Anzeige(1)

Ich will raus aus dem sozialen Bereich- Sammle Ideen?

  • Starter*in Starter*in cora1234
  • Datum Start Datum Start
C

cora1234

Gast
Ich würde hier gerne einen Sammelthread einrichten, für Leute, die wie ich auf lange Sicht aus der Sozialen Arbeit/Sozialwissenschaft/Erziehungswissenschaft raus wollen.


Was ich hier möglichst NICHT besprechen will ist, wie beschissen es bezahlt wird, wie blöd man sein kann sowas zu studieren usw. Darum soll es nicht gehen.

Es soll wirklich um konstruktive Ratschläge gehen:

a.)Wie man in andere Bereiche einsteigen kann?
b.) In welche Bereiche man einsteigen kann?
c.) In welche Bereiche man mit dem Studium am günstigsten einsteigen ohne noch 5 Jahre zu studieren?
d.) Hat man nach 5 Jahren Studium überhaupt eine Chance auf eine Ausbildung?

Ich würde das hier gerne als Sammelthread sehen, um Aussteigern irgendwie eine Alternative oder eher einen Ideenpool zu bieten.
 
Ich bin nicht im Sozialen bereich könnte mir aber 2 Möglichkeiten vorstellen:

1. Querbewerben auf andere Stellen in denen man erstmal ohne Ausbildung arbeitet und sich dann im Anschluss ner Prüfung unterzieht zum erhalt des Brufsabschlusses. Stichwort Externenprüfung https://www3.arbeitsagentur.de/web/.../Berufsabschluesse/Externenpruefung/index.htm

Das Problem dürfte sein einen entsprechenden Job zu finden der auch endsprechend entlohnt wird.

2. Fortbildungen im Sozialen Bereich so das man erstmal auf der körperlichen Arbeit raus kommt und in die Admenistrative hinein. Oft hat die Administrative ebene nicht mehr viel mit dem eigentlichen Beruf zu tun und wenn doch kann man sich auf der Ebene dann auch in anderen Unternehmen Bewerben.

Hat den Nachteil das man sich erst einige Zeit im Sozialen Bereich betätigen muss.
 
Im sozialen Bereich, in dem ich arbeite, arbeite ich schon nicht körperlich, sondern administrativ.
Oder was meinst du?

Es geht mir um die lange Sicht. Wenn ich jetzt nach 7 Jahren Studium nochmal umschwenke direkt danach versaue ich mir den Lebenslauf sicher noch mehr.
 
Du weißt, dass du raus willst aus dem sozialen Bereich, aber weißt du schon, in welchen Bereich dur stattdessen willst?

So lange du das nicht weißt, wird es schwierig sein, dir passende Ratschläge zu geben.
 
Im sozialen Bereich, in dem ich arbeite, arbeite ich schon nicht körperlich, sondern administrativ.
Oder was meinst du?

Es geht mir um die lange Sicht. Wenn ich jetzt nach 7 Jahren Studium nochmal umschwenke direkt danach versaue ich mir den Lebenslauf sicher noch mehr.

Dann hat du doch nen guten Einstieg.

Was ich meine ist das es ab einem gewissen Grad an organisativen Tätigkeiten egal ist in welchem Bereich du bist.
Personalwesen in einer Sozialen Einrichtung dürfte z.B. nicht deutlich anders sein als Personalwesen in einem anderen Bereich. Sobald die Tätigkeit so administrativ wird das es nur noch wenig bis nix mit der Brange zu tun hat bist du nicht mehr Brangen gebunden.

Direkt nach dem Studium könnte allerdings schwierig werden wenn du deine Fähigkeiten nicht 1 zu 1 in einem anderen Bereich einsetzen kannst. Es ist etwas schwierig etwas zu Raten wenn ich nicht weiß was du studiert hast.
 
Hallo Cora1234, ist schon nicht ganz einfach mit den von Dir gegebenen Info`s sinnbringende Ratschläge zu geben. Fünf Jahre Studium – super! Praxis hast Du am meisten wo ? Dein Hauptinteresse ist genau was ? Frage: Wenn Du morgens aufstehst, dann Deinen Job machen möchtest....was könnte Dich denn so begeistern dass Du quasi aus Deinem Hobby einen Beruf machst? Also einen Job ausübst der Dir Spass und Sinn macht! Wäre schön mehr zu erfahren...😉
 

Anzeige (6)


Antworten...
Jedem Teilnehmer und jedem Beitrag des Forums ist mit Respekt zu begegnen...
Bitte beachte das Thema auf das du antworten möchtest und die Forenregeln.

Ähnliche Themen

Anzeige (6)

Anzeige(8)

Regeln Hilfe Benutzer

Du bist keinem Raum beigetreten.


      Du hast keine Berechtigung mitzuchatten.
      Du bist keinem Raum beigetreten.

      Anzeige (2)

      Oben