Hallo,
folgendes ist mein Problem: Nach meiner Schulzeit habe ich ein Studium nach weniger als zwei Semester abgebrochen und dann begonnen etwas anderes zu studieren. Das war ein geisteswissenschaftlicher Studiengang (wo die Jobaussichten nicht so gut sind wie in vielen anderen Studiengängen). Aufgrund psychischer Probleme hat mein Studium länger gebraucht als geplant. Jetzt geht es mir viel besser aber ich bin ich 33 und erst kurz vorm Master. Bis vor kurzen wollte ich mich neu orientieren und habe mich für eine Weile anstatt zu studieren für Ausbildungsplätze beworben leider erfolglos.
Meine Sorge ist, dass ich, wenn ich zu Ende studiere sowieso keine Stelle bekomme.
Das macht mich emotional ziemlich fertig, dass ich befürchte niemals arbeiten werden zu können. Selbst bei Bewerbungen für Aushilfsjobs bin ich nicht sehr erfolgreich.
Was sind eure Gedanken dazu?
folgendes ist mein Problem: Nach meiner Schulzeit habe ich ein Studium nach weniger als zwei Semester abgebrochen und dann begonnen etwas anderes zu studieren. Das war ein geisteswissenschaftlicher Studiengang (wo die Jobaussichten nicht so gut sind wie in vielen anderen Studiengängen). Aufgrund psychischer Probleme hat mein Studium länger gebraucht als geplant. Jetzt geht es mir viel besser aber ich bin ich 33 und erst kurz vorm Master. Bis vor kurzen wollte ich mich neu orientieren und habe mich für eine Weile anstatt zu studieren für Ausbildungsplätze beworben leider erfolglos.
Meine Sorge ist, dass ich, wenn ich zu Ende studiere sowieso keine Stelle bekomme.
Das macht mich emotional ziemlich fertig, dass ich befürchte niemals arbeiten werden zu können. Selbst bei Bewerbungen für Aushilfsjobs bin ich nicht sehr erfolgreich.
Was sind eure Gedanken dazu?