Anzeige(1)

Ich verliebe mich nicht - nie?

Rin

Mitglied
Hmm ... Ich bin 27, weiblich und ich war noch nie verliebt. Ich habe es mir beschreiben lassen und natürlich gibt es ja massig Filme und Bücher und und und - es passiert mir einfach nie, dass ich dauernd an jemanden denken muss, dass ich ihn gerne so oft wie möglich sehen, mit ihm Zeit verbringen will. Weder Mann noch Frau (ich habe schon daran gedacht, vielleicht lesbisch zu sein, aber selbst dann müsste ich mich doch irgendwann einmal verlieben?).
Nun ist es nicht so, dass es mich gerade akut unglücklich macht, aber ich habe ein wenig Angst, wenn ich alt werde und für immer allein bin. Ich hätte wirklich gerne jemanden, den ich einfach gern um mich habe, dessen Gesellschaft mir angenehm ist, mit dem ich Interessen usw. teile. Einen Partner halt. Aber gleichzeitig fühlt es sich so falsch an, quasi auf Krampf zu versuchen, mit irgendwem zu daten, Zeit zu verbringen, Sachen zu unternehmen, wenn ich einfach nichts dabei empfinde oder jedenfalls nichts, was sich nach Liebe anfühlt. Klar könnte man eine "Vernunftpartnerschaft" eingehen, aber ist es das wirklich? Ist das nicht auch ungerecht dem anderen gegenüber? Kann es sein, dass die Liebe erst mit der Zeit kommt, wenn man sich lange genug kennt ...? Ich bin wirklich ratlos. Und fühle mich ein bisschen wie ein Freak in einer Welt, in der das Thema Liebe für die meisten so einen riesigen Stellenwert einnimmt 🙁
 
Hallo Rin , 🙂

ersteinmal , mach dir kein Kopf darum ,dass du nicht in die Welt passt mit deiner derzeitigen Situation ! : ) 😛😛
Ich denke,dass es irgendwann auch dir passiert,dass du dich verliebst,denn dies zeigst du auch ein klitzekleines bischen. Du bist durchaus Interessiert,an einer Partnerschaft, weißt was Liebe in dem Sinne so ausmacht,bist da nicht abgeneigt und möchtest auch nichts mal eben schnell eingehen nur um eben vergeben zu sein in dem Sinne.
Manchmal ist es so,dass die Liebe kommt,wenn man sich etwas länger kennt ,dies kann durchaus sein . Manchmal merkt man aber von Anfang an schon ein bischen indem man eine Person besonders sympathisch findet, bzw sich bei einer Person sehr aufgehoben fühlt.
Ich denke du bist kein (wie du vllt von dir denken würdest) "Hoffnungsloser Fall" !

Klar ist es meist doof zu hören " ach du hast noch Zeit,genieße das Leben". Vllt könntest du dir ersteinmal überlegen was denn "dein Partner" ausmachen sollte. Ganz egal was. Natürlich auch vom Charakter her,da er ja eine entscheidene Rolle spielt.
Wenn du vllt ca. weißt oder merkst,dass du dich eher zu wen hingezogen fühlst der so und so sein könnte, dann fällt dir vllt auch die "Suche" etwas leichter.

Bei mir ists eigentlich so gut wie immer so,dass ich zu viele Ansprüche an die Männer stelle. Kann sie dir ja mal nennen -> Treue . ^^ 😀😀Jaaa,dies ist leider gottes schon bei vielen zuviel verlangt:wein: ,weswegen man dann auch anfängt zu denken,dass man eh niemanden mehr finden kann,oder sich je wieder richtig verlieben wird. Aber vllt kann man die Sorgen und Probleme mit jemanden teilen und so entstehen vllt auch mehrere Freundschaften oder vllt sogar mehr.
Es kann natürlich auch anderweitige Gründe geben weshalb es bei dir nicht so wirklich bei jemanden funkt. Bei manchen ist es so,dass sie einfach zu oft enttäuscht wurden oder so, kenne dich aber nicht,deswegen kann man grob nur Mutmaßen und verschiedene Tipps geben.😱

Lange Rede kurzer Sinn : es ist nicht unnormal meiner Meinung nach das du dich noch nicht verliebt hast , schaue vllt erstmal für dich noch was denn "Dein Partner" ausmachen sollte. Es ist in dem Sinne nicht falsch ,dem eigenen Glück etwas zu verhelfen indem man vllt etwas sucht ^^ .

Hoffe das mein Roman dir etwas geholfen hat , kannst gerne antworten wenn du magst oder so 😀
 
Hallo Rin,

ich fange mal hinten an:

Nun ist es nicht so, dass es mich gerade akut unglücklich macht

Das finde ich eine gute Nachricht. Soweit ich mich im Internet mal quergelesen habe, scheinst Du bei weitem nicht die einzige zu sein, der es so geht. Die Frage ist nur, warum? Es können schlechte Erfahrungen sein, was ich nicht glaube, weil Du sie dann bestimmt hier geschildert hättest. Immer vorausgesetzt, Du bist Dir darüber bewusst bist, dass bestimmte Erfahrungen in der Vergangenheit der Grund sein können.

Sorry, wenn ich so direkt frage, aber bezieht sich das wirklich nur auf "Verlieben", oder auch auf das sexuelle begehren?

Ich habe mal einen Artikel herausgesucht, vielleicht kannst Du Dich mit dem Geschriebenen ein wenig identifizieren?:

https://www.rtl.de/cms/ich-kann-mic...auen-die-liebe-vergeblich-suchen-2513438.html

Es wäre natürlich auch denkbar, dass in Deinem Umfeld gar keine "verliebungswürdigen" Geschöpfe herumlaufen. 😀

Aber ich glaube nicht, dass Du Dir Sorgen machen musst. Auch der Punkt

Ist das nicht auch ungerecht dem anderen gegenüber?

wäre erst zutreffend, wenn Du es der anderen Person verschweigt. Darüber hinaus denke ich, dass es so viele verschiedene Arten von Liebe gibt, dass es nicht wirklich DIE Definition von Liebe geben kann. Und dass es nicht zwingend notwendig ist, sich so zu fühlen, wie Bücher und Filme beschreiben.

Und fühle mich ein bisschen wie ein Freak in einer Welt, in der das Thema Liebe für die meisten so einen riesigen Stellenwert einnimmt 🙁

Die Meisten sind viele, aber nicht alle. 🙂

Ich würde mich freuen, von Dir zu hören, was Du zu dem Artikel im Link sagst...

Liebe Grüße... Eisi
 
Hallo Eisi,

danke für deine Antwort. Ich habe den Artikel gelesen, aber so richtig ... hmm ... so richtig kann ich mich damit nicht identifizieren. Ich habe eigentlich gar keine richtige Vorstellung von einem "perfekten" Partner oder überhaupt Ansprüchen.
Schlechte Erfahrungen konnte ich schwerlich machen, da ich ja noch keine wirkliche Beziehung hatte.
Mit Sex hat das per se erstmal nichts zu tun. Sex kann ich ja auch mit jemandem haben, der mir relativ egal ist.
Aber jetzt mal abgesehen vom Aussehen, bestimmten Hobbys oder Interessen ... irgendwie muss es doch einfach "klick" machen, oder? Man muss den anderen doch gerne wiedersehen wollen und sich nicht zwingen müssen, zu weiteren Dates zu gehen?
Was es vielleicht am besten beschreibt: ich finde wohl diese ganzen Erwartungshaltungen der Gesellschaft und oft auch der Männer, mit denen ich mal ausgegangen bin, extrem einengend und irgendwie abturnend. Ich habe immer das Gefühl, als müsste ich irgendwas nachspielen oder so. Bei Freundschaften ist das alles lockerer und ich fühle mich freier, so zu sein, wie ich wirklich bin. Ich habe mal gelesen, dass es aromantische Menschen gibt. Aber vielleicht ist das auch nur eine Ausrede, wenn man irgendwie nicht fähig zu romantischer Liebe ist, aus welchen Gründen auch immer?
 
Bis zu dem, dass sich ein Mensch verliebt, ist es doch ein ganzes Stück. Es stimmt, dass manchmal im Internet Leute schreiben bei denen ihr Verständnis von Liebe doch sehr viel Raum in ihrem Leben einnimmt.

Die Frage ist, was ist Liebe? Ich habe den Eindruck, viele, vor allem junge Menschen, verstehen unter Verliebtsein vor allem die sexuelle Anziehung zu einem anderen Menschen. Doch was genau ist Sex? Sex ist sehr flüchtig....

Ich kam für mich zum Schluss das Verliebtsein vor allem für Menschen ist die stärker hormonell getrieben sind... die schnell und leicht beeindruckbar sind...

Liebe allerdings ist ein Gefühl welches gewchsen ist, das sich erst mit der Zeit entwickelt.... Dieses Zugehörigkeitsgefühl zu einem anderen Menschen, weil man weiß er oder sie tut einem gut, will Gutes für einen... Dafür aber muss man den anderen erst mal kennenlernen...

Meinst Du mit dem, dass Du noch nie verliebt warst also ersteres, also sexuelle Anziehung zu einem anderen Menschen? Oder zweites, also dieses Zugehörigkeitsgefühl?
 
Hallo Rin,

Mit Sex hat das per se erstmal nichts zu tun. Sex kann ich ja auch mit jemandem haben, der mir relativ egal ist.

das ist für eine Frau auch keine "typische" Aussage 🙂

so richtig kann ich mich damit nicht identifizieren.

Irgendwo musste man ja anfangen, wenn man herausfinden will, woran es liegen kann.

Einer der große Vorteile Deiner Einstellung ist übrigens, dass die Person, die Du irgendwann als Partner wählst, keine Angst vor Eifersucht haben muss.

Aber jetzt mal abgesehen vom Aussehen, bestimmten Hobbys oder Interessen ... irgendwie muss es doch einfach "klick" machen, oder? Man muss den anderen doch gerne wiedersehen wollen und sich nicht zwingen müssen, zu weiteren Dates zu gehen?

Das ist vermutlich das Problem. Warum "zu weiteren Dates gehen"? Dates sind Treffen, die per Se schon mal für eine Partnersuche stehen. Und warum klammerst Du Aussehen, bestimmte Hobbies/Interessen aus? Mal abgesehen vom "klick", scheinen Dich diese Dinge aber "anzumachen", wie man auf gut Deutsch sagt, oder nicht?

Rin, ich glaube, Du bist normaler als viele andere. Ich war 16 Jahre verheiratet und habe meine Frau wahnsinnig geliebt. Aber die letzten 5 Jahre hatten wir nur Streit. Immer dann, wenn ehetypische bzw. liebestypische Dinge ins Spiel kamen. Sobald wir im Urlaub oder auf Veranstaltungen waren, wo nur die "freundschaftlichen" Dinge zum Tragen kamen, war alles super.

Ich denke schon, dass das, was Du suchst, ein wirklich guter Freund ist und ich glaube, dann wird sich bei Dir auch irgendwann ein Gefühl von Liebe einstellen. Aber hör auf, verkrampft nach einer Liebe für's Leben zu suchen. Das ist nicht Dein Ding. Außerdem sind gute Freunde 1.000 mal wichtiger, als ein Partner, der 24 Stunden an 7 Tagen die Woche um einen herum schwirrt.

Ich bin mal gespannt, ob Du das auch so siehst... 🙂

Liebe Grüße... Eisi
 
Liebe Rin,

für die Liebe muss man bereit sein und umgekehrt, haha. Es kann sein dass du bis jetzt einfach noch in einer Phase bist, in der du dich auf dich selbst konzentrieren musst. Solange das so ist, wirst du dich nicht für dieses Gefühl öffnen können. Wie eine Auster, deren Perle noch wachsen muss, bevor sie sie der Welt zeigen kann, um darauf zu hoffen dass jemand sie will. Jeder unserer Wege ist individuell und kein Pfad wird zweimal gegangen. Das ist ein Grund warum dir keiner auch nur beschreiben kann wie es ist verliebt zu sein oder Liebe zu spüren. Liebe ist ein universale Kraft, aber so individuell der Mensch ist, so individuell ist ihre Ausprägung in jedem Menschen.

Mach dir klar wer du bist, was du willst und investiere lieber Zeit in deine persönliche Entwicklung, dann wirst du gefunden - Suchen bringt leider nichts.

Vielleicht erkennst du auf deinem Weg dass du die Liebe schon die ganze Zeit in dir hattest, aber ein falsches Bild von ihr hattest, durch falsche Vorstellungen, die du dir durch Erzählungen und Gesellschaftsstereotypen angeeignet hast.

Wachse, öffne dich und sei bereit, auch wenn es vielleicht heisst dass nur die Selbstliebe für dich vorgesehen ist, aber das wäre auch nicht schlimm. Jeder geht seinen Weg, auch du.

- deine Shirin
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben