Anzeige(1)

Ich habe keine einzige Freundin. Was mache ich nur falsch?

G

Gast

Gast
Hallo,

es tut mir Leid, dass ich mit meiner Geschichte etwas ausholen muss…
Für alle, die die Geduld haben, diese zu lesen und mir zu helfen, bin ich sehr dankbar.

Ich bin 23 Jahre alt und weiblich.
Bis vor einigen Jahren hatte ich viele Bekannte. Von vielen dachte ich, dass es meine Freunde sind.
Leider wurde ich zu oft eines Besseren belehrt.

Ich war immer für meine Freunde da. Habe zugehört, wenn sie Probleme hatten, auch wenn mir niemand zugehört hat.
Ich habe den Leuten gezeigt, dass sie mir wichtig sind, war auch in schlechten Zeiten da und habe geholfen, wo ich nur konnte.
Ich war immer ehrlich, habe freundlich gesagt, wenn ich mich unverstanden gefühlt habe und habe meine Zuneigung durch Worte und Taten Ausdruck verliehen.

Ich kann deshalb gar nicht sagen, warum ich keine Freunde, geschweige denn eine beste Freundin habe.
Ich versuche, die Fehler, die ich eventuell gemacht haben könnte, rauszufinden. Aber ich finde sie nicht.

Meine, bis vor einem Jahr noch, beste Freundin hat mir dann glaube ich noch die letzte Hoffnung auf eine funktionierende Freundschaft genommen.
Es fing damit an, dass sie sich durch ihre Ausbildung verändert hat. Sie hat dort neue Mädels kennengelernt und wollte eigentlich nur noch mit ihnen etwas machen.
Soweit war das kein Problem für mich, solange sie mich nicht vergaß.
Irgendwann fing es aber an, dass sie während unserer Treffen auf ihrem Handy mit den Mädels getippert hat. Eigentlich in einer Tour.
Ich glaube, ich habe sie fürchterlich gelangweilt.
Es ging damit weiter, dass ich immer mehr Probleme hatte, sie zu erreichen.
Ich habe da eigentlich schon gemerkt, dass sie lieber mit den neuen Freundinnen zusammen sein und Party machen wollte, als mit mir.
Ich bin nie die Partylöwin gewesen, vielleicht lag es auch daran.
Der krönende Abschluss war eigentlich, dass wir uns eines Tages verabredeten und sie nicht erschien.
Ich habe 2 Stunden auf sie gewartet und da sie auf dem Handy nicht erreichbar war, bin ich irgendwann mit gesenktem Haupt nach Hause gegangen.
Ich fühle mich schrecklich, wenn ich das nur schreibe.
Wie kann man jemandem so etwas antun?
Als ich sie Tage später dann endlich erreicht habe, meinte sie nur: „Du kennst mich. Ich bin eben nicht immer zuverlässig. Ich war niedergeschlagen an dem Tag, das verstehst du doch. Deshalb bin ich nicht erschienen.“
Ich hätte alles verstanden! Ich hätte jeden Grund akzeptiert, wenn sie mir nur Bescheid gegeben hätte.
Ich weiß nicht, ob es richtig war, was ich dann getan habe, aber ich habe ihr die Freundschaft gekündigt.
Ich habe einfach gefühlt, dass ich ihr nicht mehr wichtig bin. Ich wollte nicht weiterhin so verletzt werden.
Das ist jetzt 3 Monate her und ich habe seitdem nichts mehr von ihr gehört.
Es ist schlimm, wenn man weiß, dass man jemandem so unwichtig ist.

Seitdem ist mein Selbstbewusstsein total im Keller.
Nicht, dass es nicht schon vorher angeknackst war…

Auf der Realschule wurde ich damals gemobbt, ich vergesse das nie.
Es war zwar nicht so schlimm, mit Gewalt oder so, aber ich habe noch genau die Worte im Kopf, die man mir damals gesagt hat.
Dass ich nichts tauge, dass ich hässlich bin, dass ich naiv bin.
Und vielleicht hatten sie Recht?
Ich bin naiv, weil ich immer das Gute um Menschen sehe. Weil ich immer wieder denke, dass jemand, den ich kennenlerne, meine Freundin werden könnte.
Aber ich werde immer enttäuscht. Immer.
Entweder ausgenutzt, vergessen oder man findet irgendwen Besseres.
Ich bin nicht perfekt. Aber ich bin auch nicht asozial.
Ich bin meistens fröhlich und immer hilfsbereit.
Ich habe Arbeit, ein geregeltes Leben und einen Partner, der mich liebt.
Mein Partner sagt mir immer, dass ich eine ehrliche, liebenswerte und tolle Person bin.
Das ist schön.
Aber irgendwas fehlt…

Ich habe schon überlegt, ob ich langweilig oder einfach „freundschaftsunfähig“ oder so bin.

Dieses Silvester werde ich mit meinem Freund verbringen.
Während alle anderen mit ihren Freunden weggehen.
Ich bin 23, verdammt.

Stimmt der Satz denn wirklich: „Es gibt keine falschen Freunde. Es gibt keine Freunde.“?
Was kann ich denn nur machen?

Ich bin neidisch auf alle Mädchen, die zusammen ausgehen und sich verstehen.
Da sind Tussis, die Freundinnen haben. Ich bin keine.
Da sind Griesgrämige. Ich bin keine.
Sogar auf meiner Arbeit verstehen sich alle Frauen und lachen zusammen und haben Spaß.
Und ich bin nur der Mitläufer, auf der Suche nach ein kleines bisschen Aufmerksamkeit.

Merken die Menschen, dass ich unzufrieden bin und wollen deshalb keine Freundschaft mit mir?
Weil ich mich nicht selbst liebe?
Bin ich zu nett?
Und somit zu langweilig?

Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Liebe Grüße, Eule.
 
Hallo Gast,
mir geht es da ähnlich wie dir. Darf ich fragen wo du wohnst?
Wirklich Tipps geben kann ich dir leider nicht, es ist halt für manche Personen schwierig, die passenden "Gegenstücke" zu finden, hab ich das Gefühl.. Und ich habe es auch oft erlebt, dass man sich mit der Zeit einfach in andere Richtungen entwickelt.
LG
Missy
 
Hallo Missy,

vielen Dank für deine Antwort.
Auch wenn es sich blöd anhört, es tut gut, zu wissen, dass man mit solchen Gedanken und Erlebnissen nicht alleine dasteht.
Sicherlich bist du ein Mensch, der es verdient hat, gute Freunde zu haben und dem auch einfach bisher nicht die, wie du es so schön schreibst, passenden Gegenstücke begegnet sind.

Vielleicht ist man mittlerweile auch einfach vorsichtiger geworden und gibt nicht mehr so viel von sich preis und das merken andere Leute. Vielleicht wirkt das auch wie Desinteresse? Ich weiß es nicht.

Ich komme aus NRW (Bochum).
Woher kommst du? 🙂

Liebe Grüße, Eule.
 
hey

ich kenn das nur zu gut. und ich frag mich auch öffters wie es wohl wäre einen großen freundeskreis zu haben, dann beneide ich die die jedes wochenende ausgehen und einfach spaß haben, ich hab nur eine wirklich gute freundin,
und ja du hast recht mit den tussis, die gibt es an jeder ecke und scheinbar haben die einen haufen an freunde...
ich wurde damals in der realschule auch gemobbt, ich wurde fast an jeder ecke angesprochen und mir wurde gesagt das ich hässlich bin...(was ich heute natürlich als nicht wahr heraus gestellt hat )das hat ziemliche spuren meinem selbstbewusstsein hinterlassen. ich wurde schüchtern und hate eigentlich keine freunde.
während meiner ausbildung warden da auch ein haufen an leute in der berufsschule mit denen ich mich eigentlich schon verstanden habe aber wir hatten nicht viel gemeinsam, man hat zwar über allgemeine themen geredet, aber über nichts privates, irgendwie waren die mädchen in meiner klasse alle anders als ich, ich weiß nicht wieso aber ich wusste nie über was ich mit denen reden sollte. daher war ich auch immer nur mitläufer und hab gelacht als irgendjemand nen witz gerissen hat nur um "dazuzugehören". aber wirkliche freunde waren das nie für mich. das hab ich auch gemerkt als die ausbildung zuende war. da hat sich echt keine für mich interessiert bzw mich verabschiedet....ich kam mir manchmal einfach fehl am platz vor. als wär ich nicht geboren dafür kontakte zu knüpfen mit "normalen" menschen
aber jetzt mehrere jahre später, bin jetzt 21. merk ich das diese leute absolut nicht zu mir passen und es glücklicherweise auch noch andere menschen gibt zu denen ich einen draht haben. ich bin einfach offener geworden, auch wenn ich immer noch anfangs zurückhaltend gegenüber neuen menschen bin, aber ich hab dazu gelernt und lass mich nicht unterkriegen. hab auch ein paar leute kennen gelernt, die mich mögen wie ich bin,
ich weiß nicht ob dir das hilft, aber ich weiß du bist kein schlechter mensch und anscheinend sind die menschen die du kennst es nicht wert mit dir befreundet zu sein wenn sie dich als langweilig empfinden, und glaub mir da draußen gibt es menschen die zu dir passen, als freunde.
ich weiß nur zu gut wie du dich fühlst.
 
Hallo du! 🙂

was du so schreibst, erinnert mich doch sehr an mich und meine Sichtweise der Welt!
Auch ich wurde in der Schule gemobbt ( von meinen davor besten Freundinnen ) hatte danach lange keine Freunde mehr, und auch die ersten danach haben mich wieder verletzt...usw usw usw. Ich kenn das, irgendwan denk man, das muss doch an mir liegen, wenn es bei allen anderen doch klappt!
Was ich mir manchmal denke... diese ganzen Tussis usw die du meinst - und ich kann mir ganz gut vorstellen, wen du so meinst - und die anderen Frauen mit vielen Freundinnen - das ist dann in Wirklichkeit ganz anders, als du es dir vorstellst! Im Hintergrund haben viele, die nach außen "Freunde" sind, gar kein wirkliches Vertrauen ineinander, lästern über den anderen, usw. Du gehörst einfach noch zu den Personen, die auf echte Freundschaft wert legen, und das ist toll. 🙂
Zu mir: mittlerweile habe ich ein paar Freundinnen, davon 2 wirklich Gute. Nicht viele, aber besser, ein paar Gute, als viele Schlechte. 😉 Die zu finden war meiner Meinung nach aber auch reiner Zufall...und bei dir brauchts einfach noch etwas Zeit, denk ich! An dir liegts auf jeden Fall 100% nicht!!
"Wir", wenn ich das mal so sagen darf 😉 , sind einfach auch etwas schüchtern! Eben auch aus Enttäuschungen geworden udn deswegen geht es halt mal etwa länger. 😉
PS: Wenn du an einer Freundschaft übers Internet interessiert wärst - also online Brieffeundschaft, wenn man will 😉 -ich wär interessiert. 🙂 Wohne nämlich in Baden-Württemberg. 😛
Liebe Grüße!
 
Hallo Gast,
mir geht es da ähnlich wie dir. Darf ich fragen wo du wohnst?
Wirklich Tipps geben kann ich dir leider nicht, es ist halt für manche Personen schwierig, die passenden "Gegenstücke" zu finden, hab ich das Gefühl.. Und ich habe es auch oft erlebt, dass man sich mit der Zeit einfach in andere Richtungen entwickelt.
LG
Missy



Welchen Richtungen wären denn das??
 
Ich komme aus NRW (Bochum).
Woher kommst du? 🙂


Ich komme aus Niedersachsen Richtung Hamburg/Harburg. Das ist auch so eine Sache. Meistens lerne ich im Internet Leute kennen, die, wenn sie mir sympathisch sind, viel zu weit weg wohnen.

Welchen Richtungen wären denn das??

Da kann ich das Beispiel einer sehr guten Freundin nennen. Früher in der Schulzeit hat man viel unternommen.. dann durch die Ausbildung bin ich weiter weg gezogen und dann kamen bei ihr andere Freunde hinzu. Wobei die Freundschaften auch nie so hielten.. sie aber entwickelte sich zur "party-queen", was sie vorher nie so war.
Ich kann damit leider garnix anfangen, mich jeden Tag zu besaufen und am besten noch von nem X-beliebigen Typen abschleppen zu lassen. (wobei ich auch seit 5 Jahren in einer Beziehung bin, was sie auch nicht verstehen kann)
Ich habe in der Berufsschule auch einige kennengelernt, aber der "Funke" wollte nie richtig überspringen.
 
Es wäre denkbar, dass du deine schlechte Eigenschaft hast, die dir selber nicht bewusst ist.

Frage doch 5 Leute aus deinem Bekanntenkreis ganz offen:
"Darf ich dich was fragen ? Du musst aber ganz ehrlich sein" - "Ich tue mir sehr schwer, Freunde zu finden.
Was glaubst du, woran das liegt" ?
Oder
"Wenn du drei Dinge an mir ändern könntest: Welche Dinge wären das ?"

Du wirst nicht 5 gute Antworten erhalten. 1 oder 2 aber vielleicht schon.
 
Es kann tatsächlich sein, dass du irgendeine Art von Verhalten an den Tag legst, die andere Menschen abschreckt. Manche Menschen haben ein loses Mundwerk, sind unhöflich oder wirken abweisend, ohne sich dessen bewusst zu sein. Das Problem ist: Wir konfrontieren unsere Mitmenschen ungern mit ihren Fehlern, weil das schnell unhöflich rüberkommen kann... 🙄

Du solltest dir den Ratschlag von Tom zu Herzen nehmen, bei den Antworten auch ruhig nochmal nachhaken.
 
Hey!

Ich bin auch aus Bochum! wir sollten uns unbedingt treffen und herausfinden was los ist. Mir geht es nämlich sehr sehr ähnlich#!!!!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
L Bin einsam, habe keine Freunde Ich 30
Egrad Ich habe Hunger - und ich finde es gut so Ich 40
W Fühl mich als ob ich fertig habe Ich 11

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 4) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben