Mir ist beim Lesen schon die Luft weggeblieben.
Er ist sauer, weil du einschläfst? Wtf.
Er zieht vor anderen eine dramatische Show ab, mit Weinen, Brüllen, Anschuldigen?
Das klingt nicht gesund.
Was macht ihr sonst noch, außer zusammenzuhocken, arbeitet ihr, habt ihr Freunde, mit denen ihr auch mal getrennt was macht? Hast du eine Freundin?
Du bist mit ihm zusammen, seit du 15 ..16 bist? Und wohnst mit ihm schon jahrelang bei seinen Eltern im Haus? Kein Bedürfnis gehabt, mal auszubrechen? Diese Jahre waren in meinem Leben mit die Aufregendsten - Schulabschluss, Auslandsaufenthalt, Studienbeginn, die eine oder andere Krise auch, Umzug zum Studienort, dort neu orientieren, Wohnung suchen, Verlieben, um die Häuser ziehen, erwachsen werden ... warst du immer mit deinem Freund in dieser engen Zweisamkeit, vermisst du nichts? Vermisst er nichts? (Vielleicht ist sein extremes Klammern ja die unbewusste Reaktion auf den Wunsch, auch freier zu sein? )
Und die Sache mit dem Konzert - und Städtetrip ... er hat möglicherweise gehofft, dass sowieso nichts draus wird, und als du die Tickets ergattert hast, war er genervt, dass es jetzt doch klappt? Auch der Umgang damit ist äußerst schräg ... herummotzen, statt vorher klar zu kommunizieren, was er möchte, oder dann halt mal dir zuliebe über seinen Schatten springen ... kannst du nicht mit jemand anderem fahren, der richtig Lust auf den Trip hat?
Und generell, siehst du euch gemeinsam älter werden, eine Familie gründen? Wollt ihr weiterhin bei den Eltern wohnen bleiben? Und wie lange würde das, realistisch eingeschätzt, noch gut gehen?
Vielleicht solltet ihr euch loslassen, um euch weiter zu entwickeln ...?
Ich denke ja auch immer daran, was wäre, wenn ein Kind beteiligt wäre. So eine Szenerie möchte ich mir bei dem, was du schilderst, gar nicht ausmalen!