Anzeige(1)

ich weiß nie, was mein partner gerade so macht

G

Gast

Gast
hallo,

ich bin mit meinem partner (26) jetzt ein jahr zusammen, wir wohnen aber nicht zusammen. da er erst vor kurzem sein studium abgeschlossen hat, war es für ihn bisher laut seiner aussage praktischer, zuhause wohnen zu bleiben, bis er einen festen job hat. mein problem ist, dass ich nie weiß, wo er sich gerade aufhält, was er macht etc., wenn wir uns mal nicht sehen.

ich meine damit nicht, dass er jedesmal rechenschaft ablegen soll, aber ich finde, es ist auch völlig normal, dass man hin und wieder eine kurze info darüber haben möchte, was der andere gerade so treibt. bei ihm ist es so, dass er manchmal nach feierabend / vorlesungsschluss stundenlang nicht zu erreichen ist. er geht nicht ans handy, zuhause bei ihm geht keiner ans telefon und ich mache mir dann natürlich schon gedanken, wenn er seit nachmittags schluss hat wie eigentlich jeden tag und dann teilweise bis nachts nicht ein einziges mal zu erreichen ist.

er versteht mich diesbezüglich überhaupt nicht und meint, er könne doch machen was er will und ob ich ihm denn nicht vertrauen würde. einmal waren wir verabredet und er ist einfach nicht aufgetaucht. ich habe ihn eine stunde lang versucht, telefonisch zu erreichen, bis sich schließlich 3 stunden später rausstellte, dass er daheim eingeschlafen ist und das telefon nicht gehört hat. ist ja im grunde nichts schlimmes, aber er ist diesbezüglich einfach total nachlässig und verstand auch meinen ärger darüber nicht, dass ich 80 km unter der woche zu ihm gegurkt bin und dann allein in dem restaurant rumsaß, wo wir uns treffen wollten.

für mich gehört es zu einer beziehung nunmal dazu, dass man nicht nur sein eigenes süppchen kocht, sondern dem partner vielleicht auch mal auskunft darüber gibt, wo man sich aufhält und was man macht, wenn man sich ohnehin nur am wochenende sieht und nicht wirklich am leben vom anderen teilhaben kann.

an seiner weihnachtsfeier von der uni letztes jahr war es dasselbe. er hat "vergessen" mir zu sagen, dass diese stattfindet und meinte am vorabend noch, dass er sich meldet, sobald er vorlesungsschluss hat gegen 15 uhr. um 23 uhr abends bekam ich dann einen anruf, er hätte ja total vergessen dass weihnachtsfeier ist und darum würde er sich erst jetzt melden. da frage ich mich dann schon, ob man zwischen 15 und 23 uhr nichtmal eine minute zeit hat, seiner freundin eine sms zu schicken, dass es später wird oder was auch immer.

bin ich da zu "extrem", sollte ich ihm mehr freiraum lassen?
 
Übertrieben ist es schon zu verlangen, dass er ständig erreichbar ist und sich täglich melden soll.

Dich aber zu versetzen ist nicht die feine Art und hört sich gleichgültig an.

Wie läuft denn sonst eure Beziehung, wenn ihr euch seht? Ist er da aufmerksam und zeigt dir, dass er dich liebt?
 
Ich finde nicht, dass du zu extrem denkst. Mich würde es auch stören, wenn ich so vieles nicht wüsste.

Aber ich glaube die meisten Männer sind einfach so, denen ist sowas egal. Die denken gar nicht dran in den 2 mins, wo sie mal zeit haben, der Freundin zu schreiben. Dann telefonieren sie lieber mit dem besten Freund.

Ich weiß aber nicht warum das so ist... 🙁
 
Hey, also das würde mich auch stören. Mein Freund ist auch schon manchmal abends mit Freunden unterwegs gewesen ohne mir Bescheid zu sagen und da er kein Geld auf dem Handy hatte konnte er sich auch nicht melden... Ich versteh auch nicht was daran so schwer sein soll und das mit dem Versetzen ist echt nicht nett, vor allem weil du extra so weit gefahren bist. Ich finde das hat nichts mit Freiraum lassen zu tun. Du hast ja nichts dagegen wenn er was unternimmt, nur möchtest du halt gerne Bescheid wissen, man macht sich ja sonst auch Sorgen... Das muss er eigentlich auch verstehen. Interessiert ihn denn auch nicht was du machst und hast du schonmal ausprobiert wie er sich verhält wenn du nicht erreichbar bist und dich nicht meldest?
 
Das übliche Problem oder?

Die Frau ist kommunikationsbedürftiger als der Mann 😛

Ich frage mich wie Menschen und vor allem Frauen früher ohne Handy oder gar ohne Telefon leben konnten. Noch schlimmer finde ich die ständigen Facebook Statusupdates "bin grad aufgestanden und voll müde" *like* *like* *like* *like* *like*....

Was Du selbstverständlich findest, bedeutet für manche Männer tatsächlich Stress. Allerdings sollte er auch verstehen, dass eine Beziehung mit einer gewissen räumlichen Distanz schwierig ist und es erfordert, dass man miteinander telefoniert. Ausreden wie über Tag einzuschlafen oder kein Geld auf dem Handy empfinde ich als merkwürdig, zumindest wenn`s öfter passiert.

Was bei Männern GUT funktioniert sind feste Regeln oder Listen zum abarbeiten, ehrlich, klappt auch bei mir. Einmal täglich um 19:00 Uhr wird telefoniert (Punkt), einmal täglich wenn er von der Arbeit kommt, schreibt er eine SMS (Punkt). Dann weiß er auch, wann er "Ruhe" hat, man gewöhnt sich an einen Tagesablauf und freut sich sogar auf die festen Zeiten. Natürlich darf man auch zwischendurch und natürlich ist es nicht bei strafe verboten mal unpünktlich zu sein 😉
 
Ich finde auf den ersten Blick nicht, dass du übertreibst. Aber vielleicht kommt es bei ihm so rüber oder du willst wirklich zu viel. Ich finde es wirkt aber eher so, als hättet ihr unter der Woche gar keine Beziehung aus seiner Sicht. Ich hoffe mal, du willst nicht, dass er sich immer "abmeldet" und dass er dich immer informiert, wenn sich spontan was ergibt. Das würde mich auch nerven. Aber ein bisschen am Leben teilhaben lassen, finde ich einfach wichtig. Sonst kann man das auch nicht unbedingt Beziehung nennen, finde ich. Wenn ich eine Beziehung habe, dann finde ich es total normal, dass man halt auch mal erzählt, dass man sich abends mit einem Kumpel trifft oder zum Sport geht oder sich einfach nen gemütlichen Abend mit Zappen macht o.ä. Ich würde zwar nicht jeden Abend telefonieren wollen, weil ich dann keine freie Abendplanung mehr habe, aber doch schon so häufig, dass man jeweils weiß, was beim anderen gerade los ist.

Allerdings könnte es mir schon auch passieren, dass ich einfach vergesse, wenn mal Weihnachtsfeier ist und dass ich es dann vielleicht nicht schaffe, mich zu melden. Das ist dann nicht böse gemeint. Aber ich denke, dass du so etwas bei deinem Freund auch verzeihen würdest, wenn es eben nicht ständig wäre. Oder ich würde auch mal spontan mit jemandem was trinken gehen, dann aber wenigstens eine SMS schreiben, wenn vorher telefonieren ausgemacht war. Falls nichts ausgemacht war, fände ich es aber auch komisch, wenn du dir gleich Gedanken machst. Da fände ich es einfach normal, dass ich halt schreibe, dass ich noch was trinken war und deshalb deinen Anruf nicht gekriegt habe.
 
ein treffen für das du so weit gefahren bist einfach zu verschhlafen ist schon übel
aber wenn es wirklich nur eine ausnahme war, auch mal verzeilich.

ansonten finde ich deinen kommunikationswunsch definitiv zu übertrieben.

Er geht von anfang an selten dran und ist ständig schlecht erreichbar, warum wunderst du dich dann jedes mal noch?

Bei deiner beschreibung würde ich mich viel zu eingeengt und kontrolliert fühlen und hätte ehrlich gesagt schon längst schluss gemacht.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben