Anzeige(1)

Ich verletze meinen Freund körperlich

  • Starter*in Starter*in Schokoladig
  • Datum Start Datum Start
S

Schokoladig

Gast
Ich bin nun seit einem Jahr mit meinem Freund zusammen. Wenn wir beieinander sind, ist es meist sehr liebevoll und laut, weil wir soviel miteiander lachen. Wenn uns andere sehen, empfinden sie uns als ein sehr schönes Paar.

Doch letztes Jahr passierte es zum ersten Mal. Wir schauten Fernsehen, und ich verriet ihm wie die Sendung weitergeht. Daraufhin nahm er sein von mir geschmiertes Nutellabrot und schmierte es auf dem frischbezogenen Bettbezug ab. Daraufhin sprang ich auf ihn und schrie ihn an und hielt ihn fest. Ich habe ihm auch glaube ich einmal ins Gesicht geschlagen.
Sylvester dann das zweite Mal. Wir wünschten uns weniger Aggression und ein tolles neues Jahr, gingen zurück zu den Freunden, als er sofort sein Handy in die Hand nahm und zu telefonieren begann. Nachdem ich dort auf ihn wartete und er einfach nicht herein kam ging ich zu ihm und griff nach seinem Handy und versuchte es dann abzuschalten. Das ließ er sich ein zweites Mal nicht gefallen und ging auf mich zu und sagte mir "ICH MACHE SCHLUSS". Daraufhin schaute ich ihn an und nahm mein Bier und schüttete es ihm über den Kopf. Wir stritten uns, ich rannte ihm 5 Stockwerke hinterher versuchte ihn festzuhalten doch er riss sich von mir. Zerriss meine Kette und schupste mich die Treppen herauf. Unten angekommen, gab ich ihm eine Ohrfeige und zerrte weiter an ihm. Das ging dann in einer Diskussion über, in der er seinen Kopf gegen die Wand drei mal schleuderte und ich mit meiner Hand seinen Kopf schützte. Wir hatten beide etwas getrunken.


Und vor einer Woche war dann der schlimmste Fall. Denn da war für ihn der Punkt erreicht, an dem er Schluss machen wollte. Ich habe ihn nie so erlebt. Er schrieb mir nicht, er redete mit mir nicht. Er war sich nicht mal mehr sicher ob ich ein schlechter Mensch bin. Wir stritten den ganzen Heimweg, und ich hielt ihn oft fest oder schleuderte ihn auf den Rasen damit er mir nicht davon läuft. Er wollte nicht mehr bei mir die Nacht verbringen und am liebsten nach Hause gehen. Ich weinte, war verzweifelt. Danach war mein Geburtstag und zu dem wollte er auch nciht kommen, er kam dann kurz vor 24 Uhr, und überreichte mir auch erst später unter Tränen sein Geschenk (Konzertkarten). Ich habe in der letzten Zeit viel geweint deshalb.


Während solcher Streits beleidigt er mich und sagt mir was ich für ein eckelhafter Mensch wäre. Er an meiner Stelle könnte sich nicht mehr im Spiegel betrachten. Er sagt Dinge, von denen ich die meisten verdrängt habe, weil sie mich sonst von ihm reißen würden.

Ich befinde mich gerade in einem riesen Loch voller Fragen. Warum schlage ich, wenn ich nicht weiter weiß? Was tue ich. Denn ein Therapeut würde mir erst einen Termin geben, wenn diese Beziehung wohl schon längst beendet wäre, weil ich ihn ein weiteres Mal Blaue Flecke zufüge. Wie gehe ich mit dieser Weißglut und dieser Verletzbarkeit um. Muss auch er an seiner "Beleidigung" arbeiten, mich nicht mehr zu beleidigen? Oder versuche ich mein Verhalten nur dadurch zu entschuldigen, das er mich so tief verletzt mit dem was er sagt?

Ich liebe ihn, und bin definitiv alt genug um sagen zu können, wieviel er mir Wert ist. Ich würde alles tun, und bin für jede Idee oder jede Hilfe dankbar.


Ich möchte Liebe ohne Gewalt!


Danke <3
 
Hallo Schokoladig,

ich finde es sehr traurig wenn Menschen sich nicht anders zu helfen wissen ausser die Hand gegen jemanden anderen zu erheben.

Da muss eine menge Frust vorhanden sein. Hast du dir mal Gedanken darüber gemacht warum du so ausrastest und fast alle Streitigkeiten in körperlicher Gewalt enden?

Ich mein, Streit gibt es in jeder Beziehung aber die Hand erheben, das zeugt eigentlich, sorry, nehme mir das jetzt nicht übel, von einer Unfähigkeit Konflikte vernümpftig zu lösen. Damit meine ich nicht nur dich sondern auch deinen Partner.

Eine Beziehung auf Gewalt basieren zu lassen ist auf Dauer unmöglich und tut euch beiden nicht gut. Das hinterlässt Spuren in euren Seelen und das Vertrauen schwindet mit jedem Schlag gegen den Partner.

Ihr solltet beide konstruktiv an eurer Beziehung arbeiten, alle Probleme, Sorgen etc. in Ruhe besprechen und eure Aggressionen zum Beispiel beim Sport auslassen.
Oder, wenn es nicht anders geht, nehme einen Tennisball und werfe ihn mit voller Wucht an die Wand, das ist allemal besser als den Partner zu schlagen.

Es ist auch Wichtig das ihr euch beide akzeptiert, du deinen Partner so annimmst wie er ist, auch wenn dir irgendeine "Macke" auf den Kechs geht, andersrum natürlich genauso.

Ohne Akzeptanz und einen gewissen Respekt vor der jeweiligen Person führt zu enormen Problemen und Frust auf Dauer, da du und dein Partner sich nicht ernst genommen, schwach und Minderwertig fühlt.

Ich wünsche euch beiden das ihr das schafft eure Agressionen anders los zu werden und das ihr irgentwann wieder eine gute Basis in der Partnerschaft findet, die auf Vertrauen und ehrlicher Liebe aufgebaut ist.

Liebe Grüsse
SchwarzeSeele
 
Ich empfehle dir ein ANti-Gewalttraining. Dort lernst du, mit deiner Wut und dem Zorn umzugehen und in die richtigen Wege zu lenken.

Was mich aber mal interessieren würde, wenn du weißt, dass dein Verhalten falsch ist und du dadurch deinen Freund verlieren könntest, warum schlägst du ihn dann? Also bist du dann wie in Trance und kannst das nicht kontrollieren oder wie muss ich mir das vorstellen? Wäre schön, wenn du was dazu schreibst, weil ich mir das im Moment ein bisschen wie rauchen vor stelle: Man wei0 das es schädlich ist, aber man kann es nicht lassen. 🙄
 
Wenn ich ihn verletze, schlage wie auch immer, bereue ich es sofort danach. Es ist meist wie als wäre ich nicht dabei. Es gibt auch Dinge an die ich mich einfach nicht erinnere, die er mir später erzählt. Das ist besonders gruselig.

Seine Kindheit, ich weiß nicht ob sich sein jetziges verhalten darauf schließen lassen kann. Aber sein Vater war/ist alkoholiker. Aber geschlagen wurde dort nicht, nur laut geschrien und beleidigt. Nur einmal, und das hat er mir mal unter tränen erzählt, hat seine Mutter seinen Vater geschlagen, weil er so wahnsinnig betrunken war. Und mein Freund hat das damals von der Treppe aus beobachtet. Und er wusste, dass er sowas niemals machen will.
Ich habe einen sehr guten Kontakt und eine gute Beziehung zu meinen Eltern. Das war nicht immer so. Früher hat mein Vater oft mit seiner Jähzornigkeit Probleme gehabt. Und auch mal geschlagen. Aber nicht übermäßig viel. Das hat mich lange beschäftigt.

Aber ihr seht es doch auch so, dass nicht nur ich ein Problem habe? Sondern auch er daran arbeiten muss? Wenn er mich schlagen würde wäre das für mich ein weniger großes Problem wie das er mich beleidigt. Also dinge sagt, die man seinem Partner niemals sagen würde.

Das mit dem Antiagressionstraining klingt gut.

@SchwarzeSeele: Du hast da einige sehr wichtige Dinge genannt, die mich wirklich zum nachdenken bringen. Viele Dinge, an die ich nie gedacht habe, dass sie so sind und was sie bewirken.
 
. Früher hat mein Vater oft mit seiner Jähzornigkeit Probleme gehabt. Und auch mal geschlagen. Aber nicht übermäßig viel.

Aber ihr seht es doch auch so, dass nicht nur ich ein Problem habe? Sondern auch er daran arbeiten muss? Wenn er mich schlagen würde wäre das für mich ein weniger großes Problem wie das er mich beleidigt.

Hallo Schokoladig,

dein Vater hat nicht übermäßig viel geschlagen? Hm, was ist "nicht viel"?
Ich finde diese Definition interessant - ist doch jeder Schlag im Grunde einer zuviel.

Diese Sichtweise wiederholt sich darin, dass es dir weniger ausmachen würde geschlagen, als verbal gekränkt, zu werden.

Dann stellt sich die Frage, was dein Freund zu dir sagt - und wie.
Es ist hier im Forum sehr schwer zu beurteilen, ob dein Freund dich verbal seelisch niedermacht - oder einfach nur Sachen sagt, die dir nicht gefallen...

Auf jeden Fall ist deine Einstellung zu körperlicher Gewalt ungewöhnlich. Ich habe den Eindruck, da ist einiges, was du dir gegenüber nicht ganz zuläßt.
 
Abgesehen von körperlicher gibt es ja auch verbale Gewalt.
Wenn Kinder diese Traumen nicht aufarbeiten ist die Gefahr groß, dass sie später, als Erwachsene, ebenfalls handgreiflich werden.
Ein Kind, das Gewalt seitens der Eltern erlebt hat, richtet diese Gewalt in den meisten Fällen später entweder gegen sich selbst oder gegen andere Menschen, seine eigenen Kinder eingenommen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben