Anzeige(1)

Ich will ja lernen, aber sobald ich anfange, geht es mir noch schlechter.

G

Gast

Gast
Ich weiß nicht, wie ich mein "Problem" richtig darlegen soll. Eigentlich habe ich kein Problem, aber mir geht es einfach mies und ich hasse mich gerade selbst.
Ich habe kürzlich ein Bachelorstudium begonnen, direkt nach dem Abitur. Ich hatte das eigentlich gar nicht so geplant, wollte erstmal was anderes machen, wusste dann aber nicht was, also hab ich mich in der Uni eingeschrieben.
Ich war nie ein guter Lerner, hab mein immer alles so halbwegs geschafft, ohne viel zu lernen. Zwar nicht gut, aber ich hab es am Ende geschafft.
Nun, in der Uni kann man das nicht machen. Ich schreibe bald meine ersten Klausuren, es sind fünf Stück. Übermorgen ist die erste, die anderen folgen in den nächsten zwei Wochen. Ich hab aber noch ungefähr nichts gemacht. Und alle Leute sagen mir, dass sie die ganze Zeit nur am Lernen sind, Uni-Stress und so... Und ich sitze hier und schaue Videos, Filme und Serien, lese Harry Potter oder beschäftige mich kreativ (was das einzige halbwegs produktive ist, das ich mache).
Ich hab' das Gefühl, dass ich irgendwie physisch daran gehindert werde, zu lernen. Oder wahrscheinlich eher psychisch.
Ich kann es nicht erklären, ohne dass es wie eine Ausrede klingt. Aber irgendwie geht es nicht. Mir fehlt die Motivation, die Leidenschaft oder einfach der gesunde Menschenverstand. Vielleicht bin ich für die intellektuelle Welt einfach nicht gemacht, vielleicht sollte ich nach etwas suchen, das meinen Geist nicht so fordert. Ich wollte immer gerne ein schlauer Mensch sein. Doch mir fällt alles Intellektuelle so schwer.
Nun ja, der Kernpunkt ist, dass ich nicht lernen will und dass ich irgendwie nichts tun kann was isch nicht will. Vermutlich.
Ich versinke in Selbsthass, weil ich nicht die Person bin, die ich gerne wäre. Ich weiß nicht, wo ich die Kraft her nehmen soll, diese Person zu werden. Ich habe das Gefühl, dass es nicht geht, dass ich nicht dafür prädestiniert bin, einePerson zu sein, die einen Zweck in dieser Welt hat. Keine Ahnung.
Gerade möchte ich einfach nur divenartig auf einer Bühne stehen und eine gefühlvolle Arie schmettern, die alle meine Gefühle ausdrückt. Doch das wird nie passieren. Ich habe nicht die Kraft, mich aus diesem Treibsand zu ziehen.
Und ich habe nicht das Talent, die Intelligenz, um ein Mensch zu werden, der wertvoll für diese Welt ist.
Ich hoffe, das das hier jemand liest und mir irgendwie helfen kann oder mich zumindest versteht. Es wäre so schön, mit diesem Problem nicht alleinezu sein...
 
Vermutlich hast du den falschen Studiengang belegt.
Wenn du direkt nach dem ABI an die Uni bist, nimm dir die Zeit das richtige zu finden.
Was studierst du denn? Interessiert es dich?

Also ich kenne das auch, dass ich kein Lust habe (Ich sollte gerade jetzt auch lieber lernen), aber ich bekomme es dann doch irgendwie hin. Im Nachhinein ärgere ich mich dann trotzdem, dass ich nicht mehr gemacht habe.
 
Uni ist schon erst mal sehr viel anders als Schule, weil keiner mehr dasteht und danach fragt, ob du was machst oder nicht. Auch ob du in den Vorlesungen bist oder nicht, interessiert eigentlich keinen. Da brauch man schon das Interesse und die Motivation für.
Was studierst du denn? Vielleicht entspricht es nicht deinen Interessen und Neigungen. Du könntest auch eine Ausbildung machen, wenn du eher praktisch arbeiten willst.
An der Uni wirst du bestimmte Themen sehr vertieft behandeln, anders als in der Schule, da sollte dann auch das Interesse da sein. Und die Uni stellt in der Regel auch keine Berufsbildung dar (eine Fachhochschule schon eher), das missverstehen glaube ich heutzutage viele und sehen es eher als Mittel zum Zweck.

Andererseits, vielleicht musst du dich auch erst mal an den Unialltag gewöhnen. Für viele ist das eine große Umstellung nach der Schule.
 
Hey,

ich wollte gerade selbst ein ähnliches Thema eröffnen, als ich auf deinen Beitrag gestoßen bin.
Ich befinde mich momentan in etwa derselben Lage. Ich bin ebenfalls im ersten Semester und momentan in der Prüfungszeit, ich habe eigentlich nichts gelernt, habe bereits die erste Prüfung nicht mitgeschrieben, weil ich wusste, dass ich sie niemals bestehen würde. Die zweite Prüfung lief naja und die dritte Prüfung, übermorgen, werde ich vielleicht auch nicht mitschreiben. Ganz zu schweigen von den anderen beiden Prüfungen, die in den nächsten zwei Wochen angesetzt sind.


Ich hab' das Gefühl, dass ich irgendwie physisch daran gehindert werde, zu lernen. Oder wahrscheinlich eher psychisch.
Ich kann es nicht erklären, ohne dass es wie eine Ausrede klingt. Aber irgendwie geht es nicht. Mir fehlt die Motivation, die Leidenschaft oder einfach der gesunde Menschenverstand.

Ich könnte es nicht besser beschreiben, mir geht es exakt genauso wie dir. Und selbst wenn ich mich mal hinsetze und versuche zu lernen, dann lese ich einen Satz, lese ihn zweimal, dreimal.. Beim fünften mal habe ich mir vielleicht gemerkt, was da überhaupt auf dem Papier steht. Es ist, als ob ein Wall meinen Verstand umschließt, der es mir nicht erlaubt, Informationen aufzunehmen und zu verarbeiten. Dazu driften ständig meine Gedanken ab, andere Dingen schwirren mir durch den Kopf, alles erscheint mir wichtiger und interessanter zu sein, als das Lernen.

So etwas wie Ehrgeiz verspüre ich nicht mehr (früher war ich enorm ehrgeizig), keine Schuldgefühle dafür, dass ich eigentlich nur meine Zeit verschwende, anstatt etwas Sinnvolles zu tun... Ich versinke, genau wie du, immer mehr im Selbsthass.

Du schreibst, dass du nie besonders gut in der Schule warst - das ist bei mir genau gegenteilig. Ich war sehr gut in der Schule, unter den besten der Jahrgangsstufe, habe auch fast gänzlich ohne lernen ein sehr gutes Abitur abgelegt.
Aber faul war ich schon immer. Ich habe nie viel gelernt, mich auf meine Intelligenz verlassen und bin damit auch gut durch die Schulzeit gekommen. Nur ist die Uni eben die Uni und Intelligenz alleine reicht bei weitem nicht mehr aus.

Doch anstatt mich dazu zu überwinden, mal zu lernen, schaue ich Videos auf Youtube, surfe im Internet, liege auf dem Bett und hasse mich selbst...

Mittlerweile bin ich so weit, dass ich mein Studium abbrechen will, um einen Neuanfang zu wagen. Dazu muss ich sagen, dass ich im Studium keinen guten Anschluss gefunden habe (was nicht unbedingt an meiner Persönlichkeit liegt, denn normalerweise finde ich schnell Freunde, bin absolut kein 'Nerd') und das macht mich auch ziemlich fertig, da ich es nicht wirklich gewöhnt bin, alleine zu sein.

Ich werde mir kommende Woche einen Termin beim Psychologen machen, denn ich glaube, dass ich ohne Hilfe nicht aus diesem Teufelskreis rauskomme. Obwohl ich selbst genau weiß, woran es liegt und was ich ändern muss. Ich schaffe es aber einfach nicht...


Um nochmal zu dir zurückzukommen - vielleicht studierst du einfach etwas, dass dich nicht (genug) interessiert? Hast du dir schon mal überlegt, ob es wirklich 100% das ist, was du wirlich mal machen möchtest oder ob du dieses Fach nur aus dem Grund studierst, weil du eben gerade keine bessere Idee hattest?
Und so 'dumm' kannst du ja nicht sein, immerhin hast du's bis in die Uni geschafft!



Auf jeden Fall bist du nicht alleine mit deinen Sorgen!!


PS: Tut mir Leid, wenn meine Antwort etwas wirr strukturiert ist. Mir fällt es immer schwerer, einen zusammenhängenden Text zu schreiben und meine Wortwahl wird auch immer schlechter...
 
@1. Gast

Du schaust Serien, Filme und liest Harry Potter anstatt zu lernen. Dann gehe ich mal davon aus dass du versucht daheim in den vier Wänden was für die Klausuren zu machen. Vergiss es😉.
Hab ich auch mal probiert, funktioniert nicht, du lenkst dich immer mit irgendwas ab, selbst Fensterputzen ist auf einmal toll. Fahr an die Uni und geh in die Bibliothek zum Lernen. Da herrscht eine ganz andere Atmosphäre, alle um dich herum lernen, da kommst du selber auch zu was.

Viel Erfolg!
 
AW: Mangelnde Selbstbemeisterung ...


Sich selbst zu bemeistern ist ein hohe Kunst, die viele Studenten noch gar nicht richtig beherrschen,
weil sie es nicht gelernt haben bewußt Verzicht und Kasteiung zu üben und tapfer, zielbewußt und hingebungsvoll ein Ziel anzustreben, ohne sich von allfälligen Vergnügungen ablenken zu lassen!


Ich nehme mal der TE geht nicht auf ein Jesuitenkolleg sondern eine normale Uni.

Mir hat das Lernen in kleinen Gruppen sehr viel gebracht weil man sich da auch mal gegenseitig in den Hintern tritt wenn die lustlöse Phase kommt. Mein Tipp: such Dir eine Lerngruppe!
 
Ich schaue mir Serien, Filme oder Videos an, ich lese Harry Potter und übermorgen steht meine Klausur an. Ich will lernen, aber kann irgendwie nicht. Irgendetwas hindert mich.


Oh mein Gott. Wer bist du? Wo bist du, du bist mein Spiegelbild. Man kann dich abspeisen, in dem man sagen würde, hey, falscher Studiengang, aber quatsch. Das ist es nicht. Das ist es ganz und gar nicht. Du bist wie ich🙂 Vielleicht ließt du dir meine letzte Frage durch 🙂 Oder schreibst mich privat an. Vielleicht können wir uns austauschen.
 
Glaube mir lieber TE, es wird KEIN Student 24/7 vor seinen Büchern/Mappen/Heften/Skripten sitzen und lernen. Zumindest im 21. Jahrhundert nicht. Es kommt auch drauf an wie man den Lernstoff aufnimmt. Für den einen reichen paar Tage vor der Prüfung zu lernen, der andere muss 1 Monat dafür lernen. Es kommt auch sehr aufs Fach an. Was auswendig zu lernen hast schneller drauf als beispielsweise Mathe oder Sprachen.
 
Ich hatte das eigentlich gar nicht so geplant, wollte erst mal was anderes machen, wusste dann aber nicht was, also hab ich mich in der Uni eingeschrieben.

Ich hab' das Gefühl, dass ich irgendwie physisch daran gehindert werde, zu lernen. Oder wahrscheinlich eher psychisch.

Nun ja, der Kernpunkt ist, dass ich nicht lernen will und dass ich irgendwie nichts tun kann was isch nicht will. Vermutlich.

Und ich habe nicht das Talent, die Intelligenz, um ein Mensch zu werden, der wertvoll für diese Welt ist.

Halte Dich an Deinen Plan und mache etwas Anderes ( Freiwilliges soziales Jahr / Bundesfreiwilligendienst etc. ), finde nebenher Deine innere Vision vom Leben und befreie Deinen Willen.

Dein Platz in dieser Welt und Dein Wert für diese Welt entwickelt sich dann ganz automatisch.
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.
Autor Ähnliche Themen Forum Antworten Datum
S Überwindung für das Lernen einer Prüfung Studium 11
G Ich kann mich einfach nicht zum Lernen zwingen Studium 17

Ähnliche Themen

Thema gelesen (Total: 1) Details

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben