Anzeige(1)

Ich fühle mich in seiner Wohnung nicht wohl

Mein Freund und ich sind über 40 und wohnen getrennt. Ich habe eine kleine und sehr helle Dachwohnung, wo ich mich pudelwohl fühle. Schon beim ersten Besuch in der Wohnung von meinem Partner ging es mir nicht gut. Dunkel, EG, extrem chaotisch, mittags braucht man schon künstliches Licht, braune Fliesen im Bad, unbequeme Couch ideal für Singles und ein Gefühl, als säße mir Schutzengel auf der Schulter, der mir heute noch sagt: Ziehe ja nie in diese Wohnung, nur weil sie größer und preiswert ist." Das Haus liegt völlig abseits, ohne Einkaufsmöglichkeiten und für jeden Schritt benötigt man das Auto.

Ich selbst wohne ruhig, aber zentral mit viel Grün und alles Wichtige ist fußläufig erreichbar.
Mein Freund kommt fast immer zu mir. Ich sehe mich oft in der Pflicht, mal wieder bei ihm zu sein. Ist er Tag und Nacht da, geht es noch. Aber wenn er arbeitet, ist er tags oder nachts 13 Stunden weg. Es war schon so übel, dass ich in seiner Wohnung Angstzustände hatte. Ich habe in seiner Wohnung viel erlebt. Verheimlichte Mahnungen gesehen, 25 ungeöffnete Briefe, vergammelte Rouladen gefunden, die drei Wochen im Topf vor sich hin lebten, stundenlang habe ich Papiere sortiert oder das Geschenk, das ich ihm gemacht hatte, originalverpackt in der Ecke gefunden...

Jetzt, nach Weihnachten, wollte ich wieder mal zu ihm. Aber ich habe Angst. Obwohl ich das Alleinsein gewöhnt bin und es bei mir daheim oft auch mal schätze, macht mir das in seiner Wohnung Angst. Er wird Nachtschicht haben und von 17.30 h abends bis 7.00 h morgens bin ich allein. Ok. Ich schaue TV, sitze mal am Rechner, mache Haushalt....alles wie daheim. Und doch ist dort für mich nichts wie daheim. Rede mir oft ein, dass alles Quatsch ist und ich mich wohlfühlen muss, aber das klappt nicht. Mein Freund kann sich das alles nicht erklären, macht sich aber groß keinen Kopf darüber. Dann kommt er eben zu mir. Aber ist das eine Lösung?

LG WeinendeSonne
 
Ich verstehe nicht, warum Du seine Wohnung besuchst und nicht Deinen Freund. Wenn er nicht da ist würde ich doch auf gar keinen Fall Zeit in einer Wohnung verbringen, in der ich mich nicht wohl fühle...

Dein Freund erwartet das doch gar nicht von Dir? Also warum tust Du Dir das an?

Was anderes ist die Frage, was die Wohnung über die Persönlichkeit Deines Freundes aussagt.
 
In einer dunklen, chaotischen Wohnung mit vergammelten Essen in den Töpfen fühlen sich die wenigsten wohl. So einen Saustall würde ich auch nicht mehr betreten, geschweige denn dort stundenlang herumhocken, wenn der Bewohner außer Haus ist.
Es klingt nicht danach, als hätte dein Freund seinen Haushalt im Griff. Ebensowenig wohl auch sein Leben, bei den ungeöffneten Mahnungen und unsortiertem Papierkram.
 
An der uralten Weisheit ist was dran: "Zeig mir den Ort an dem Du lebst und ich sage Dir, wer Du bist". Meine Güte lebende Lebensmittel, ungeöffnete Mahnungen, kaum Licht und abgelegen ... . Klingt nach einem "Paradies" für Dunkelelben 🙂.

Jetzt mal im Ernst jeder hat mal was herum liegen. Es muss auch nicht immer vom Fußboden gegessen werden, wozu wurde schließlich der Tisch erfunden. Auch bei mir liegt Post auf einem Tisch, allerdings geöffnet und nur dort. Ist dieser voll, muss ich mich halt aufraffen. Auch Abwasch kann mal länger stehen aber bestimmt keine 4 Tage!

Mir drängt sich die Frage auf, vor was Dich dein Schutzengel wohl warnt? Vor der Wohnung oder/und vor einem zusammen Leben mit dem Bewohner?
 
In einer dunklen, chaotischen Wohnung mit vergammelten Essen in den Töpfen fühlen sich die wenigsten wohl. So einen Saustall würde ich auch nicht mehr betreten, geschweige denn dort stundenlang herumhocken, wenn der Bewohner außer Haus ist.
Es klingt nicht danach, als hätte dein Freund seinen Haushalt im Griff. Ebensowenig wohl auch sein Leben, bei den ungeöffneten Mahnungen und unsortiertem Papierkram.

Vergiss nicht das Geschenk von ihr das er nie aufgemacht hat.
 
In so einer Wohnung fühlt sich höchstens das Ungeziefer wohl.
Die ungeöffnete Post und die Mahnungen würden mir zu denken geben.

Auch finde ich seltsam, dass er sich überhaupt keine Gedanken zu machen scheint, ob du dich in seiner Wohnung wohlfühlst. Normalerweise versucht man, gerade in der Verliebtheitsphase, sich dem Partner von der besten Seite zu zeigen. Dazu gehört auch die Wohnung, imho.
 
Ja.

Ganz ehrlich, wenn du dem unwohl-Sein aus dem Wege gehen willst, dann bleib eben bei dir.
Ihm scheint das ziemlich egal zu sein - weswegen Du dir, das entnehme ich deinen Aussagen, weniger Sorgen um eure Beziehung machen musst.

Davon abgesehen solltest Du vielleicht deine persönlichen Maßstäbe auch nur auf dich persönlich beziehen. Wenn du mit dem ein oder anderen "nicht leben" kannst, dann kannst du das nicht einfach so pauschalisieren.

Ich habe auch Bekannte, die leben in meinen Augen "dreckig" - und jedes Mal wenn ich da bin, schießt mir ins Gehirn, dass ich so einfach nicht leben könnte.

Aber ich hake es dann ab und denke mir: muss ich ja auch nicht. Nur weil ich es gerne sauber und ordentlich habe, muss das nicht jeder so haben wollen.

Ähnlich ist es denke ich mit dir und deinem Freund.

Sollte es sich dennoch mal ergeben, dass Du "gezwungen" bist, oder dich "gezwungen fühlst", ihn mal wieder zu besuchen, dann mach es bewusst NUR, wenn er auch da ist.

Einen anderen Grund sehe ich da ohnehin nicht, denn was willst du in seiner Wohnung wenn er gar nicht daheim ist?!

Du bist schließlich nicht sein Hausmütterchen.

Grüße,

dreamy
 
In so einer Wohnung fühlt sich höchstens das Ungeziefer wohl.
Die ungeöffnete Post und die Mahnungen würden mir zu denken geben.

Auch finde ich seltsam, dass er sich überhaupt keine Gedanken zu machen scheint, ob du dich in seiner Wohnung wohlfühlst. Normalerweise versucht man, gerade in der Verliebtheitsphase, sich dem Partner von der besten Seite zu zeigen. Dazu gehört auch die Wohnung, imho.

"für Dich." bzw. "deiner Meinung nach." - hast du vergessen anzufügen.

Menschen sind verschieden - und was der eine ist, muss der andere noch lange nicht sein 🙂

Und es bleibt der Mensch, der zählt - nicht sein Wohnraum noch etwaige andere "Güter"! - wenigstens in meiner Welt.

Ich finde Sein Verhalten eigentlich ziemlich ehrlich. Es zeigt in meinen Augen viel mehr, dass er auf solche Dinge eben keinen Wert legt - und das soll jetzt gleichbedeutend mit "schlecht" sein?

Ich persönlich bin der Meinung, dass mir mein Partner auf viele Arten zeigen kann, dass er mich mag - zu letzt jedoch betont nicht zwingend mit seiner Wohnung.

Und um nochmal auf die Post zu sprechen zu kommen:

Es gibt in Deutschland ein Briefgeheimnis - und das hat einen Grund. Wenn die beiden noch nicht einmal gemeinsam leben, stellt sich mir die Frage in welcher Hinsicht z.B. die Finanzen des anderen einen etwas angehen?!

Es bliebe zu klären, ob die beiden schon einmal bewusst DIESES Thema angeschlagen haben und Er dann "entschieden" gelogen hat. Hat er das nicht, dann ist er berechtigter Weise der Ansicht, dass etwaige Briefe und Mahnungen in der Beziehung noch nichts zu suchen haben.

Wie lange hatte er vorab "keine" Beziehung - muss also das Leben mit einer Frau wieder "lernen"? Schlechte Gewohnheiten eignet man sich bekanntermaßen sehr schnell an. Das Ablegen dieser ist ein langwieriger Prozess.

Kommt doch alle mal wieder ein wenig auf den Boden der Tatsachen zurück...
 
Ja Ja Home sweet Home,wenn Ich Irgenwo bin wo es mir nicht gefällt da gehe Ich .Und wenn die Rouladen schon füsse bekommen dann erst recht
Oder man sollte die Wohnung mal auf Vorderman bringen so das sich ein jeder wohl fühlt.
MFG Ramses
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
E Fühle mich einfach sch..... Liebe 14
G Kinderwunsch - ich fühle mich hingehalten Liebe 92
G Fühle mich mal wieder schlecht Liebe 41

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben