Anzeige(1)

Auf Thema antworten

Hallo [USER=129873]@AnD[/USER]




Hast du dich als Kind getrennt von deinen Gefühlen erlebt? Hast du gewisse Gefühle ignoriert? Durften diese da sein oder hast du dir stattdessen ein dickes Fell angefressen (entschuldige den Ausdruck)?


Du hast möglicherweise entgegengesetzt zu deinen Gefühlen gehandelt. Statt sie nach Aussen zu bringen (mit einer Vertrauensperson reden, weinen, schreien...) hast du Dinge getan, die dir noch eher Schaden zugebracht haben und hast fremde Eindrücke so übernommen.


Ich vermute, dass du nicht wirklich faul warst, dies deinem Inneren nicht entspricht.


Wir sind soziale Wesen und brauchen einander, wenn das im Ungleichgewicht ist und die Seele beginnt zu leiden, wird sie versuchen zu kompensieren. Sei es durch essen, durch faulenzen (es gibt ja sowieso nichts - mit anderen - zu tun) und so beginnt ein Kreislauf.


Oft fällt es uns auch schwer, zuzugeben, wie stark wir verletzt wurden. Gerade bei Mobbing, in dem man den Angreifern möglichst wenig Angriffsfläche bieten möchte und oft "so tu als ob". Böse Geschichte, aber sie ist vergangen und du bist heute in der Lage, darüber zu reflektieren. Den ersten Schritt hast du schon unternommen, indem du hier offen darüber schreibst, was dich all die Jahre und aktuell belastet hat.


Vermutlich wirst du durch die Mobbingsache gar nicht wissen, wie man mit Menschen anders umgehen kann als sie zu ärgern, zu sticheln, zu provozieren. Hinter den Manipulationsversuchen deinerseits wird die Angst stecken, verletzlich zu sein.


Ich schließe mich an und denke, dass eine Therapie dir Zugang zu deinen Gefühlen bringen kann und es auch möglich wird, wieder Spass und soziale Kontakte, die dir wohlgesonnen sind, in dein Leben zu lassen.


LG, Ice


Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben