[QUOTE="_vogelfrei, post: 4571527, member: 122305"]
Hm, ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Einstellung zu Partnerschaft mit dem Interesse an Tattoos in Zusammenhang steht / man bei einer Tattoo Con Frauen trifft, die dahingehend andere Einstellungen haben als der Durchschnitt.
Inzwischen sind ja sehr viele Menschen tätowiert (ich auch) und ich denke Menschen mit Tattoos sind super unterschiedlich und es gibt halt das eine Thema, das sie eint, bei anderen können sie aber völlig verschieden sein.
[USER=78719]@tork[/USER] ich denke, Geschlechtersozialisation ist ein komplexes Thema und wie zB Wut bewertet wird, ist je nach Geschlecht sehr unterschiedlich. Meiner Beobachtung nach, wird Abweichung von Geschlechterklischees immer gesellschaftlich sanktioniert, also durch Worte und Handlungen abgestraft (also wenn man als Mann vermeintlich zu weich ist / als Frau zu wütend/ hart), aber ich teile deine Beobachtung, dass es bei eher weichen Männern härter sanktioniert wird als bei Frauen. In erster Linie durch andere Männer, aber auch durch Frauen, die bestimmte Klischees und Wunschbilder im Kopf haben und diese nicht reflektieren.
Ich denke, das Gleichberechtigung keine Einbahnstraße ist und so gut und wichtig ich viele feministischen Ziele finde, finde ich auch wichtig, dass Frauen sich dahingehend reflektieren und dieses dämliche "Männer müssen den ersten Schritt machen" mal überwunden wird. Ansonsten wird sich nie was ändern, denn dass es sonst bei vielen Männern zu Frust führt, kann ich verstehen.
ich wünsche dir viel Erfolg bei der Partnersuche!
[/QUOTE]