Anzeige(1)

ich (28) bin verzweifelt, finde einfach keinen job

M

Mimi28

Gast
ich weiß allmählich echt nicht mehr weiter. bin jetzt seit knapp einem jahr arbeitslos und finde einfach keinen job. bin gelernte bürokauffrau und habe mich schon auf unzählige stellen beworben. teilweise hunderte von kilometern weg von meinem wohnort. nichts.

nebenbei bewarb ich mich auch auf hunderte von 400-euro-jobs aus der tageszeitung, der arbeitsagentur-HP oder wenn ich in der stadt an einem laden vorbeiging, der aushilfen suchte. ich hätte wirklich so gut wie ALLES gemacht, weil ich einfach geld brauche.

habe das arbeitsamt zu rate gezogen, dort wurden mir ebenfalls stellenvorschläge geschickt bzw. werden mir immer noch zugesendet, doch auch hier hagelt es nur absagen.

erst dachte ich, es liegt an meiner bewerbung / meinem lebenslauf. habe auch mehrfach meinen berufsberater sowie meine beraterin vom arbeitsamt drüberschauen lassen, doch die fanden keine verheerenden fehler oder K.O.-kriterien in meinem anschreiben.

ich weiß einfach nicht mehr, was ich noch tun soll. auf meinem schreibtisch stapeln sich die absagen, meistens aber kommt nichtmal was zurück.

ich habe schon bei -zig firmen angerufen, wo mir gesagt wurde ja klar, wir suchen immer leute, schicken sie einfach eine bewerbung. nachdem ich das getan und keine antwort erhalten habe, rufe ich meist nochmal dort an und dann kommt das typische "tut mir leid, wir haben schon jemanden."

meine zeugnisse sind zwar nicht die besten, aber ich habe immerhin fachabitur und wenn ich dann diverse bekannte auf der straße treffe, die selbst mit schlechtem hauptschulabschluss eine arbeitsstelle habe, bekomme ich einfach nur wut im bauch, da ich mich wirklich enorm bemühe. ich will nicht wissen, wieviel geld ich in den letzten monaten in briefmarken, bewerbungsmappen etc. investiert habe..

habe mich beeim arbeitsamt auch nach weiterbildungen erkundigt, dass ich evtl. bessere chancen habe, in meinem beruf was zu kriegen, doch die werden mir nicht finanziert mit der begründung, ich habe keine 3 jahre gearbeitet (bin nach meiner ausbildung auf ein berufskolleg um meine FH-reife nachzumachen und habe dann 3 semester studiert). achja, ich bin 28, also auch nicht mehr die jüngste.
was kann ich denn noch tun? 🙁
 
Bei deiner ursprünglichen Ausbildung könnte es daran liegen, dass du einfach keine berufserfahrung hast.

Und Bewerbungen über hunderte von Kilometern schrecken in der Regel auch ab, da man einfach davon ausgeht, dass es pro Forma Bewerbungen sind, v.a. wenn man nicht schlüssig erkären kann warum man sich bewirbt. (z.B. ich ziehe ab dem .. zu meinem Freund nach XY)

Vielleicht ein paar Möglichkeiten:

Einen anderen Ausbildungsberuf machen
Über ein freiwilliges Praktikum in eine Firma reinkommen.
Beim AA nachfragen, ob der potentielle Arbeitgeber in den ersten Monaten Lohnzuschüsse erhalten kann (das erleichter die Einarbeitung und ist evtl für AG ein Grund dich auszuprobieren)
 
das mit einer zweiten bzw. anderen ausbildung kam mir auch schon in den sinn. doch, wer hätte es gedacht, ich bekomme auch hier nichts. das wurde mir sogar begründet mit "zu alt, wir geben lieber schulabgängern eine chance."
und das bei ausbildungen, für die man "nur" realschulabschluss braucht und ich rein vom abschluss her ja eher überqualifiziert wäre. na vielen dank. 🙁
 
Ich habe auch schon versucht, einen 400-€-Job anzunehmen. Das Problem ist ganz einfach, dass die Unternehmen lieber eine Aushilfe haben wollen, die länger bleibt. Stellen sie jemanden ein, der auf Arbeitssuche ist, kann es ja sein, dass sie nach ein paar Wochen wieder jemanden suchen müssen. Daher nehmen sie bspw. lieber Studenten. Jedenfalls hat man mir diese Begründung mal geliefert - ich finde sie auch schlüssig.

Hast du denn schon Berufserfahrung? Ich verstehe nicht, warum dir die AA keine Weiterbildung bezahlen will. Du solltest vielleicht mal nach einem neuen Sachbearbeiter Ausschau halten. Ich habe noch nicht gearbeitet und meine SB würde mir sofort eine Weiterbildung/Qualifizierung finanzieren.

Hast du es ansonsten mal über Zeitarbeit versucht? Auch wenn der Ruf schlecht ist, kann man hier doch Berufserfahrung sammeln.
 
ich denke, das mit der zweiten Ausbildung kommte darauf an, welche Interessen du hast.

Bei uns erhalten z.B. mehrere "ältere" eine Zweitausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger. Die "älteste" ist 35.
 
Hallo,

ich möchte keine schlechte Laune verbreiten. Aber ich habe selbst mir einem Hochschulabschluss immer noch keine Arbeitsstelle bekommen. Bin mittleriweile 34 Jahre alt und suche nun schon seit mehr als 6 Jahren. Es ist unglaublich aber wahr!!! Minijob, Praktika, Zeitarbeit, Voll- und Teilzeit etc. alles nur absagen! Verzweiflung ja kann ich nur bestätigen!
 
Schließe mich dem allgemeinen Gejammer 😉 an.
Ebenfalls mit Hochschulabschluss, 35, nur Absagen. Allerdings bewerb ich mich schon seit meinem Diplom vor 8 Jahren. Dh habe auch mit 28 schon nur Absagen bekommen.
Angeblich liegts daran, daß Frauen in dem Alter ja jederzeit schwanger werden könnten und daher "bäh" für die Personaler sind.
Bei mir persönlich lags sicherlich auch an den 14 Semestern die ich fürs Studium gebraucht habe und der 2 in der Diplomarbeit (Gesamtschnitt 1, aber die 2 der Arbeit steht nunmal mit im Zeugnis).
Bei der Konkurrenz nimmt man halt lieber wen mit 10 Semestern und ner 1 in der Diplomarbeit.
Kann ja verstehen wenn man deswegen nicht gleich was findet, aber 8 Jahre? Im Grunde war mein Studium für die Katz, da ich direkt in die Langzeitarbeitlosigkeit gewechselt bin. Gute 40000 Euro Bafög- und Studienkreditschulden hats mir eingebracht, die ich nun niemals zurückzahlen werde, da ich die Jobsuche aufgegeben habe.

Mit 28 hatte ich allerdings auch noch Hoffnungen.
Ich will nicht den Teufel an die Wand malen, aber es ist durchaus möglich daß man nach seiner guten Ausbildung nie einen Job bekommt.
Aber wir haben ja Fachkräftemangel 😉
 
ich kann mir nicht vorstelen,das man arbeitslos bleibt,wenn man wirklich bereit ist,alles zu machen,wie hier geschrieben wurde...

worauf haste dich denn beworben, ausser in deinem erlernten beruf?
 
Das kann garnicht sein ich hatte nach zwei Wochen Suche einen Job. Jetzt bin ich auch wieder auf der Suche und ich bin überzeugt davon dass ich bald was finde. Es kann aber an mehreren Faktoren liegen warum es dir nicht gelingt einen Job zu finden:

+ Du bist unglaublich wählerisch
+ Du verhältst dich falsch beim Vorstellen
+ Vielleicht wirkst du unsympathisch - ich will dir nichts unterstellen aber das gibt es
+ Du suchst nicht wirklich
+ Es kann auch sein dass dein Äußeres abschreckend wirkt

Überdenk diese Punkte mal - 6 Jahre ohne Arbeit könnte ich mir anders nicht erklären. Bevor mir das passiert mach ich jeden Drecksjob den ich finden kann.

Und wenn ich nach der Arbeit nach Scheisse stinke, ich würde mich wenigstens nicht wie ein Schmarotzer fühlen.
 
Fehler beim Vorstellen (die drei von dir genannten) scheiden schonmal komplett aus. Einfach deswegen, weils soweit nie kam 😉. Oder was heißt nie: 3 Vorstellungsgespräche waren bei 600 Bewerbungen schon dabei.

Ja, ich habe sogenannte multiple Vermittlungshemmnisse. Zb habe ich keinen Führerschein und keinerlei Arbeitszeugnisse.
Daran kann ich aber nix ändern (wenn mich keiner einstellt, kann ich auch keine Arbeitszeugnisse bekommen).

Und ich habe mich kaum in meinem gelernten Beruf beworben, schlicht weils da keine Jobs gab. Statt dessen habe ich mich zb als Campingplatz-Klofrau oder Call-Center-Agent beworben.


Edit: wählerisch ja das kann sein. Ich überleg mir schon vor der Bewerbung ob ich diesen und jenen Job überhaupt machen kann weil ich ja irgendwie auch dahin kommen muß. Alles was außerhalb der Stadt ist scheidet aus, da ich kein Auto habe und der öpnv auch nicht immer in Frage kommt, je nach Verbindung. Allein durch den Führerschein fallen 70% der Jobs raus, da entweder einer nötig ist, oder aber nicht nötig, aber trotzdem gefordert. Trotzdem hab ichs geschafft, mich auf mehrere hundert Jobs zu bewerben (umgerechnet 5 pro Monat, ist auch nicht grad viel). Es hätten sicher noch mehr sein können. Andererseits würde man ja annehmen, daß zumindest 2 oder 3 Zusagen hätten kommen können. Und nein, ich bin nicht ultrahäßlich, so dass man schon anhand des Bewerbungsfotos genug gehabt hätte 😉

Zum Thema "kann doch gar nicht sein". Doch kann es. Sogar mein Arbeitsvermittler hielt mich für einen aussichtlosen Fall und hat mich komplett in Ruhe gelassen - kein einziges Jobangebot in 6 Jahren und keine einzige Maßnahme hatte er für mich 😉
Wenn sogar der SB kapituliert, dann isses wohl doch nicht so einfach einen Job zu finden. Denn wie man ja weiß, sind die Arge-Mitarbeiter die ersten, die einen in irgendwelche Jobs schieben wollen, egal was.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben