Anzeige(1)

ich bin zu faul. brauche rat

  • Starter*in Starter*in faulermensch
  • Datum Start Datum Start
F

faulermensch

Gast
Hallo,
bitte seid nicht gleich sauer auf mich. aber ich sage es jezt mal ganz offen und erlich.

Ich bin ein sehr fauler mensch. Vor allem habe ich keine lust arbeiten zu gehen. ich habe eine richtige abneigung dagegen.

Ja ich weis ihr seid alle fleißig und wollt um jeden preis hart arbeiten, aber ich bin anders.
ich möchte hier niemanden damit aufregen, ich möchte hier nurmal einen rat bekommen.
ich kann nicht wirklich mit leuten darüber reden, weil viele mich nicht verstehen.
ich bin 18 und komme jezt ins 2te lehrjahr. mache ne ausbildung im it bereich. im moment bin ich aufgrund der faulheit krankgeschrieben.
es ist nicht so, dass ich privat auch faul bin. ich bin im moment alleine zuhause (eltern im urlaub) und bekomme hier alles super auf die reihe. also mit dem haushalt und einkaufen, hund usw...

ich verstehe es nicht. wie kann man jeden tag von früh bis spät irgendwo in der fabrik/lager/büro/ect sitzen und dabei auch noch glücklich sein ?
wenn ich auf arbeit bin, habe ich oft nur den gedanken "wie bekomme ich es hin, damit ich hier nicht hin muss?"

normal muss ich 8h arbeiten. aber nach den 8h arbeit (z.b. von 6 - 15:30) ist der tag doch gelaufen. da ist nichtmehr viel mit freizeit.
wenn man so früh rausmuss ist man nachmittags müde und muss früh ins bett.

wenn ich wie jezt zuhause bin, gehört mir der gesamte tag. ich schlafe aus solang es mir gefällt, verpasse im fernsehen keine sendung die mir wichtig ist, und alles ist viel entspannter. ich kann auch mal was unternehmen. z.b einen tag am see verbringen, oder mal ein paar tage in den urlaub fahren.

ich kann das gefühl nicht ab nachmittags von der arbeit zu kommen und daran zu denken morgen in aller frühe wider raus zu müssen.
ok. was zur faulheit beitragen könnte:
- ich habe evtl. den falschen beruf gewählt (obwohl ich mir am anfang eigentlich 100% sicher war)
- es könnte auch die falsche firma sein. (8h so in etwa fließbandarbeit)

jezt zum problem:
ich bin mir im moment nicht sicher, ob ich die lehre abschließen werde.
ich habe schon daran gedacht eine neue lehre in einem anderen beruf zu beginnen, aber mit meinem schlechten schulzeugniss habe ich kaum eine chance.
ich könnte aber die ausbildung auch beenden und mich halt weiterhin so gut es geht vor der arbeit drücken.
allerdings sehe ich für die zeit nach der ausbildung die ich jezt mache kaum chancen für mich.
das liegt an der firma. wie schon gesagt bin ich dort 3 jahre nur produktionshelfer. lernen tu ich da nix (kaum was)
gerade fachkräfte im it bereich müssen heutzutage hochqualifiziert sein. ich werde dort rausgehen wie ein ungelernter.
andererseits bin ich aber auch ein wenig unmotiviert mir jezt was neues zu suchen. liegt daran, das ich mich ja vor einem jahr schon für meine jeztige ausbi9ldung beworben habe. damals hatte ich nur absagen. oder zusagen von kleinen firmen, wo ich nix verdient hätte. oder berufe, die mir eher nicht zugesagt haben.
und ausbildungsabbrecher sind auch nicht gerne gesehen.
im moment führe ich die ausbildungeigentlich nur wegen dem geld fort. immerhin löhnen die 512€/monat

für die zukunft habe ich mir gedacht, das ich keinesfals vollzeit arbeiten kann. jedenfals nicht über lange zeit. teilzeit 20h/woche wären denke ich noch vertretbar. ich wäre auch mit weniger geld zufrieden.

kennt das jemand ? versteht mich den einer ? den eigentlich wollen die meisten von faulheit in der arbeit ja gar nix wissen. was kann ich tun ? soll ich die ausbildung abbrechen ?

liebe grüße
 
versteht mich den einer ?

Ja.

was kann ich tun ? soll ich die ausbildung abbrechen ?

Breche auf gar keinen Fall die Ausbildung ab. Du mußt nur noch ein Jahr. Nach der Ausbildung würde ich an Deiner Stelle noch mal Dein Leben überdenken.

Selbstverständlich hast Du Recht: wenn man der eigenen Faulheit nachgibt, kann man am See liegen, im Bett liegen, TV gucken...und irgendwann, da gebe ich Dir Brief und Siegel darauf, kommt das böse Erwachen. Um Dich herum gibt es frühere Kollegen und Schulkameraden, die über ihr eigenes Geld verfügen, eine attraktive Frau haben und ein süßes Kind! Dann wirst Du hier wieder schreiben: Hilfe, ich habe versagt!

Alles was sich bequem anfühlt und man dem immer nachgibt, kommt nix rüber. Ewig TV gucken ist langweilig und fördert nicht gerade Deine Kreativität. Du entbehrst an Attraktivität.

Du wirst an Selbstachtung verlieren. Es geht nicht um die andere, die mit dem Finger auf Dich zeigen, sondern um Dich und um Deine Selbstachtung.

Was Du tun kannst? Erstmal würde ich positiv denken. Viell. bist Du nicht faul, sondern Du bist einfach nicht clever genug, Dich um Dein Leben und Deine Zukunft zu kümmern. Heute ist es sehr schwer einen attraktiven Ausbildungsplatz zu finden, aber mit der Ausbildung ist ja das Leben nicht gelaufen.

Nehme Deine Leben in die Hand, dann wird es auch attraktiver und Du mußt auch nicht mehr faul sein! Gehe zum A.-amt und setzte alles in Bewegung, Deinen Beruf kennenzulerne, aber halte bloß jetzt bei dem jetzigen Ausbildungsbetrieb aus. Dann hast Du wenigsten eine Ausbildung. Dann hast Du mehr Chancen...

Du schreibst:

oder zusagen von kleinen firmen, wo ich nix verdient hätte. oder berufe, die mir eher nicht zugesagt haben.

...ich habe mich gefragt, wie Du von Hartz 4 leben willst. Oder willst Du immer bei Mammi und Pappi wohnen 😱, das kann doch wirklich nicht Dein Ernst sein, oder?

Viell. liegt ja auch eine Depression bei Dir vor. Das müßtest Du beim Arzt abklären. Möglich wäre das auch.

Es gibt allerdings auch Obdachlose, die sich zu diesem Leben entschieden haben, als Aussteiger, ich finde es in Ordnung, wenn jmd zu seiner Entscheidung steht. Leider ist es aber so, daß viele passiv in ihrem Leben sind / waren, keine Verantwortung für die Gestaltung des Lebens übernehmen, keinen Biß haben für die eigenen Ziele einzustehen und dann schnell die Flinte in Korn werfen und anderen für das eigene Versagen die Schuld geben...ich hoffe Du gehörst nicht dazu

Alles Gute
w.
 
So gings mir damals in der Ausbildung auch, haargenau so. Ich hatte Magenschmerzen wenn ich nur daran dachte am nächsten Tag wieder hinzugehen.
Ich hab mich da einfach zu Tode gelangweilt, weil ich immer nur Idiotenarbeit und immer dasselbe machen mußte. Interessante Dinge bekamen nur die andern Azubis zu sehen, da ich minderjährig und nicht geschäftsfähig war, durfte ich das was die durften nicht.
Als ich gesehen habe, daß das zweite Lehrjahr genauso ablaufen würde habe ich gekündigt.
Am nächsten Tag saß ich in der Schule, 11. Klasse Gymnasium.

Alle haben mir damals propheizeit, ich würde nie wieder was durchziehen. Und doch hab ich nicht nur ein sehr gutes (für mich trotzdem schlechtes, da viele 5en und 6en, ansonsten wärs wohl ein besserer Schnitt als 1,7 geworden) Abi gemacht sondern auch noch ein sehr gutes Diplom.

Leider hab ich seitdem nur Absagen auf Bewerbungen, mein letzter beruflicher Erfolg war die erfolgreiche Bewerbung für die Ausbildung. Das ist 19 Jahre her. Vielleicht habe ich mich damals für Bildung und gegen beruflichen Erfolg entschieden. Aber ich hatte das Gefühl es ist eh ne Sackgasse, da keiner der Azubis im Jahr vor mir übernommen wurde und ich nach 3 Jahren nicht mehr auf die normale Schule gekonnt hätte. Entsprechend wäre ich also nach den 3 Jahren wahrscheinlich arbeitslos und dann wirklich ohne Perspektive gewesen. Denn Abi nachmachen, das wäre erst mit 25 gegangen, ich wäre dann 19 gewesen (nach der Lehre).

Also ich bereu es nicht, abgebrochen zu haben, weil ich nämlich anschließend immer Spaß an der Sache hatte, auch wenns kein Geld eingebracht hat und ich jetzt keinen Job habe (bin aber auch multipel vermittlungsgehemmt und EU-Rentner, also es muß nicht an der abgebrochenen Ausbildung liegen).

Es lag jedenfalls nicht an Faulheit sondern einfach an der Motivation. Vielleicht fehlt dir die einfach. Du mußt einfach schauen, wie die Alternativen aussehen würden, und wenn dir da auch nix einfällt, würd ich erstmal dabeibleiben.
 
@hallo Faulermensch,
ich verstehe Dich sehr gut, und Deine Ehrlichkeit ist erfrischend! 🙂
Vielen Menschen geht es so wie Dir, doch sie würden NIEMANS wagen auszusprechen, dass Arbeit eigentlich ziemlich blöd sein kann (das klingt nun vielleicht plump...doch ich sage das jetzt einfach mal so).
Was Deine Ausbildung anbelangt, sage ich auch: bitte mache weiter. Auch wenn Du sie nie in Deinem Leben benutzen wirst und eine neue Ausbildung beginnst, Taxifahrer wirst, oder oder oder.
Du weißt nicht, was noch kommt; und eine abgeschlossene Ausbildung zeigt potentiellen Arbeitgebern, dass Du etwas durchhalten kannst.
Nun sehe ich natürlich, dass Du auf potentielle Arbeit gar nicht so versessen bist. Hast Du schon mal darüber nachgedacht teilzeit zu arbeiten? Dir vielleicht einen Beruf zu suchen, in dem es viele Teilzeitjobs gibt (unter anderem in der Pflege)? Klar, wenn Du männlich bist und heiratest entsprichst Du als teilzeit-arbeitender Mann vielleicht nicht dem Rollenstereotyp des Versorgers, aber das muss ja auch niemand!
Es gibt durchaus Frauen, die sich über einen Mann freuen, der innerhalb der Familie engagierter ist als in irgendeiner Karriere.
Und auch wenn Du (noch) keine Familie möchtest: nicht jeder hält einen Vollzeitjob durch. Manche schaffen eine 75 Prozent Stelle und andere eine 50 Prozent Stelle. Aufstockend Hartz IV zu beantragen ist keine Schande mehr. Nur aufzugeben und die Wände anzustarren...das macht einsam und krank (ich bin gerade selber dort und es tut auf Dauer einfach nur weh). Tue es bitte nicht.
Hast Du schon mal über ein Freiwilliges Soziales Jahr nachgedacht? Nach Deiner Ausbildung? Vielleicht öffnen sich für Dich in einem solchen Jahr Berufs-und Interessenfelder, mit denen Du gar nicht gerechnet hättest?
Und im sozialen Bereich (vor allem der Pflege, wozu man aber berufen sein sollte) gibt es viele Teilzeitjobs.
Such Dir am besten eine Branche, in der viel teilzeit gearbeitet wird.
Alles Gute! 🙂
 
Hallo,

danke erstmal für die ganzen antworten. Schön das ich hier auf Verständniss zu meiner Situation gestossen bin 🙂
Ja ich habe nocheinmal über alternativen nachgedacht. wenn ich jezt abbrechen würde, hätte ich tatsächlich nichts und würde so schnell auch nichts mehr bekommen.
deshalb werde ich die ausbildung, auch wenn es mir schwer fällt versuchen durchzuziehen, und trozdem so oft es geht von der Arbeit wegzubleiben.

den Beitrag vom Gast fand ich besonders hilfreich.
Das war nämlich auch mein Gedanke gewesen. Teilzeit arbeiten klingt gut. ich werde mich umgehend informieren, was da passendes für mich infrage kommen könnte.

@winnie: ganz erlich darüber habe ich auch schon nachgedacht. von H4 könnte ich eigentlich gut leben. und auch da kann man ja teilzeit oder minijobs machen und das H4 nur aufstockend erhalten. Wie Gast schon erwähnte.
Aber ich werde trozdem erstmal schauen ob es eine andere möglichkeit gibt. Sonst stehe ich als Schmarotzer da.
Eine Depression ist es bei mir eher nicht. In meiner Freizeit bin ich sehr Lebensfroh, unternehme viel mit Freunden, und fühle mich ausgesprochen gut. Nur auf Arbeit ist das Problem.
 
Warum man den ganzen Tag arbeiten geht?

Man tut Dinge, die man nicht immer gerne tut, um Dinge zu bekommen, die man gerne haben will.

Du solltest dir vielleicht einen Job suchen, den du gerne machst. Der dich ausfüllt und dich beansprucht. Wenn du jetzt nach 2 Jahren keinen Bock mehr auf IT hast, war es wohl nicht das richtige. Also: Such dir nach der ABGESCHLOSSENEN Ausbildung etwas, was du gut kannst, was dir Spaß macht und womit du dich sowieso gerne beschäftigst.
Dann ist die chronische Unlust sicher nicht mehr so hoch.
 
Mach dich nicht fertig - wir alle sind mehr oder weniger faul. Der eine Zuhause, wenn es ums Putzen und Wäsche waschen geht der andere eben wenn es um's Arbeiten geht. Kein Mensch, mit gesundem Verstand "arbeitet" gern. Diejenigen die das dennoch tun haben nicht einfach nur einen JOB wie der Rest von uns, sondern ihre Berufung gefunden - wobei dann der Begriff arbeit nicht mehr zählt 😉

Ich arbeite in einer Fabrik, in der Fertigung. ALLE meine Kollegen hassen ihren JOB und würden lieber was anderes machen. Ihren Hobbys nachgehen, Reisen etc. eben alles was einem Menschen auch Spaß macht. Du bist also nicht allein 😉

Jetzt kommt aber der Haken an der Sache, wir leben nun mal in einer Kaptalistischen Gesellschaft deren Kern, der Konsum ist.
Wir alle wollen tolle Produke aber die müssen auch irgendwo herkommen und derjenige der sie herstellt, will ja auch Spaß daran haben uns Produkte zur Verfügung zu stellen. Der "Spaß" ist das Geld. Du wirst also nur Teil der Konsumgesellschaft werden können, wenn du Lebenszeit und Arbeitskraft "opferst". Das stinkt jedem. Aber jeder weiß, ich kann nichts essen, wenn ich nichts anbaue. Einfache Sache.

Natürlich könntest du dein Leben mit ALGII verbringen. Aber ob das "Leben" dann nicht nur ein dahin Vegetieren wäre?
Letzten Endes, muss du für dich allein entscheiden was du willst. Ein Leben, wie es deine Eltern führen? Also, Haus, Auto, gute Möbel, TV, Reisen usw., dann solltest du 8-9h pro Tag opfern um für dich "anzubauen".

Oder willst du von ALGII leben? Plattenbau, bzw. Sozialwohnung, gebrauchte Möbel, abgetragene Kleidung etc. Dann, leg dich hin und freu dich das die anderen ein paar Kartoffeln für dich mit anbauen, damit du nicht verhungerst.

Ich an deiner Stelle würde mir die Frage stellen, was für ein Mensch willst du sein? Ein bettler, der von anderen lebt? Oder ein Mensch, der selbstbestimmt für sich sich selber sorgen kann.

Viel glück
 
Mache Deine Ausbildung fertig um Dir selbst zu beweisen, dass Du fähig bist Deine Widerstände zu kontrollieren.

Zwischenzeitlich kannst Du ja schon mal nach einer einigermaßen gut situierten Frau suchen die sich nichts sehnlicher Wünscht als ihrer Karriere zu folgen und einen liebevollen Hausmann daheim zu haben, der ihr ein wohliges Nest bereitet und ihr die Füße massiert, wenn sie von einem anstrengenden Tag nach Hause kommt.

Parallel zu Deinem Hausmannsdasein kannst Du ja dann machen was Dich wirklich interessiert .... oder eben nichts weiter tun wenn Dich das erfüllt.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben