Anzeige(1)

Ich sehne mich nach Liebe [schwul, verzweiflung]

  • Starter*in Starter*in tobibärchen
  • Datum Start Datum Start
T

tobibärchen

Gast
Hallo! Ich bin 14 und schwul. Ich hatte auch schon mal eine Beziehung mit einem Jungen ich habe ihn auch geküsst aber dann ist er weggezogen. Es war totales Glück das ich ihn damals kannte weil sonst würde ich wahrscheinlich erst bis ins Erwachsenenalter auf Beziehungserfahrungen warten. Das große Problem ist: ich wohne in einem kleinem Dorf in dem es nicht wirklich schwule gibt, außer 2 alte männer. Bis in die nächste Stadt zu fahren ist auch nicht gerade toll und vitalem auf Dauer wohl nicht gut für eine Beziehung. Es deprimiert mich total alle diese hetero Pärchen an unserer schule zu sehen und zu Wissen das man das nie erleben wird. Ich sehne mich sehr nach Liebe und Zuneigung vlt auch weil ich diese eher weniger in meiner Familie erfahre. Achja, jeder weiß über meine Sexualität bescheid. Bitte sagt mir nicht sowas wie:'du bist 14 entspann dich' denn ich mein das wirklich ernst und schreibe das aus purer verzweeifelung. Vielleicht könnt ihr mir ja irgendwie helfen...
 
Hallo tobibärchen,
leider lassen sich nicht alle Probleme zu jeder Zeit
und ohne größeren Aufwand lösen. Manchmal muss
man tatsächlich auf den passenden Zeitpunkt warten
und seine Sehnsucht aushalten. Trotzdem stehen dir
doch viele Wege offen, mit anderen schwulen Jugend-
lichen zu kommunizieren und Liebe beschränkt sich
ja nicht auf Liebe unter schwulen Menschen - oder?

Achte doch mal mehr auf das, was im Moment schon
da ist an Liebe und was möglich ist und nicht so sehr
auf das, was derzeit eben nicht geht.

Alles Gute!
Werner

P.S. Außerdem ist es für heterosexuelle Menschen
auch nicht ganz einfach, einen passenden Partner zu
finden, zumal nicht, wenn man 14 ist (in dem Alter
wohnte meine Freundin auch zu weit weg, um sie oft
zu sehen und es war fast nicht auszuhalten ...).
 
Hallo Wernenr,

Danke das du so schnell geantwortet hast.

Du hast schon recht das man liebe nicht erzwingen kann und sowas aber ich glaub Funkamateur die das nicht vorstellen. Jeder läuft mit seiner Freundin rum und ist Happy. Dann haben sie wahrscheinlich noch ne tolle Familie und Hunderte von Freunden die ihnen halt geben. Ich, bin mit meinen Eltern von Hamburg in dieses kleine Bayerische Örtchen gezogen. Es ist wirklich sehr klein und die Leute sind meine Meinung nach alle total asozial. Ich meine hie kennt mich so gut wie niemand aber die sprechen trotzdem schon über mich als wäre ich ein Schwerverbrecher. Die Erwachsenen erzählen die Sachen dann meistens ihren Kindern, und die bekommen dann einen falschen Eindruck von mir und wollen nichts mehr mit mir zutun haben. Ok ich habe es trotzdem geschafft einen Menschen zu finden der mich mag wie ich bin, meine beste Freundin. Nur das Problem ist das sie glaube ich nicht wirklich Weiß wie es mir geht mit meiner Einsamkeit weswegen sie sich auch nicht so große mühe zu macht mich da zu unterstützen.
Achtja und in meiner Familie kann ich liebe eh vollkommen vergessen. Mein Vater ist ein totales A*****loch Er schlägt mich und meine Mami, er ist Alkoholiker, er ist nie bei uns zuhause und wenn, dann gibts immer streit. Meine Mama liebt mich wirklich und ich auch sie aber das Problem ist, das sie von meinem Vater so unter Druck gesetzt wird mich nicht zu lieben das sie es lieber versteckt weil sie Angst hat noch weiter geschlagen zu werden. Dieses unter Druck setzen macht er weil er meint das ich Dann zu Ihm angekrochen komme, aber da denkt er total falsch.

Danke für deine Hilfe
 
Hm, das ist natürlich blöd - von Hamburg ins die bayrische
Provinz. Mein Vater ist mit seiner zweiten Frau (nachdem
meine Mutter an Krebs gestorben war und er nochmal ge-
heiratet hat) und uns Kindern auch aus unserem Heimatort
weg gezogen, was mir fast alle Kontakte entzog. Ich kann
ein bisschen nachvollziehen, dass das nervig ist und schlim-
mer (in deinem speziellen Fall). Du wirst wohl die Zeit, bis
du selbst über deinen Aufenthaltsort entscheiden kannst,
irgendwie überstehen müssen. Gut, dass du eine beste
Freundin hast - auch wenn die natürlich nicht alles abdecken
kann, was dir fehlt. Überfordere diese Freundschaft mal nicht,
sondern schätze das, was sie bietet und was dir fehlt (das be-
trifft auch deine Eltern und was sie dir nicht geben können),
kannst du dir als freier Mensch einfach woanders suchen.

Ich habe irgendwann (als meine Eltern schon lange gestorben
waren) verstanden, dass es besser ist, ihnen für das zu danken,
was sie einem geben können - sie haben ja auch nur ihr Bestes
gegeben und sind keine Götter - und sich um den fehlenden
Rest selbst zu kümmern. Das habe ich in deinem Alter intuitiv
gemacht und du fängst ja auch damit an (zum Beispiel, indem
du hier schreibst). Eltern können nicht alles bieten, sie machen
schlimme Fehler, haben große Defizite und oft sogar Persönlich-
keitsschwächen, die dringend therapiert werden müssen. Trotz-
dem geben sie ihren Kindern etwas, egal wie wenig. Ihnen da-
für zu danken und nicht "alles" von ihnen zu erwarten, entlastet
die Beziehung, selbst wenn eine Illussion ("perfekte Eltern") da-
mit begraben werden muss.

Wenn du mal Kinder in deinem Leben hast, wirst du für die der-
zeitige Erfahrung sehr dankbar sein und deine Kinder werden
spüren, dass du es besser machen willst als du es jetzt erlebst.

Gruß, Werner

P.S. Wahrscheinlich hast du diesen Artikel schon gelesen, ich
finde ihn für alle lesenswert, die sich mit dem Thema "Homo-
sexualität" befassen, essentiell: Evolutionsbiologie: Muttis Tunte, Papas Lesbe | Wissen | ZEIT ONLINE
 
Meiner an sich nach hast du ein viel schlimmeres Problem als "Liebe". Dein alkoholisierter Vater verprügelt dich und deine Mutter. Das ist nicht in Ordnung. Wende dich bitte an eine Beratungsstelle für Jugendliche. Es läge an sich an deiner Mutter dieses Problem zu lösen aber da sie nicht in der Lage dazu ist musst du tapfer sein und dir Hilfe von Außen suchen. Bitte lass es nicht zu, dass man dich misshandelt.
 
Hallo Tobibärchen!

Vielleicht kann ich dir erst mal sagen, daß die ganzen Hetero-Pärchen , von denen du sprichst, zum größten Teil ohne Liebe zusammen sind. Das ist so, weil sehr viele Menschen keinen Schimmer von Liebe haben. Sie sind zusammen, weil eine gewisse Sympathie da ist, und aus Geilheit natürlich, oder auch weil es schön ist, sich mit jemandem zu schmücken; das hebt das schwache Selbstwertgefühl.
Aber das ist nicht die Erfüllung, und auch nicht das, was du offensichtlich suchst.
Frag nach einem Jahr nach, wer von denen noch zusammen ist, und du verstehst, was ich meine.
Du redest mit 14 Jahren von Liebe, das find ich fantastisch, denn es zeugt davon, daß du den meisten Menschen gegenüber einen erheblichen Vorteil hast:
Du weißt etwas von Liebe.

Ich war mit 14 auch verliebt, öfters, in, wie ich damals fand, tolle Jungs. Heute möchte ich keinen davon geschenkt haben.

Was ich damit sagen will ist, daß es ein Irrtum ist, daß es deinen Hetero-Typen besser geht; sie haben alle ihre Sorge und auch schweren Probleme und wer von denen einen echten Freund hat, ist mit Sicherheit sehr überschaubar.

Ich bin jetzt 41. Für dich ein alter Mann. Aber seit einem Jahr hab ich zum ersten mal in meinem Leben einen echten Freund gefunden.
Und ich versichere dir, diese Freundschaft ist für mich so etwas Wundervolles, daß ich die ganzen einsamen Jahre dafür gern überstanden habe.

Und damit möchte ich dir sagen, daß du IMMER den Mut und die Geduld behalten solltest, auf etwas so Schönes zu warten, denn du wirst einige Dinge im Leben zu bestehen haben, die aber immer zu deiner persönlichen Reife beitragen werden.

Wenn ich mir vorstelle, ich hätte aufgegeben, dann hätte ich niemals diesen wundervollen Freund gefunden.

Glaub an die Liebe! Auch wenn sie dich auf die Probe stellt. Das macht sie, weil sie für dich da ist. Sie ist jede Anstrengung wert!

Lieben Gruß

Marcus





 
Du redest mit 14 Jahren von Liebe, das find ich fantastisch, denn es zeugt davon, daß du den meisten Menschen gegenüber einen erheblichen Vorteil hast: Du weißt etwas von Liebe.

Ja, mir zum Beispiel. Ich bin 27 und war noch nie wirklich verliebt. Ich sage das nicht, um dich herunterziehen. Du hast diese Gefühle und möchtest ihnen Ausdruck verleihen: das ist gut und bei weitem nicht selbstverständlich. Es wird der Tag kommen, an dem dir keine Grenzen mehr gesetzt sein werden, du auf eigene Faust in die große Stadt ziehen kannst. Der einfachste Weg ist eine gute Bildung: ob mit einem guten Job oder als Student, mit einem ordentlichen Abschluss öffnen sich neue Türen und deine Welt wird unendlich größer. Ich habe leider auch schon anderes beobachtet: Ohne Ambitionen und Leistungsbereitschaft bleibt es nämlich oft beim Dorf.

Konzentriere dich auf das, was du jetzt tun kannst: Schule, Hobbies, Freundschaften... Und schwule Freundschaften findest du auch im Internet: Es gibt Foren mit Menschen, denen es nämlich genauso geht wie dir. dbna.de zum Beispiel.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute!

Ich bin jetzt 41. Für dich ein alter Mann. Aber seit einem Jahr hab ich zum ersten mal in meinem Leben einen echten Freund gefunden.
Das motiviert zum Durchhalten... 🙂
 
Hei Leute,

sorry das ich erst so verspätet wieder schreibe. danke für euere beiträge die geben mir irgendwie trotzdem kraft, und danke für das Kompliment mit der Liebe Marcus.

danke nochmal.
tobi
 
Du kannst auch jetzt schon was tun. Ich habe lange Zeit den Fehler gemacht, beim Warten auf bessere Zeiten nichts zu tun. Dabei kannst Du so viel vorbereiten.

Sehr wichtig ist, auch wenn das spießig klingt, Dir klar zu machen wie wichtig Schule und Beruf sind. Die sind nämlich Dein Ticket da raus! Mit einem guten Abi kannst Du Dir die Studienstadt selbst aussuchen, und wenn Du eine Lehre machen willst musst Du ja auch nicht in der Gegend bleiben. Wenn Du reif genug bist, kannst Du ja mit 17 nach Hamburg zurück. Hast Du dort noch Familie/Freunde? Dann mach zum Beispiel Dein Berufspraktikum dort und vielleicht kriegst Du darüber einen Ausbildungsplatz. Gerade wenn Du kein unterstützendes Umfeld hast, ist es sehr wichtig, eine gute und genaue

Was auch viele unterschätzen ist Geld. Versuch mal probeweise ob Du etwas von Deinem Taschengeld sparen kannst. Und wenn es nur Kleinstbeträge sind. Wichtig ist die Regelmäßigkeit. Ein Nebenjob, egal was, Werkstatt fegen oder Zeitungen austragen, ist auch gut. Wenn Du was im Bereich Deiner Berufswünsche findest, umso besser. Kurz gesagt: Spar soviel Du überhaupt kannst, jetzt geht das noch leicht, wenn Du erstmal alles selbst bezahlen musst wird das viel schwerer. Und es ist soviel einfacher, in Dein eigenes Leben zu starten wenn Du ein Startgeld hast. Außerdem wirst Du irgendwann mal begreifen wie hilfreich es ist, wenn man früh schon weiß wie arbeiten funktioniert.

Dann möchte ich Dir noch was wichtiges sagen. Du sagst Du sehnst Dich nach Liebe. Das ist gesund und richtig. Bitte mach Dir aber klar, dass Du zuerst SELBST was tun musst, das ist das wichtigste. Nicht ob Dich jemand anderes toll findet. Viele junge Menschen machen den Fehler, Freunde und Beziehungen höher zu gewichten als die eigene Entwicklung. Aber echte Freunde nd Liebe kommen im Schlepptau einer geglückten persönlichen Entwicklung.es ist also sehr wichtig dass Du Dein Leben in vollen Zügen lebst, wozu auch der Beruf gehört. Setz Dir Ziele die nichts mit der Anerkennung durch andere zu tun haben.

Solltest Du in die Stadt ziehen und Kontakt zu anderen Schwulen bekommen, dann guck ganz genau hin. Es ist ein Riesen Unterschied, ob Du gute, gesunde, freundschaftliche und meinetwegen auch erotische Kontakte zu netten und offen Schwulen Männern hast - oder ob Du am Typen gerätst die Dich aushalten, eventuell selbst ein Doppelleben führen usw. Es hat nichts mit schwul oder hetero zu tun, aber es gibt einfach Männer die auf sehr junges Fleisch stehen und ungesunde, manipulative Beziehungen mit sehr jungen Menschen eingehen, meistens spielt dabei Geld/Wohnung usw. eine Rolle. Letzten Endes ist es mehr oder weniger Prostitution. Manche Schwule Jungs sind dafür anfällig, weil sie vielleicht sehr Jung und mit den Eltern verkracht alleine in irgendwelchen Grosstädten landen. Vielleicht verstehst Du jetzt warum ich geschrieben habe dass es wichtig ist, etwas Geld, Arbeitserfahrung und eine Ausbildung/Beruf zu haben. Es reicht nicht irgendwie wegzugehen, man muss auch ein selbstbestimmtes Leben führen mit eigenem Einkommen, WG Zimmer usw. Gegen Vorteile durch gemeinsames Leben in einer guten, gesunden Beziehung ist nichts zu sagen - aber Hüte Dich davor, den Weg der Abhängigkeiten zu gehen, leider ist er für verzweifelte Jugendliche oftmals der Weg der sich als erstes zeigt und am einfachsten erscheint.

Und zuguterletzt: alles wird anders wenn Du Dein eigenes Leben lebst. Was Dich jetzt bedrückt wird irgendwann nur Erinnerung sein. Du kannst wirklich alles haben was Du Dir wünschst, wenn Du es realistisch angehst. Nur Mut 🙂
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben