Anzeige(1)

Ich erkenne Gesicher ganz oft nicht wieder! Was kann das sein?

L

Lia-Marie

Gast
Hallo ihr,

ich mache mir gerade mal wieder Sorgen um mich. 🙁
Leider fällt mir schon seit meiner frühen Schulzeit (jetzt stehe ich kurz vor dem Abi) auf dass ich vieles nicht kann, was für andere eine Selbstverständlichkeit zu sein scheint. Also ich kann z.B. sehr schlecht rechnen, irgendwelche logischen Zusammenhänge herstellen, Texte interpretieren finde ich schwer, ich habe einen sehr schlechten Orientierungssinn und bin auch langsam.

Doch seit ca. einem Jahr bemerke ich noch was anderes, das ich mir nicht erklären kann.
Es ist manchmal schon peinlich dass ich mir bekannte Personen nicht wiedererkenne!
Neulich kam mir mal ein Mädchen in der Stadt entgegen, das mich auch ganz intensiv anguckte. Ich war der Meinung dass es eine ehemalige Klassenkameradin war, die ich seit ihrem Abgang vom Gymansium vor 1,5 Jahren nicht mehr gesehen habe. Doch ich wusste nicht, ob sie es war und grüßte dementsprechend nicht. Sie sagte aber auch nichts.
In den Sommerferien machte ich einen Nebenjob in der Firma wo mein Vater arbeitet.
An einem Tag kam die Tochter vom Chef mal rein und stellte sich bei mir vor. Eine Woche später war ich am frühen Abend noch mit meinem Vater in der Firma, nachdem die meisten schon Feierabend gemacht hatten. Ich wusste nur, Dienstag- und Donnerstagabends kommt die Reinigungskraft. Es war Donnerstagabend und es kam eine junge Frau rein. Sie grüßte freundlich. Ich erkannte sie nicht und wollte fragen, ob sie die Reinigungskraft wäre. Doch zum Glück (!!) fragte die junge Frau, ob ihr Vater schon nach Hause gegangen wäre. Ob ich ihr bitte noch ein paar Kopien machen könnte.
Ich hatte die Tochter des Chefs ehrlich nicht erkannt, und das nur, weil sie an dem Abend eine Brille aufhatte!
Vor einem halben Jahr ist in unserem Mietshaus ein Pärchen eingezogen. Die Frau hat sich mir persönlich vorgestellt, als wir uns mal im Treppenhaus sahen. Kurze Zeit später kam sie mir auf der Straße entgegen, grüßte freundlich und ich musste überlegen, wer das ist. Erst als sie schon weg war, fiel mir ein dass das nur die neue Nachbarin gewesen sein kann. Doch peinlicherweise heute wieder: in der Stadt kam mir eine Frau entgegen, die mich sehr intensiv anschaute. Sie machte aber keine Anstalten zu grüßen. Irgendwie dachte ich, sie kommt mir so bekannt vor, aber woher? Ich dachte dann, dass es die neue Nachbarin gewesen sein könnte, bin mir aber bis jetzt nicht sicher.
Falls sie es war, muss sie mich ja für unfreundlich und arrogant halten!

Kennt das jemand von euch?
Ist das einfach nur ein schlechtes Personengedächtnis und muss ich mir Sorgen machen?

Liebe Grüße,
Lia
 
Das mit den Personen habe ich auch. Dafür kann ich mir gut Namen merken. Ich versuche mir einfach ein paar prignate Erkennungzeichen zu merken. Doch wenn die Person sich leicht verändert, fällt es mir schwer.

Orientierung bin ich auch schlecht. Aber dafür kann ich mir lauter belanglose Dinge merken. Filmzitate usw.

Sehe es einfach als Ausgleich an, für das was du dafür besser kannst.

Oder versuche es zu trainiren. Hilft wirklich
 
Kennt das jemand von euch?
Ja. Leider.

Gesichter erkennen und sie in den richtigen Zusammenhang einsortieren ist nicht meins.

Ist das einfach nur ein schlechtes Personengedächtnis und muss ich mir Sorgen machen?
Leb damit. Was anderes wird dir eh nicht übrig bleiben. Wird dann halt gelegentlich mal peinlich, oft kann man die Unsicherheit aber überspielen.

Ausrufezeichen meint, man könne das trainieren - also versuchs doch mal.
 
Hallo

Das hört sich fast wie Prosopagnose an ( Gesichtsblindheit).
Prosopagnosie wird in drei verschiedene Typen unterschieden:

  • apperzeptive Prosopagnosie (in etwa "bewusst wahrgenommen")
  • assoziative (oder amnestische) Prosopagnosie
  • Kongenitale (angeborene) Prosopagnosie
  • [h=2]Ursache[Bearbeiten][/h]Läsionen im ventralen Pfad zwischen Okzipital- und Temporallappen, z. B. durch einen Schlaganfall oder Unfall, können eine Prosopagnosie hervorrufen. In diesem Bereich liegt der Gyrus fusiformis, der an der Erkennung von Gesichtern beteiligt ist. Formen der Prosopagnosie können auch vererbt werden.[SUP][1][/SUP] Die genetische Ursache der Krankheit ist allerdings noch unbekannt.[SUP][2]

    ( Laut Wikipedia)

    Ich würde sagen gehe mal zum Neurologen der kann dir genaueres sagen.

    MFg Ramses[/SUP]
 
Huhu,

Das ist wirklich nicht schön und kann zu unangenehmen Situationen führen.

Ein Tipp:
Selbst wenn du die Personen im ersten Moment nicht erkennst, grüße trotzdem. Dann wirkst du nicht unfreundlich.

Bei Menschen die du gut kennst würde ich darauf hinweisen das es sein kann das du einfach in Gedanken bist und daher nicht immer wahr nimmst das du an denen vorbei läufst. Das haben ganz viele, dadurch das die meisten Leute nur noch in Hektik sind. Daher finde ich diese Halbwahrheit legitim.

Ansonsten würde ich es wirklich medizinisch abklären lassen wenn es dir zu starke Probleme macht.
Hadt du denn nur Probleme bei der Gesichtserkennung oder noch in anderen Situationen?


Liebe grüße
SchwarzeSeele
 
Hallo ihr,

danke für eure Antworten.

@ Ausrufezeichen
Hast du nie versucht, bei dir die Ursachen für deine Gesichtsblindheit herauszufinden?

@ Ramses
Dankeschön für die ausführliche Info über Prosopagnosie.

@ Schwarze Seele
Ja, das ist wirklich sehr ungenehm und kann wie beschrieben, in manchen Situationen echt peinlich sein!
Was ich mir gut merken kann sind Namen, aber das nutzt mir dann leider oft nichts.
Ich habe abgesehen von dem Problem, Gesichter oft nicht erkennen zu können, noch andere Schwierigkeiten.
Habe halt einen sehr schlechten Orientierungssinn, eine schlechte Hand-Auge-Koordination und bin eine Grobmotorikerin. Bei einer Augenuntersuchung (ich bin kurzsichtig) stellte sich auch mal heraus dass ich nicht dreidimensional sehen kann.
Was mir noch aufgefallen ist, ist dass ich Geräusche häufig als extrem laut wahrnehme. Ich kann mir z.B. nicht im Kino einen Film ansehen, weil ich schon nach maximal einer Viertelstunde die Lautstärke der Filme nicht mehr aushalte.
Wenn die Sirenen von einem Krankenwagen heulen, muss ich mir immer die Ohren zuhalten, weil ich das Gefühl habe, mir platzt sonst das Trommelfell.
Ich weiß nicht, ob das mit der Geräuschempfindlichkeit was mit dem Gehirn zu tun hat oder ob es daran liegt dass ich als Kleinkind oft Mittelohrentzündungen hatte. Der HNO sagte mir nämlich mal dass mein Trommelfell vernarbt wäre.

Vielleicht sollte ich wirklich mal zu einem Neurologen gehen?
Kann man eventuelle Ursachen per EEG feststellen?
 
Hallo Lia-Marie,

auch ich habe das Problem, dass ich mir Gesichter oft nur schlecht oder manchmal sogar gar nicht merken kann.

Manche Gesichter haben etwas ganz charakteristisches, so dass selbst ich mir sie schnell merken kann. Aber bei anderen ist mein Gehirn irgendwie einfach nicht in der Lage, diese Gesichter abzuspeichern, obwohl ich diese Personen schon ganz oft gesehen habe.

So zum Beispiel ein Abteilungsleiter auf meiner Arbeitsstelle. Ich habe beruflich nichts mit ihm zu tun, und sehe ihn auf der Arbeitsstelle fast nie. Aber er ist mir mal eine Zeitlang ganz oft in der Mittagspause begegnet, und ich habe ihn nie mit Sicherheit erkannt. Ich hatte dann oft richtig Angst, den Leuten die mir begegnet sind ins Gesicht zu sehen, vor lauter Angst, dass ich ihn wieder nicht erkenne. Zum Glück ist es ein sehr freundlicher Mensch, der mich meistens schon von weitem freundlich gegrüßt hat.

Manchmal ist es mir auch schon passiert, dass ich völlig fremde Menschen freundlich gegrüßt habe, weil ich sie mit jemandem den ich kenne verwechselt habe. ich habe es dann meistens nur am völlig verwunderten Blick bemerkt - das ist dann auch schon ziemlich peinlich sag ich Dir!

Vielleicht hat es wirklich etwas mit dem Sehen zu tun. Ich sehe sehr schlecht - auf dem einen Auge habe ich nur knapp 10 %
Sehkraft, und auch auf dem anderen Auge nur etwa 60 %. Und durch dieses praktisch einäugige Sehen habe ich, genau wie Du, kein räumliches Sehvermögen.

Vielleicht hat sich unser Gehirn in dem Bereich der für das Erkennen von Personen zuständig ist, als Folge dieser Sehschwäche einfach nicht so richtig ausbilden können - ich weiß es nicht.

Ich weiß auch nicht, ob es etwas nützt, wenn ein Neurologe eine entsprechende Diagnose stellt, weil ich eigentlich nicht glaube, dass man etwas dagegen tun kann. Aber das ist nur eine Vermutung, einen Versuch ist es vielleicht trotzdem wert.

Auch ich fühle mich durch diese Schwäche oft sehr unsicher und unwohl, und anderen Menschen gegenüber immer irgendwie im Nachteil. Das einzige was ich dann oft tue ist, dass ich den Leuten sage, dass ich sehr schlecht sehe. Obwohl das alleine glaube ich nicht die eigentliche Erklärung ist.

Denn auch ich glaube, dass es eine wenn auch nicht extrem stark ausgeprägte Form von Gesichtsblindheit sein könnte. Gott sei Dank ist es bei mir, wie bei Dir scheinbar auch, nicht so ganz extrem ausgeprägt.
Es gibt Menschen, die auch die ihnen am nächsten stehenden geliebten Menschen nicht erkennen können - ich habe mal einen Bericht darüber im Fernsehen gesehen.

Das ist wirklich schrecklich und eine wahsinnige Einschränkung und Behinderung. Ich glaube im Vergleich kann man mit unserer "Macke" noch einigermaßen normal leben, auch wenns oft peinlich und sehr unangenehm ist.

Aber auch wenn ich befürchte, dass man nicht so sehr viel dagegen tun kann, hat es mich ein bisschen getröstet, dass ich mit diesem Problem nicht so alleine bin, wie ich es bis jetzt immer dachte. Und das habe ich Dir zu verdanken!

Viele liebe Grüße an Dich,
und auch an die anderen "Gesichtsblinden"!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben