Anzeige(1)

Ich soll plötzlich 3-Schicht arbeiten. Was tun?

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo,

ich habe bei einem renommierten Automobilzulieferer vor einem Jahr einen Job als Elektriker ergattert. Die Konditionen waren super, gutes Gehalt, 35 Stundenwoche, Arbeitszeit 8-16 Uhr.

Nun soll es im neuen Jahr Umstrukturierungen geben und mir wurde heute von meinem Chef gesagt, dass ich ab März in 3-Schicht arbeiten müsse, immer im Wechsel Früh-, Spät- und Nachtschicht. Dementsprechend wird dann mein Arbeitsvertrag abgeändert und ich muss diesen dann neu unterschreiben.

Nun meine Frage, da ich ja zu vollkommen anderen Konditionen eingestellt wurde, möchte ich definitiv keine 3-Schicht arbeiten. Ich habe eine kleine Tochter und bin nicht bereit, mein Privatleben für die Arbeit zu opfern.

Allerdings besteht ja die Gefahr, dass ich gekündigt werde, wenn ich nicht unterschreibe? Wie würdet ihr am besten vorgehen? Bleibt mir überhaupt was anderes übrig?
 
Hallo,

ist der jetzige Arbeitsvertrag befristet oder unbefristet? Möglich wäre schon eine betriebsbedingte Kündigung, wenn du den neuen Av nicht unterschreibst. Aber es müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein. Das kannz.B. der Betriebsrat, oder wie schon angesprochen, die Gewerkschaft prüfen. Oder ein Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Viel Erfolg!
 
Hallo Gast,

der Chef darf seinen Betrieb den wirtschaftlichen Erfordernissen anpassen. Das hat oft Veränderungen der Arbeitsbedingungen zur Folge. Wenn Du diese Änderungen nicht mittragen möchtest, wird der bestehende Arbeitsvertrag betriebsbedingt gekündigt ohne dass ein neuer Vertrag zustande kommt.

Vielleicht ist ein Kompromiss möglich; der ist aber Verhandlungssache. Du könntest vorschlagen zum Beispiel nur Früh- und Spätschicht zu arbeiten und ein anderer Mitarbeiter macht die Spätschichten.
 
Hallo Gast,

der Chef darf seinen Betrieb den wirtschaftlichen Erfordernissen anpassen. Das hat oft Veränderungen der Arbeitsbedingungen zur Folge. Wenn Du diese Änderungen nicht mittragen möchtest, wird der bestehende Arbeitsvertrag betriebsbedingt gekündigt ohne dass ein neuer Vertrag zustande kommt.

Vielleicht ist ein Kompromiss möglich; der ist aber Verhandlungssache. Du könntest vorschlagen zum Beispiel nur Früh- und Spätschicht zu arbeiten und ein anderer Mitarbeiter macht die Spätschichten.
Hallo Gast
Ich finde diesen Vorschlag von Yannik richtig gut. Nachtschicht z. Beispiel wird besser bezahlt und da wird sich sicher ein Kollege bereit erklären, diese zuübernehmen.Rechtlich dagegen vorzugehen ist zwecklos in meinen Augen und macht dich auch nicht unbedingt beliebt.Ich wünsche Dir viel Glück
alles Liebe Susen
🙂
 
Evtl. kannst Du den AG dazu bringen, Dich in nur einer Schicht arbeiten zu lassen. Da Du aber neu bist, sieht das umso schwieriger aus, ich würde mal mit dem höchsten Vorgesetzten in Ruhe reden... ...und gute Argumente vorbereiten.
 
Nun meine Frage, da ich ja zu vollkommen anderen Konditionen eingestellt wurde, möchte ich definitiv keine 3-Schicht arbeiten. Ich habe eine kleine Tochter und bin nicht bereit, mein Privatleben für die Arbeit zu opfern.
Nun, damit hast du kein Alleinstellungsmerkmal in der Firma - zu den Konditionen wurden alle angestellt und kleine Kinder sind nun auch nichts besonderes. Inwiefern du Privatleben opfern mußt, wird sich erst zeigen, wenn du das Schichtmodell ausprobiert hast. Eine 35Std-Woche ist eh schon sehr bequem, Nachtschichten können auch von Vorteil sein, immerhin bist dann tagsüber zu Hause usw.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
A Wie soll ich es in der Arbeit nur aushalten. Beruf 23
G Was soll ich studieren? Beruf 18
Wintergewitter Soll ich zu der alten Firma zurückkehren? Beruf 7

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben