G
Gast
Gast
hallo,
ich bin mit meinem partner (26) jetzt ein jahr zusammen, wir wohnen aber nicht zusammen. da er erst vor kurzem sein studium abgeschlossen hat, war es für ihn bisher laut seiner aussage praktischer, zuhause wohnen zu bleiben, bis er einen festen job hat. mein problem ist, dass ich nie weiß, wo er sich gerade aufhält, was er macht etc., wenn wir uns mal nicht sehen.
ich meine damit nicht, dass er jedesmal rechenschaft ablegen soll, aber ich finde, es ist auch völlig normal, dass man hin und wieder eine kurze info darüber haben möchte, was der andere gerade so treibt. bei ihm ist es so, dass er manchmal nach feierabend / vorlesungsschluss stundenlang nicht zu erreichen ist. er geht nicht ans handy, zuhause bei ihm geht keiner ans telefon und ich mache mir dann natürlich schon gedanken, wenn er seit nachmittags schluss hat wie eigentlich jeden tag und dann teilweise bis nachts nicht ein einziges mal zu erreichen ist.
er versteht mich diesbezüglich überhaupt nicht und meint, er könne doch machen was er will und ob ich ihm denn nicht vertrauen würde. einmal waren wir verabredet und er ist einfach nicht aufgetaucht. ich habe ihn eine stunde lang versucht, telefonisch zu erreichen, bis sich schließlich 3 stunden später rausstellte, dass er daheim eingeschlafen ist und das telefon nicht gehört hat. ist ja im grunde nichts schlimmes, aber er ist diesbezüglich einfach total nachlässig und verstand auch meinen ärger darüber nicht, dass ich 80 km unter der woche zu ihm gegurkt bin und dann allein in dem restaurant rumsaß, wo wir uns treffen wollten.
für mich gehört es zu einer beziehung nunmal dazu, dass man nicht nur sein eigenes süppchen kocht, sondern dem partner vielleicht auch mal auskunft darüber gibt, wo man sich aufhält und was man macht, wenn man sich ohnehin nur am wochenende sieht und nicht wirklich am leben vom anderen teilhaben kann.
an seiner weihnachtsfeier von der uni letztes jahr war es dasselbe. er hat "vergessen" mir zu sagen, dass diese stattfindet und meinte am vorabend noch, dass er sich meldet, sobald er vorlesungsschluss hat gegen 15 uhr. um 23 uhr abends bekam ich dann einen anruf, er hätte ja total vergessen dass weihnachtsfeier ist und darum würde er sich erst jetzt melden. da frage ich mich dann schon, ob man zwischen 15 und 23 uhr nichtmal eine minute zeit hat, seiner freundin eine sms zu schicken, dass es später wird oder was auch immer.
bin ich da zu "extrem", sollte ich ihm mehr freiraum lassen?
ich bin mit meinem partner (26) jetzt ein jahr zusammen, wir wohnen aber nicht zusammen. da er erst vor kurzem sein studium abgeschlossen hat, war es für ihn bisher laut seiner aussage praktischer, zuhause wohnen zu bleiben, bis er einen festen job hat. mein problem ist, dass ich nie weiß, wo er sich gerade aufhält, was er macht etc., wenn wir uns mal nicht sehen.
ich meine damit nicht, dass er jedesmal rechenschaft ablegen soll, aber ich finde, es ist auch völlig normal, dass man hin und wieder eine kurze info darüber haben möchte, was der andere gerade so treibt. bei ihm ist es so, dass er manchmal nach feierabend / vorlesungsschluss stundenlang nicht zu erreichen ist. er geht nicht ans handy, zuhause bei ihm geht keiner ans telefon und ich mache mir dann natürlich schon gedanken, wenn er seit nachmittags schluss hat wie eigentlich jeden tag und dann teilweise bis nachts nicht ein einziges mal zu erreichen ist.
er versteht mich diesbezüglich überhaupt nicht und meint, er könne doch machen was er will und ob ich ihm denn nicht vertrauen würde. einmal waren wir verabredet und er ist einfach nicht aufgetaucht. ich habe ihn eine stunde lang versucht, telefonisch zu erreichen, bis sich schließlich 3 stunden später rausstellte, dass er daheim eingeschlafen ist und das telefon nicht gehört hat. ist ja im grunde nichts schlimmes, aber er ist diesbezüglich einfach total nachlässig und verstand auch meinen ärger darüber nicht, dass ich 80 km unter der woche zu ihm gegurkt bin und dann allein in dem restaurant rumsaß, wo wir uns treffen wollten.
für mich gehört es zu einer beziehung nunmal dazu, dass man nicht nur sein eigenes süppchen kocht, sondern dem partner vielleicht auch mal auskunft darüber gibt, wo man sich aufhält und was man macht, wenn man sich ohnehin nur am wochenende sieht und nicht wirklich am leben vom anderen teilhaben kann.
an seiner weihnachtsfeier von der uni letztes jahr war es dasselbe. er hat "vergessen" mir zu sagen, dass diese stattfindet und meinte am vorabend noch, dass er sich meldet, sobald er vorlesungsschluss hat gegen 15 uhr. um 23 uhr abends bekam ich dann einen anruf, er hätte ja total vergessen dass weihnachtsfeier ist und darum würde er sich erst jetzt melden. da frage ich mich dann schon, ob man zwischen 15 und 23 uhr nichtmal eine minute zeit hat, seiner freundin eine sms zu schicken, dass es später wird oder was auch immer.
bin ich da zu "extrem", sollte ich ihm mehr freiraum lassen?