Anzeige(1)

Ich traue mich nicht zu kündigen

Cindymini

Neues Mitglied
Hallo an alle, ich widme mich das erste mal an so ein Forum in dem man andere Leute um Rat bitte kann. Ich erläutere mal kurz meine Lage. Ich bin momentan in der Ausbildung 3. Lehrjahr - also kurz vor dem Ende ( 6 Monate noch). In dem Betrieb in dem ich arbeite herrscht seit einem Jahr zwischen Mitarbeiter und Chefs eine totale Hass Beziehung. Vor genau einem Jahr hat die erste Kollegin gekündigt seitdem geht es bergab, da unsere Chefs uns nur erniedrigen, fertig machen und Sachen versprechen damit wir ja nicht kündigen, die sie dann am Ende eh nicht einhalten. Von 8 Mitarbeitern sind nur noch 2 Leute da, alle haben gekündigt wegen unseren unliebevollen und Verständnislosen Chefs. Nun möchte ich auch den Betrieb verlassen, ich habe auch nächste Woche Vorstellungsgespräche. Jedoch weiß ich nicht wie ich meinem Chef meine Kündigung bei bringen würde wenn es soweit ist. An sich sehe ich da kein Problem, nur letztens fragte er mich unter 4 Augen ob ich in Betrieb nach der Ausbildung bleiben wolle, ich stimmte zu Aber nur aus dem Grund weil ich Angst hatte das wenn ich ihm die Wahrheit sage, dass er mich dann noch mehr fertig macht und noch mehr erniedrigt. Er verlässt sich gerade sehr auf mich damit ich nicht gehe, da sich auch niemand gerade bei uns bewirbt und keiner bei uns bleiben möchte. Dennoch ist er einfach (sorry für die wortwahl) ein A******* zu mir und meiner Kollegin und schätzt die Arbeit nicht von uns.

Ich frage euch jetzt um Hilfe, wisst ihr wie ich vielleicht die Kündigung gut und ohne Streit und Diskussion überleben kann? Ich wäre euch so dankbar, danke im Voraus ❤️
 
Hallo Cindymini,

ich kann dich sehr gut verstehen, hatte bisher auch viele Arschlochchefs und habe dann immer gekündigt. Einmal habe ich sogar meine Kündigung in der Mittagspause geschrieben und abgegeben 😀

Hinterher habe ich mich aber immer geärgert, dass ich nicht einfach offen und ehrlich meine Grenzen gezeigt habe und immer alles in mich reingefressen habe, bis ich es nicht mehr ausgehalten habe.

Ohne Diskussionen wirst du nur gehen können, wenn du deine Kündigung per Einschreiben schickst und dich dann krank schreiben lässt, bis die Frist vorbei ist. Ist aber nicht die feine Art und könnte dir bei einem zukünftigen Arbeitgeber ein Nachteil sein.

Ich würde dir raten versuche im Gespräch mit deinem Chef zu sagen was dich stört, natürlich auf eine konstruktive Art. Du hast ja gute Gründe zu gehen. Du wirst dich danach bessser fühlen und kannst vielleicht sogar noch was für die nachfolgenden Mitarbeiter tun. Meistens malt man sich die Situation viel schlimmer aus, als sie eigentlich dann ist.

Da du ja sowieso schon gekündigt hast, kann es dir ja auch egal sein, was dein Chef von dir denkt. Wegen deinem schlechten Gewissen, das kenn ich auch zu gut. Aber was ist wichtiger, du und dein Seelenfrieden oder die Firma, die dir nicht gehört? Ist das wirklich dein Problem, dass sie die Mitarbeiter so schlecht behandeln, dass alle Mitarbeiter flüchten?

Ich wünsche dir viel Stärke! Du schaffst das, glaub an dich 🙂

LG
 
Ein Ausbildungsverhältnis ist kein Arbeitsverhältnis. Es endet automatisch mit Abschluss der Prüfung. Daher ist eine Kündigung nicht erforderlich und nicht ratsam wegen dem Klima. Würde die Ausbildung zu Ende bringen und dann neuen Job suchen bzw. schon vorher damit anfangen.

Um was für eine Ausbildung handelt es sich?
 
Unter
blog(punkt)ausbildung(punkt)de/ausbildungsbetrieb wechseln/
ist nachzulesen, dass es nicht sooo einfach ist, in einem anderen Ausbildungsbetrieb zu beginnen.
Anscheinend braucht man zur Beendigung des Ausbildungsverhältnisses einen "Aufhebungsvertrag", den der alte Ausbildungsbetrieb unterschreiben kann - oder eben nicht.

Sorge (zur Not per Anfrage auf einem Internet-Rechtsberatungsportal) dafür, dass Du rechtlich abgesichert bist.

Der Betrag, den Du da investieren müsstest, wäre gut angelegt.

LG
 
In der Ausbildung zu kündigen ist jetzt nicht so günstig, zumal sie nicht mehr besonders lange dauern wird.

Aber danach kannst Du ja einfach woanders hin wechseln.
 
Das ist das vernünftigste. 6 Monate vor Ausbildungsende den Ausbildungsbetrieb wechseln, wie soll das funktionieren und bis zu einem guten Abschluss der Ausbildung weitergehen?
 
Hallo Cindymini,

es ist blöd, aber versuche dort die Ausbildung zu ende zu bringen.
Danach gehst du wo anders hin.

Du machst doch alles richtig
mit bewerben etc.

Falls dich dein Chef wieder fragt, lass es offen.

Sobald du einen .neuen Vertrag hast, sagst du ihm bescheid.

Gruß Hajooo
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben