Anzeige(1)

  • Liebe Forenteilnehmer,

    Im Sinne einer respektvollen Forenkultur, werden die Moderatoren künftig noch stärker darauf achten, dass ein freundlicher Umgangston untereinander eingehalten wird. Unpassende Off-Topic Beiträge, Verunglimpfungen oder subtile bzw. direkte Provokationen und Unterstellungen oder abwertende Aussagen gegenüber Nutzern haben hier keinen Platz und werden nicht toleriert.

Auf Thema antworten

[QUOTE="maximilian, post: 30791, member: 290"]

ich würde mir nicht solche gedanken machen ob dein vater dich verklagt. Wenn du in ner Ausbildung bist, kann dir nicht viel passieren, muss man locker sehn. Wenn er eh nichts zahlt. Also keine Panik


Eher hättest du wahrscheinlich die Möglichkeit das Geld von ihm zu kriegen. Du wist da wahrscheinlich eh schon einiges verschenkt haben. Oder hast du ihn einmal per offiziellen Brief angemahnt, die Summe/den Unterhalt in Verzug gesetzt (wie es so schön heißt)? Mit der Floskel kannst du die Kohle noch ewigkeiten später zurückkriegen, jeder Monat ohne diese Floskel ist verschenktes Geld.


Nimm deine Einkommensbelege und die Belege was du an Miete zahlst(Mietvertrag) und geh zum Amtsgericht, da gibt es anwaltliche Beratungsscheine, man bezahlt 10 euro und kriegt eine Stunde beim Anwalt deiner Wahl( am besten Familien oder Sozialanwalt). und nutze diese stunde intensiv. (Du kriegst im Falle von Gerichtsverfahren wegen deines Vaters, auch wenn du ihn pfändest, meiner Ansicht nach alles bezahlt, von wegen Gerichtskostenbeihilfe)


Zum Thema verjährt oder nicht und welche Chancen des Beweisens hab ich keine Ahnung, vielleicht hilft auch dir www.jurathek.de/forum


Gruß vom Max

[/QUOTE]

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


    Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.

    Anzeige (2)

    Oben