Anzeige(1)

Ich kann nicht zuhören und mitdenken?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast89

Mitglied
Hallo 🙂

Hm.. langsam fällt mir immer mehr auf, dass ich mich oftmals nicht richtig konzentrieren kann, wenn mir zum Beispiel jemand etwas erklären oder erzählen möchte. Ich schalte meine Ohren auf Durchzug, obwohl es mich eigentlich interessiert, was derjenige sagt.
Oder ich sehe mir eine Doku an, dessen Thema mich wirklich interessiert, aber wenn mehrere längere, aneinandergereihte Sätze aufeinanderfolgen, kann ich einfach nicht mehr zuhören und "mitdenken".
Ich schalte einfach ab.
Bin ich deswegen "dumm"? Kann man das irgendwie trainieren?

Ich weiß, das klingt komisch... aber ich meine es wirklich ernst und es belastet mich, vorallem auch, weil man so ja auch keine richtigen Gespärche führen kann usw.

Liebe Grüße,

Gast89
 
Dich interessiert es einfach nicht genug, was dir jemand erklärt oder erzählt oder was in der Doku läuft. Das Gehirn ist da wie ein Sieb. Uninteressantes wird weggefiltert. Ist auch ne wichtige Schutzfunktion, hab ich mal gehört, weil man sonst irre von der Informationsüberflutung werden würde. Die wirklich wichtigen Sachen kannst du dir sicher noch merken. Z.B wann du dein nächstes Date mit deinem Freund hast oder so 😉 .
 
Aber ich sagte doch, dass es mich sehr wohl interessiert.
Das hat mir früher in der Schule auch schon Probleme bereitet, auch wenn ich wollte, ich hab es nie geschafft, die ganze Stunde über aufzupassen. Ich konnte nie so lange bei der Sache bleiben sondern drifte in Gedanken immer wieder ab.

"Wirklich wichtige Dinge" sind ja einzelne Stickpunkte. Sowas meinte ich nicht, ich hab keine Probleme mir Ereignisse, Geburtsdaten, Namen usw. zu merken.
Es geht darum, bei Vorträgen, Diskussionen, Gesprächen usw. am Ball bleiben zu können und nicht immer abzuschalten.
 
Vielleicht möchtest du ja nur, dass es dich interessiert. Sowas kann man wohl nicht erzwingen, auch wenn man noch so guten Willens ist.
 
Hallo!
Der Beitrag ist ja nun schon etwas älter, aber ich versuch es einfach mal hier... Ich kenne dein Problem, ich habe das komplett genauso und bin mehr als verzweifelt.. Ich habe am 1.8. meine Ausbildung begonnen und dieses "nicht zuhören können" erschwert mir alles.. In Meetings, Besprechungen oder ob es nur eine Erklärung zu einem Arbeitsablauf ist, ich höre, was man mir sagt, ich reagiere auch darauf, aber ich "höre" und vor allem verinnerliche ich es nicht...

Da jetzt einige Monate seit diesem Beitrag verganten sind, hoffe ich sehr, dass du es irgendwie/ wo in den Griff bekommen hast und mir nun vielleicht helfen könntest...?!
Du scheinst gut zu wissen, wie sehr einen sowas belastet...

Liebe Grüße
 
Auch mir ist das vertraut.
Manchmal passiert es selbst mit simplen Arbeitsanweisungen. Man konzentriert sich darauf und will sich alles merken, doch wenn die Anweisung pber mehrere Sätze geht bleibt bei mir nur die Hälfte hängen.

Ich habe sonst keine Probleme mir auch komplexe Dinge zu merken und allgemein sehr vergesslich bin ich auch nicht. Die Information kommt einfach garnicht erst richtig an bei mir.
Das belastet vor allem meine Beziehung sehr, da meine Frau immer glaubt ich höre ihr absichtlich nicht zu und mache alles falsch und nie das was sie von mir wünscht.
(Arbeitstechnisch läuft zum Glück fast alles wichtige schriftlich und so klappt das dort).

Ich bin echt am verzweifeln, aber wüsste nichtmal welche Art von Psychologen ich dazu kontaktieren müsste...
 
Oh Gott! Und ich dachte ich wäre die einzige. Ich habe jetzt seit ein paar Tagen einen neuen Job und habe irgendwie das Gefühl, ich kann die Sachen die meine neuen Arbeitskollegen von mir wollen nicht wirklich behalten. Wie ihr schon sagt es funktioniert wie ein Sieb.. Das gesagte geht rein und im nächsten Moment weiß man noch nicht mal was gesagt wurde. Obwohl man sich fest vornimmt, dass man jetzt genau zugehört und die Dinge auch behalten möchte! Auch mein Freund sagt mir ständig "das habe ich dir doch schon gesagt.." Das tut mir dann immer total leid, weil mich die Dinge, die er mir erzählt wirklich stark interessieren..aber da stellt mein Hirn mir einfach einen Streich :-( Ich bin am verzweifeln! Lieben Gruß!
Anja, 23
 
Mir geht's ganz genau so wie euch-.- besonders in der Ausbildung wurde ich täglich angeschrien deswegen.......und mir hat das ganze immer so leid getan,weil man im Endeffekt doch nichts dafür kann :/

Aber ich denke das ich mein Problem kenne wie es dazu kam.

Als Kind haben meine Eltern sich oft gestritten und meine mum wurde oft geschlagen und um diese schreie zu überhören oder nicht wahr zu nehmem hab ich immer versucht bildlich gesehen so zu tun als hätte ich nichts gehört. .......nun muss ich diese Schäden mein Leben lang mit mir tragen. Vielleicht habt ihr auch irgend etwas erlebt oder habt früher schon damit angefangen gewisse Dinge zu überhören? !?!
 
Ich dachte auch dass ich ganz alleine bin mit diesem Problem. Ich finde es nicht richtig zu sagen, dass ich mit ein Thema nicht interessiert und ich deswegen nicht zuhören oder das Gesagte mir merken kann. Auch wenn mich etwas nicht interessiert, versuche ich zuzuhören, einfach um mein Gegenüber nicht zu ignorieren oder weil es meine Arbeit ist und ich mein tägliches Brot damit verdiene.

Das erste mal ist mir dieses Problem im Studium aufgefallen als Kommilitonen mit mir über ein Projekt sprechen wollten. So sehr ich mich auch angestrengt habe, konnte ich nicht folgen. Sobald mehr als drei Sätze gesagt werden schaltet sich mein Gehirn ab. Manchmal bekomme ich selbst auch nicht mehr als zwei Wörter raus. Beruflich muss ich eigentlich viel reden.. aber ich schaffe es nicht. Nach dem ersten Satz fange ich dann an zu stottern und mir fallen keine Wörter mehr ein. Ich weiß, dass mich das nicht zu einem dummen Menschen macht. Immerhin habe ich studiert und zwei Staatsexamina bestanden. Aber dieses nicht zuhören, nicht mitreden bzw. nicht richtig reden können belastet mich einfach psychisch.


Zuhause mit meiner Frau ist es auch nicht anders. Sie denkt auch immer, ich würde ihr absichtlich nicht zuhören oder würde mich nicht für sie interessieren. Das stimmt aber nicht. Jeder fragt mich warum ich so mies gelaunt bin. Na wegen diesem bescheuerten Problem. Aber ich kann auch mit niemandem darüber reden, weil man dann einfach als dumm oder zurückgeblieben abgestempelt wird.

Ich vermute auch, dass es was mit meiner Kindheit zu tun hat. Ich kann mir auch vorstellen wann es begann. Aber viel wichtiger ist es wie ich es beheben kann? Wie kommt ihr damit klar? Was macht ihr dagegen?

Aber es ist schön zu wissen, dass man nicht alleine ist und es Menschen gibt die einen verstehen können.

viele Grüße
 
Hallo Leute ,

Gott sei Dank hab ich diese Seite Gefunden wie alle anderen dachte ich ich bin der einzigste 🙁
Ich musste jetzt einfach Hilfe suchen denn es wird immer extremer und ich weiß nicht warum . Es fing alles an das ich schon immer ein bisschen vergesslich und ein Träumer war . Das ist mir aber erst sehr bewusst geworden seitdem ich meine Frau vor 5 Jahren kennengelernt habe die mir zeigt wie schlimm es ist . Unsere Streitigkeiten sind 90% meine Schuld da ich immer Sachen vergesse oder das komplette Gegenteil tue weil ich nicht richtig zugehört habe . Ich habe auch des Öfteren das Problem Gesprächen zu folgen z.B wenn wir jemand etwas erklärt und mir nicht sagt du musst jetzt 100% aufpassen zoome ich nach paar sek komplett aus und denke an etwas anderes . Es ist aber auch nicht das ich kein Interesse an dem was meine Grau mir erzählt habe ich kann es einfach nur nicht behalten oder aufnehmen es geht direkt durch das eine Ohr und durchs andere raus
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige (6)

Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Beziehung: Grenzen ziehen, für sich einstehen kann ich nicht Ich 15
S Ich kann nicht mehr Ich 19
G Ich kann langsam nicht mehr Ich 20

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben