Anzeige(1)

Ich bin so fett

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Ich bin so fett und ich schaffe es einfach nicht abzunehmen. Wenn ich in den Spiegel gucke könnte ich heulen, ich sehe da nur noch fett, fett, fett. Ein unförmigen Körper. Ich habe keine Lust auf den Sommer, weil ich die jenige sein werde die in langweiligen capri Hosen rum läuft und in langen Oberteilen. Mir wird jetzt schon heiss wenn ich nur dran denke. Ich würde gerne kürzere Hosen und Kleider anziehen aber es sieht doch einfach scheisse aus. Vorallem aber werde ich wieder komplexe kriegen wenn ich die ganzen schlanken mädels in ihren knappen Sachen sehe. Und ich komme als Walross daher welches sich nicht ins Wasser (Schwimmbad) traut. Ich habe ein Problem damit meine Ernährung umzustellen. Ich kann gut auf süßes verzichten, auch auf Pizza und Co. Aber nicht auf Weizen Brötchen oder sahne Soßen. Ich kann nicht nur Vollkornbrot und Müsli essen, das geht nicht das kommt mir irgendwann aus den Ohren raus. Das ist alles so dröge. Genauso wie immer nur Gemüse ohne Soße zu essen (fettarme schmecken nicht).
 
Da ich nicht weiß, wieviel du tatsächlich wiegst und wie groß du bist, fällt es mir schwer dir adäquat zu antworten.
Es kann sein, daß du eine Wahrnehmungsstörung hast und Richtung Magersucht rutschst. Dann solltest du dir Hilfe holen.
Es kann aber auch sein, daß du einen Vitamin- oder Nährstoffmangel hast, der dich nach fettigem und süßen gelüsten läßt. Vielleicht gehst du mal zu einem Arzt und läßt ein großes Blutbild inkl Ferritin und Vitamin D und den Schilddrüsenwerten abnehmen? Besprich mal dein Problem mit ihm, vielleicht bekommst du dann eine Rückmeldung, ob du wirklich zu dick bist oder Hilfe wegen deiner Fixierung auf dein Gewicht brauchst.

Alles Gute!
 
Ich habe doch geschrieben auf süßes und fast Food zu verzichten ist kein Problem. Aber immer nur Vollkornbrot ist soo öde. Ich wiege 86 kg und bin 163 groß, also nix mit Wahrnehmungsstörung.
 
1. Du bist übergewichtig, aber nicht fett, schon gar nicht bei 86 kg bei 163 cm.

2. Mit ärztlicher Unterstützung wäre es vielleicht ein wenig "leichter", abzunehmen.
Ein gemeinsam erstellter Diätplan mit einem Stundenplan für ausreichend Bewegung wäre bestimmt hilfreich.

3. Vielleicht kennst du Asos, hier gibt es die Linie Asos Curve, die schöne Mode für übergewichtige Frauen bietet.
Hier wurde ich gerade bei Kleidern (Kleidchen) bereits sehr oft fündig (ich bin dick).
Diese Saison gefallen mir fast alle Kleider dort nicht, das wird sich aber spätestens zur nächsten Saison wieder ändern.

Alles Gute!
 
Du schriebst du kannst nicht auf Sahnesaucen verzichten, das ist doch fettig, hm? 🙂 Irgendwoher kommt ja das Zuviel an Energie, und daß du von irgendwas zuviel ißt.
Also geh mal zu einem Arzt, lass mal Ferritin, Vitamin D und deine Schilddrüse checken. Vielleicht noch B12 dazu, wenn er es macht.
Wenn du die Werte hast, kannst du gerne mal schreiben wie sie sind und was der Arzt dazu gesagt hat, ja? 🙂
 
Also ich würde auch sagen: Du hast vielleicht etwas mehr auf den Rippen, aber fett bist Du noch lange nicht! Du kannst mit ein paar "Maßnahmen" aber vermutlich viel tun, um ein wenig Gewicht zu verlieren. Darf ich fragen, wie alt Du bist?
Wenn Du zb jeden Tag ne Runde spatzieren gehst (also nicht schleichen, sondern etwas zügig) hast Du schon viel gewonnen.
Man muss auch nicht auf Sachen, die einem schmecken, komplett verzichten: Sahnesoßen kann man ja ZB auch durch leichtere Soßen ersetzen. Oder du gönnst sie Dir nur einmal die Woche. Ganz wichtig: Wenn es schon sein muss, dann mach die Soße selber! NIE Fertigprodukte aus Tüte oder Tetrapack verwenden. Wenn Du die Soße selber machst: ZB ne Senfsoße mit Frischkäse statt Sahne schmeckt sie viel besser und ist nicht so eine Bombe. Also man kann schon an vielen Ecken leicht Kalorien einsparen, ohne groß verzichten zu müssen.
Vor allem: Trink keine gesüßten Getränke: Da lauern die meisten versteckten Kalorien: Statt Cola also lieber Wasser trinken. Dann darf man sich auch ab und an ne Sahnesoße erlauben!

Zum Thema Klamotten: Wer sagt, dass Du keine Kleider tragen darfst? Gerade kurvige Frauen schauen in fließenden Kleidern doch super aus. Musst halt ein bißchen rumprobieren, welcher Schnitt, welche Farbe und Länge Dir steht. Männer stehen auf kurvige Frauen in Kleidern (zumindest höre ich das immer wieder)
Man muss kein Hungerhaken sein, um hübsch und sexy zu sein. OK, ein paar Kilo solltest Du aus gesundheitlichen Gründen verlieren, aber das lässt sich auch ohne Selbstkasteiung und mit ein paar kleinen Umstellungen erreichen. Wichtig ist, Deinen Körper zu mögen und ihn gern zu haben: Dann wird er immer schön sein und das auch ausstrahlen.
 
Liebe Gästin,

kannst Du Dich liebevoll Deinem wunderbaren Körper zuwenden? Der tagtäglich so vieles für Dich übernimmt? Der Dir sinnliche Eindrücke gibt? Sieht, hört, fühlt? Spürt? Dich trägt und hält? Dir seine Kraft und Energie zur Verfügung stellt? Der Dein Zuhause ist hier auf dieser Welt. Dieser wunderbare Körper läßt Dich hier sein. Ohne ihn wärst Du nur Geist und Seele. Aber Du hättest keine körperliche Präsenz. Du könntest nichts wahrnehmen. Nicht geben und nicht nehmen.

Ich glaube daran, daß unser Gehirn/Bewußtsein unseren Körper zu dem macht, was er ist. Deshalb kannst Du auch dort ansetzen.

So lange Du Deinen Körper häßlich, fett und nicht liebenswert findest, wird alles in Dir danach streben, genau dieses Bild in der Realität aufrecht zu erhalten. Dann wird Dein Gehirn/Bewußtsein alles unternehmen, um alle Veränderungsversuche zu boykottieren, weil es bemüht ist, Dein Bild von Dir Realität sein zu lassen und auch nach außen sichtbar zu machen.

Selbstliebe und Selbstachtung. Selbstfürsorge ist der Schlüssel. Anstatt Deinen wunderbaren Körper abzulehnen, könntest Du Dich liebevoll mit ihm verbünden. Ihn achten und ihm danken.

Und dann kannst Du liebevoll damit beginnen, es ihm leichter zu machen. Ihn freudig mit guten und gesunden Lebensmitteln versorgen. Auf seine Bedürfnisse zu hören. Und ihn mit Spaß und Freude bewegen, damit Du dich spüren kannst. Sport, Laufen, schwimmen, Radfahren, Tanzen. Den Körper ins Schwitzen und in Wallung bringen. Ihn zu fordern, an seine Grenzen zu führen. Dich zu erfreuen, was alles geht. Power, Energie, Erschöpfung, Regeneration spüren. Stolz auf Dich sein.

Also kurz gesagt, beginne damit, Dich nicht mehr mit Deinem äußeren Bild zu beschäftigen, sondern Dein inneres Bild von Dir zu sehen und Du gibst Dir Deinem Gehirn/Bewußtsein den Impuls, dorthin zu streben und Dich nicht mehr zu sabotieren.

Ich wünsche Dir viel Achtsamkeit, Geduld, Selbstliebe und Respekt vor Dir. Und vielleicht ist der erste Schritt, daß Du aufhörst, Dich mit dem Wort "fett" abzuwerten.
 
Ich finde es ehrlich gesagt gefährlich, jemandem mit Adipositas zu sagen, er hätte lediglich ein wenig mehr auf den Rippen. Das ist genauso gefährlich, wie jemandem mit krankhaftem Untergewicht zu sagen, dass er halt ein bisschen schlanker ist als andere...
Ich stimme völlig zu, dass "fett" als Schimpfwort oder Abwertung verwerflich ist. Aber Beschönigung finde ich, wie bei jedem anderen gesundheitlichen Problem, fehl am Platz.

Ansonstens finde ich den Post von "bird on the wire" echt schön. Vielen Dank dafür, du hast wunderbare Worte gefunden.

Und lieber Gast: Niemand muss auf Weizenbrötchen oder Sahnesauce verzichten. Und auch du musst das nicht. Das wichtige ist einfach, dass man es in Maßen isst. Verlange doch nicht von dir, völlig auf die Dinge zu verzichten, die du gerne isst. Schau, dass du es nicht jeden Tag isst und dass du davon keine allzu großen Portionen isst.
Klar, wenn man eine radikale Diät machen will, ist es vermutlich sinnvoll, komplett drauf zu verzichten. Aber das ist nicht für jeden der richtige Weg, für andere ist es leichter, wenn sie sich nur ein bisschen einschränken, aber dafür langsamer abnehmen. Jeder ist anders. Deswegen finde ich es sehr schwer, dir konkrete Tipps zu geben.

Wie sieht es denn bei dir aus? Nimmst du konstant zu? Oder hältst du dein Gewicht schon über eine längere Zeit und schaffst nur das Abnehmen nicht?
Und ich stimme zu, lass mal deine Blutwerte, deine Schilddrüse und ähnliches beim Arzt überprüfen. Einfach dass da eventuelle Probleme bemerkt oder ausgeschlossen werden können. Und dann würde ich den nächsten Schritt gehen.
 
Entschuldige aber du bist Adipös laut bmi.

Du musst nicht komplett auf Weizenbrötchen und Sahnesoße verzichten du musst einfach weniger davon essen und dich mehr Bewegen.

Wieviel am Tag bewegst du dich?
Was isst Du alles am Tag ?
Hat es Gründe vllt.auch emotionaler Natur dass du so viel isst falls du zuviel isst.
Sind ärztliche Checks durchgeführt worden um physische Ursachen auszuschließen?

Ich esse auch viel für meine Verhältnisse sehr viel bewege mich aber dementsprechend auch gehe jeden Tag
16 km spazieren fahre inliner oder betreibe Gartenarbeiten 4 stunden zusätzlich zum spazierengehen.

Am Tag esse ich
2 Brötchen 1 halbe Tafel Schokolade
Obst und Gemüse etwas Fisch oder Eis oder mal kuchen.

Habe zwar auch zugenommen aber musste ich da ich Untergewichtig war.

Viel machen auch deine Gedanken aus wenn du dich zusehr Unterdruck setzt um abzunehmen macht dich dass unglücklich und wird dich frustrieren.

Und bezüglich Kleider anziehen es gibt stabiler gebaute Frauen denen dass steht.

Und am schönsten finde ich Menschen deren Ausstrahlung eine Lebensbejahende ist die in sich selbst ruhen die Spaß am Leben haben selbstbewusst sind und echt sind egal ob dick oder dünn.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Ich bin immer nur müde Gesundheit 13
J Ich fühle mich unwohl und bin traurig Gesundheit 9
A Zahnarztwechsel, ich bin mir nicht sicher Gesundheit 29

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 4) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben