Anzeige(1)

Ich trau mich nicht zu kündigen

G

Gast

Gast
Hallo,

ich weiß momentan nicht was ich machen soll. An meiner Arbeitsstelle gefällt es mir nicht mehr bzw. es hat mir vom ersten Tag an dort noch nicht gefallen. Das problem ist: Ich bin ein Weichei. Ich könnte etwas neues an Land ziehen, traue mich aber nicht zu kündigen, d.h. auch nicht was neues zu unterschreiben. Wo gibts denn sowas. Es wäre ja nicht das erste mal, dass ich einen Job kündige. Ich weiß nur noch, biem letzten Mal hatte ich solche Angst davor, dass mein Chef dachte ich wäre an Krebs erkrankt als ich ihn um ein Gespräch bat. Ich hab die damals auch ziemlich hängen lassen, also bin zu einem ungünstigen Zeitpunkt gegangen.

Jetzt ist es wieder so. Ich ibn noch nicht lange dort etwa seit April aber es gefällt mir überhaupt nicht dort, ich träume nachts von der Arbeit, rege mich nur noch auf. Aber ich schaffe es einfach nciht zu kündigen. Ich kann doch die Leute dort nicht hängen lassen außerdem hab ich Angst vor der Reaktion meines Chefs und meiner Chefin. Ich hasse mcih selbst dafür, dass ich solche Angst habe. Es ist eigentlich auch völlig irrational, was soll mir schon passieren? Die Kündigungsfrist ist auch recht kurz, es sind nur vier Wochen. Am liebsten würd ich die Kündigung gleich mit einem gelben Schein abgeben und gar nicht mehr dort erscheinen.
Ich hab mir schon zick Dinge überlegt. Momentan ist dort eh nicht viel zu tun, ob ich dem Chef dann anbiete in Teilzeit dort zu bleiben, falls er das will und es mit einer anderen Teilzeitstelle woanders zu ergänzen... Aber muss ja auch erstmal erlaubt werden. Ich weiß es einfach nicht.
Ich weiß einfach nur ich hasse diesen Betrieb mittlerweile und den Chef und die Chefin die nur doof labern.

Gleichzeitig hasse ich mich, dass ich nich das Rückrat dazu habe zu gehen.
Ich bin wirklich mit mir in einem Kampf, das kann man sich nich vorstellen. Gleichzeitig komme ich mir total lächerlich vor.
Was soll ich denn lboß tun?
 
Kneif die Arschbacken zusammen und schreib die Kündigung...

Wenn du nicht kündigst wird es dir weiterhin, kontinuierlich schlechter gehen...

NICHT zu kündigen ist keine Option...davon wird es auch nicht besser.
 

Was hat Priorität für Dich???
Bist Du es, der Dir am wichtigsten ist?
Ist es DEINE Zufriedenheit die zählt?
Freude am Leben, am Job... AUCH gegeben im "alten Tun"?

Natürlich kann man sozial eingestellt sein und "Opfer" bringen... Mir ist nur nicht klar, für wen?!

Tu was Dich weiter bringt...

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn in deinem Betrieb im Moment recht wenig los ist... warum fasst du dir nicht mal ein Herz und redest mit deinem Chef einfach über deine Pläne/Sorgen/Wünsche?
Ich weiß, dass klingt utopisch... aber wenn du nicht kündigen kannst, dann schwingt für mich im Unterton i.wie so ein 'ich will eigentlich gar nicht kündigen' mit, verstehst du?
Du hast nichts zu verlieren, ich glaube, dein Chef wird sich über deine Offenheit sehr freuen und vielleicht kann er dir ja auch helfen? Entweder, dass sich an deinen Aufgaben vielleicht etwas ändert... oder dass er dir bei deiner Entscheidung hilft und dir womöglich zustimmt und dich bekräftigt.
Weißt du, solche Entscheidungen sind nie einfach... aber das gehört zum Leben dazu. Weglaufen ist keine Lösung. Das bringt nix und ist feige. Und wenn du dir jetzt einen gelben Zettel holst, dann lässt du deine Kollegen noch viel mehr hängen!
Trau dich, rede, nur so kannst du was ändern.

LG, paperwingz
 
Ich würde erst kündigen, wenn ich eine neue, feste Anstellung in sicherer Aussicht hätte.
Hast du das?
 
Wenn in deinem Betrieb im Moment recht wenig los ist... warum fasst du dir nicht mal ein Herz und redest mit deinem Chef einfach über deine Pläne/Sorgen/Wünsche?
Ich weiß, dass klingt utopisch... aber wenn du nicht kündigen kannst, dann schwingt für mich im Unterton i.wie so ein 'ich will eigentlich gar nicht kündigen' mit, verstehst du?
Du hast nichts zu verlieren, ich glaube, dein Chef wird sich über deine Offenheit sehr freuen und vielleicht kann er dir ja auch helfen? Entweder, dass sich an deinen Aufgaben vielleicht etwas ändert... oder dass er dir bei deiner Entscheidung hilft und dir womöglich zustimmt und dich bekräftigt.
Weißt du, solche Entscheidungen sind nie einfach... aber das gehört zum Leben dazu. Weglaufen ist keine Lösung. Das bringt nix und ist feige. Und wenn du dir jetzt einen gelben Zettel holst, dann lässt du deine Kollegen noch viel mehr hängen!
Trau dich, rede, nur so kannst du was ändern.

LG, paperwingz

Hi,

mein Problem ist ja auch dass ich eigentlcih nicht so leicht aufgeben will aber irgendwo auch nicht mehr kann udn echt im Zwiespalt bin.
Mein Chef weiß selbst, dass es momentan doof ist, ich halt damit nicht hinterm berg. aber er trifft auch nicht gerade Entscheidungen, die dazu führen mich weiter zu halten, sondern mich eher noch weiter weg treiben und gegen ihn "aufhetzen" (nicht direkt aufhetzten mir fällt nur grad kein anderes Wort ein) oder böses Blut unter den Mitarbeitern und meinen Kollegen zu säen. Die sind auch schon stinksauer mit ihm, bzgl seiner Mitarbeiterpolitik. Eine Kollegin hat nun auch schon mehrere Male geweint. Die war so fix und fertig, dass ich erstmal schlucken musste wie schlecht es ihr ging. Es wird schon gemunkelt dass die auch nicht mehr lange dort bleibt. Sie ist auch erst seit April dort.

Ich will halt irgendwo auch kein A******* sein, obwohl mein Chef manchmal ein ganz schönes A******* zu mir ist und auch zu meinen Kollegen. Meine Kollegen mag ich ja sehr gerne, komme super mit ihnen klar.

Natürlich würde ich erst kündigen, wenn ich etwas neues habe, aber das problem ist ich traue mich ja nicht einmal mich zu bewerben *rotwerd*. Oder etwas neues zu unterschreiben.

Ach ich wieß einfach nich was ich machen soll. Ich fühle mich sau unwohl in meiner Haut.
 
Wenn du Angst davor hast, dich bei einer anderen Firma zu bewerben, solltest du auf keinen Fall kündigen. Wovon willst du leben?
 
Wenn du Angst davor hast, dich bei einer anderen Firma zu bewerben, solltest du auf keinen Fall kündigen. Wovon willst du leben?

Ne das ist es auch nicht ! hihi!
Ich habe Angst keine Angst vor Bewerbungen oder Vorstellungsgesprächen oder so. Ich kann mich eigentlich recht gut verkaufen. Ich habe mich nur noch nicht beworben, weil ich Angst habe in der alten Stelle zu kündigen. Nicht weil ich angst vor Bewerbung oder Vorstellungsgespräch hab.
Da hast du was falsch verstanden oder ich mich ungeschickt ausgedrückt.
Ich meine es eher so, ich hab angst zu kündigen, selbst wenn ich was neues in aussicht habe oder gar fix.

Gruß
 
Hallo, also das hört sich echt nicht gut an und ich denke wenn du nicht wirklich bald all deinen Mut zusammenfasst und kündigst, wird es dir noch schlechter gehen. Was kann dir denn schon passieren? Nichts! Sicher werden sie nicht begeistert sein aber na und, was solls? Denk an dich, du wirst sicher was Neues finden aber so geht über kurz oder lang nicht mehr gut. Es sei denn du redest wirklich mit deinen Chefs und sprichst die Probleme an, was aber oftmals auch nach hinten losgehen kann.
Egal wie du dich auch entscheidest, pass auf dass du nicht wirklich noch mehr leidest als jetzt schon. Denk an dich und deine Zukunft! Manchmal muss man eben unangenehme Wege gehen, bis man auf die angenehmen Pfade trifft...
Viel Glück und alles Gute, du packst das schon!
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 2) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben