Anzeige(1)

Ich habe Angst vor der Schule

12345678910

Neues Mitglied
Hallo,
Ich bin weiblich, 15 Jahre alt, ich gehe aufs Gymnasium in die 10. Klasse und ich habe Angst vor der Schule, beziehungsweise nicht vor der Schule allgemein, sondern davor Drangenommen zu werden. Ich weiß, meine Angst ist eigentlich total unbegründet, aber ich kann nichts dagegen machen. In der Grundschule war ich in einer Klasse die nicht so optimal für mich war. Ich bin generell nicht so der selbstsichere Mensch und in meiner Grundschulklasse wurde man ziemlich häufig ausgelacht wenn man etwas falsches gesagt hat. In meiner neuen Klasse ist das zwar nicht so und ich mag sie auch echt gerne, aber trotzdem habe ich immer noch Angst davor Vorträge zu halten, oder generell im Unterricht mitzuarbeiten.
Zudem geht es mir in letzter Zeit allgemein nicht so gut. Ich habe ständig Kopfschmerzen und Frage mich einfach welchen Sinn es macht zu leben. Meine Freunde machen sich auch Sorgen um mich, weil ich in letzter Zeit immer so schlecht drauf bin und haben Angst das ich anfangen könnte mich zu ritzen, was nicht der Fall ist. In letzter Zeit war es einfach ziemlich stressig in der Schule und ein Lehrer hat mich auch schon gefragt ob ich irgendwelche Probleme hätte was ich verneint habe. Ich habe einfach keinem mit dem ich reden könnte.
 
Du schreibst, du hast Freunde und die machen sich Sorgen. Andererseits schreibst du, dass du keinen zum Reden hast. Magst du mit deinen Freunden nicht reden über das was dich bedrückt?
 


Achjee,Du arme.. hast deine Tage hast schon ? Entschuldige,wenn ich gleich so offen Frage. Es ist ein enormer Körperlicher und Hormoneller Prozess im Körper,der auch auf die Launen drückt und Ängste schürt.

Das aber die Angst da ist,Vorträge zu halten oder sich zu Melden,ist auch nicht einfach und verstehe dein Druck und die Angst... Ich kenne dies auch noch aus jungen Jahren von mir.
Ich kam dann auch in eine andere Klasse und die haben ganz anders getickt und waren nicht gehässig,wenn man was nicht wusste.
Ich konnte dann endlich sagen,"Tut mir leid,ich kann dazu grad nix sagen",oder "ich weiß es nicht genau,bin grad verunsichert".
Die Lehrer haben das gut abgefangen und fragten gleich den Rest der Klasse. Es hat mich bestärkt,dann öfters mal e
in Kommentar abzugeben,und war manchmal ganz Stolz auf mich.
Trotzdem sitzt es tief und macht ein so Unsicher und die anderen sollen genau "das" nicht Merken.

Mir half es bei Vorträgen,mir vorzustellen,ich spreche zu meiner kleinen Schwester,(oder meiner Freundin) das ging gleich viel Besser.Also, dann hatte ich (m)ein gutes Gefühl in mir,das mich sicherer machte.

Mach dich nicht so verrückt.Du hast nun eine andere Klasse,und Fehler sind erlaubt.
Wenn gar nix geht den Tag,.kannst du auch sagen,das dir heute gar nicht gut geht.
Suche die Worte nach dein Gefühl und benutze deinen Verstand im Unterricht.
Ich glaube das man das anrechnet,wenn man so Ehrlich wie Möglich ist,auch mit Unsicherheit und Nervössität.
Jeder kennt das.
Du bist doch trotzdem ein tolles und gescheites Mädchen und immerhin auf dem Gymnasium.Glückwunsch^^

Nobody is Perfekt und vergesse nicht,das der Schulstoff und Druck der Lehrer sehr Hoch ist..andere haben vllt auch solche Probleme,auch in deiner Klasse,nur weißt du das auch nicht^^

Suche Dir am Wo-Ende Dinge die dir Freude machen und du die Schultage mal so Richtig vergisst,für einen Tag und auch mal wieder lachen kannst.Das gibt dir Kraft.Wichtig!..Es geht um An-spannung und Ent-spannung.
Sollte es zu Schlimm werden,würde ich mit dem Hausarzt reden, oder einem Vertrauenslehrer,deine Eltern!?....vllt auch mit ein paar Klassen Kameraden,vllt helfen Sie dir mehr wie du denkst.

Ich wünsche Dir viel Glück und Mut und Lockerheit.
Es wird wieder Besser werden.Ganz bestimmt, und heißt nicht das es immer so ein blödes Gefühl bleibt und der Sinn des Lebens kommt auch wieder,wenn du auch an Freude denkst und nicht nur im Gefühl der Schule lebst.Sonntags ist Ruhetag!!
🙂 .
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Probleme hast du denn ?
Kannst du mit einem Vertrauenslehrer darüber reden...?

Wenn dich bestimmte Ängste und Probleme sehr belasten könntest du auch mit einem guten Kinder- und Jugendtherapeuten reden, damit du selbstbewusster wirst und Lösungen für dich findest...
 
Hallo 1234567890112,


ich hatte auch immer Bammel vor den Vorträgen. Ich denke - es ist einf. nicht jedermanns Sache, zumal man darin nicht geübt ist. Ich versuche Dir ein Paar, der besten Vortragstipps zu geben:

- Vorher übst Du den Vortrag laut im Stehen vortragen, allein- (am besten in einen großen Raum) und achtest dabei auf die Verständlichkeit der Stimme, denn Du musst lauter und deutlicher Reden

- Für den Anfang überlegst Du Dir einen einfachen Witz, kann auch nur ne komische Situation sein, egal was - iwas zum Lachen, das lockert die Stimmung

- bei einem Vortrag gillt es die Zuhörer zu gewinnen, deswegen: mach es nicht sooo genau! Zeichne (wenn, dann) unpräzise und schnell und rede nicht so langsam, mache nicht so oft lange Atem und Gedanken-Pausen, sorge dafür das man Dir gerade so folgen kann, das belebt den Zuhörer und beschäftigt Dich

- bringe herumzugebenes Material mit, wie beklebte Tafeln, das lenkt viele Blicke ab und sorgt für Lebendigkeit im Raum

- schaue hin, wo es Dir passt, nicht erzwungener Maßen, wie man es gern von Dir hätte, das zieht zwar evtl. einen Punkt ab, aber quält Dich nicht so

- schlafe die Nacht vorher am Besten gar, oder so gut wie nicht, wenn Du weißt das Du dran kommst, denn mit durchgemachten Gehirn bist Du mehr konzentriert und deine Sennsorik ist eingeschränkter für Unnützes

- solltest Du mal den Faden verlieren, dann frage in die Runde ob jemand Fragen bis hier her hat, oder ob etwas nicht verstanden wurde

- führe den Vortrag so, als würdest Du anderen etwas erklären wollen, es nur darum geht, ganz unabhängig von Deiner Person

- passt Dir was nicht, dann sage es sofort

- wenn Du Diaprojektor-Material hast, wie Folienzeichnungen, dann kann man den Raum etwas abdunkeln und schon mal gleich am Anfang eine Folie mit einer Überschrift und oder Zeichnung auflegen, das wirkt spannend und lenkt den Fokus ab

- zieh an dem Tag Sachen an, in denen Du Dich wirkl. wohl fühlst, z.B. deine Liebsten

- rede am Anfang darüber das das Thema wichtig ist und das evtl. der Stoff irgendwann abgefragt werden könne, das erzeugt mehr Aufmerksamkeit und Ruhe


Grüße,
peace
 
Ich war früher auch immer etwas eingeschüchtert, wenn es darum ging etwas vor der Klasse zu sagen, weil teils gelacht wurde.
Was mir selbst geholfen hat, war diese "Erkenntnis":
In der Grundschule ging es immer darum möglichst gut zu sein. Wusste man etwas nicht, dann war das schlecht und es wurde teils gelacht.
Mit der Zeit hat sich das dann geändert und als es dann in Richtung Abi ging war die Einstellung bei den meisten eh nur noch auf das irgendwie (gut) bestehen ausgerichtet. Auf Schulaufgaben und Kurzarbeiten wurde sich konzentriert, zumindest so halb. Hat der Leher etwas wissen wollen, dann wusste es sowieso keiner, außer es stand demnächst eine Arbeit in dem Fach an. Und wenn man dann aufgerufen wurde und etwas nicht wusste, dann wurde zwar gelacht, aber nicht aus der Intention des Auslachens, sondern meist noch mit der ironisch rhetorischen Frage an die Lehrkraft, ob sie allen Ernstes die Hoffnung gehabt hätte, dass wir irgendwie etwas peilen würden.
Früher habe ich das mehr als "Konkurrenzkampf" aufgefasst, während man später merkt, dass man halt doch im selben Boot sitzt.

Versuche es einfach mal und wenn du dich nur 1x am Tag meldest. Ein einziges Mal. Spreche zuvor mit deinem Klassenlehrer über diese Angst. Wenn es mal falsch ist, was du sagst, dann wird er dich bestimmt unterstützen, so in Richtung: "Ich kann deinen Gedankengang verstehen, der ist gar nicht mal so schlecht, aber ich möchte auf etwas anderes hinaus."
Würde dir sowas helfen?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
Lelo123 Angst vor meiner Zukunft Schule 7
N Angst, dass mein Kind eine Ausseinseiterin wird (Grundschule) Schule 46
G Sorge vor Prüfung Schule 4

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben