Hallo, ich bin seit längerer Zeit wieder hier aktiv, denn ich ersuche um Rat. Ich weiß, es gibt wichtigeres und dieses Thema war nie von Belang für mich, aber in letzter Zeit rückt es doch mehr in den Vordergrund.
Und zwar bin ich seit Jahren single, ich hatte einige schlechte Erfahrungen mit Männern, wurde oft belästigt -lag an meiner damaligen Unsicherheit- und nie meinte es ein Mann ernst mit mir.Die meisten Typen in meinem Alter sind noch zu unreif. Daran kann es aber nicht liegen, denn ich bin mir sicher, dass es auch tolle Männer gibt, nur finde ich sie nie!
Ich habe dann an meiner Ausstrahlung und an meinem Selbstbewusstsein gearbeitet undtrete demnach selbstsicher auf.Seitdem ich diese Wandlung durchgemacht habe, habe ich einen Interessenten nach dem anderen. Die meisten kamen aber nie in Frage, denn diese Typen waren vergeben, Fu**boys, Machos oder sehr oberflächlich. Die Typen, für die ich mich interessiere und die mein Typ sind, gucken mich sehr oft an und flirten auch, aber sprechen mich nie an!
Ich habe das Gefühl, dass viele eingeschüchtert von mir sind. Letztens hat ein Mann vor sich hingestottert, als ich ihn was gefragt habe und ist rot angelaufen, ein andern mal hat ein anderer Typ mich nur angestarrt und überhaupt nichts rausbekommen. Vielleicht komme ich zu selbstbewusst rüber oder bin sehr attraktiv -ohne arrogant klingeln zu wollen- aber so fühle ich mich nun mal wohl und wenn ich mich wie frpher verstecke und klein mache, dann potenzieren sich ja nur wieder die sexuellen Belästigungen. Dieses Selbstbewusstsein bietet mir quasi einen Schutz an, den ich im Verteidigungkurs angeeignet habe.
Ich gehe selten raus, habe einen sehr kleinen Freundeskreis und bin generell schüchtern war Männer angeht. Manchmal vergesse ich sogar zurück zu flirten, aber irgendwie frustriert mich das schon, dass ich noch nicht den richtigen kennengelernt habe. Klar, mit der Auswahl sind auch meine Ansprüche gestiegen. Aber so hoch sind die nicht: er sollte selbstbewusst sein, selbstständig, gepflegt und auf sich achten und Humor haben. Also nichts wildes!
Ich frage mich nur, warum es bei den Männern nicht klappt. Frauen sind meistens neidisch auf mich -wurde sogar gemobbt und feindselig angemacht von denen- und denken, ich hätte einen nach dem anderen, was aber nich stimmt. Die meisten Typen gucken mich nur sehr häufig an und die, die mich ansprechen, haben nur blöde Anmachsprüche parat.
Es gab da auch einen Typen, der war ziemlich selbstbewusst und hat geflirtet, als hätte er Erfahrungen mit Frauen. Ich war aber damals noch von der letzten Belästigung traumatisierte, dass ich nicht auf ihn eingegangen bin und er mich somit nicht angesprochen hat.
Nun meine Frage: wo lerne ich denn die richtigen Männer kennen? Wie kann ich sie dazu bringen, dass sie mich auch ansprechen? Ich bin das single sein nämlich so langsam überdrüssig. Mache ich irgendwas falsch?? Ich hoffe auf ehrliche und konstruktive Kritik und antworten😊
Und zwar bin ich seit Jahren single, ich hatte einige schlechte Erfahrungen mit Männern, wurde oft belästigt -lag an meiner damaligen Unsicherheit- und nie meinte es ein Mann ernst mit mir.Die meisten Typen in meinem Alter sind noch zu unreif. Daran kann es aber nicht liegen, denn ich bin mir sicher, dass es auch tolle Männer gibt, nur finde ich sie nie!
Ich habe dann an meiner Ausstrahlung und an meinem Selbstbewusstsein gearbeitet undtrete demnach selbstsicher auf.Seitdem ich diese Wandlung durchgemacht habe, habe ich einen Interessenten nach dem anderen. Die meisten kamen aber nie in Frage, denn diese Typen waren vergeben, Fu**boys, Machos oder sehr oberflächlich. Die Typen, für die ich mich interessiere und die mein Typ sind, gucken mich sehr oft an und flirten auch, aber sprechen mich nie an!
Ich habe das Gefühl, dass viele eingeschüchtert von mir sind. Letztens hat ein Mann vor sich hingestottert, als ich ihn was gefragt habe und ist rot angelaufen, ein andern mal hat ein anderer Typ mich nur angestarrt und überhaupt nichts rausbekommen. Vielleicht komme ich zu selbstbewusst rüber oder bin sehr attraktiv -ohne arrogant klingeln zu wollen- aber so fühle ich mich nun mal wohl und wenn ich mich wie frpher verstecke und klein mache, dann potenzieren sich ja nur wieder die sexuellen Belästigungen. Dieses Selbstbewusstsein bietet mir quasi einen Schutz an, den ich im Verteidigungkurs angeeignet habe.
Ich gehe selten raus, habe einen sehr kleinen Freundeskreis und bin generell schüchtern war Männer angeht. Manchmal vergesse ich sogar zurück zu flirten, aber irgendwie frustriert mich das schon, dass ich noch nicht den richtigen kennengelernt habe. Klar, mit der Auswahl sind auch meine Ansprüche gestiegen. Aber so hoch sind die nicht: er sollte selbstbewusst sein, selbstständig, gepflegt und auf sich achten und Humor haben. Also nichts wildes!
Ich frage mich nur, warum es bei den Männern nicht klappt. Frauen sind meistens neidisch auf mich -wurde sogar gemobbt und feindselig angemacht von denen- und denken, ich hätte einen nach dem anderen, was aber nich stimmt. Die meisten Typen gucken mich nur sehr häufig an und die, die mich ansprechen, haben nur blöde Anmachsprüche parat.
Es gab da auch einen Typen, der war ziemlich selbstbewusst und hat geflirtet, als hätte er Erfahrungen mit Frauen. Ich war aber damals noch von der letzten Belästigung traumatisierte, dass ich nicht auf ihn eingegangen bin und er mich somit nicht angesprochen hat.
Nun meine Frage: wo lerne ich denn die richtigen Männer kennen? Wie kann ich sie dazu bringen, dass sie mich auch ansprechen? Ich bin das single sein nämlich so langsam überdrüssig. Mache ich irgendwas falsch?? Ich hoffe auf ehrliche und konstruktive Kritik und antworten😊