Anzeige(1)

Ich rufe später zurück und dann kommt nichts

  • Starter*in Starter*in Lydia86
  • Datum Start Datum Start
L

Lydia86

Gast
Ich habe jemanden kennengelernt, wir sind beide Mitte 30, noch Anfangsphase, telefonieren und bald erstes treffen. Jetzt ist es öfters so dass er sich kurz meldet und dann extra sagt wir können ja heute abend nochmal telefonieren. Was absolut nicht nötig ist dass er es sagt weil ich ja sehe, er hat noch Termine und verschätzt so wohlmöglich. Genau so ist es einige male passiert , dass dann eben kein versprochener Anruf mehr kam. Am nächsten Tag dann irgendwann. Auch leine kurze Meldung. An sich nixht so wild aber irgendwie macht es die Harmonie doch immer etwas kaputt. Diese leeren Versprechungen. Findet ihr das schlimm? Wie gesagt er ist irgendwie verpeilt und sonst recht bemüht. Aber seine Ansagen verlaufen oft im Sand.
 
Was absolut nicht nötig ist dass er es sagt weil ich ja sehe, er hat noch Termine und verschätzt so wohlmöglich.
Woher weißt du, welche Termine er hat?
Jetzt ist es öfters so dass er sich kurz meldet und dann extra sagt wir können ja heute abend nochmal telefonieren.
Dann sag einfach:"Junge, was redest du? "
Aktuell bist du in er Warte-und Bittstellung.
Mach dich mal grade und zeige ihm, dass du durchaus auch was anderes vorhast, als auf ihn zu warten.
 
Ein "wir können ja nochmal telefonieren" ist absolut unverbindlich und unkonkret. Egal, wer es sagt.
Das heißt nicht: " Ich rufe dich an"!
Entweder du gehst gelassen mit der Situation um, redest Klartext oder lässt ihn sausen.
 
"Wollen wir später nochmal telefonieren?" Oder "Wir können ja später telefonieren. Bis nachher" ist unkorrekt und es ist ok wenn dann nichts mehr kommt? Mhh okay.. tja Verlässlichkeit ist schwer zu finden heutzutage.
 
Wenn der Mann in der Kennenlernphase schon so unzuverlässig ist, wie soll es später werden?

In der heutigen Zeit ist Unverbindlichkeit anscheinen "in". Ich finde es mehr als furchtbar.
Ein mal kann das ja meinetwegen passieren, aber beim 2. Mal wäre bei mir Ende.
 
Ich würde erstmal das erste Treffen abwarten. Nicht jeder telefoniert gerne und für den einen ist das sehr locker und unverbindlich dieses " wir können nachher nochmals telefonieren" und für Dich ist es absolut verbindlich.

Ich würde da etwas lockerer rangehen und etwas entspannen und gucken, wie das erste Treffen ist. Dann kann man das immer noch zur Sprache bringen. Da klingt noch nach ziemlich viel Verbindlichkeit Deinerseits von der Erwartung her und er ist vermutlich noch in einer Unverbindlichkeitsphase.
 
"Wollen wir später nochmal telefonieren?" Oder "Wir können ja später telefonieren. Bis nachher" ist unkorrekt und es ist ok wenn dann nichts mehr kommt? Mhh okay.. tja Verlässlichkeit ist schwer zu finden heutzutage.
Genau so ist es mit der Verlässlichkeit.
Entweder ist es mir relativ egal, ob/wann die Person, die das gesagt hat anruft, oder ich bitte um eine konkretere, verbindliche Ansage, wenn es mich interessiert.
"Wollen wir später nochmal telefonieren?" ist in erster Linie eine Floskel, mit der man sich alle Möglichkeiten offen hält (auch die Option, nicht anzurufen).
 
Spreche ihn bei nächster Gelegenheit mach darauf an, ob ihr nicht eine verbindliche Zeit zum Telefonieren festlegen könnt. Du kannst auch über eine Ich-Botschaft deine Wünsche und Empfindungen rüberbringen, dass du dir mehr Verbindlichkeit in euer Beziehung wünscht. Ansonsten das erste Treffen abwarten, falls es noch nicht erfolgt ist.

Wenn sich das aber ständig wiederholt, wäre ich dann doch schon skeptisch, und würde schauen ob dass dann auch in einer gemeinsamen Beziehung noch in anderen Bereichen eine Rolle spielen könnte. Unzuverlässigkeit ist ja nicht gerade das gelbe vom Ei.
 
Hallo,
es ist eine gewisse Vorsicht geboten. Jedoch nicht zu vorsichtig.

Es ist eine Kennenlernphase und er ist sonst recht bemüht, wie Du erwähnst.

Behalte in Deinem Blick, wie sich seine Zuverlässigkeit in anderen Situationen
Dir gegenüber entwickelt.

Konzentriere Dich nicht zu sehr darauf, daß er Dich nach einer solchen
Äußerung anruft; Du kennst mittlerweile seinen diesbezüglichen Sprachgebrauch
und sein damit verbundenes Handeln.
Evtl. macht es Sinn, darüber mit ihm ein klärendes Gespräch zu führen.
Ärgert Dich sein diesbezügliches Verhalten, frustet es Dich oder macht es Dich
traurig, braucht es für Dich Klärung, da weiteres Kennenlernen dadurch sonst
eher hinderlich wird, was auch verständlich ist.

Deine Sicht- und Handlungsweise zu seinen diesbezüglichen Äußerungen ist
eine andere und das unterscheidet Euch.

alles Liebe
flower55



alles Liebe
flower55
 
Ja habe versucht es lockerer zu sehen bzw es konkreter zu machen. Wir hatten also eine konkrete Uhrzeit für das nächste Telefonat abgemacht und was war?? Er hat mich wieder versetzt! Danach entschuldigt er sich ewig und lobt Besserung,klebt mir förmlich am Hintern und verhält sich dann kurz besser und dann doch eh wieder genauso. Das war schon etliche Male so. Was stimmt mit diesem Mann nicht?! Habe den Kontakt jetzt beendet. Kein Vertrauen mehr vorhanden.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Er hat sich zurück gezogen - wie Fehler wieder gut machen? Liebe 167
G Zurück zum Ex? (7 Jahre getrennt) Liebe 131
G Ex möchte mich zurück Liebe 37

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben