Anzeige(1)

Ich bin neu verliebt - aber verheiratet

  • Starter*in Starter*in Julchen ratlos
  • Datum Start Datum Start
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
J

Julchen ratlos

Gast
Hallo,

seit einiger Zeit lese ich hier im Forum mit, weil ich ein riesen Problem habe und alleine damit nicht mehr fertig werde. Nach stillem Lesen, habe ich nun endlich den Mut gefunden, meine Geschichte zu schildern. Vielleicht hat ja der ein oder andere einen Rat für mich, da ich in meinem privaten Umfeld mit niemanden darüber sprechen kann.

Mein Problem ist folgendes: Ich bin verheiratet und habe mich nun in einen anderen Mann verliebt, der ebenfalls verheiratet ist. Kinder haben wir beide. Was das Ganze nicht wirklich einfacher macht, ist, dass es "ihm" genauso ergeht wie mir. Wäre es anders, hätte ich es vielleicht längst schon als "Gefühlsduselei" abhaken können.

Aber das wirklich Schlimme darin ist, dass wir befreundet sind, also die ganzen Familien untereinander. Ja, wir fahren sogar zusammen in Urlaub. Nichts hätte darauf hingedeutet, dass zwischen uns irgendwann mal mehr sein könnte. Das war auch sicher weder gewünscht noch geplant. Nur ist es nun passiert: wir waren zusammen auf einer Feier, mein Mann und seine Frau sind schon früher nach Hause gegangen und ich wollte auch irgendwann gehen. So hat er mich noch zur Tür gebracht und da standen wir nun. Einfach nur so, haben uns nur an den Händen gehalten und angeschaut. Nur anders als sonst, verliebt plötzlich, das war wie wenn ein Blitz einschlagen hätte. Von dem Moment war alles anders.... ich bin regelrecht nach Hause geflohen und konnte es zunächst einmal selbst nicht einordnen, auch wenn ich von da an wusste, dass ich mich verliebt habe.

Am Nächsten Tag haben wir uns wieder gesehen und kurz darüber gesprochen, weil es einfach klar war, dass es beidseitig war. Er fuhr dann für eine Woche in Urlaub und ich habe in dieser Zeit nichts mehr von ihm gehört. Danach hat er mich aber recht bald angeschrieben, wie es mir nun erginge und so. Seither schreiben wir uns fast jeden Tag, teilweise stundenlang. Wir haben auch vereinbart, dass wir uns nur schreiben und nicht treffen dürfen, weil klar war, dass wir es nicht immer nur beim Reden bleiben würde und davor hatten wir beide Angst, da sich jeder seiner Verantwortung für seine Familie bewusst ist. Irgendwann haben wir aber angefangen uns auf neutralem Boden und "rein zufällig" zu treffen, beispielsweise beim Einkaufen. Wir wohnen im selben Ort, jeder weiß, das wir uns kennen, da fällt so etwas natürlich nicht auf. Aber eben immer auf neutralem Boden, weil wir Angst hatten, dass wir uns nicht widerstehen können, wenn wir uns alleine treffen, obwohl wir uns eigentlich nichts mehr gewünscht haben.

Nun haben wir uns aber doch schon alleine getroffen. 5mal bisher. Das 1. Mal nur zum Reden, was wir sogar geschafft haben, indem wir 2 Stunden im Auto saßen und davon gesprochen haben, dass wir damit aufhören müssen, bevor wir alles nur noch schlimmer machen und irgendwann in einer richten Affäre gelandet sind. Dann nochmal kurz nur zum Reden, aber die darauffolgenden Male haben wir nicht nur mehr geredet, sondern uns auch geküsst. Ob es das Ganze noch schlimmer gemacht hat, kann ich nicht mal sagen, es war nach mehreren Monaten des aufgezwungenen Enthaltsamseins einfach nicht mehr aufzuhalten, zu sehr haben wir es uns einfach beide immer wieder gewünscht.

Und jetzt steh ich da und weiß nicht mehr weiter. Nun fragt Ihr Euch sicher, was mit meiner Ehe ist. Die ist gut mit all ihren Höhen und Tiefen und ich Liebe meinen Mann nach wie vor. Da hat sich absolut nichts verändert und ich möchte Sie auch nicht aufs Spiel setzen (wenn ich auch genau das Gegenteil davon tue). Auch er hat sich längst für seine Familie entschieden und auch er tut trotzdem genau das Gegenteil. Irgendwie sind wir längst über den Punkt hinaus, das Ganze noch selbst steuern zu können. Jeden Tag wünsche ich mir, dass wir es endlich schaffen zu beenden und gleichzeitig vermisse ich ihn in jeder Minute, in der ich nichts von ihm höre oder sehe. Gerade diese Woche hat er mir noch gesagt, dass sein Herz beides will: seine Familie und mich. Eigentlich könnte ich den ganzen Tag nur noch heulen. Das darf ich aber nicht, sonst würde es auffallen, also setzt ich jeden Tag aufs neue meine "Mir-geht-es-super"-Maske auf.

Über die Gefühle, die ich habe, wenn ich mich mit seiner Frau oder den Kindern oder wir uns alle zusammen treffe, will ich gar nicht reden. Ich fühle mich sehr mies, weil ich weiß, dass das was ich tue das Allerletzte ist, aber dennoch habe ich noch nicht die Kraft aufbringen können, damit Schluss zu machen, auch wenn ich ihm gerade das heute wieder gesagt habe. Das Schluss sein muss, dass wir es beenden müssen. Ich meine es zwar Ernst, weil der Verstand genau das will, aber mein Herz leidet über alle Maßen hinaus. Ich weiß nicht, ob ich es auch wirklich schaffe, ihn irgendwann aufzugeben.

Diese innere Zerrissenheit macht mich schier wahnsinnig. Ich dachte eigentlich immer, Liebe sei was schönes........
 
Liebes Julchen,
wie sehr kann ich deine Gefühle nachempfinden! Auch ich bin verheiratet, auch ich habe Kinder, und auch ich bin in eine Affäre mit einem ebenfalls verheirateten Familienvater hineingeschlittert. Auch ich habe das Gefühl, dass es zu keinem Zeitpunkt aufzuhalten war...
Und auch ich kann seitdem nicht mehr glücklich sein. Die Zeit während der Affäre habe ich jede Sekunde nur auf einen Anruf oder irgendein Lebenszeichen meines Geliebten gewartet. Vor zwei Wochen ist mein Mann dahintergekommen, und seitdem ist mein Leben ein Trümmerhaufen: meine ansonsten nicht so schlechte Ehe ist kaputt, mein Geliebter hat sich noch am gleichen Tag gegen mich und für seine Familie entschieden - und ich stehe da, mit Riesen-Liebeskummer, und was mit meiner Ehe werden soll, da sind sowohl mein Mann als auch ich ratlos. An sich verstehen wir uns gut, doch mein Vertrauensbruch wird immer zwischen uns stehen. Ich bin vollkommen ratlos und habe keine Ahnung, wie es weitergehen kann..
Ich wünsche dir viel Kraft in deiner Situation und dass du zu einem besseren Ende finden kannst als es sich bei mir abzeichnet.
Alles Liebe
Marema
 
Naja, moeglicherweise ist es eben mit Euer beider Ehepartnern eben doch keine LIEBE mehr, und Du sagst Dir, zu
Deinem "Schutz" einfach, es wäre weiterhin Liebe. Geht es Deinem "Freund" da bzgl. seiner Ehefrau ähnlich? Dass es so "funkt" wie bei Dir & ihm, das passiert ja nicht, wenn beide ihren Ehepartner lieben, und wahrscheinlich auch nicht, wenn nur eine(r) ihre/seine "bessere/schlechtere😉 Hälfte" liebt.
 
Als ich eure Worte las, fühlte ich mich,. als würde meine jetzige Situation beschrieben. Der einzige Unterschied ist, dass ich der verheiratete Mann bin, der sich in eine Arbeitskollegin verliebt hat, obwohl ich verheiratet (2 kleine Kinder) bin.
Auch ich habe es nie und nimmer gewollt, auch ich bin nicht unglücklich in meiner Ehe, habe eine tolle Frau. Ich weiß, wie es für Aussenstehende klingen mag und auch ich habe solche Geschichten früher nie verstanden und verurteilt. Ich liebe meine Geliebte und empfinde trotzdem viel für meine Frau. Die Art ist natürlich eine andere.
Ich würde so gerne wissen, wie es bei euch weitergegangen ist!
Ich stehe gerade vor dem Scheideweg: Gehe ich meinem Gefühl nach, das unglaublich stark ist oder bleibe ich "vernünftig". Letzteres ist eigentlich sowieso gegessen, da ich seit mehreren Monaten eine handfeste Affäre habe.
Wenn ihr hier noch lesen solltet, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.
 
Hi ihr lieben ....
die gleiche Situation! Die gleichen Gefühle ! Die Gleiche Zerrissenheit!
Wir haben sehr oft schon versucht den Kontakt abzubrechen aber es nie länger als 2 Tage ausgehalten. Dazu kommt noch das wir im selben Ort wohnen und die Kinder im gleichen Alter sind . D.h. wenn da jemals etwas herauskommen würde wären unsere beide Ehen am Ende und unser Leben im Ort zerspalten. Wir dürfen nicht aber können nicht ohne einander . Wir haben was gefunden was wir nie gesucht haben .
Würde mich auch interessieren wie die "Geschichte " ausgegangen ist .

Lg
 
Als ich eure Worte las, fühlte ich mich,. als würde meine jetzige Situation beschrieben. Der einzige Unterschied ist, dass ich der verheiratete Mann bin, der sich in eine Arbeitskollegin verliebt hat, obwohl ich verheiratet (2 kleine Kinder) bin.
Auch ich habe es nie und nimmer gewollt, auch ich bin nicht unglücklich in meiner Ehe, habe eine tolle Frau. Ich weiß, wie es für Aussenstehende klingen mag und auch ich habe solche Geschichten früher nie verstanden und verurteilt. Ich liebe meine Geliebte und empfinde trotzdem viel für meine Frau. Die Art ist natürlich eine andere.
Ich würde so gerne wissen, wie es bei euch weitergegangen ist!
Ich stehe gerade vor dem Scheideweg: Gehe ich meinem Gefühl nach, das unglaublich stark ist oder bleibe ich "vernünftig". Letzteres ist eigentlich sowieso gegessen, da ich seit mehreren Monaten eine handfeste Affäre habe.
Wenn ihr hier noch lesen solltet, würde ich mich sehr über eine Antwort freuen.

Der Faden ist drei Jahre alt. Warum machst Du nicht Dein eigenes Thema auf. Dann bekommst Du sicherlich Antworten.

Liebe Grüße

Kolya
 
Wenn ich sowas immer lese frag ich mich manchmal ob es überhaupt Sinn macht eine "emotionale" Beziehung einzugehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Irgendwie hat sich die Welt verändert. Natürlich wird man schnell verurteilt, wenn man sich für eine Neue Liebe entscheidet.
Du als verheirateter Mann musst viel über dich ergehen lassen und deine Neue Liebe ebenfalls...sie womöglich noch mehr. Wenn sie frei ist, hatte sie Hoffnung. Oft werden die Personen verurteilt, obwohl sie sich nur nach Liebe sehnen und wenn man merkt das man geliebt wird, kann man so stark sein wie man will. Man kann dagegen nicht ankämpfen.
Aber man muss doch auch sagen, dass man nur einmal lebt.
Was ist so schlimm daran sich neu zu verlieben? Wir Menschen entwickeln uns im Laufe der Zeit weiter. Der Partner mit...mal weniger mal mehr. Aber man darf nie stehen bleiben und sich ausruhen. Außerdem ist eine Ehe kein Besitz. Natürlich gibt es ein Eheversprechen....aber wenn eine Ehe ausgelebt ist und die Interessen auseinander gehen, sollte man überlegen, ob man den Rest des Lebens so leben möchte. Wir sind auch alle erwachsen genug, darüber zu reden und sich nicht zu hassen. Wichtig ist nur man sollte reden. Vielleicht sieht es der Partner ähnlich und man kann trotzdem befreundet bleiben und füreinander da sein. Das man sich nicht ganz verliert.

Aber eines ist zu 100% sicher. Ich sage man verliebt sich nur neu, wenn man in seiner Beziehung oder Ehe nicht mehr glücklich ist. Oft hält man an Gewohnheit fest und eine Ehe besteht nur aus einem gemeinsamen funktionieren. Ob der Eine das Geld nach Hause bringt und der anderen den Haushalt und die Kinder schmeißt.
Wichtig ist zu für sich selber heraus zu finden, ob man sich freut nach Hause zu kommen und das man sich auch freut mit dem Partner noch alleine Dinge zu unternehmen.
Klar hat man dem Partner nach Jahren noch gerne. Aber ist es Liebe oder ehr ein Bruder und Schwester Leben mit Kindern?
Ich würde meinem Herzen folgen. Dieses Gefühl des verliebt seins erlebt man nicht oft und wenn der andere genauso liebt....denke ich das es sich lohnt dafür zu kämpfen. Es ist doch wie ein 6 er im Lotto.
Eine Garantie gibt es nirgendwo. Weder in deiner Ehe noch in einer neuen Partnerschaft.
Man sollte nur ehrlich sein und nicht zu lange warten. Beide Frauen leiden und die die verliert hat es nach Monaten der Hoffnung immer schwer. Natürlich wusste eine Geliebte immer worauf sie sich einlässt, aber jeder weiß wie schnell man Hoffnung hat. ...und man hält daran fest.
Meistens ist die zweite Ehe auch noch besser und intensiver. Ich weiß das es sich gelohnt hat dafür zu kämpfen. Und meine Geliebte ist das Beste was mir passiert ist. Topf und Deckel haben sich gefunden. Vorher glaubte ich auch ich wäre glücklich, aber es gab kaum Gemeinsamkeiten und als Kinder da waren...hatte man Verantwortung. Aber auch Kinder werden groß und verstehen. Wenn man weiter für sie da ist und es vernünftig erklärt, sollte man nicht nur wegen der Kinder zusammen bleiben. Oft merken die Kinder es eh. Und glückliche Eltern helfen mehr in einer Erziehung als unglückliche.

Höre auf dein Herz. Dein Verstand wird dich nie glücklich machen!!!!
 
Ich persönlich kann das wieder absolut nicht nach vollziehen. Bevor man die Ehe schliest , gelobt man das man treu ist ,bis in denn Tot , sich unterstützt in guten ,wie auch in schlechten zeiten und ,und und. Es ist zwar nur ein mündliches versprechen ,jedoch gilt dies genauso wie ein schriftliches und dann zu sagen "davon hab ich ja nix gewusst" ist schon ziemlich dreist. Ich hoffe ihr wisst ,dass das verrat an der eigenen Familie ist und wie sagt man so schön , Man liebt denn Verrat , aber niemals denn Verräter 😉
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben