- Finanzierbarkeit und langfristige Auswirkungen auf die Infrastruktur
- (Leistungs-)Gerechtigkeit und Fehlanreize: Wenn alle es nutzen, aber nur ein Teil dafür zahlt (über Steuern), bedeutet es mehr Umverteilung. Immer mehr Umverteilung und Gratis-Mentalität führen dazu, dass immer weniger Menschen sich anstrengen und was beitragen. Die, die nichts leisten, kriegen mehr, und die, die was leisten, müssen mehr Steuern zahlen als zuvor, wenn es gratis wird. Will man diese zusätzliche Umverteilung und Anreize?
- Wenn es gratis ist, reisen die Leute mehr als zuvor, verursachen damit mehr Kosten (nicht immer, aber teilweise). Warum sollte man das fördern? Der Anreiz, ein knappes Gut sparsam zu verwenden, sinkt.
Kurz:
Wer soll das bezahlen?
Warum soll ich dir einen Euro schenken? Geh arbeiten!
Anmerkung: Deine Ausdrucksweise wird wohl in deiner Peer Group verstanden, aber nicht jeder versteht "Cons", und ich bin mir nicht sicher, was du mit "finanzielle Verschiebung im Land" meinst.