Anzeige(1)

Ich weiß nicht was das Richtige ist!!!

  • Starter*in Starter*in Gast
  • Datum Start Datum Start
G

Gast

Gast
Hallo,

ich bin seit fast vier jahren mit meinem freund zusammen und es war immer schon kompliziert. dennoch habe ich von beginn an eine enge bindung zu ihm verspürt.
wir sind beide ziemlich kompliziert. er hat zb. angst vor zu enger bindung und eingenommen werden, ich habe angst vor dem alleine sein und brauch eine enge bezugsperson. ich will also oft viel aufmerksamkeit und kann leider auch oft nichts mit mir alleine anfangen- habe da irgendwie eine störung. er will meist sein ding machen -musik- er hat da ziemlich viel zu tun und hat da drin seine erfüllung gefunden. ich habe meine noch nicht gefunden - ich schwebe in der luft und suche nach meinem glück - ich fühle mich also oft allein gelassen und will, dass er sich viel mehr auf mich besinnt. er will sein ding machen und kann mein gemecker nicht mehr hören "warum tust du dies und das? mach was anderes.." etc. ich versuche mich zu bessern, aber oft projeziere ich meine unzufriedenheit auf ihn und denke, das kann doch nicht alles sein, was er tut.
er selbst weiß auch, dass er nicht viele andere leidenschaften hat, also ziemlich festgefahren ist. er veruscht sich auch zu bessern, kann aber meist nicht aus seiner haut.
wir sind beide sehr einfühlsam und sensibel, wir denken viel nach und disskutieren oft- vielleicht zu oft- wir versuchen an uns zu arbeiten, aber es ist schwer.
dieses starke vertrauen und die verlässlichkeit verbinden uns, aber die unterschiedlichen lebensabschnitte/weisen (er ist auch 8 jahre älter) treiben einen keil zwischen uns. zur zeit ist es besonders schlimm.
er ist zur zeit etwas am ende, also weiß nicht, ob es hoffnung gibt. ich bin auch oft unsicher und vor allem muss ich erst lernen mit mir selbst klar zu kommen, mit mir alleine, meinen weg zu finden. das dauert aber sicher noch. ohne das wird meine beziehung sicher nie richtig gut und entspannt.

ich weiß nun nicht, was ich tun soll. soll ich mich trennen? meinen weg finden? ihn dadurch auch nicht mehr überfordern, vereinnahmen? er wird ja immer so bleiben und nie viel mehr interessen haben, kann man trotzdem auf dauer zusammen zufrieden sein? muss man einen partner haben, der alles mögliche auch gerne macht? oder reichen ein paar wenige dinge? soll ich lieber hoffen, irgend wann wen zu finden, der sehr vielseitig ist? oder soll ich mich auf das vertrauen, die geborgenheit und das vertrauen besinnen, die er mir gibt? ich kenne einige paare, die nicht all zu viele dinge zusammen machen, also wo männer auch nicht unbedingt spazieren wollen oder ins museum, etc. keine ahnung, vielleicht haben die aber trotzdem noch mehr zusammen, was ich nicht weiß.
es ist echt schwer sich zu entscheiden und genau zu wissen was das richtige ist. weiter dran arbeiten oder alleine weiter gehen? beides hat vor- und nachteile.... 🙁 macht mich echt traurig, dass es echt nicht selbstverständlich ist, eine lange und gute beziehung zu haben. dass man auf den menschen eventuell verzichten muss, obwohl man ihm so nahe steht... ich würde meine zweit wichtigste bezugsperson verlieren.
 
Die Frage ist doch eigentlich, ob du eine Art von Erfüllung sucht, um selbst einen Ausgleich, ein Hobby, etwas eigenes zu haben, oder ob du dir das nur deshalb so sehr wünschst, weil du dich von deinem Freund vernachlässigt fühlst.
Weshalb ist es dir so wichtig, dass er noch andere Interessen hat? Weil du hoffst, ihr könntet gemeinsame entwickeln? Weshalb sollte dein Partner unbedingt sehr viele Dinge gut finden? Reicht es dich, wenn er eines macht, das aber richtig? Und kann es für dich nicht eigentlich völlig nebensächlich sein, ob er sich in eins, zwei oder zwanzig Hobbies stürzt, solange sie ihn erfüllen und genug Zeit für dich ist?
Macht ihr denn oft zusammen etwas, oder ist er meist von seiner Musik so eingenommen, dass keine Zeit dafür bleibt?
Du schreibst ihr habt eine enge Bindung, aber davon ob du ihn noch liebst und glücklich bist sagst du nichts. Es klingt fast als wärst du nur aus Gewohnheit und Angst vor dem Alleinsein noch mit ihm zusammen.
Für mich ist es weniger eine Frage der Quantität als der Qualität. Man kann viel Zeit zusammen verbringen, gemeinsame Interessen haben und es kann trotzdem nicht passen, weil man nicht harmoniert, nicht auf einer Wellenlänge liegt oder sich einfach zu oft sieht. Es kann genau so gut sein, dass man nur wenig Zeit miteinander verbringt, diese aber sehr intensiv nutzt und sich so über die "Durststrecken" rettet. Da gibt es für mich kein Pauschalrezept, was für den einen richtig ist und ihn zufrieden macht, muss für den anderen nicht passen.
Du schreibst du denkst, es kann nicht alles sein, was er tut, aber darf ich dich dann einmal ganz provokativ darauf hinweisen, dass er dir mit noch größerer Berechtigung die selbe Frage stellen könnte.... 🙂
 
liebe.... ich habe wenig erfahrung mit beziehungen und ich muss sagen, die intensität lässt schon nach mit der zeit bzw. wird es eine andere liebe, eine familiäre. oder ist das unnormal? ich kann das nicht anders glaub ich. man sieht sich täglich, teilt alles mögliche, da wird es mehr ein familiäres zusammenleben und dieses eher kribbelige gefühl der ersten zwei jahre ist weg. ich kann also gar nicht wirklich sagen, wie ein gefühl sein muss in einer beziehung. liebe ja, aber wie? das ist so ein großes wort. und gewohnheit ist auf jeden fall denk ich immer im spiel. hätte auch lieber weiter dieses krasse gefühl, aber unsere vielen komplikationen und diskussionen haben auch so manches gefühl etwas verdrängt.
 
Die Intensität lässt nicht nach, würde ich sagen. Sie ändert sich nur. Nach der ersten Verliebtheit stellt sich, im Idealfall, irgendwann Liebe ein. Trotzdem kann man dem ganzen auch ein wenig entgegenwirken. Wenn man etwas Schönes und Ungewöhnliches zusammen unternimmt und einfach mal aus dem Alltagstrott ausbricht kann es gut sein, dass sich auch das Kribbeln wieder einstellt 🙂 Man kann eine Beziehung auch tot diskutieren 🙂
Aber natürlich Diskussionen und Streit tragen nicht gerade zur Harmonie bei. Den einzigen Rat, den ich dir geben kann, ist, dass ich euch beide Zeit nehmt und in Ruhe mal ehrlich über eure Sicht auf die Beziehung sprecht. Was euch stört und fehlt, aber euch vor allem was auch wichtig ist, wovon ihr gern mehr hättet, was ihr ändern möchtet, was ihr aneinander besonders gerne mögt.
Wenn es länger nicht gut läuft stellt man manchmal alles in Frage, zumindest ist es bei mir so. Aber oft helfen solche Gespräche und was auch hilft ist einfach mal wieder Spaß miteinander zu haben und gemeinsam etwas zu unternehmen.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
X ich weiß nicht mehr was ich machen soll Liebe 9
M Meine Ex weiß nicht was sie will Liebe 10
D Beziehung - ich weiß nicht weiter Liebe 70

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 0) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben