Anzeige(1)

Ich will diesen Mann aus meinem Kopf bekommen

Kolya

Aktives Mitglied
...oder "denke nicht an einem rosa Elefanten".

Meine Beziehung ist schon gut. Mir fehlt einiges (aber niemand ist perfekt, ich nicht und mein Liebster auch nicht, darum ist er ja mein Liebster) and the Magic has good, dafür Vertrautheit. Doch, ich liebe ihn, wirklich und aus tiefstem Herzen. Er ist ein wenig tölperlich, erfüllt mir Wünsche, ist zuvorkommend. I belong to him und umgekehrt.

Trotzdem habe ich mich in meinen Gitarrelehrer verliebt 😱 wie ein Teeny.

Das nervt mich extrem. Es ist einfach nur lästig.

Er ist so zart, gutaussehend und erzählt Geschichten zu den Lieder, die wir gerade spielen. :herz:

Er lobt mich und meinte, ich wäre schon total weit, habe gute Fingerfertigkeit und und und. Ich spiele noch ein anderes Instrument. Wollte dies mit mir zusammen spielen :herz:

Dieses Gefühl ist lästig. Absolut lästig

Ich möchte dieses blöde Gefühl, das zu nix führt, loswerden.

1. er empfindet nicht so wie ich.
2. ich würde meinen jetzigen Partner sowieso nicht aufgeben/verlassen. Ich kann bei ihm so sein, wie ich bin. Tut gut. Auch von diesem Aspekt führt das Verliebtheitsgefühl zu keiner richtungsführenden Zukunft.
3. absolut teeniehaft

Wie kann ich das Gefühl loswerden. Am Besten jetzt sofort. 😕

Ich bin froh, daß ich nur alle 2 Wochen zum Unterricht gehe.

Liebe Grüße

Kolya
 
hallo, solange ihn du "nur" aus dem kopf und nicht aus dem herzen haben willst, ist alles einfacher

Das Herz, Frara, blutet aber irgendwie auch.

Aber Du hast Recht, ich habe ja keine Beziehung zu dem Mann, ein kindliches Schwärmen, ich denke ständig an ihn. Das macht den Alltag nicht einfacher. Mich nervt das extrem

Kolya
 
mir bohrte sich ein mann in mein herz, ich kriege ihn nicht raus... er tut das einzig richtige, meldet sich null, aber ich liebe ihn halt so sehr...
 
Frara, das ist besser so, wenn er sich nicht mehr meldet.

Ich will "ihn" nur aus dem Kopf bekommen.

Hast Du das geschafft?

Kolya
 
Liebe Kolya,

Gefühle sind mit Gedanken und Handlungsanweisungen verbunden - und umgekehrt. Es kann daher durchaus sein, dass das Gefühl des Verliebtseins mit dem Wunsch verbunden ist "haben wollen". Liebe umfasst aber den ganzen Menschen und führt dazu, dass wir die Gesamtsituation beurteilen. Und das machst Du doch sehr klar.

Die Frage für mich lautet: Wie komme ich von einer klaren Beurteilung der Situation zu einer souveränen Haltung?
Souverän hat etwas mit herrschen zu tun.

Ich verurteile Gefühle nicht, denn sie sind ein Teil des Menschseins. Aber ich lasse sie nicht herrschen. Entwickel "ich" auf Grund meiner Gefühle ein Schuldgefühl, dann ist das aus meiner Sicht eine falsche, nicht hilfreiche Reaktion. Es kommt mir so vor, als ob ich den Gefühlen das Recht auf Handlung einräume, die Verantwortung an sie abgebe und weil ich eine gefühlsmässige Handlung als falsch beurteile, die Gefühle verurteile.

Gefühle sind in meinen Augen eher wie kleine Kinder. Sie wünschen sich etwas, was die Mutter oder der Vater als falsch beurteilen. Die Kinder sind deswegen nicht böse. Es wäre nur falsch, sie entscheiden zu lassen und sie dann hinterher für ihr falsche Verhalten zu verurteilen oder gar zu bestrafen.

Die Kinder dürfen sich dieses oder jenes wünschen. Aber ich entscheide, ob es gemacht wird oder nicht. Und ich entscheide mich ggf. gegen den Wunsch der Kinder, weil ich die Verbindung von Liebe und Verantwortung sehe.

Möglicherweise könnte Dir helfen, wenn Du mit Deinem Mann den Wunsch nach gefühlvoller Romantik besprichst und ihn anregst, auf diesem Gebiet "im Moment" Deinen Appetit zu befriedigen.

LG, Nordrheiner
 
Vielleicht wechselst du besser den Gitarrenlehrer...

Fehlt dir was in deiner jetzigen Beziehung? Das Feuer scheint erloschen zu sein. Wie wär's mal mit ner aufregenden Aktion? Egal ob in Form von anderen Sex als sonst oder zum Beispiel ein Spaziergang durch den dunklen Wald...

Ab und zu muss man schon mal etwas Aufregendes tun. Was würdest du gern mal mit ihm anstellen? Möchtest du ihn irgendwo hin entführen? Was auch sehr schön ist, wenn man sich einfach mal lange umarmt und bewusst darauf achtet, was man mit seinen Sinnen wahrnimmt, sich lange streichelt etc. ...

Probiere mal was aus. Viel Spaß dabei 🙂

LG

Schlagsahne
 
Danke Nordrheiner,

ich sehe es haargenauso. Ich hoffe doch, daß die Zeit es gerade biegt und ich mir bewußt mache, was ich wirklich will. Das will ich auf jeden Fall nicht.

Was Du beschreibst erinnert mich an die Transaktionsanalyse. So verfahre ich im Alltag. Blöderweise tut es trotzdem weh. Aber kein Grund irgendwie kopflos zu handeln, was in dieser Situation sowieso nicht ansteht. Verliebtsein ist einseitig.

Auch ein Dankeschön an Schlagsahne,

ja mein Partner ist toll und ich will ihn nicht weh tun oder verlassen. Ich will mit ihm mein Leben verbringen.

Er ist trocken. Viel mit Romantik ist da nicht. Ich muß ihn schon konkret sagen: ich will dies und das. Dann kümmert er sich (meistens). Urlaube muß ich ein wenig nachhelfen, sonst würde er 3 Wochen auf der Couch verbringen. Das ginge für mich gar nicht.

Viell. liegt es auch daran, daß mir die Würze im Leben fehlt. In der Bez. sehe ich keine Fortschritte, mein Leben plätschert, obgleich ich wirklich viel auch mache, ich glaube mehr als andere. Ich nähe, ich musiziere, gehe gerne in Theater, habe einen Job...

Lieben Gruß

Kolya
 
Frara, das ist besser so, wenn er sich nicht mehr meldet.

Ich will "ihn" nur aus dem Kopf bekommen.

Hast Du das geschafft?

Kolya
nun ja, kolya, es ist schwer... wenn mein freund präsent ist, dann hat der andere keinen platz mehr in kopf und herz.
aber wir sehen uns nur 1x pro woche... herr "b" lebt 250 m von mir entfernt :wein:

 
Das Herz, Frara, blutet aber irgendwie auch.

Aber Du hast Recht, ich habe ja keine Beziehung zu dem Mann,
ein kindliches Schwärmen, ich denke ständig an ihn. Das macht den Alltag nicht einfacher. Mich nervt das extrem

Kolya

......dann wird es Zeit Erwachsen zu werden - die Zeiten wo man jemand anhimmelt wie einen Postar solltest Du an die Wand nageln und wieder runterreißen, weil es nur ein Bild ist, welches die Phantasie zum leben erweckt

Jemand sympathisch zu finden ist die Form der "Erwachsenenzuneigung" - sich gefühlsmäßig nicht zu verennen - dazu braucht man Standfestigkeit und Selbstkontrolle - die immer wieder getestet wird - Tests zu bestehen sollte ein inneres Bedürfnis sein, denn das führt zur reiferen Form des Erwachsenenseins und immunisiert uns gegen fehlgeleitete Gefühle.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben