Hallo,
sieht aus, als hättest Du komplett den Überblick über Deine Ausgaben verloren. Das beste ist, Du setzt Dich einmal hin und nimmst Dir 4 Blatt Papier. Auf das eine schreibst Du: Meine Einnahmen. Hier listest Du alles auf, was Du an Geld bekommst. Dein Gehalt, Geschenke in Form von Geld, verliehenes Geld zurück bekommst usw. Auf das Zweite Blatt schreibst Du: Meine monatlichen Fixausgaben. Darauf schreibst Du alles was Du an Fixkosten hast für Essen, Miete, Strom, Gas, Handy, Auto, Kreditraten usw. Auf das 3. Konto schreibst Du:
Meine Verbindlichkeiten (Schulden) Hier kommt alles drauf was Du Dir geborgt hast z.Bsp. von Eltern Freunden und Geschwistern.
Jetzt nimmst Du Blatt 1 und 2 und ziehst die Bilanz: Wenn ich meine Fixkosten von den Einnahmen abziehe, was bleibt mir dann noch? Als nächstes nimmst Du Blatt 3 und schreibst auf, wie Du diese Schulden abbauen möchtest, ohne Neue aufzunehmen. z.Bsp: mit den Personen reden, die Dir das Geld geborgt haben, ob sie einverstanden sind, dass Du vorerst monatlich einen kleinen Betrag zurück bezahlst, bist Du Deine Finanzen wieder im Griff hast. Diese monatliche Rate ziehst Du ebenfalls von Deinen Einnahmen ab. Jetzt weißt Du was Du monatlich zur Verfügung hast.
So, jetzt kommt das 4. Blatt zum Einsatz: Darauf schreibst Du: monatlich zur freien Verfügung.
Darauf kommt als erstes der Betrag, der nach Abzug aller Deiner Ausgaben von Deinen Einnahmen übrig bleibt. Davon ziehst Du als erstes 10 Prozent ab und diesen Betrag legst Du auf ein Sparkonto, in Deine Sparbüchse oder gibst sie jemand zum aufbewahren, so dass Du das Geld nicht verbrauchen kannst. Und immer wenn Du Dir wieder etwas kaufen willst, dann überlege Dir erst gut "brauche ich das unbedingt? Wofür ist das gut? Welchen Vorteil habe ich daraus?" und dann entscheidest Du ob Du es kaufst oder nicht. Trage dann kontinuierlich jedes mal auf dieses 4. Blatt alles ein, was Du ausgegeben hast. (Am besten Du faltest dieses Blatt und steckst es in den Geldbeutel oder Du machst Dir eine Liste in Deinem Smartphone, damit Du gleich eintragen kannst was Du gekauft hast) und dazu gehören auch solche Dinge wie ein Beutel Bonbons oder eine Schokolade. Du kannst auch das Geld das Du zur freien Verfügung hast durch 30 bzw. 31 Tage teilen und gibst dann maximal den Betrag aus, den Du zur täglichen Verfügung hast. Allerdings solltest Du nichts mehr mit Karte bezahlen sondern das Geld bar in Deinem Geldbeutel haben (immer nur den Betrag für 1 Tag) Wenn Du an einem Tag weniger ausgegeben hast, als Du zur Verfügung hast, herzlichen Glückwunsch, dann gibt es 2 Möglichkeiten für Dich, entweder Du verwendest Du das dann am nächsten Tag zusätzlich oder, und das ist noch cleverer, Du legst diesen Betrag zur Seite und kannst Dir dann vielleicht am Ende des Monats einen langgehegten Wunsch erfüllen!
Zu guter Letzt kannst Du noch Deine ganzen Sachen, die Du Dir gekauft hast durchforsten, ob Du sie tatsächlich verwendest bzw. brauchst. Wenn nicht, dann verkaufe sie bei ebay, kleiderkreisel usw.
Lass Dir für diese Aufgaben Zeit, überarbeite Blatt 1 - 3 jeden Tag auf Neue, damit Du nichts vergisst und Du wirst sehen, dass es gar nicht lange dauert und Du hast Deine Finanzen im Griff.
Viel Erfolg und alles Gute