G
gästlich frustriert
Gast
Hallo Forum,
ich bin weiblich und erst 17 Jahre jung, weswegen man wohl meinen könnte, dass sich da die Jahre noch was tut an meinem Körper. Ich habe allerdings beobachtet, dass der Großteil der Mädchen in meinem Alter schon einen extremen Wandel vollzogen haben von den Proportionen.
Ich aber nicht.
Gefühlt bin ich schon seit immer gleich gebaut. Gut, als Kind war ich noch schlank aber mit dem Einsetzen der Pubertät, kam so irgendwie der... nett gesagt; kurve Körperbau.
Bitte, versteht mich nicht falsch, ich bin nicht einmal dick. Bei einer Größe irgendwo um die 163 cm, wiege ich meine rund 64kg - mal etwas mehr, mal etwas weniger. Übliche Schwankungen eben. Laut BMI-Rechner (etwas abhängig vom gewählten Rechner) bin ich normalgewichtig oder mit leichter Tendenz zum Übergewicht. Finde ich persönlich eigentlich nicht schlimm und vor allem ist es nicht ungesund. Allerdings ist es doch ab und an etwas unangenehm, wenn man so neben seinen Altersgenossinnen sitzt und merkt, dass man allgemein einfach... Mehr Platz einnimmt als sie. Die Oberschenkel wirken auf einmal monströs und irgendwie sieht man nicht so... niedlich verloren aus, wenn ihr versteht. (Liegt vielleicht auch daran, dass ich als Dame leider Gottes mit breiten Schultern "gesegnet" wurde)
Allerdings: War und bin (!!!) ich schon immer so der sportliche Typ gewesen. Recht viel in Bewegung, das sogar sehr unterschiedlich und vielseitig. Und trotzdem dieses grenzwertige Gewicht, was ich einfach nicht nachvollziehen kann.
Ich nasche nicht wirklich (bzw habe erst vor 1,5 Jahren damit angefangen, dass ich am Wochenende mir mit meinem Freund auf dem Sofa eben etwas Schokolade oder sowas gönne - zugenommen habe ich davon allerdings auch wiederum nicht!) und ernähre mich auch ziemlich normal. Nicht super bewusst, aber trotzdem irgendwie bedacht. Und eben auch normale Portionen, so im Vergleich mit (schlanken...) Freundinnen.
Ich habe also schlichtweg kein Verständnis dafür, dass ich nicht einfach schlank bin. Mich stören einfach die von der Seite etwas zu breiten Arme oder die Pölsterchen bei der Achsel oder an den Seiten...
An der Schilddrüse liegt es nicht, ich lasse mich recht regelmäßig beim Arzt rundum durchchecken, wegen hohem Krebsrisiko in der Familie - da werden also sämtöiche Werte immer inspiziert.
Kann man so etwas dann doch einmal auf die Gene schieben?
Meine Mutter ist eigentlich schon ihr ganzes Leben über leicht bis stark übergewichtig gewesen, mein Vater war als Kind und Jugendlicher und junger Erwachsener erschreckend schlank und legt erst jetzt im Alter zu. Allerdings war er früher ich nie glücklich...
Und ich? Irgendwie vermanscht. Wobei ja nicht mal das. Ich bin einfach irgendwie normal und mein Freund liebt meinen Körper, aber ich kann es stellenweise einfach nicht ertragen so "viel" Platz einzunehmen...
ich bin weiblich und erst 17 Jahre jung, weswegen man wohl meinen könnte, dass sich da die Jahre noch was tut an meinem Körper. Ich habe allerdings beobachtet, dass der Großteil der Mädchen in meinem Alter schon einen extremen Wandel vollzogen haben von den Proportionen.
Ich aber nicht.
Gefühlt bin ich schon seit immer gleich gebaut. Gut, als Kind war ich noch schlank aber mit dem Einsetzen der Pubertät, kam so irgendwie der... nett gesagt; kurve Körperbau.
Bitte, versteht mich nicht falsch, ich bin nicht einmal dick. Bei einer Größe irgendwo um die 163 cm, wiege ich meine rund 64kg - mal etwas mehr, mal etwas weniger. Übliche Schwankungen eben. Laut BMI-Rechner (etwas abhängig vom gewählten Rechner) bin ich normalgewichtig oder mit leichter Tendenz zum Übergewicht. Finde ich persönlich eigentlich nicht schlimm und vor allem ist es nicht ungesund. Allerdings ist es doch ab und an etwas unangenehm, wenn man so neben seinen Altersgenossinnen sitzt und merkt, dass man allgemein einfach... Mehr Platz einnimmt als sie. Die Oberschenkel wirken auf einmal monströs und irgendwie sieht man nicht so... niedlich verloren aus, wenn ihr versteht. (Liegt vielleicht auch daran, dass ich als Dame leider Gottes mit breiten Schultern "gesegnet" wurde)
Allerdings: War und bin (!!!) ich schon immer so der sportliche Typ gewesen. Recht viel in Bewegung, das sogar sehr unterschiedlich und vielseitig. Und trotzdem dieses grenzwertige Gewicht, was ich einfach nicht nachvollziehen kann.
Ich nasche nicht wirklich (bzw habe erst vor 1,5 Jahren damit angefangen, dass ich am Wochenende mir mit meinem Freund auf dem Sofa eben etwas Schokolade oder sowas gönne - zugenommen habe ich davon allerdings auch wiederum nicht!) und ernähre mich auch ziemlich normal. Nicht super bewusst, aber trotzdem irgendwie bedacht. Und eben auch normale Portionen, so im Vergleich mit (schlanken...) Freundinnen.
Ich habe also schlichtweg kein Verständnis dafür, dass ich nicht einfach schlank bin. Mich stören einfach die von der Seite etwas zu breiten Arme oder die Pölsterchen bei der Achsel oder an den Seiten...
An der Schilddrüse liegt es nicht, ich lasse mich recht regelmäßig beim Arzt rundum durchchecken, wegen hohem Krebsrisiko in der Familie - da werden also sämtöiche Werte immer inspiziert.
Kann man so etwas dann doch einmal auf die Gene schieben?
Meine Mutter ist eigentlich schon ihr ganzes Leben über leicht bis stark übergewichtig gewesen, mein Vater war als Kind und Jugendlicher und junger Erwachsener erschreckend schlank und legt erst jetzt im Alter zu. Allerdings war er früher ich nie glücklich...
Und ich? Irgendwie vermanscht. Wobei ja nicht mal das. Ich bin einfach irgendwie normal und mein Freund liebt meinen Körper, aber ich kann es stellenweise einfach nicht ertragen so "viel" Platz einzunehmen...