G
Gast
Gast
Hey ihr!
Bevor es um das eigentliche Problem geht, kurz zu mir und meiner Person. Ich bin weiblich, 18 Jahre alt und von meiner Art her eher verschlossen und schüchtern.
Seit Mai schreibe ich mit einem Jungen. Wir haben am Anfang fast durchgehend geschrieben und ich glaube, ich war schon sehr verknallt in ihn und seinen ersten Eindruck den er bei mir hinterlassen hatte. Mittlerweile haben wir uns 4 mal getroffen. (Ich weiß, dass das nicht viel ist, dafür dass wir nun schon seit 5 Monaten schreiben.) Ich habe ihm schon sehr viel von mir erzählt bzw geschrieben. Vielleicht ist an dieser Stelle auch wichtig zu erwähnen, dass ich vor knapp 2 Jahren meine Mutter an Suizid verloren habe, was mich trotz regelmäßiger Therapie immer noch extrem belastet. Er weiß aber darüber bescheid.
Es ist so, dass ich mir im Grunde seit dem Tod meiner Mama nichts mehr wünsche, als eine feste Beziehung. Ich weiß, das mag vielleicht naiv klingen, aber ich sehne mich einfach so nach Liebe und Geborgenheit. Ich möchte endlich nicht mehr nur diese unerträgliche Leere spüren.
Gestern haben wir uns dann also nochmal fürs Kino verabredet. Er hat mich von zuhause abgeholt, wollte auch erst mein Ticket mitbezahlen, was ich dann aber höflich abgelehnt habe. Ich saß die ganze zeit im film mit solcher Anspannung, weil ich dachte vielleicht kommt ja irgendetwas von seiner Seite aus. Aber es ist nichts passiert. Ich hatte aber das gefühl, dass er schon vielleicht gern den arm um mich gelegt hätte oder so, sich aber einfach nicht getraut hat. Er hatte auch selbst noch nie eine Freundin.
Dass ich etwas in die Richtung anfange, kam für mich nicht in Frage, da ich mir bis jetzt immer noch nicht über meine Gefühle ihm gegenüber sicher bin. Nach dem Kinobesuch sind wir dann noch kurz zusammen über die Kirmes gelaufen, dann hat er mich wieder heim gefahren. Ich glaube ich mag ihn so als Kumpel und lockere Bekanntschaft, aber mehr auch nicht. Er hat mir schon des öfteren gesagt/geschrieben, wie hübsch ich sei und auch, dass ich ihm wohl irgendwie nicht mehr aus dem kopf gehe... Nun hat er heute gefragt, was ich so vorhabe. Ich denke, er will sich whrscheinlich nochmal mit mir treffen.
Ich weiß aber nicht, ob ich unbedingt noch ein Treffen brauche. Zumindest nicht, solange er sich Hoffnungen mit mir macht.
Ich weiß, dass ich ihm das in den nächsten Tagen wohl irgendwie sagen muss...dass bei mir der Funke einfach nicht wirklich übergesprungen ist. Ich habe große Angst ihn dabei zu verletzen und weiß auch nicht wirklich, wie ich es ihm sagen soll. Ich möchte unsere Freundschaft dadurch nicht kaputt machen...
Ich habe auch schon oft darüber nachgedacht, ob es nicht vielleicht auch einfach an mir liegt...dass ich einfach noch zu viel mit mir selbst zu tun habe und ich vielleicht sogar Angst vor Bindung und Beziehung habe...und trotzdem ist es das, was ich mir wünschen würde. Nur wohl irgendwie nicht mit besagtem Jungen.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen und Ratschläge geben, wie ich ihm das am Besten sagen kann. Ich würde es natürlich verstehen und akzeptieren, wenn er sich dann erst mal nicht mehr bei mir meldet.
Danke, dass ihr euch das bis zum Ende durchgelesen habt.
Grüße V.
Bevor es um das eigentliche Problem geht, kurz zu mir und meiner Person. Ich bin weiblich, 18 Jahre alt und von meiner Art her eher verschlossen und schüchtern.
Seit Mai schreibe ich mit einem Jungen. Wir haben am Anfang fast durchgehend geschrieben und ich glaube, ich war schon sehr verknallt in ihn und seinen ersten Eindruck den er bei mir hinterlassen hatte. Mittlerweile haben wir uns 4 mal getroffen. (Ich weiß, dass das nicht viel ist, dafür dass wir nun schon seit 5 Monaten schreiben.) Ich habe ihm schon sehr viel von mir erzählt bzw geschrieben. Vielleicht ist an dieser Stelle auch wichtig zu erwähnen, dass ich vor knapp 2 Jahren meine Mutter an Suizid verloren habe, was mich trotz regelmäßiger Therapie immer noch extrem belastet. Er weiß aber darüber bescheid.
Es ist so, dass ich mir im Grunde seit dem Tod meiner Mama nichts mehr wünsche, als eine feste Beziehung. Ich weiß, das mag vielleicht naiv klingen, aber ich sehne mich einfach so nach Liebe und Geborgenheit. Ich möchte endlich nicht mehr nur diese unerträgliche Leere spüren.
Gestern haben wir uns dann also nochmal fürs Kino verabredet. Er hat mich von zuhause abgeholt, wollte auch erst mein Ticket mitbezahlen, was ich dann aber höflich abgelehnt habe. Ich saß die ganze zeit im film mit solcher Anspannung, weil ich dachte vielleicht kommt ja irgendetwas von seiner Seite aus. Aber es ist nichts passiert. Ich hatte aber das gefühl, dass er schon vielleicht gern den arm um mich gelegt hätte oder so, sich aber einfach nicht getraut hat. Er hatte auch selbst noch nie eine Freundin.
Dass ich etwas in die Richtung anfange, kam für mich nicht in Frage, da ich mir bis jetzt immer noch nicht über meine Gefühle ihm gegenüber sicher bin. Nach dem Kinobesuch sind wir dann noch kurz zusammen über die Kirmes gelaufen, dann hat er mich wieder heim gefahren. Ich glaube ich mag ihn so als Kumpel und lockere Bekanntschaft, aber mehr auch nicht. Er hat mir schon des öfteren gesagt/geschrieben, wie hübsch ich sei und auch, dass ich ihm wohl irgendwie nicht mehr aus dem kopf gehe... Nun hat er heute gefragt, was ich so vorhabe. Ich denke, er will sich whrscheinlich nochmal mit mir treffen.
Ich weiß aber nicht, ob ich unbedingt noch ein Treffen brauche. Zumindest nicht, solange er sich Hoffnungen mit mir macht.
Ich weiß, dass ich ihm das in den nächsten Tagen wohl irgendwie sagen muss...dass bei mir der Funke einfach nicht wirklich übergesprungen ist. Ich habe große Angst ihn dabei zu verletzen und weiß auch nicht wirklich, wie ich es ihm sagen soll. Ich möchte unsere Freundschaft dadurch nicht kaputt machen...
Ich habe auch schon oft darüber nachgedacht, ob es nicht vielleicht auch einfach an mir liegt...dass ich einfach noch zu viel mit mir selbst zu tun habe und ich vielleicht sogar Angst vor Bindung und Beziehung habe...und trotzdem ist es das, was ich mir wünschen würde. Nur wohl irgendwie nicht mit besagtem Jungen.
Ich hoffe ihr könnt mir irgendwie helfen und Ratschläge geben, wie ich ihm das am Besten sagen kann. Ich würde es natürlich verstehen und akzeptieren, wenn er sich dann erst mal nicht mehr bei mir meldet.
Danke, dass ihr euch das bis zum Ende durchgelesen habt.
Grüße V.