Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Ich habe mir das mal alles so durchgelesen und bin irgendwie erschrocken über das, was so manche Leute von sich geben.

 

Fakt ist, hier geht es u.a. um eine alte kranke pflegebedürftige Frau, die sich selber nicht mehr helfen kann. Das hat nichts mit Faulheit zu tun.

 

Die Threaderstellerin ist logischerweise mit der Pflege überfordert, da sie das selber nicht leisten kann. Das kann nur noch eine ausgebildete Pflegekraft.

 

Da ich diese Situation selber kenne, bei meiner Mutter war es ähnlich, kann ich dies auch beurteilen.

 

Tatsache ist, die Pflege in dem häuslichen Rahmen ist weder für die Mutter noch für die Tochter zumutbar. Hier ist professionelle Hilfe erforderlich.

 

Es gibt Pflegeeinrichtungen, die diese Hilfeleistung anbieten. Die Kosten werden von der Pflegeversicherung übernommen und der Rest von der Sozialverwaltung.

 

Was hindert die Threaderstellerin, mit dem Sozialdienst des Sozialamtes oder dem Hausarzt Kontakt aufzunehmen, um die Situation zu schildern und einen Antrag auf Heimunterbringung zu stellen?

 

Meine Mutter ist in der Wohnung zusammengebrochen und kam in das Krankenhaus. Dort hat sie sich selber entschieden, in eine Pflegeeinrichtung zu gehen. Dort hat sie ein Einzelzimmer mit Balkon und Nasszelle und die Pflege rund um die Uhr. Sie kann ein menschenwürdiges Leben führen und es gibt keine Konflikte, die aus dem Alter und aus der Krankheit herausrühren. Die Einrichtung ist 10 Minuten zu Fuß entfernt und wir besuchen sie jeden Tag. Für alle Beteiligten ist das die beste Lösung gewesen.

 

Vor diesem Hintergrund finde ich die Anmerkungen, die hier so gemacht wurden, wie im Stich lassen, die Kurve kratzen, etc. einfach abscheulich und von wenig Sensibilität geprägt. Sie offenbaren eine sehr egoistische Denkweise, weil man nicht weiterdenkt und über die Situation nachdenkt und auch nicht über vernünftige Alternativen.

 

Es ist halt mal so, dass bei vielen Menschen ab einem gewissen Alter die Kontrolle über Körperfunktionen versagt. Das ist kein böser Wille dieser Menschen. Sie können nicht mehr anders.

 

Auch wir werden älter und wir freuen uns dann sicher über jeden, der uns verlässt, einfach sitzen lässt, uns mal schlägt, aber sich keine Gedanken über Alternativen macht.

 

Und übrigens, wenn der Hausarzt die Windeln verschreibt, werden sie von der Krankenkasse bezahlt. Ich weiß das. Es ist so.

 

Es gibt von der Pflegeversicherung auch Pflegegeld für Angehörige, die pflegen.

 

Aber in diesem Fall würde ich davon abraten. Hier ist die Situation schrecklich durch die Überforderung der Threaderstellerin. Das ist logisch und verständlich. Also einfach aufraffen und vorgehen, wie weiter oben berschrieben.

 

Und den anderen gebe ich den Rat, einfach mal darüber nachdenken, dass solche alten Menschen dies nicht aus Boshaftigkeit machen. Sie können einfach nicht mehr anders.


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.

      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben