R
Rotkehlchen
Gast
Hallo, ich habe ein Problem in meiner Partnerschaft, bzw. denke , dass es sich so langsam zu einem entwickelt.
Ich bin mit meinem Partner jetzt 23 Jahre zusammen, ich bin 42 Jahre alt, er 49. Wir sind nicht verheiratet und haben keine Kinder. Eigentlich hatten wir immer eine sehr entpannte Beziehung, in der jeder seinen Freiraum hatte, um Hobbys und Interessen auszuleben. Das war uns beiden immer sehr wichtig. Wenn wir uns mit Freunde trafen, dann war es kein Problem, wenn wir auch das getrennt machten. Wir hatten immer ein sehr starkes gegenseitiges Vertrauen. Doch in den letzten 1,5 Jahren änderte sich etwas. Ganz langsam, so das ich es erst nicht bemerkte. Ich bin im letzten Jahr sehr krank geworden, aber jetzt, zum Glück, wieder auf dem Weg der Besserung. Mein Partner war in dieser Zeit eine große Stütze für mich und dafür bin ich ihm sehr dankbar. Aber ich habe bemerkt, dass er sich mir gegenüber, immer mehr wie ein Kontrolleur verhält. Ganz schlimm ist es seit Anfang diesen Jahres geworden. Ich schreibe Texte und habe mich in einigen Foren angemeldet, um gelesen zu werden und selbst auch die Texte anderer zu lesen. Dort habe ich Im Januar 2020 einen Mann kennengelernt, mit dem ich mich auf Anhieb sehr gut verstanden habe. Wir haben die gleichen Interessen, haben Hunde, mögen Musik u.s.w. Seit dem pflegen wir regelmäßigen Kontakt über WA. Wir sind gute Freunde geworden, nicht mehr( und er wohnt auch sehr weit weg). Doch mein Partner mischt sich ständig ein. Dann kommen Sprüche wie: "Na, schreibst du wieder mit deinem Stecher?" oder " Musst du immer am Handy hängen und den ganzen Tag mit dem schreiben?" ( was nicht stimmt, weil er auch noch andere Dinge zutun hat, als den ganzen Tag mit mir zu schreiben). Ihn stört es auch wenn ich mit meinem Bruder schreibe oder meiner Kollegin..."dieses scheiß Handy schmeiß ich bald aus dem Fenster" kriege ich dann zu hören. Ich habe bis jetzt auch nur zweimal mit meinem besten Freund telefonieren können, weil mein Partner immer zugegen ist. Er setzt sich dann einfach neben mich und hört zu. Wenn ich ins Schlafzimmer gehe, kommt er hinterher und bleibt in der Tür stehen, dass ich sie nicht schließen kann und hört zu. Und das macht er immer wenn ich telefoniere, egal mit wem. Und immer redet er dazwischen. Und das macht mich wahnsinnig. Er respektiert meine Privatsphäre nicht mehr. Er kommentiert alles was ich mache. Wenn ich weg gehe kommen Fragen wie: wohin gehst du, wann kommst du wieder, was willst du da oder dort...und wenn ich länger weg bin, dann ruft er mich ständig an. Es ist sogar schon vorgekommen, dass er ins Auto gestiegen ist und mich gesucht hat. Weil ich nach einer Stunde noch nicht Zuhause war!!! Ich weiß langsam nicht mehr, was ich davon halten soll. Und wenn jemand jetzt sagt, dass es doch nur Fürsorge wäre....dieses Verhalten geht eindeutig über Fürsorge hinaus. Und das ist ja auch noch nicht alles. Ich schreibe auch gelegenlich Tagebuch. Und jedesmal wenn ich schreibe, steht er hinter mir und fragt mich, was ich denn so in mein Tagebuch schreibe....Und wenn ich dann sage, dass es ihn nichts angeht, dann wird er ausfallend (das wird er in letzter Zeit oft, schreit rum und wird beleidigend) Ich habe fast keine Ruhe oder Zeit mehr für mich allein. Er arbeitet nicht und ist also auch IMMER da.
Jetzt habe ich wieder das malen angefangen. Selbst da steht er oft daneben : was wird das den, mal doch mal was vernünftiges....
Wenn ich mich zurückziehe, weil ich einfach mal für mich sein will, dann passt ihm das auch nicht. Dann mosert er, dass ich "ständig" vorm Laptop sitzte (ich schreibe meine Texte am Laptop und höre auch Musik darüber).Dazu kommt noch, dass er sich auch über jeden Nachbar aufregt, über jeden anderen Mist auch. Wortwörtlich hat er letztens zu mir gesagt: " Am liebsten würde ich meine Klamotten packen und einfach mal für ein paar Wochen abhauen. Du gehst mir so auf die Nerven..."(???). Wenn ich mit ihm rede, dann sieht er bei sich keine Ursache, sondern meistens bin ich die Schuldige. Ich bin einfach nur noch genervt und ratlos und total gestresst, was sich nicht nur körperlich bemerkbar macht ( habe abgenommen und verhalte mich schon wie ein aufgescheuchtes Huhn, nur damit ich ihm keinen weiteren Grund gebe, sich über mich aufzuregen) sondern auch psychisch nagt das ganze an mir. Am liebsten würde ich jetzt nämlich gerne regelrecht vor ihm "flüchten". Langsam weiß ich nicht mehr was ich machen und wie ich mich verhalten soll.
Ich bin mit meinem Partner jetzt 23 Jahre zusammen, ich bin 42 Jahre alt, er 49. Wir sind nicht verheiratet und haben keine Kinder. Eigentlich hatten wir immer eine sehr entpannte Beziehung, in der jeder seinen Freiraum hatte, um Hobbys und Interessen auszuleben. Das war uns beiden immer sehr wichtig. Wenn wir uns mit Freunde trafen, dann war es kein Problem, wenn wir auch das getrennt machten. Wir hatten immer ein sehr starkes gegenseitiges Vertrauen. Doch in den letzten 1,5 Jahren änderte sich etwas. Ganz langsam, so das ich es erst nicht bemerkte. Ich bin im letzten Jahr sehr krank geworden, aber jetzt, zum Glück, wieder auf dem Weg der Besserung. Mein Partner war in dieser Zeit eine große Stütze für mich und dafür bin ich ihm sehr dankbar. Aber ich habe bemerkt, dass er sich mir gegenüber, immer mehr wie ein Kontrolleur verhält. Ganz schlimm ist es seit Anfang diesen Jahres geworden. Ich schreibe Texte und habe mich in einigen Foren angemeldet, um gelesen zu werden und selbst auch die Texte anderer zu lesen. Dort habe ich Im Januar 2020 einen Mann kennengelernt, mit dem ich mich auf Anhieb sehr gut verstanden habe. Wir haben die gleichen Interessen, haben Hunde, mögen Musik u.s.w. Seit dem pflegen wir regelmäßigen Kontakt über WA. Wir sind gute Freunde geworden, nicht mehr( und er wohnt auch sehr weit weg). Doch mein Partner mischt sich ständig ein. Dann kommen Sprüche wie: "Na, schreibst du wieder mit deinem Stecher?" oder " Musst du immer am Handy hängen und den ganzen Tag mit dem schreiben?" ( was nicht stimmt, weil er auch noch andere Dinge zutun hat, als den ganzen Tag mit mir zu schreiben). Ihn stört es auch wenn ich mit meinem Bruder schreibe oder meiner Kollegin..."dieses scheiß Handy schmeiß ich bald aus dem Fenster" kriege ich dann zu hören. Ich habe bis jetzt auch nur zweimal mit meinem besten Freund telefonieren können, weil mein Partner immer zugegen ist. Er setzt sich dann einfach neben mich und hört zu. Wenn ich ins Schlafzimmer gehe, kommt er hinterher und bleibt in der Tür stehen, dass ich sie nicht schließen kann und hört zu. Und das macht er immer wenn ich telefoniere, egal mit wem. Und immer redet er dazwischen. Und das macht mich wahnsinnig. Er respektiert meine Privatsphäre nicht mehr. Er kommentiert alles was ich mache. Wenn ich weg gehe kommen Fragen wie: wohin gehst du, wann kommst du wieder, was willst du da oder dort...und wenn ich länger weg bin, dann ruft er mich ständig an. Es ist sogar schon vorgekommen, dass er ins Auto gestiegen ist und mich gesucht hat. Weil ich nach einer Stunde noch nicht Zuhause war!!! Ich weiß langsam nicht mehr, was ich davon halten soll. Und wenn jemand jetzt sagt, dass es doch nur Fürsorge wäre....dieses Verhalten geht eindeutig über Fürsorge hinaus. Und das ist ja auch noch nicht alles. Ich schreibe auch gelegenlich Tagebuch. Und jedesmal wenn ich schreibe, steht er hinter mir und fragt mich, was ich denn so in mein Tagebuch schreibe....Und wenn ich dann sage, dass es ihn nichts angeht, dann wird er ausfallend (das wird er in letzter Zeit oft, schreit rum und wird beleidigend) Ich habe fast keine Ruhe oder Zeit mehr für mich allein. Er arbeitet nicht und ist also auch IMMER da.
Jetzt habe ich wieder das malen angefangen. Selbst da steht er oft daneben : was wird das den, mal doch mal was vernünftiges....
Wenn ich mich zurückziehe, weil ich einfach mal für mich sein will, dann passt ihm das auch nicht. Dann mosert er, dass ich "ständig" vorm Laptop sitzte (ich schreibe meine Texte am Laptop und höre auch Musik darüber).Dazu kommt noch, dass er sich auch über jeden Nachbar aufregt, über jeden anderen Mist auch. Wortwörtlich hat er letztens zu mir gesagt: " Am liebsten würde ich meine Klamotten packen und einfach mal für ein paar Wochen abhauen. Du gehst mir so auf die Nerven..."(???). Wenn ich mit ihm rede, dann sieht er bei sich keine Ursache, sondern meistens bin ich die Schuldige. Ich bin einfach nur noch genervt und ratlos und total gestresst, was sich nicht nur körperlich bemerkbar macht ( habe abgenommen und verhalte mich schon wie ein aufgescheuchtes Huhn, nur damit ich ihm keinen weiteren Grund gebe, sich über mich aufzuregen) sondern auch psychisch nagt das ganze an mir. Am liebsten würde ich jetzt nämlich gerne regelrecht vor ihm "flüchten". Langsam weiß ich nicht mehr was ich machen und wie ich mich verhalten soll.