Anzeige(1)

Ich fühle mich alt mit 25 - und bin innerlich noch bei 18 oder 19

  • Starter*in Starter*in Gast25
  • Datum Start Datum Start
G

Gast25

Gast
Ich weis es wird für manche bescheuert klingen aber ich fühle mich wirklich nicht gut mit meinem Alter. Ich bin 25 und werde im Januar schon 26.
Die Jahre vergehen so schnell das ich rutzputz 30 bin :O
Davor habe ich wahnsinnige Angst. Ich weis ja das man es nicht aufhalten kann aber trotzdem schüttelt mich die Vorstellung.
Ich fühle mich vor allem nicht wie 25, ich bin innerlich wohl irgendwie bei 18 oder 19 stehen geblieben.
Das merke ich vor allem daran, das ich letztens im Kino war und den einen Schauspieler so süß fand der gerade mal 20 ist...
Und es kam auch schon vor das ich von dem geträumt hab, da war ich aber auch jünger in dem Traum...schon strange oder?
Wenn ich andere Leute sehe oder kennenlerne die jünger sind als ich, fühle ich mich automatisch schlecht...
Ich bin leidenschaftlicher Star Wars und Marvel Fan und zocke noch viele unterschiedliche Videospiele wie Kingdom Hearts, Fire Emblem, Pokemon usw.
Und ich habe einfach Angst das ich irgendwann zu alt dafür bin. Klar es gibt welche die haben die gleichen Hobbys und sind älter aber ich mache mir auch Gedanken wie das auf andere Leute wirkt versteht ihr?
Wie kann ich dieses Grübeln über das Alter loswerden, und ist das noch normal das ich nen 5 jahre jüngeren süß finde Oo
 
I
Ich bin leidenschaftlicher Star Wars und Marvel Fan und zocke noch viele unterschiedliche Videospiele wie Kingdom Hearts, Fire Emblem, Pokemon usw.
Und ich habe einfach Angst das ich irgendwann zu alt dafür bin.

Wenn man Freude daran hat, warum nicht.

Aber was machst Du denn sonst so? Beruf, Ausbildung.....?
 
Ich bin ü30 und höre noch Kinderhörspiele zum Einschlafen. 🙂 Ich glaube dafür ist man nie zu alt. Sind einfach schöne Kindheitserinnerungen, die man sich bewahrt hat. Was meinst du denn, wie du mit 30 sein müsstest, um als erwachsen und reif zu gelten? Mein großer Bruder ist übrigens noch fünf Jahre älter als ich und zockt Farmspiele und Pokemon- Go.
Das hat doch rein gar nichts mit dem Alter zu tun. Bleib wie du bist und beschäftige dich in deiner Freizeit mit den Dingen die dir gefallen. Das ist vollkommen okay. Und was Andere von dir denken kannst du eh nicht beeinflussen.
 
Ich bin der Meinung, dass es keine Altersgrenze nach oben für Spiele und Spaß gibt. Das Leben kann hart genug sein, warum dann nicht Spaß haben und das tun, was einem gefällt?!
Fakt ist, dass wir die Zeit nicht anhalten können. Die Tage, Wochen, Monate, Jahre vergehen wirklich sehr schnell. Daher sollte man seine kostbare Zeit auch bestmöglich einteilen.

Als ich jünger war, habe ich mich gerne mit älteren Personen umgeben bzw. fand ich es schön, mich mit reiferen Menschen unterhalten zu können. Vielleicht hilft das weiter, wenn du daran denkst, dass es deinen jüngeren Bekanntschaften auch so ergeht. Jemand der Dich wirklich schätzt und mag, wird Dein Alter egal sein.

Ansonsten empfehle ich Dir, einfach das zu tun, was Dir gut tut. Das wird Dich ablenken... 😉
 
Ich hab Angst davor wenn ich 30 oder älter bin dann vllt keinen Mann mehr zu finden
immerhin hat man dann keinen Körper von ner 20jährigen mehr.
Und da ich auch so für gewisse Schauspieler schwärme...und es mir ja Spaß macht 😀 Hab ich angst das ich für manche dann auch zu alt bin
 
Hallo, den Gedanken kann ich gut nachvollziehen. Ich bin selbst 25, aber von meinem Entwicklungsstand her irgendwo in der Jugend steckengeblieben, innerlich abgef#ckt wie ein Teenager, aber verhärmt und desillusioniert wie ein alter Sack. 😉
Ein wenig "unbedarft" kam mir das von dir Geschriebene durchaus vor, aber nimm das bitte nicht negativ auf - ich glaube es kann auch manchmal ein hohes Gut sein, sich etwas Junggebliebenes in sich zu bewahren. 🙂 Und es ging mir dabei gar nicht dabei um die Spiele oder dergleichen (das ist echt nicht ungewöhnlich und da sollte man sich wenn irgend möglich nicht zu sehr von Leuten beeinflussen lassen, die einen in bestimmte Modelle zwängen wollen), sondern eher die Tatsache, wie du danach gefragt hast 😉
Aber dass du dir den Kopf zerbrichst, wie du nach außen hin wirkst, ist auch verständlich, weil eben bestimmte Vorstellungen, wie man als Erwachsener angeblich zu sein hätte, einem doch oft begegnen. Naja, fühlst du dich denn abgesehen von diesen Grübeleien gut damit bzw. fühlt es sich natürlich für dich an?
Was körperliches Altern angeht...das ist nochmal ein Thema für sich.
Hoffe, das hilft dir ein bisschen weiter!
 
Viele, die vor der 30 Angst haben, haben Angst davor "richtig" erwachsen zu sein. Die 30 ist nochmal so ein nächster Meilenstein im Leben.

Unabhängig davon machen die Leute viel zu viel Drama darum. Wie du richtig erkannt hast, kann man es nicht aufhalten. Irgendwann wirst du sogar im Idealfall die 40, 50 oder 60 usw. knacken.

Dass man mit 30 angeblich optisch so nachlässt ist auch Bullshit. Wenn man 10 Jahre natürlich viel geraucht, gesoffen und gefeiert hat, ohne auf sich zu achten, dann zeigen diese 10 Jahre sich irgendwann mit der 30, weil man nicht erst wenige Jahre so gelebt hat, sondern eben schon 10.

So an sich liegt nicht so viel Unterschied zwischen 25, 26 und 30. Und dann soll es auf einmal *Puff* machen und du bist alt und unattraktiv?

Willst du überhaupt einen Mann, der so oberflächlich und unreif denkt, dass er eine Frau schon ab 30 optisch nicht mehr ansprechend findet und sich nur eine Beziehung mit einer Frau in ihren 20ern vorstellen kann? Die werden ja auch älter und sind mit 30 keine 20 mehr.

Ich kenne Frauen, die sind mit Anfang 30 so attraktiv ... Und die würde man locker noch für Mitte 20 halten. Und eigentlich ist es Schwachsinn, sich mit Mitte oder Ende 20 wegen der paar Jahre so viel Kopf zu machen. Und wer attraktiv ist und auf sich achtet, wird auch noch mit 40, 50 oder älter attraktiv sein. Attraktivität bedeutet nicht nur straffe Brüste zu haben, eine top Figur und straffe Haut.

Ich denke, du hast viel mehr Probleme damit, fester und erwachsener im Leben zu stehen und Angst davor. Mit 30 ist man halt nicht mehr komplett grün hinter den Ohren. Viele haben sich schon was aufgebaut im Leben. Das Umfeld hat oft eine andere Erwartungshaltung an einen, wenn man keine 20 mehr ist. Das kann schon erschrecken.

Und wenn man Gamer ist, zockt man in jedem Alter alle möglichen Spiele. Ich spiele immer noch Animal Crossing und Harvest Moon oder Pokemon - darauf ge****, was andere darüber denken könnten. Es gibt wichtigeres.

Du kannst die nächsten Jahre also dein Alter beklagen, Angst haben und anfangen, dich alt zu fühlen, oder das Leben einfach fließen lassen und leben und dich freuen, dass du noch so viel vor dir hast.
 
Ja Angst davor richtig erwachsen zu sein spielt auch ne Rolle..
So richtig erwachsen werde ich wohl nie, also innerlich nicht.
Aber ich habe Angst das ich es eines Tages vllt doch verliere. Ich denke ja auch immer zu weit in die Zukunft...
Z.B. das ich vllt eines Tages allein in einem Altersheim versauere ohne Mann und Kind...
Ich will jetzt im Moment nicht unbedingt ein Kind aber vllt eines Tages und dann ist es vllt zu spät. Bei uns Frauen gibt es da ja nun doch eine Grenze...

@Pepita:
Jetzt hab ich noch einen jungen Körper^^ Ich meinte irgendwann das man den ja nicht mehr hat. So meinte ich das.
 
Viele, die vor der 30 Angst haben, haben Angst davor "richtig" erwachsen zu sein. Die 30 ist nochmal so ein nächster Meilenstein im Leben.

Unabhängig davon machen die Leute viel zu viel Drama darum. Wie du richtig erkannt hast, kann man es nicht aufhalten. Irgendwann wirst du sogar im Idealfall die 40, 50 oder 60 usw. knacken.

Dass man mit 30 angeblich optisch so nachlässt ist auch Bullshit. Wenn man 10 Jahre natürlich viel geraucht, gesoffen und gefeiert hat, ohne auf sich zu achten, dann zeigen diese 10 Jahre sich irgendwann mit der 30, weil man nicht erst wenige Jahre so gelebt hat, sondern eben schon 10.

So an sich liegt nicht so viel Unterschied zwischen 25, 26 und 30. Und dann soll es auf einmal *Puff* machen und du bist alt und unattraktiv?

Willst du überhaupt einen Mann, der so oberflächlich und unreif denkt, dass er eine Frau schon ab 30 optisch nicht mehr ansprechend findet und sich nur eine Beziehung mit einer Frau in ihren 20ern vorstellen kann? Die werden ja auch älter und sind mit 30 keine 20 mehr.

Ich kenne Frauen, die sind mit Anfang 30 so attraktiv ... Und die würde man locker noch für Mitte 20 halten. Und eigentlich ist es Schwachsinn, sich mit Mitte oder Ende 20 wegen der paar Jahre so viel Kopf zu machen. Und wer attraktiv ist und auf sich achtet, wird auch noch mit 40, 50 oder älter attraktiv sein. Attraktivität bedeutet nicht nur straffe Brüste zu haben, eine top Figur und straffe Haut.
(...)

Ich will dir nicht wirklich widersprechen, vieles ist nämlich soweit richtig, aber ich möchte etwas ergänzen, dass du außer Acht gelassen hast: Es gibt noch viel mehr Ursachen, die einen optisch/körperlich schneller altern lassen als diese meiner Ansicht nach doch etwas eindimensional negativ dargestellten "Laster" (Rauchen, Trinken, Feiern). Zum Beispiel beeinflussen auch Krankheiten, gestörter Schlaf, pychische Probleme und Stress auf Dauer die Erscheinung, da bin ich mir sicher. Und nebenbei sind diese Dinge nicht immer "hausgemacht" oder vermeidbar. 😉 Wohingegen gelegentlich ein paar Gläschen bei einer stabilen Party auch mal guttun können, würde ich behaupten. Wenn man dies alles exzessiv betreibt, sieht das natürlich anders aus...

Nimm als Beispiel mich 😱: Ich hab mein Leben fast ausschließlich in den eigenen vier Wänden verbringen müssen, das absolute Gegenteil eines ausschweifenden Lebenstils. Im Vergleich zu anderen im meinem Alter hab ich kaum Parties erlebt, selten was getrunken, bin stets Nichtraucher gewesen. Und trotzdem: Selbst im Angesicht der Tatsache, dass ich von Natur aus sehr jugendliche Gesichtszüge habe und immer zu jung geschätzt wurde, wird mir seit ein paar Jahren regelmäßig bescheinigt, dass ich enorm "verbraucht" aussehe. Es wurde gerne gewitzelt, dass ich wie ein von der Sucht gezeichneter Junkie aussähe.

Bevor ich jetzt noch weiter abkomme... Wie du im Grunde genommen schon richtig geschrieben hast, ist die 30er-Grenze oder ähnliches natürlich Quatsch, das Altern hält sich nicht an abstrakte Zahlenwerte. Man kann auch später noch gut aussehen, keine Frage. Was man jedoch nicht leugnen kann, ist, dass man mit der Zeit zwangsläufig an Frische verliert, selbst wenn man sich ansonsten gut gehalten hat. Ich meine, man braucht sich nur Fotos anzuschauen aus seinem 20. Jebensjahr und diese mit einem Bild vergleichen, an dem man meinetwegen 25, 26 ist - allein da gibt's oft schon erstaunliche Unterschiede! Positive oder negative.

Aber das wie gesagt nur der Vollständigkeit halber, ich möchte der TE auch keine unbegründete Angst einjagen. 😉 Mein Eindruck ist aber, dass sie sich ohnehin keine Sorgen machen muss, denn sie scheint ja nicht in einer "Risikogruppe" zu sein und bislang gute Karten zu haben 🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben