G
Gast
Gast
Hallo,
ich bin seit fast vier jahren mit meinem freund zusammen und es war immer schon kompliziert. dennoch habe ich von beginn an eine enge bindung zu ihm verspürt.
wir sind beide ziemlich kompliziert. er hat zb. angst vor zu enger bindung und eingenommen werden, ich habe angst vor dem alleine sein und brauch eine enge bezugsperson. ich will also oft viel aufmerksamkeit und kann leider auch oft nichts mit mir alleine anfangen- habe da irgendwie eine störung. er will meist sein ding machen -musik- er hat da ziemlich viel zu tun und hat da drin seine erfüllung gefunden. ich habe meine noch nicht gefunden - ich schwebe in der luft und suche nach meinem glück - ich fühle mich also oft allein gelassen und will, dass er sich viel mehr auf mich besinnt. er will sein ding machen und kann mein gemecker nicht mehr hören "warum tust du dies und das? mach was anderes.." etc. ich versuche mich zu bessern, aber oft projeziere ich meine unzufriedenheit auf ihn und denke, das kann doch nicht alles sein, was er tut.
er selbst weiß auch, dass er nicht viele andere leidenschaften hat, also ziemlich festgefahren ist. er veruscht sich auch zu bessern, kann aber meist nicht aus seiner haut.
wir sind beide sehr einfühlsam und sensibel, wir denken viel nach und disskutieren oft- vielleicht zu oft- wir versuchen an uns zu arbeiten, aber es ist schwer.
dieses starke vertrauen und die verlässlichkeit verbinden uns, aber die unterschiedlichen lebensabschnitte/weisen (er ist auch 8 jahre älter) treiben einen keil zwischen uns. zur zeit ist es besonders schlimm.
er ist zur zeit etwas am ende, also weiß nicht, ob es hoffnung gibt. ich bin auch oft unsicher und vor allem muss ich erst lernen mit mir selbst klar zu kommen, mit mir alleine, meinen weg zu finden. das dauert aber sicher noch. ohne das wird meine beziehung sicher nie richtig gut und entspannt.
ich weiß nun nicht, was ich tun soll. soll ich mich trennen? meinen weg finden? ihn dadurch auch nicht mehr überfordern, vereinnahmen? er wird ja immer so bleiben und nie viel mehr interessen haben, kann man trotzdem auf dauer zusammen zufrieden sein? muss man einen partner haben, der alles mögliche auch gerne macht? oder reichen ein paar wenige dinge? soll ich lieber hoffen, irgend wann wen zu finden, der sehr vielseitig ist? oder soll ich mich auf das vertrauen, die geborgenheit und das vertrauen besinnen, die er mir gibt? ich kenne einige paare, die nicht all zu viele dinge zusammen machen, also wo männer auch nicht unbedingt spazieren wollen oder ins museum, etc. keine ahnung, vielleicht haben die aber trotzdem noch mehr zusammen, was ich nicht weiß.
es ist echt schwer sich zu entscheiden und genau zu wissen was das richtige ist. weiter dran arbeiten oder alleine weiter gehen? beides hat vor- und nachteile.... 🙁 macht mich echt traurig, dass es echt nicht selbstverständlich ist, eine lange und gute beziehung zu haben. dass man auf den menschen eventuell verzichten muss, obwohl man ihm so nahe steht... ich würde meine zweit wichtigste bezugsperson verlieren.
ich bin seit fast vier jahren mit meinem freund zusammen und es war immer schon kompliziert. dennoch habe ich von beginn an eine enge bindung zu ihm verspürt.
wir sind beide ziemlich kompliziert. er hat zb. angst vor zu enger bindung und eingenommen werden, ich habe angst vor dem alleine sein und brauch eine enge bezugsperson. ich will also oft viel aufmerksamkeit und kann leider auch oft nichts mit mir alleine anfangen- habe da irgendwie eine störung. er will meist sein ding machen -musik- er hat da ziemlich viel zu tun und hat da drin seine erfüllung gefunden. ich habe meine noch nicht gefunden - ich schwebe in der luft und suche nach meinem glück - ich fühle mich also oft allein gelassen und will, dass er sich viel mehr auf mich besinnt. er will sein ding machen und kann mein gemecker nicht mehr hören "warum tust du dies und das? mach was anderes.." etc. ich versuche mich zu bessern, aber oft projeziere ich meine unzufriedenheit auf ihn und denke, das kann doch nicht alles sein, was er tut.
er selbst weiß auch, dass er nicht viele andere leidenschaften hat, also ziemlich festgefahren ist. er veruscht sich auch zu bessern, kann aber meist nicht aus seiner haut.
wir sind beide sehr einfühlsam und sensibel, wir denken viel nach und disskutieren oft- vielleicht zu oft- wir versuchen an uns zu arbeiten, aber es ist schwer.
dieses starke vertrauen und die verlässlichkeit verbinden uns, aber die unterschiedlichen lebensabschnitte/weisen (er ist auch 8 jahre älter) treiben einen keil zwischen uns. zur zeit ist es besonders schlimm.
er ist zur zeit etwas am ende, also weiß nicht, ob es hoffnung gibt. ich bin auch oft unsicher und vor allem muss ich erst lernen mit mir selbst klar zu kommen, mit mir alleine, meinen weg zu finden. das dauert aber sicher noch. ohne das wird meine beziehung sicher nie richtig gut und entspannt.
ich weiß nun nicht, was ich tun soll. soll ich mich trennen? meinen weg finden? ihn dadurch auch nicht mehr überfordern, vereinnahmen? er wird ja immer so bleiben und nie viel mehr interessen haben, kann man trotzdem auf dauer zusammen zufrieden sein? muss man einen partner haben, der alles mögliche auch gerne macht? oder reichen ein paar wenige dinge? soll ich lieber hoffen, irgend wann wen zu finden, der sehr vielseitig ist? oder soll ich mich auf das vertrauen, die geborgenheit und das vertrauen besinnen, die er mir gibt? ich kenne einige paare, die nicht all zu viele dinge zusammen machen, also wo männer auch nicht unbedingt spazieren wollen oder ins museum, etc. keine ahnung, vielleicht haben die aber trotzdem noch mehr zusammen, was ich nicht weiß.
es ist echt schwer sich zu entscheiden und genau zu wissen was das richtige ist. weiter dran arbeiten oder alleine weiter gehen? beides hat vor- und nachteile.... 🙁 macht mich echt traurig, dass es echt nicht selbstverständlich ist, eine lange und gute beziehung zu haben. dass man auf den menschen eventuell verzichten muss, obwohl man ihm so nahe steht... ich würde meine zweit wichtigste bezugsperson verlieren.