Anzeige(1)

ich mache alle meine beziehungen aus lauter genervtheit kaputt

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
hallo, ich bin 28, und weiblich. mein problem ist, dass ich immer wahnsinnig schnell genervt von anderen menschen bin. wenn ich einen mann kennelnerne, der mir gefällt, fällt mir spätestens beim dritten treffen irgendetwas an ihm auf, das mich nervt, seien es schmutzige fingernägel, schmatzgeräusche beim essen, komische mimik beim lachen, arrogante aussagen, oder irgendwelche äußerlichen merkmale.

angefangen hat es mit meinem ersten freund: ich ertrug ihn drei monate lang, dann nervte mich seine bloße anwesenheit zu tode und machte mich total aggressiv. ich beschimpfte ihn und putzte ihn wegen jeder kleinigkeit herunter. er trennte sich von mir, und erzählte herum ich sei eine schreckliche zicke. damals hat mich das unendlich geärgert, heute sehe ich aber ein, dass er wohl recht hatte.

mit meinem zweiten freund hielt ich es gerade mal fünf wochen aus, und wir sahen uns in dieser zeit nur ungefähr sieben bis acht mal. er hatte eine seltsame art zu atmen, die mich wahnsinnig machte. er schnaufte bei jeder kleinen anstrengung so seltsam.

in meinen dritten freund war ich zu anfang sehr heftig verliebt, das war bis jetzt die intensivste verliebtheitsphase, die ich je erlebt habe. nach einem halben jahr fiel mir auf, dass er ab und zu ziemlich arrogante sachen sagte, wie zb. beim joggen: als ich ihn zum spaß überholen wollte: ich solle es gar nicht erst versuchen, er sei sowieso schneller als ich. er hatte zwar recht, aber so etwas ließ mich direkt aus der haut fahren, und ich brüllte ihn an, was er sich denn einbilden würde, wer er sei.
nach einem jahr schrie ich ihn nur noch an, er sei ein sabberndes, trotteliges etwas. ich beschimpfte ihn außerdem, er würde nichts auf die reihe bekommen, obwohl das auch nicht stimmte. er erwiderte dann nie etwas, sondern schmollte, beziehungsweise ging kopfschüttelnd weg von mir. teilweise machte ich das um mich abzureagieren, teilweise um mich ihm gegenüber besser zu fühlen. der bruch kam schließlich nach eineinhalb jahren. wir waren gemeinsam auf einer städtereise in amsterdam, es war sehr heiß an dem tag, und ich war schon direkt nach dem aufstehen genervt. ich zickte ihn den ganzen vormittag an, und als wir zu mittag nicht gleich ein restaurant fanden, das mir gefiel, fing ich an ihn lauthals zu beschimpfen, obwohl er ja eigentlich gar nichts dafür konnte. er reagierte, indem er einfach schnurstracks von mir wegging. ich dachte, er würde im hotel auf mich warten, doch da war er nicht mehr. er hatte seine sachen gepackt und war mit seinem auto nach hause gefahren, allein. auf dem bett lag ein 100 euro schein und ein zettel. den wortlaut habe ich mir bis heute gemerkt: "du bist der ABSOLUT UNERTRÄGLICHSTE mensch, den ich überhaupt kenne. ich habe dich sehr geliebt, aber ich KANN einfach nicht mehr. lass mich einfach nur in ruhe, und melde dich bitte NIE WIEDER bei mir."

daran hatte ich eine ganze weile zu knabbern. aus purem stolz meldete ich mich jedoch tatsächlich nie wieder bei ihm.
bei meinem vierten freund, versuchte ich, alles besser zu machen. ich behielt tatsächlich meine launen und meine genervtheit einigermaßen im zaum, zumindest bis zu dem zeitpunkt, als sich mein vierter freund meiner meinung nach zu sehr gehen ließ. ich hatte vorher nur sehr sportliche männer, und an ihm störte mich, dass er langsam fett wurde. ab da musste auch er ständig meine schimpfkanonaden ertragen. ich war zu dieser zeit eigentlich permanent genervt von mir selber, denn ich merkte, dass meine kritik an ihm genau das gegenteil dessen auslöste, was ich beabsichtigte: er wurde hemmungslos immer
unförmiger, mit absicht. schließlich trennte ich mich von ihm, da ich ihn im bett eklig fand.

danach kam eine zeit, in der ich immer wieder versucht war, mich bei meinem ex zu melden, der mich in amsterdam sitzengelassen hatte. leider hörte ich schon bald, dass er wieder glücklich vergeben war. ich ärgerte mich total darüber, aber eigentlich nur, weil es bereute ihn so mies behandelt zu haben.

mein fünfter freund war eher eine art unfall, eine aus dem ruder gelaufene affäre mit einem elf jahre älteren mann. an ihm gefiel mir, dass er nach einer gescheiterten ehe souverän lebte, und immer nur tat wozu er lust hatte, selbst sein beruf war eigentlich ein intensives hobby, mit dem er allerdings sehr gut verdiente. er war der typische unangepasste aussteiger. bald jedoch nervte mich sein ungeregelter tagesablauf, seine spontanen ideen, wie sechs wochen segeln in der karibik, und seine laissez-faire art mit den dingen umzugehen.
ich unterstellte ihm, er würde die bretter immer an der dünnsten stelle bohren, und setzte ihn unter druck, "ernsthafter" und "endlich mal erwachsen" zu werden. leider war ich nicht darauf gefasst gewesen, was dann passierte. er suchte sich die nächste, unkompliziertere freundin und teilte mir das beiläufig am frühstückstisch mit. danach sagte er, dass ich diejenige von uns beiden war, die unreif und kindisch war. er wolle sich mit mir störrischem kleinkind nicht länger den tag versauen, dafür sei ihm das leben zu kurz. damals dachte ich, das sei nur eine dumme retourkutsche, mittlerweile weiß ich sehr gut, was er meinte.

naja, und schließlich mein sechster freund: ich bin NOCH mit ihm zusammen, und er ist auch ein sehr lieber mensch, aber ich kann es nicht lassen, an ihm herumzuerziehen, wenn mich irgendetwas an ihm nervt. ich merke, dass wenn er eine sache abstellt, die mich nervt, mir sofort die nächste auffällt. ich glaube langsam, ich habe ein problem mit mir selber, und dass ich meine gereiztheiten und aggressionen nur in andere leute hineinprojiziere. ich bin mittlerweile auch schon aus zwei firmen geflogen, weil ich kollegen beschimpft habe. in einem fall auch meinen chef, aber das ist eine andere geschichte.

was kann ich dagegen machen, hat jemand einen tipp für mich? 🙂
 
Hi,

Mach doch mal einen Hormontest, oft kann diese Gereiztheit und dein beschriebens Verhalten auf Über oder Unterproduktion von bestimmten Hormonen zurückzuführen sein.
Zumindest der erste Gedanke der mir dabei kommt.

Gruß
 
Ich empfehle dir einfach nicht nach den Fehlern anderer Menschen zu suchen. Denn das ist es nunmal was du tust.
Wenn man bei so vielen Menschen Fehler entdeckt und auch die Kollegen anschnauzt dann muss man sich irgendwann die Frage stellen ob tatsächlich all diese Menschen Fehler haben oder ob man nicht selbst die Wurzel allen Übels ist.

Wahrscheinlich interpretierst du schon viele Fehler in einen Menschen hinein die garnicht vorhanden sind oder schlichtweg unwichtig sind, du sie aber von der größe einer Mücke zu der eines Elefanten heranwachsen lässt.
Es ist auch möglich dass bei deinem Problem auch Neid eine Rolle spielt.
 
Hallo Gast

So wie du es beschreibst, sind deine Partner für dich keine eigenständigen Menschen mit eigenen Gedanken und einer eigenen Persönlichkeit. Vielleicht ist es so, dass du sie "benutzen" willst um dich besser zu fühlen oder stolz auf dich (euch) zu sein. Vielleicht sind sie für dich Aufwertungen oder Verbesserungen deiner eigenen Persönlichkeit, mit der du vielleicht nicht ganz zufrieden bist.

Vielleicht sind sie "Schuldige" für dich, wenn etwas nicht klappt und du dir selber nicht zu helfen weißt.

In der Phase der Verliebtheit ist das unerheblich, weil man da den anderen Menschen sehr idealisiert, und dann ....

Nehmen wir mal Amsterdam. Du hast nichts zu Essen bekommen und warst unzufrieden. Dann bist du in ein kindliches Verhaltensmuster gefallen. "Wenn ich nicht sofort was zu Essen kriege, dann schmeisse ich mich auf den Boden und schreie rum ..... " Die Kinder die sich im Supermarkt auf den Boden schmeissen und rumschreien geben ihren Eltern die Schuld, wenn sie etwas nicht bekommen. Sie sehen nicht, dass es nicht gesund ist, zu viel kostet und und und . Das können sie nicht verstehen, weil sie einerseits noch nicht alt genug sind, aber andererseits, weil die Eltern Liebe mit dem Kind alles rantragen verwechseln, weil das Kind gewohnt ist die Eltern zu tyrannisieren........

Es hat also etwas mit deiner Persönlichkeit zu tun. Nicht erschrecken, aber ich würde dir eine Psychotherapie empfehlen, bei der diese Dinge aufgearbeitet werden können. Nicht weil du krank bist, sondern damit du zufriedener mit dir selber leben kannst. Dann gibt es bestimmt auch keinen Stress mehr mit den Partnern.

Rotfuchs
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gast,

Respekt dein Text ist sehr offen geschrieben. Mich treibt dabei eine Frage um. Mal angenommen dich gäbe es 3 Mal. Einmal als Beobachterin, einmal als Frau wie Du im Alltag bist und als sagen wir gute Freundin.

Stell Dir vor, Du beobachtest, wie die Beiden durch Amsterdam gehen. Es ist genau der Tag, wo es kein passendes Restaurant gab. Was könntest Du beobachten? Wie würde dein Alltags-Ich mit deinem Freundin-Ich umgehen? Wie würdest Du auf dich selbst reagieren, welche Gefühle sind da im Spiel? Hält es dein Alltags-Ich mit deinem Freundin-Ich aus?
 
Hallo Gast

So wie du es beschreibst, sind deine Partner für dich keine eigenständigen Menschen mit eigenen Gedanken und einer eigenen Persönlichkeit. Vielleicht ist es so, dass du sie "benutzen" willst um dich besser zu fühlen oder stolz auf dich (euch) zu sein. Vielleicht sind sie für dich Aufwertungen oder Verbesserungen deiner eigenen Persönlichkeit, mit der du vielleicht nicht ganz zufrieden bist.

Vielleicht sind sie "Schuldige" für dich, wenn etwas nicht klappt und du dir selber nicht zu helfen weißt.

In der Phase der Verliebtheit ist das unerheblich, weil man da den anderen Menschen sehr idealisiert, und dann ....

Nehmen wir mal Amsterdam. Du hast nichts zu Essen bekommen und warst unzufrieden. Dann bist du in ein kindliches Verhaltensmuster gefallen. "Wenn ich nicht sofort was zu Essen kriege, dann schmeisse ich mich auf den Boden und schreie rum ..... " Die Kinder die sich im Supermarkt auf den Boden schmeissen und rumschreien geben ihren Eltern die Schuld, wenn sie etwas nicht bekommen. Sie sehen nicht, dass es nicht gesund ist, zu viel kostet und und und . Das können sie nicht verstehen, weil sie einerseits noch nicht alt genug sind, aber andererseits, weil die Eltern Liebe mit dem Kind alles rantragen verwechseln, weil das Kind gewohnt ist die Eltern zu tyrannisieren........

Es hat also etwas mit deiner Persönlichkeit zu tun. Nicht erschrecken, aber ich würde dir eine Psychotherapie empfehlen, bei der diese Dinge aufgearbeitet werden können. Nicht weil du krank bist, sondern damit du zufriedener mit dir selber leben kannst. Dann gibt es bestimmt auch keinen Stress mehr mit den Partnern.

Rotfuchs


Den kompletten Beitrag sehe ich Wort für Wort genauso.
Insbesondere den letzten Absatz würde ich Dir, TE, auch sehr gerne an's Herz legen.
Du wirkst auf mich sehr reflektiert, wirst es also (gut) schaffen.
 
... ich war ein wenig seltsam berührt von dem, was Du schreibst ... Mein erster Impuls war, oh Gott, die wünsche ich mir niemals als Freundin, Kollegin, gar Chefin ... was weiß ich. Aber Du bist so, wie Du schreibst. Du erkennst ja für Dich, dass Dein Verhalten Dir mehr und mehr auch selber schadet. Und anscheinend findest Du für Dich auch keine Grenze, es sind ja nicht nur Freundschaften bzw. die Beziehungen, die zerstört werden, sondern auch im Arbeitsleben. Und da nehme ich mal an, hast Du keine Gefühle für Deine Arbeitskollegen oder Vorgesetzten. Von daher denke ich, dass Du Dein Verhalten gegenüber dem Menschen allgemein ändern solltest.

Wie sind denn Deine Beziehungen in der Familie, im Bekanntenkreis, bei Nachbarn, was weiß ich?


Ich lese heraus, dass Du sehr wenig Verständnis für Verhalten oder auch Schwächen anderer hast, ich vermute, Du bist ein ziemlich Ich-bezogener Mensch. Aber mir gefällt, dass Du an Dir arbeiten willst, ich glaube, ansonsten wird sich nach und nach jeder immer wieder von Dir abwenden.

Welche Gründe das Verhalten bei Dir haben kann, kannst nur Du herausfinden. Ich würde Dir auch zu einer Verhaltens-Therapie raten.

Lg Eisherz
 
Ich wiederrum habe den Eindruck dass du richtig nach Gründen suchst, den derzeit auserwählten Herrn abzuschießen...bestes Beispiel ist Herr Nr. 5, dessen Lebensweise du erst famos findest und dann mies...?

"Probleme mit dem Selbstwertgefühl" kommt mir da irgendwie in den Sinn. Aber zumindest scheinst du ja nun gemerkt haben dass es an dir selbst liegt und nicht an den armen Typen. Wie gehst du eigentlich mit Menschen um, mit denen du "nur" befreundet" bist? Klappt es da besser?
 
naja, und schließlich mein sechster freund: ich bin NOCH mit ihm zusammen, und er ist auch ein sehr lieber mensch, aber ich kann es nicht lassen, an ihm herumzuerziehen, wenn mich irgendetwas an ihm nervt. ich merke, dass wenn er eine sache abstellt, die mich nervt, mir sofort die nächste auffällt. ich glaube langsam, ich habe ein problem mit mir selber, und dass ich meine gereiztheiten und aggressionen nur in andere leute hineinprojiziere. ich bin mittlerweile auch schon aus zwei firmen geflogen, weil ich kollegen beschimpft habe. in einem fall auch meinen chef, aber das ist eine andere geschichte.

was kann ich dagegen machen, hat jemand einen tipp für mich? 🙂

Dein Verhalten ist definitiv krankhaft. Das für Dich zu akzeptieren ist schonmal der erste Schritt und eine notwendige Vorausetztung, was dran zu ändern. Der zweite Schritt ist es, Dich bei Deinem Freund und andere Menschen die Dir wichtig sind und unter Deinem Verhalten zu leiden haben, zu entschuldigen. Sag ihm was mit Dir los ist, gibt ihm Deinen Post zu lesen und bitte ihn Dir zu helfen, das zu ändern. Dieser Schritt ist unbedingt notwendig - wenn Du dazu nicht bereit bist, dann vergiss die Sache gleich. Solang er nicht weiß was gespielt wird, Deine Gezicke ernst nimmt und womöglich sogar versucht darauf einzugehen, macht er die Sache schlimmer. Du musst ihm klar machen, dass Du in solchen Momenten quasi unzurechnungsfähig bist und er muss lernen, Dich entsprechend zu behandeln - sonst hast Du nicht den Hauch einer Chance, aus Deinem Muster auszubrechen.

Desensibilisierung wird auch helfen, bitte ihn also, in vernünftigen Umfang, genau das tun, was Dich nervt und lerne es auszuhalten und Dich damit abzufinden. Du wirst feststellen, dass Dir das überraschend einfach fallen wird, weil es ja in Wahrheit überhaupt nie um sein Verhalten gegangen ist.

Sex kann (muss aber nicht) dabei eine wichtige Ventilfunktion haben, d.h. es könnte sein, dass Dein Gezicke ein unbewußter Versuch ist, ihn dazu zu reizen; das wäre nicht ungewöhnlich und kommt sehr häufig vor, also seht zu dass ihr das abklärt und experimentiert mal mit anderen und ev. härteren Praktiken.

Eine Therapie wäre vermutlich auch anzuraten, schon als Zeichen (auch für Dich selber), dass Du das Problem ernst nimmst.

Ich wünsch Dir jedenfalls viel Glück! Du hast zwar 5 Beziehungen dabei verschlissen, aber immerhin bist Du jetzt einmal soweit, dass Du das Problem erkannt hast - und damit schonmal viel weiter als die Mehrzahl der Frauen mit ähnlichen Störungen. Wenn Du wirklich willst und Dein Freund mitspielt, dann werdet ihr es auch schaffen!

digitus
 
Zuletzt bearbeitet:
problem erkannt - das ist doch schon mal gut. du schreibst sehr reflektiert, insofern stehen die chancen gar nicht so schlecht, das in den griff zu bekommen. eine therapie wäre da sicher hilfreich.

du musst lernen, dass niemand perfekt ist und dass dein partner oder andere nahstehende menschen nicht dafür da sind, deinen vorstellungen und wünschen zu entsprechen. es ist durchaus in ordnung, menschen mitzuteilen, wenn dir etwas nicht passt: ständig dreckige fingernägel sind nicht schön, das darf man dann auch vorsichtig ansprechen. nur so als beispiel.
kann es sein, dass du probleme damit hast, menschen darauf anzusprechen, wenn dich etwas stört? und dass du damit so lange wartest, bis mehrere dinge zusammenkommen und du dann regelrecht explodierst? und dann geht es nicht um die eigentliche sache, sondern der arme kerl ist dann schuld, dass ihr kein restaurant findet... ist nur so eine vermutung.

und natürlich pusht es auch das eigene ego, wenn man den anderen runtermachen kann, und sich selbst dabei als perfekt hinstellen kann. aber das hast du ja bereits erkannt. arbeite an deinem selbstwertgefühl. hast du hobbys, talente, die du ausbauen kannst?
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben