich etwa 200 km von daheim entfernt in ein Krankenhaus gehen muss, war ich doch etwas nervös. Aber gleich am ersten Tag vor der Anmeldung war mit einer der zukunftsentscheidenden Momente. Da ich mit meiner Mutter lange warten musste und wir nur am streiten waren, wurde jemand aufmerksam auf mich. Er musste mit seinen Eltern auch warten und sprach mich dann an. Jetzt leben wir bereits 10 Jahre zusammen und er hatte mich auch die gesamte Zeit des Krankenhausaufent-haltes begleitet und bestärkt. Was die Kompetenz der Ärzte angeht, habe ich zu Beginn schon gemerkt, dass sie mehr Ahnung hatten, als die, wo ich vorher immer war. Auf der anderen Seite war es auch so, dass ich mit einer gleichgültigen Haltung dorthin gegangen bin und mir alles egal war. Natürlich änderte es sich nach der OP, als ich merkte, dass mein Freund mich nicht sitzen ließ.

Eines was mich noch massiv belastet ist, dass ich derzeit kein Auto fahren darf. Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf.
Ich durfte jetzt einen Beruf wählen, den ich wirklich machen will und nicht wie damals, dass es mir vorgegeben wurde was ich lernen müsste.

LG trinchen
 
Hallo trinchen :blume:,

Das ist so schön, das du im "Unglück" noch Glück hattest und so deinen Mann für´s Leben gefunden hast.

Meinen Krankenhausaufenthalt habe ich auch noch in guter Erinnerung. So liebe Schwestern und Pfleger haben sich toll um mich gekümmert und mit dem Stationsarzt habe ich mich immer über Moterräder unterhalten. Nach dem Motto: wir Biker müssen doch zusammen halten! 😀! Das eigentlich Schlimmste in dieser Zeit war, das ich nicht lachen durfte. Und das war gar nicht leicht, nicht zu lachen, denn ich hatte viel zu lachen.
Ich hatte überlebt und so viele liebevolle Menschen um mich herum in dieser Zeit. Dafür bin ich heute noch dankbar. Die Schmerzen waren da dann irgenwie Nebensache.

Ich wünsche dir, das du bald wieder Auto fahren kannst. Wie gut, das sich ein Körper immer wieder verändert und heilt.
Und je wohler wir uns fühlen, um so besser.

Liebe Grüsse und lass es dir gut gehen! mangnolia
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben