M
Mimi28
Gast
ich weiß allmählich echt nicht mehr weiter. bin jetzt seit knapp einem jahr arbeitslos und finde einfach keinen job. bin gelernte bürokauffrau und habe mich schon auf unzählige stellen beworben. teilweise hunderte von kilometern weg von meinem wohnort. nichts.
nebenbei bewarb ich mich auch auf hunderte von 400-euro-jobs aus der tageszeitung, der arbeitsagentur-HP oder wenn ich in der stadt an einem laden vorbeiging, der aushilfen suchte. ich hätte wirklich so gut wie ALLES gemacht, weil ich einfach geld brauche.
habe das arbeitsamt zu rate gezogen, dort wurden mir ebenfalls stellenvorschläge geschickt bzw. werden mir immer noch zugesendet, doch auch hier hagelt es nur absagen.
erst dachte ich, es liegt an meiner bewerbung / meinem lebenslauf. habe auch mehrfach meinen berufsberater sowie meine beraterin vom arbeitsamt drüberschauen lassen, doch die fanden keine verheerenden fehler oder K.O.-kriterien in meinem anschreiben.
ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch tun soll. auf meinem schreibtisch stapeln sich die absagen, meistens aber kommt nichtmal was zurück.
ich habe schon bei -zig firmen angerufen, wo mir gesagt wurde ja klar, wir suchen immer leute, schicken sie einfach eine bewerbung. nachdem ich das getan und keine antwort erhalten habe, rufe ich meist nochmal dort an und dann kommt das typische "tut mir leid, wir haben schon jemanden."
meine zeugnisse sind zwar nicht die besten, aber ich habe immerhin fachabitur und wenn ich dann diverse bekannte auf der straße treffe, die selbst mit schlechtem hauptschulabschluss eine arbeitsstelle habe, bekomme ich einfach nur wut im bauch, da ich mich wirklich enorm bemühe. ich will nicht wissen, wieviel geld ich in den letzten monaten in briefmarken, bewerbungsmappen etc. investiert habe..
habe mich beeim arbeitsamt auch nach weiterbildungen erkundigt, dass ich evtl. bessere chancen habe, in meinem beruf was zu kriegen, doch die werden mir nicht finanziert mit der begründung, ich habe keine 3 jahre gearbeitet (bin nach meiner ausbildung auf ein berufskolleg um meine FH-reife nachzumachen und habe dann 3 semester studiert). achja, ich bin 28, also auch nicht mehr die jüngste.
was kann ich denn noch tun? 🙁
nebenbei bewarb ich mich auch auf hunderte von 400-euro-jobs aus der tageszeitung, der arbeitsagentur-HP oder wenn ich in der stadt an einem laden vorbeiging, der aushilfen suchte. ich hätte wirklich so gut wie ALLES gemacht, weil ich einfach geld brauche.
habe das arbeitsamt zu rate gezogen, dort wurden mir ebenfalls stellenvorschläge geschickt bzw. werden mir immer noch zugesendet, doch auch hier hagelt es nur absagen.
erst dachte ich, es liegt an meiner bewerbung / meinem lebenslauf. habe auch mehrfach meinen berufsberater sowie meine beraterin vom arbeitsamt drüberschauen lassen, doch die fanden keine verheerenden fehler oder K.O.-kriterien in meinem anschreiben.
ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch tun soll. auf meinem schreibtisch stapeln sich die absagen, meistens aber kommt nichtmal was zurück.
ich habe schon bei -zig firmen angerufen, wo mir gesagt wurde ja klar, wir suchen immer leute, schicken sie einfach eine bewerbung. nachdem ich das getan und keine antwort erhalten habe, rufe ich meist nochmal dort an und dann kommt das typische "tut mir leid, wir haben schon jemanden."
meine zeugnisse sind zwar nicht die besten, aber ich habe immerhin fachabitur und wenn ich dann diverse bekannte auf der straße treffe, die selbst mit schlechtem hauptschulabschluss eine arbeitsstelle habe, bekomme ich einfach nur wut im bauch, da ich mich wirklich enorm bemühe. ich will nicht wissen, wieviel geld ich in den letzten monaten in briefmarken, bewerbungsmappen etc. investiert habe..
habe mich beeim arbeitsamt auch nach weiterbildungen erkundigt, dass ich evtl. bessere chancen habe, in meinem beruf was zu kriegen, doch die werden mir nicht finanziert mit der begründung, ich habe keine 3 jahre gearbeitet (bin nach meiner ausbildung auf ein berufskolleg um meine FH-reife nachzumachen und habe dann 3 semester studiert). achja, ich bin 28, also auch nicht mehr die jüngste.
was kann ich denn noch tun? 🙁