Anzeige(1)

Ich kann (fremden) Personen nicht in die Augen schauen

Larear

Neues Mitglied
Hey Leute,
Ich hab ein Problem damit Leuten in die Augen zu schauen, allerdings nicht bei jedem, ich habe gemerkt wenn die Unterhaltung die ich gerade führe einem anderen Zweck als dem Kontakteknüpfen oder dem Smalltalk dient, d.h. bei Ämtern, Ärzten, Einkaufen oder Ähnliche dinge die man so machen muss, kein Problem habe, wobei ich anfang des Monats mich einem Sozialarbeiter anvertraut habe und über mich erzählen musste bzw. wollte fiel es mir wirklich schwer diesem in die Augen zu gucken und ich hab dann relativ schnell eher auf die Stirn geguckt statt direkt in die Augen.
Ich kann euch leider nicht genau sagen wieso, dem ganzen war nicht immer so und muss in den letzten 5 Jahren entstanden sein. Bei Familie und Freunde/Bekannte die ich schon lange kenne(meißtens durch meine Mutter,bin 21 wohne noch zuhause) hab ich auch kein Problem.
Das ganze äußert sich in etwa so, dass wenn ich mich mit jemanden mit dem ich mich unterhalten möchte den ich nicht so gut kenne mit dem Gesicht eher seitlich abgewendet an der Person vorbei schaue, ich denke man könnte sogar sagen dass ich nicht nur nicht in die Augen, sondern die Person generell nicht anschauen kann. Das wird mir zum Problem dadurch dass die Leute denken ich würde ihnen nicht zuhören wobei ich das sehrwohl tue, ich antworte auch dementsprechent bedacht und nehme mir etwas mehr Zeit für meine Antwort weil ich zumindest damit deutlich machen möchte, dass ich eigentlich ein guter Gesprächspartner bin.
Doch das ganze hält nicht für immer an, so habe ich (durch meine Mutter) ein paar leute kennengelernt, wo das Phänomän nach einiger Zeit verschwunden ist und ich Face-to-Face ganz normal reden kann. Meißtens hab ich das Problem mit der jeweiligen Person nach so 3 Monaten nicht mehr, kann aber auch länger dauern, so habe ich(mal wieder durch meine mutter) vor 3 Jahren jemanden kennen gelernt, den ich als echt guten Freund bezeichnen kann und auch häufig Kontakt habe, und diesen kann ich bis heute nicht anschauen wenn ich mit ihm rede.
Das ding ist das ich mal gerne jemanden kennenlernen würde den nicht jemand anderes in meinen Bekanntenkreis bringt, denn "eigene" Freunde habe ich nicht wirklich, eine Beziehung hatte ich bisher auch noch nicht, wonach ich mich so langsam sehne. Allerdings wird mir das dadurch wirklich erschwert.
Ich hoffe mir kann jemand helfen oder vielleicht habt ihr auch erfahrungen mit Personen die in einer ähnlichen Situation sind/waren und könnt darüber schreiben wie ihr damit umgegangen seid/umgeht oder ihr leidet unter dem selben Problem wie ich

:tschuess:
Jan
 
Dieses Verhalten gibt es bei vielen Spezien. Klingt jetzt natürlich erstmal weird, aber auch der Mensch hat behavioristische Verhaltensweisen eines "Tiers". Das unangenehme Gefühl ist meist ein unterwürfiges Verhalten. Wenn man jemandem zu lange in die Augen sieht ist es meist ein Dominanzverhalten um den anderen in die unterwürfige Position zu bringen oder auch einen Dominanzkampf zu bestreiten. "Wer als erstes wegguckt hat verloren" sozusagen. Wenn du ein eher "schüchterner" Mensch bist möchtest du aber natürlich keinen Dominanzkampf provozieren oder dich in diese Situation begeben, ist halt ein Instinkt. Um das zu vermeiden schaust du jemanden natürlich nicht direkt an, sondern vorbei oder ganz weg.

Wir Menschen sind aus diesem Instinktverhalten weitestgehend rausgewachsen und haben soziale Strukturen aufgebaut, haben aber immernoch die Reize in unserem Gehirn verankert. Das Tier existiert halt immernoch im Menschen. Durch viele Erfahrungen oder soziale "Verkümmerung" können diese sozialen Strukturen aber auch verlernt werden bzw. man verliert das Selbstvertrauen in diese Strukturen. So sind zum Beispiel sozial isoliertere Menschen irgendwann immer weniger in der Lage ein Gesprächs selbstständig zu führen oder auch Interaktionen aktiv zu generieren, sie reagieren immer passiver und "unterwürfiger".

Wenn ein gewisses Selbstvertrauen zu diesen Interaktionen hinzukommt dann fällt es natürlich leichter wieder in diese Strukturen reinzufinden. In Situationen die uns "unbehaglich" sind oder deren Kompetenzen wir vergessen haben desto passiver reagieren wir auf diese und versuchen uns "klein" zu halten und keine "Angriffsfläche" zu bieten.

Im Grunde also ein natürliches Verhalten. Was man dagegen tun kann ist natürlich seine Kompetenzen in diesen Bereichen wieder zu stärken und somit auch das Selbstvertrauen. Man wird ja durch den Augenkontakt nicht attakiert oder in seiner Komfortzone gestört, das erfordert Übung.

Ich hatte vor einigen Jahren, als ich in einer sehr depressiven Episode war und mich auch sozial sehr stark isoliert hatte, sehr große Schwierigkeiten meine Kompetenzen wieder aufzubauen. Mir war es natürlich auch unangenehm Augenkontakt herzustellen. Dies ist aber halt der Verunsicherung und auch Angst zu verschulden man würde entlarvt werden oder man versucht sich zu verstecken. Ich habe das bessern können indem ich mir ein "Privatleben" gebaut habe mit dem ich souverän umgehen kann und auch keine Angst habe vor Schwächen. Das heißt ich habe mehr Hobbies aufgenommen, mich in Bereichen engagiert die mich interessierten, mich um mich selbst gekümmert und bin dann im Laufe der Zeit auch mehr auf Menschen zugegangen und konnte ihnen beim Reden auch in die Augen sehen, anfangs war es natürlich noch ein bisschen komisch, aber mit der Zeit war es dann selbstverständlich.
 
wow danke erstmal bin ganz verblüfft von euren antworten, besonderen dank an whateverest, den Post zu lesen hat mir erstmal 'nen Schub Endorphine verpasst und mich aufgemuntert 😀
Du hast recht ich bin recht schüchtern und hab mich in letzter zeit fast nur in meiner kleinen Dunkelkammer aufgehalten und vorm PC gesessen. Was so bei mir das Hauptproblem ist, zudem habe ich 60kg zugenommen und jetzt wo ich vom Jobcenter mal einer Maßnahme zugewiesen wurde(die eigentlich echt gut ist, man hört ja sonst immer andere dinge) merke ich was sich so bei mir angehäuft hat. Habe schon am 07.03. nen Termin beim Psychotherapeuten, mit dem ich schon ein kleines vorstelungsgespräch hatte, dank dem sozialarbeiter hab ich recht schnell einen termin bekommen 🙂
Und das mit dem auf die Nase/Nasenwurzel gucken mache ich schon hin und wieder wnn ich die leute wirklich angucken muss, aber eher so richtung stirn.
Werden wir mal sehen was das ganze bringt, bis dahin muss ich wohl erstmal versuchen auf die Stirn/Nase zu gucken

Dankend
Jan
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben