Anzeige(1)

Ich bin ein ruhiger Mensch, wie akzeptiere ich mich so wie ich bin?

hallo,

ich (w32 bin ein eher ruhigerer Mensch von Natur aus und diese Charaktereigenschaft zieht sich schon
mein ganzes Leben wie ein roter Faden durch...

Man hat mir schon immer gesagt ich sei zu ruhig und habe immer den Eindruck vermittelt bekommen ich
sei schlecht...

Meine Mutter hat immer vor anderen über mich erzählt "sie ist halt ein ruhigerer Typ" und mich sozusagen
entschuldigt...

auch im Beruf, z.B. wenn es um eine Ausbildung ging, habe ich oft gehört, die ist einfach zu ruhig...

Ich wurde auch öfter gemobbt und habe das gefühl das es ruhigere Menschen leichter trifft...

Neulich sagt mein Freund auch wieder, ich erzähle wenig und bin zwar eine gute Zuhörerin aber....


Auch fühl ich mich öfters ausgeschlossen, ich werde einfach übersehen. zb in der Arbeit unter arbeits
kollegen oder im Sportverein

Ich merke auch das andere Leute fast gar nicht auf mich zugehen von selber....warum ist das so?

Warum können die Leute nicht einfach einen so akzeptieren wie man ist , man hat doch auch andere gute Eigenschaften...ich habe das Gefühl
ich komme bei den Leuten einfach nicht so an und stehe immer am Rande...

Ich möchte mich auf jedenfall akzeptieren wie ich bin....ändern kann ich es halt nun mal nicht..
Evtl. halt dran arbeiten damit man evtl. mehr zugeht auf die Leute..

Ich denke wenn ich für mich es schaffe mich zu mögen dann prallt das von den anderen
eher an mir ab...

wie schaffe ich das?Es wurde mir ja mein Leben lang schon eingeredet ich sei schlecht...

Habt ihr tipps?
 
Liebe Bayerin,

lass Dir bitte nicht einreden, dass Du schlecht wärest, nur weil Du ein ruhiger Mensch bist.

Solche Behauptungen sind für mich unsinnig.

In der Ruhe liegt die Kraft ! Wenn Menschen mit Dir ein Problem haben, dann ist es ihr Problem.

Wenn Du Dich wohl fühlst, wie Du bist, dann ist es auch gut so.

LG; Nordrheiner
 
Hallo kleine_Bayerin,

ich (w32 bin ein eher ruhigerer Mensch von Natur aus und diese Charaktereigenschaft zieht sich schon
mein ganzes Leben wie ein roter Faden durch...
Stört dich das?

Man hat mir schon immer gesagt ich sei zu ruhig und habe immer den Eindruck vermittelt bekommen ich
sei schlecht...
Das tut mir Leid, aber glaubst du das auch von dir?

Meine Mutter hat immer vor anderen über mich erzählt "sie ist halt ein ruhigerer Typ" und mich sozusagen
entschuldigt...
Blöde Mutter...

auch im Beruf, z.B. wenn es um eine Ausbildung ging, habe ich oft gehört, die ist einfach zu ruhig...
Was fühlst du, wenn du das hörst?

Ich wurde auch öfter gemobbt und habe das gefühl das es ruhigere Menschen leichter trifft...
Kann sein, ich wurde auch gemobbt, aber ich denke eher, unsereins kann sich nicht so gut wehren.

Neulich sagt mein Freund auch wieder, ich erzähle wenig und bin zwar eine gute Zuhörerin aber....
Blöder Freund...

Auch fühl ich mich öfters ausgeschlossen, ich werde einfach übersehen. zb in der Arbeit unter arbeits
kollegen oder im Sportverein
Übersiehst du dich selbst?

Ich merke auch das andere Leute fast gar nicht auf mich zugehen von selber....warum ist das so?
Weil du vielleicht nicht auf dich selbst zugehst und kein gesundes Selbstwertgefühl nach Außen bringst.

Warum können die Leute nicht einfach einen so akzeptieren wie man ist , man hat doch auch andere gute Eigenschaften...ich habe das Gefühl
ich komme bei den Leuten einfach nicht so an und stehe immer am Rande...
Weil du an dir selbst zweifelst, anstatt dich so zu nehmen, zu lieben und zu akzeptieren, wie du bist, denn du bist liebenswert, wie du bist. 🙂

Ich möchte mich auf jedenfall akzeptieren wie ich bin....ändern kann ich es halt nun mal nicht..
Evtl. halt dran arbeiten damit man evtl. mehr zugeht auf die Leute..
Das ist ein guter Anfang...

wie schaffe ich das?Es wurde mir ja mein Leben lang schon eingeredet ich sei schlecht...

Habt ihr tipps?
In dem du dir jeden Tag sagst, dass du dich liebst, so wie du bist. Du willst ja umlernen, aber das geht nicht von Heute auf Morgen, dass geht nur langsam, aber du hast schon einen guten Anfang gemacht, indem du gemerkt hast, dass es so nicht weiter gehen kann.

Ich kann dir nur Bücher von z.B. Dr. Doris Wolf empfehlen, die haben mir sehr geholfen, um mich selbst anzunehmen, wie ich bin. 🙂

LG
 
Ich finde, wenn es solche Auswirkungen hat (dass es auf andere negativ wirkt, dass du übergangen wirst, dass keiner auf dich zugeht usw.), dann solltest du tatsächlich dran arbeiten. Möglichkeiten, an seinem Auftreten zu arbeiten, gibt es viele (Theatergruppe, Schauspieltraining, Rhetorikkurs, Flirtkurs, Verkaufstraining, Psychotherapie usw.), aber die Frage ist m.E., was bei dir die Ursache ist. Bist du zu schüchtern und hast Angst, dich zu blamieren? Hast du einfach nichts zu erzählen, hast du kein Mitteilungsbedürfnis? Oder fehlt dir der Gesprächseinstieg, fällt dir in der konkreten Situation nichts ein?

Wie wäre es denn, es einfach mal eine Zeit lang zu versuchen? Also mal bewusst Leuten Dinge zu erzählen, sich bei Diskussionen einzumischen usw.? Was spräche dagegen? Wäre es eine große Überwindung? Falls du es tust, fang bei Leuten an, die dir nicht so wichtig sind.
 
Ich bin ebenfalls ein sehr ruhiger, introvertierter Mensch. In den allermeisten Fällen höre ich viel lieber zu als selbst zu sprechen, vor allem dann, wenn mir sehr viel an meinem Gesprächspartner liegt. Ich mag es, Informationen aufzusaugen und sie für mich ganz alleine zu verarbeiten, statt plappernd von einem Thema zum anderen zu springen.

Als ich meinen Freund und somit auch seinen Freundeskreis kennenlernte, gab es zwischen ihm und mir anfänglich wegen eben diesem Verhalten große Diskussionen. Ich war ihm schlichtweg zu ruhig, wenn ich mit ihm und seinen Jungs zusammensaß. Anfänglich war ich wirklich wütend darüber, weil er mich nun einmal so kennen und lieben gelernt hatte, jedoch erläuterte er mir schließlich, warum er das Ganze so kritisch sah: Meine Ruhe wirkte auf andere, die mich noch nicht so gut kannten, schlichtweg desinteressiert. So hatte beispielsweise sein bester Freund, zu dem er mich als erstes mitnahm, angemerkt, dass er glauben würde ich würde ihn langweilig finden und daher gar nicht erst mit ihm sprechen wollen. Natürlich stimmte das von meiner Seite aus absolut nicht, jedoch hatte ich nun einmal diesen ersten Eindruck weg.

Vielleicht geht es deinen Arbeitskollegen da ja ähnlich. Sie haben eine Weile beobachtet, dass du dich in Gespräche nicht einbringst und sind nun der Ansicht, dass du ja eh nichts von ihnen wissen möchtest und du deshalb gar nicht erst miteinbezogen wirst.

Im Endeffekt hast du dabei zwei Möglichkeiten, die ich hinterher selbst im Freundeskreis meines Freundes 'ausprobiert' habe:

1.) Dich erklären. Nachdem ich erfahren habe, dass der beste Freund meines Freundes so 'schlecht' über mich dachte, habe ich in einer ruhigen Minute mit ihm darüber gesprochen, dass ich generell einfach nicht der Typ Mensch bin, der unentwegt über sich oder andere Dinge spricht. Dass ich lieber zuhöre statt stets mitzureden und dass ich manchmal auch gar nichts dazu zu sagen habe (beispieslweise ist er nämlich Musikproduzent und mein Freund DJ, während ich mit der "technischen Verarbeitung" von Musik überhaupt nichts anfangen kann) und darum lieber zuhöre, um so beim nächsten Mal vielleicht besser mitreden zu können.

2.) Dich beteiligen. Ich fand es anfänglich unglaublich schwer über meinen Schatten zu springen und mehr zu sagen als ich für nötig hielt, mittlerweile jedoch gehöre tatsächlich ich zu denjenigen, die den Jungs am meisten einen Knopf an die Backe labert. Ich weiß nicht, ob es damit zusammenhängt, dass ich nach und nach wesentlich selbstbewusster geworden bin oder einfach nur Spaß daran gefunden habe, mit den anderen zu diskutieren.

Die zweite Option war und ist für mich auf Dauer definitiv die bessere Variante. Während ich früher einfach nur geduldet und nicht groß nach mir gefragt wurde, heißt es heute, wenn sich mein Freund mit seinen Jungs verabredet: "Kommt Tylwy auch?" In unserem Gruppenchat werden regelmäßig mir allein Videos oder Fotos zugeschickt, die mich interessieren könnten, vorher gingen die maximal an meinen Freund.

Das heißt natürlich nicht, dass du dich für irgendwen in irgendeiner Hinsicht so ändern sollst, dass du mit dir absolut unzufrieden bist und dich nicht mehr wiedererkennst. Wenn du ruhig bist und einfach nicht reden möchtest, dann ist dem letztlich halt eben so.
Allerdings muss ich eingestehen, dass ich das Gefühl habe, dass du selbst scheinbar gar nicht so glücklich darüber bist, so ruhig zu sein, denn sonst müsstest du ja keinen Weg suchen dich selbst zu akzeptieren. Daher noch ein Tipp von mir: Hinterfrage dich selbst, warum du so ruhig bist. Liegt es daran, dass du zu den "typischen" Introvertierten gehörst und daher generell lieber zuhörst statt zu sprechen, du schüchtern bist und einfach nur deine Zeit brauchst, oder ob es nicht tatsächlich etwas gibt, dass dich am Sprechen hindert (Angst, Unsicherheit, etc.)? Wenn du das herausgefunden hast, kannst du darauf aufbauen und vieilleicht tatsächlich auch eine der vorgeschlagenen Möglichkeiten, die mir geholfen haben, für dich nutzen.
 
Hallo ihr,

danke für die Antworten.

@Kurti

quote_icon.png
Zitat von kleine_Bayerin
Auch fühl ich mich öfters ausgeschlossen, ich werde einfach übersehen. zb in der Arbeit unter arbeits
kollegen oder im Sportverein



Übersiehst du dich selbst?

quote_icon.png
Zitat von kleine_Bayerin
Ich merke auch das andere Leute fast gar nicht auf mich zugehen von selber....warum ist das so?



Weil du vielleicht nicht auf dich selbst zugehst und kein gesundes Selbstwertgefühl nach Außen bringst.


Wie meinst du das? Welches Buch von Dr. Doris wolf meinst du genau?

quote_icon.png
Zitat von kleine_Bayerin
auch im Beruf, z.B. wenn es um eine Ausbildung ging, habe ich oft gehört, die ist einfach zu ruhig...
Was fühlst du, wenn du das hörst?

Ja ich denke mir halt, ich hätte mehr erreichen können, das ärgert mich schon...aber ich muss auch sagen,
es ist von der anderenseite teilweise so eine raue nicht grade nette Art gewesen, das ich mir denk, ich finde
das echt nicht in Ordnung....aber denen war es echt egal....

@Tylwy

Ja du könntest recht haben mit dem Desinteresse....

Ich denke deine Varianet zwei ist besser weil jedem mich erklären ist doch ein bisschen mühselig..

Mh ich finde es halt nur immer so schwer wenn die Leute sagen wir mal zwei oder mehr in ein Gespräch vertieft
sind und dann auch evtl noch in ein Thema in das ich nicht mitreden kann....
Da will ich mich dann nicht einmischen und dazwischen plappern...
Wo es bei mir ganz extrem ist, finde ich, ist in meinem Reitverein bei dem ich eine Reitbeteilung (also Pflegepferd)
habe....ich bin da nur einmal in der WOche und immer wenn ich raus komme, reden die anderen
über ihre Pferde und so und stehen in ner Gruppe zusammen......ich kann da irgendwie nicht mit reden.......und es fällt mir sehr schwer
ein thema von mir aus zu finden

da fühle ich mich echt ausgeschlossen.,..aber es ist ganz komisch...weil es könnte ja auch mal einer auf mich
zu gehen???oder denke ich da falsch? Das macht aber irgendwie keiner...

..aber was ich halt irgendwie krass finde... ich meine so allgemeine Situationen .... von 10 Leuten gehen 9 nicht auf
mich zu...ich meine die könnten doch auch mal auf einen zugehen.......warum soll immer ich das machen?
Versteh ich nicht...

da fühle ich mich echt ausgeschlossen.,..aber es ist ganz komisch...

Mh, das ist eine gute Frage mit dem "warum ich so ruhig bin"....ja ich denke ich bin schon etwas introvertiert...

manchmal bin ich viell auch etwas faul zu reden und manchmal hab ich nicht so interesse an dem Thema....
Bei Fremden bin ich eh noch nie der Typ gewesen der auf die zugeht und den gleich voll labert...
Und wenn ich die Leute ein bisschen besser kenne ist das dann schon besser....aber ich denke so ständig
den voll labern muss ich auch nicht...
Aber danke für den Denkanstoß

Ich will mich halt nicht verstellen...nur bisschen dran arbeiten...

Ich denke mir schon oft ich bin halt so wie ich bin....aber wenn ich dann wieder mitbekomme wie andere
auf mich reagieren nehm ich das nicht mehr so easy. dann holt mich das alles wieder ein......ich weiß auch nicht..ist nicht so einfach
da
 
Hallo ihr,

danke für die Antworten.

@Kurti

https://www.hilferuf.de/forum/images...quote_icon.png Zitat von kleine_Bayerin https://www.hilferuf.de/forum/images...post-right.png
Auch fühl ich mich öfters ausgeschlossen, ich werde einfach übersehen. zb in der Arbeit unter arbeits
kollegen oder im Sportverein



Übersiehst du dich selbst?

https://www.hilferuf.de/forum/images...quote_icon.png Zitat von kleine_Bayerin https://www.hilferuf.de/forum/images...post-right.png
Ich merke auch das andere Leute fast gar nicht auf mich zugehen von selber....warum ist das so?



Weil du vielleicht nicht auf dich selbst zugehst und kein gesundes Selbstwertgefühl nach Außen bringst.


Wie meinst du das? Welches Buch von Dr. Doris wolf meinst du genau?

https://www.hilferuf.de/forum/images...quote_icon.png Zitat von kleine_Bayerin https://www.hilferuf.de/forum/images...post-right.png
auch im Beruf, z.B. wenn es um eine Ausbildung ging, habe ich oft gehört, die ist einfach zu ruhig...
Was fühlst du, wenn du das hörst?

Ja ich denke mir halt, ich hätte mehr erreichen können, das ärgert mich schon...aber ich muss auch sagen,
es ist von der anderenseite teilweise so eine raue nicht grade nette Art gewesen, das ich mir denk, ich finde
das echt nicht in Ordnung....aber denen war es echt egal....

@Tylwy

Ja du könntest recht haben mit dem Desinteresse....

Ich denke deine Varianet zwei ist besser weil jedem mich erklären ist doch ein bisschen mühselig..

Mh ich finde es halt nur immer so schwer wenn die Leute sagen wir mal zwei oder mehr in ein Gespräch vertieft
sind und dann auch evtl noch in ein Thema in das ich nicht mitreden kann....
Da will ich mich dann nicht einmischen und dazwischen plappern...
Wo es bei mir ganz extrem ist, finde ich, ist in meinem Reitverein bei dem ich eine Reitbeteilung (also Pflegepferd)
habe....ich bin da nur einmal in der WOche und immer wenn ich raus komme, reden die anderen
über ihre Pferde und so und stehen in ner Gruppe zusammen......ich kann da irgendwie nicht mit reden.......und es fällt mir sehr schwer
ein thema von mir aus zu finden

da fühle ich mich echt ausgeschlossen.,..aber es ist ganz komisch...weil es könnte ja auch mal einer auf mich
zu gehen???oder denke ich da falsch? Das macht aber irgendwie keiner...

..aber was ich halt irgendwie krass finde... ich meine so allgemeine Situationen .... von 10 Leuten gehen 9 nicht auf
mich zu...ich meine die könnten doch auch mal auf einen zugehen.......warum soll immer ich das machen?
Versteh ich nicht...

da fühle ich mich echt ausgeschlossen.,..aber es ist ganz komisch...

Mh, das ist eine gute Frage mit dem "warum ich so ruhig bin"....ja ich denke ich bin schon etwas introvertiert...

manchmal bin ich viell auch etwas faul zu reden und manchmal hab ich nicht so interesse an dem Thema....
Bei Fremden bin ich eh noch nie der Typ gewesen der auf die zugeht und den gleich voll labert...
Und wenn ich die Leute ein bisschen besser kenne ist das dann schon besser....aber ich denke so ständig
den voll labern muss ich auch nicht...
Aber danke für den Denkanstoß

Ich will mich halt nicht verstellen...nur bisschen dran arbeiten...

Ich denke mir schon oft ich bin halt so wie ich bin....aber wenn ich dann wieder mitbekomme wie andere
auf mich reagieren nehm ich das nicht mehr so easy. dann holt mich das alles wieder ein......ich weiß auch nicht..ist nicht so einfach

GrÜße
 
Wegen deines Reitvereines: Wenn die anderen in der Gruppe zusammenstehen und sich unterhalten, bleibst du dann im Hintergrund und machst dein Ding oder gehst du auf sie zu, stellst dich daneben und hörst dir an, was sie zu erzählen haben? Das ist nämlich auch so ein Punkt, den du beachten musst. Bleibst du ihnen fern, gibst du ihnen zu verstehen, dass du gar kein Teil ihrer Truppe sein möchtest, auch wenn du wahrscheinlich gar nicht so denkst. Und dann ist es natürlich klar, dass dich niemand von alleine aus anspricht - jemand, der sich selbst abschottet, ist nun einmal wesentlich weniger interessant als jemand, den man bereits kennt und der auch mit einem spricht.
Falls du dich dazustellst, versuch' doch einfach trotzdem mal dich einzubringen. Ich kenne mich mit Pferden nun nicht allzu gut aus, doch es gibt doch sicher die ein oder andere Frage oder Erzählung, die du mit der Gruppe teilen könntest. So kannst du zum Beispiel sagen, wenn gerade kurze Stille herrscht und das vorherige Thema beendet ist: "Sagt mal, mir ist letztens mit dem Pferd xyz passiert, wisst ihr was man da besser machen kann?" Deine Frage muss noch nicht einmal relevant für dich und dein Wissen sein, du kannst die Antwort bereits wissen oder sie muss dich eigentlich gar nicht so brennend interessieren, aber so zeigst du den anderen, dass du Interesse an ihnen und ihrer Meinung hast. Und das ist schon einmal ein guter, wichtiger Anfang.

Dass jemand auf einen zukommt und einem das Ansprechen abnimmt, das wünscht sich jeder. Leider ist die harte Realität eine andere: So etwas passiert nur ganz, ganz selten. Ich würde mich selbst weder als hässlich noch uninteressant/unscheinbar aussehend einstufen, aber bisher wurde ich in meinem Leben nur von Männern angesprochen, die rein sexuelles oder romantisches Interesse an mir hatten. Selbst in der Buchhandlung, meinem Wohlfühlort schlechthin, werde ich nie angesprochen, selbst wenn ich meine Lieblingsabteilung hoch und runter tigere und dabei vielen Leuten begegne, die scheinbar den gleichen Geschmack haben wie ich. Das kann mitunter viele Gründe haben: Schüchternheit, Desinteresse, ein bereits stabil bestehender Freundeskreis oder man wird einfach nicht bemerkt, weil der andere so vertieft in sich selbst ist.
Natürlich kann man nun ewig warten und darauf pochen, dass man nicht immer selbst den ersten Schritt tun muss, aber: Auf Dauer wird man davon definitiv nicht glücklich. Dass dich jemand spontan anspricht kann passieren, aber diese Fälle sind halt eben sehr gering. Und bis so etwas passiert wäre ich persönlich schon vollkommen frustriert und würde gänzlich aufgeben.
Und was das Angesprochen werden von Leuten betrifft, mit denen du bereits zu tun hast, kann ich nur mutmaßen, dass du da eben leider diesen "schlechten Ruf" weg hast, dass du dich nicht für sie interessierst. In dieser Situation liegt es dann ebenfalls an dir, dich zu öffnen und das Gespräch selbst zu initiieren, auch wenn es dir vielleicht missfällt.

Hast du denn in deiner Freizeit die Möglichkeit, noch eine andere Nebentätigkeit zu machen? Ein Hobby in einem Verein bzw. mit einer Gruppe, ehrenamtliche Arbeit oder ähnliches? Falls ja, nutze doch einfach die Gelegenheit und melde dich dort an. Für diese Leute bist du zwar auch jemand Neues und somit Fremdes, aber gleichermaßen ein unbeschriebenes Blatt, das noch keinen Eindruck hinterlassen hat - also eine super Möglichkeit, um nicht direkt als "die Ruhige" zu gelten, sondern als jemand, der vielleicht nicht stundenlang quasselt, aber mit dem man trotzdem durchaus gut reden kann.
 
Hallo kleine Bayerin,

oft hilft es schon über Konversationen zwischen Menschen etwas zu lernen! Ich kann dir sagen, dass du als ruhiger Typ besser startest als jemand wie ich der extrovertiert ist und nicht seine Klappe halten kann. Beides ist nicht gut und es gilt das Mittelmaß zu finden, ohne für sich das Gefühl zu haben das man sich für andere verstellt, das ist ganz besonders wichtig.

Du kannst ja als ruhige Person viel besser beobachten wie die alltäglichen Konversationen um dich herum entstehen und du wirst merken es dreht sich immer wieder um die gleichen Dinge und es wird oft einfach nur erwartet, dass du zustimmend etwas murmelst oder eben auch mit dagegen bist. Dann ist die Mehrheit zufrieden und du fällst nicht auf.

Eine andere Möglichkeit kann sein, dass du auch wie andere alltägliche Fragen stellst, auch wenn es dir lästig erscheint, wirkst du damit sympathischer und interessierter. Du kannst ja das gehörte wieder vergessen nach dem kurzen Gespräch, doch es geht darum überhaupt freundlich zu fragen. Das wird einen so großen Effekt haben, du wirst überrascht sein wie anders dich plötzlich dein Umfeld aufnimmt!

Viel Glück beim ausprobieren

LG
Garen
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Ich bin so ein unsicherer Mensch. Ich 12
G Bin ich ein schlechter Mensch wegen den Pornos? Ich 31
G Ich bin ein wertloser Wurm Ich 56

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben