Anzeige(1)

ich bin süchtig nach Schokolade - hilfe?!

  • Starter*in Starter*in Daniela25_Gast
  • Datum Start Datum Start
D

Daniela25_Gast

Gast
hallo,

ich mache seit september diesen jahres eine zweite ausbildung (bin 25) und seitdem hat sich mein süßigkeiten-konsum wirklich drastisch erhöht und ich habe keine ahnung, woran genau das liegt. vielleicht daran, dass ich extrem früh aufstehe morgens (04:30 uhr), oder an der umstellung?

jedenfalls läuft es meist so ab, ich stehe um halb 5 auf, ohne frühstück, weil mir dafür die zeit fehlt. um 6 uhr bin ich dann am bahnhof und warte auf meinen zug, meistens kaufe ich mir dort schon 1-2 schokoladenriegel, weil ich einfach totalen heißhunger habe.

in der berufsschule bin ich dann um 8 uhr, wo ich erstmal mein "pausenbrot" esse, was ich mir mitgebracht habe (meist vollkornbrot mit käse oder wurst, dazu diverses obst oder gemüse). um 10 uhr ist die erste pause, da gehe ich dann zum bäcker und kaufe mir z.b. einen cookie oder einen amerikaner.

nächste pause ist um 12 und ich habe wieder totales verlangen nach süßigkeiten, weshalb ich mir dann meist im gegenüberliegenden kaufland noch was hole, z.b. eine tafel kinderschokolade oder yogurette, die ich auch aufgegessen habe, wenn ich gegen 15 uhr nachhause komme.

dort koche ich mir dann meist was frisches, aber auch danach habe ich erneut lust auf süßigkeiten, dieses verlangen hat also nichts damit zu tun, ob ich satt bin oder nicht. selbst wenn ich das "normale" essen aufgegessen habe und pappsatt bin, es passt immer noch was süßes rein.

rein vom gewicht her stellt das für mich (noch) kein problem dar, ich wiege bei 1,72m knapp 60 kilo, aber um meine gesundheit mache ich mir eben doch ein wenig sorgen, oder würdet ihr sagen, der süßigkeitenkonsum ist noch im rahmen? falls nicht, was kann da gesundheitstechnisch denn auf mich zukommen, wenn ich täglich soviel süßes in mich reinstopfe?
danke im voraus!
 
Solange Du Dir noch was kochst und Dich nicht ausschließlich von Süssigkeiten ernährst, sehe ich das als nicht besonders schlimm an.

Außerdem ist Schokolade auch verdammt lecker.🙂
 
Hallo Daniela,

für mich hört es sich schon nach einem zwanghaften Verhalten an, so wie du deinen Heißhunger beschreibst. Das erinnert mich an mich... ich konnte kein Essen ohne Süßigkeiten hinterher haben. Bekam ich nicht regelmäßig Süßes, wurde mir teils
schwindelig und echt übel. In der Zeit hatte ich auch viel Migräne, das kann aber auch andere Ursachen haben.

Aber nun zu dir:
Es könnte sehr gut sein, daß deinem Körper irgendetwas fehlt, was du dann durch Süßigkeiten kompensieren mußt. Schläfst du genug? (bei 4:30 aufstehen müßtest du ja um 21 Uhr oder so ins Bett)
Wie kommst du ansonsten mit dem Stress klar, hast du dir eine Erholungsinsel im Trott des Alltags geschaffen?

Süßigkeitensucht ist eine Sucht. Du kannst dich entwöhnen, dann brauchst du es nicht mehr und bist nicht mehr drauf angewiesen. Ich habs durchgezogen und bereue es nicht - Süßigkeiten fehlt mir jetzt überhaupt nicht. Aber ich fühle mich um einiges besser.

Zu den Spätschäden:
Wenn du weiter soviel Süßes futterst wäre eine Diabetes kein Wunder sondern relativ logisch. Du bist 25? So Ende 30 stellt sich dein Körper um, es könnte sein daß du dann Pölsterchen ansetzt oder dick wirst. Könnte, muß nicht.

Ich persönlich fands einfach total ätzend, meine Laune und mein Befinden von nen Stück Fett+Zucker abhängig zu machen .... 😀
 
Sorgen machen würde ich mir in erster Linie um meine Zähne...der ganze Zucker den du durch die Kekse und Riegel in dich reinstopfst, ist keinesfalls gut für die Beißer.

Sag mal, wenn du um 8 erst in der Schule sein musst und du zwei Stunden brauchst, um dahin zu fahren, warum ziehst du nicht in die Nähe, sofern dein Ausbildungsbetrieb ähnlich weit weg ist? Das wäre doch praktischer und du kannst morgens entspannt frühstücken! Das ist nämlich wichtig und ich denke, dass daher auch zum Teil der Heißhunger kommt. Mir hilft es immer, wenn ich mir schon abends Besteck, Teller und alles, was nicht gekühlt werden muss, auf den Tisch stelle, damit ich das morgens nicht machen muss. Für Müsli und Kaffee oder Saft, sind immer zehn Minuten verfügbar. Kann es evtl. auch sein, dass du in der Schule unterfordert bist? Wenn ich wenig zu tun habe, denke ich auch öfter ans Essen und renne zum Kühlschrank, als wenn ich ordentlich beschäftigt bin.

Probiere es doch mal mit dem Frühstück und nimm nur so viel Geld mit, wie du für die Fahrt und für die Schule brauchst, den Rest lass Daheim. Du wirst staunen, wie viel dir am Monatsende übrig bleibt, wenn du weniger/nichts mehr für unnötigen Naschkram ausgibst, der eh schlecht für Figur und Zähne ist 😉

VG
Star
 
Schokolade enthält Serotonin, , Tryptophan und Phenyletylamin,also Stoffe die stimmungsaufhellend sind.Andererseits schmeckt sie auch ausgesprochen lecker.Ich denke nicht, dass man bei Lust auf Schokolade von Sucht im medizinischen Sinne sprechen kann.Man hat Verlangen nach etwas Süssen und das spielt sich nur im Kopf ab,aber Entzugserscheinungen,die man bei Süchten kennt,wird es nach "Absetzen" der Schokolade kaum geben.🙂











[TABLE="width: 237"]
[TR]
[TD="class: hg_nav_neu, width: 26"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]





[TD="align: left"]

[TD="align: right"][/TD]
[/TD]

[TD="align: left"][/TD]
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt noch ein, dass man bei Candida üblicherweise Verlangen nach Süßem hat.

Ansonsten stimm ich dem Gast zu.

Kompensierst du sonst was mit der Schokolade?
 
Wenn überhaupt, dann bist du nicht süchtig nach Schokolade, sondern nach Zucker. "Schokoladensucht" wäre durchaus durch Bitterschokolade mit >85% zu bewältigen. Hätte mich vor dem Hintergrund gefragt, ob du evtl einen Tryptophan-Mangel hast, was - so hörte ich - mit einer Depression vergesellschaftet sein kann.

Aber offensichtlich bist du einfach nur ein weiteres Opfer der Haushaltszuckerindustrie. Endstation wäre die Zuckersucht: Sucht.at - Alles was Sie über Sucht, Süchte & Abhängigkeit wissen sollten

Ich wünsche dir von ganzem Herzen ein haushaltszucker-freies(!) Leben. Probiers mal mit Stevia, Xylit, Reismalz, Gerstenmalz, Reissirup, Agarvendicksaft oder Honig als Süßungsmittel und lass bitte jegliche Süßstoffe wie Aspartam oder Saccharin weg.
 
Ohne jetzt hier querschlagen zu wollen... 😱 Die TE liegt mit ihrem Gewicht im unteren Bereich des Normalgewichts und muss einen sehr langen (und energiezehrenden) Tag absolvieren. Ist es da nicht wahrscheinlicher, dass es einfach ein Energiehunger des Körpers ist?
Natürlich gibt es Candita... und den ganzen Wahnsinn der (Zucker-)Industrie...
aber vielleicht trotzdem zur Klärung der grundlegenden Fragen an die TE: Isst Du (energietechnisch objektiv) genug?
 
Sie isst ja Brot und kocht sich offensichtlich frische Malzeiten, was normalerweise den Körper mit Energie versorgen sollten.

Derartigen Energiehunger nach Zucker halte ich für unnormal und ungesund.

Trotzdem könnte da was dran sein, weil ihr Körper mittlerweile auf eine derartige Kohlenhydrat-Versorgung programmiert ist.
 
auch ich kann mich zur zeit fast nur vonsüßigkeiten ernähren - habe schon 10 kg zugenommen und bin unglücklich - wer hat eine idee mir zu helfen
 

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
G Ich bin immer nur müde Gesundheit 13
J Ich fühle mich unwohl und bin traurig Gesundheit 9
A Zahnarztwechsel, ich bin mir nicht sicher Gesundheit 29

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben